Nvidia Ampere: Technische Eckdaten mit Takt angeblich bestätigt; einmal mehr hohe Preise gesichtet

Man sollte ehrlich sein und einfach sagen das sind Mondpreise. Es steht hier wirklich keine Relation zum Materialwert geschweige denn zum Nutzen. Es geht vielmehr darum den Aktionären Gewinne zu garantieren.
Und wir sind halt so doof das wir diese Preise in Zeiten von Corona und den Folgen trotzdem zahlen. Ich habe meinen letzten PC selbst zusammen gebaut und die Hälfte des Gesamtpreises war allein die GPU von Nvidia.
Also echt, so kann es doch nicht weitergehen.
 
Wie wäre es wenns das Topmodell wieder für < 700€ und das GTX *70-Modell wieder für < 400€ gäbe? So wie früher eben;)

Wenn Nivdia ne GTX 3090 für 2000€, ne GTX 3080 für 1500€ und ne GTX 3070 für 1000€ rausbringen können Sie mit Ihren GPUs sonst wo bleiben:devil:

Wenn ich mir die orbitanten Wattzahlen dann noch so anschaue frage ich mich zudem was Nvidia mit Ihren sonst üblichen Effiziensteigerungen angestellt hat.
 
Nach der Logik würden die GPUs in 10-15 Jahren 10k€+ kosten, natürlich werden die immer besser, nur iwann muss der Ledervampir mal genug haben :ugly:

Warum ? ...,wenns die Leute freiwillig bezahlen ist es doch okay . xD

Und Leistung bei Full-HD Spielern liegt dann überhauptnich blank , musst nur richtig aufdrehen , und hast dann trotzdem endlich mal konstant 200fps ..was mal richtig flüssig ist! o/

Als Beispiel : GTA V was schon 7 Jahre glaub alt ist .

Da komm ich mit meiner 1080ti auf ca 120fps und da sind nichtmal alle Balken am Anschlag geschweige denn Ultra Details eingestellt und nur 2 SSAA .
Wenn die 3090 ca 80% mehr Leistung hat , das würde fast schon 4xSSAA auffressen und dann hab ich immernoch fullHD , vielleicht bißchen mehr Details könnte ich dann draufpacken , aber 200fps bringt die dann auch nicht mit 4xSSAA und schon garnicht mit einem 1440p Monitor. Da sind es dann wieder nur 100-120 fps...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Logik würden die GPUs in 10-15 Jahren 10k€+ kosten, natürlich werden die immer besser, nur iwann muss der Ledervampir mal genug haben :ugly:

Ja. Dies ist ja auch der Fall bei vielen anderen Produkten, natürlich sofern es die Marktnachfrage zulässt und der Aufwand die Komplexität des Produktes weiterhin stark ansteigt.
 
Man sollte ehrlich sein und einfach sagen das sind Mondpreise. Es steht hier wirklich keine Relation zum Materialwert geschweige denn zum Nutzen. Es geht vielmehr darum den Aktionären Gewinne zu garantieren.
Und wir sind halt so doof das wir diese Preise in Zeiten von Corona und den Folgen trotzdem zahlen. Ich habe meinen letzten PC selbst zusammen gebaut und die Hälfte des Gesamtpreises war allein die GPU von Nvidia.
Also echt, so kann es doch nicht weitergehen.
Materialwert ist nicht alles. Da kommen auch noch Entwicklungskosten usw. dazu. Wenn man die besten Ingenieure haben oder der Konkurrenz wegschnappen/abwerben will wird es auch extremst teuer. Trotzdem scheint mehr als genug übrig zu bleiben, was man an der Marge sehen kann. Sowas passiert halt fast ohne Konkurrenz. Nvidia war die Jahre wo sie Vorsprung auf AMD hatten auch nicht so schläfrig wie Intel, das muss man anerkennen, auch wenn sie es sich gut bezahlen lassen.

Jeder muss selbst wissen ob er 4K braucht, oder 144Hz, oder unoptimierte Ultra-Settings, oder ob die AAA-Spiele der letzten Jahre wirklich noch rechtfertigen viel Geld für ne Graka auszugeben. Solange die "Gamer" nicht mal etwas bodenständiger werden und immer das Maximum wollen, wird Nvidia so weitermachen und auch das Maximum nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naund , dann fallen halt paar raus , das nennt man finanzielle Selektion xD

Und in 5-6 Jahren wenn die 5080ti rauskommt sind die Preise dann auch nicht mehr so hoch für die 3090 .

Die müssen halt etwas länger warten für die Fette Grafik mit vielen FPS , und die Games hauen ja nicht ab , oder ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile ist ja wieder von 1399$ Dollar die Rede, da das dann der MSRP Preis wäre müssen wir hier mit Steuern mit ca. ~1500 Euro rechnen.
Das Gainward Modell ist auch geleaked:
Gainward3090.jpg

Gainward GeForce RTX 3090 & RTX 3080 Custom Graphics Cards Leak Out

Für mich interessant wird der Preis der RTX 3070 bzw RTX 3080 werden, vor Allem mit mehr Vram.
 
Die 3090 wird bombastisch werden, wenn wir den Preis mal ausblenden.

Das glaub ich auch.
Das wird n neuer Kracher, wie's die besten 1080Ti Customs zu Anfang waren und teilweise eigentlich sogar immer noch sind, wenn man weiterhin auf ein paar RT Spiele verzichten kann und evtl. auch auf 4k.

Lassen wir uns überraschen...(?) ;)

Preise in Richtung 2000€ und mehr (incl. Steuer) für Customs der 3090 überraschen mich jetzt nicht wirklich.
Das die 3090 FE min. 1500$ ohne Steuern kosten würde, davon bin ich ausgegangen.

Ja, bei den angenehmen Träumereien von der tollen Leistung, die jahrelang für Freude beim Zocken sorgt, blende ich die kommende Rechnung die dann präsentiert wird, immer gekonnt aus in meinen Überlegungen, da mir dort auch etwas die Knie vor schlottern.
Aber ohne Knete, keine Fete. Is halt so.

Und was das Mehr an Stromverbrauch angeht, was immer durch die Gerüchteküche schwappt, was auch zu hohen Temps führen soll, die wiederum schwerer abzuführen sind, was wieder bessere(teurere) Kühler/Kühldesigns erfordert, kommt das ja auch nicht einfach nur so und von nix.

Ich meine, wenn ich mehr Grundleistung haben will, mehr schnelleren Speicher, deutlich mehr Power für RT/DLSS Berechnung, is das ja alles schön und gut. Nur muss man im Umkehrschluss dann halt auch in den sauren Apfel beißen, dass das alles mit Power versorgt werden will und der Mehraufwand dann auch bezahlt werden will.
Von nix kommt nix.

Wie heißt es so schön ? Wer A sagt, muss auch B sagen.

Hab ja selber vor Turing rumgemeckert, dass man die neuen Features ja noch gar nicht braucht und sie noch zu wenig Power auf den Karten haben, dass man sie überhaupt mal ordentlich einsetzen kann und dass das Plus an Speichermenge zu mickrig ist, wieso sie nicht mehr anbieten, wenn auch für x€ mehr.
Vielleicht haben sie ja zugehört und lassen sich die exklusiven Features aber dann auch schön versilbern. ;)

Wir wissen natürlich alle, einfach "zocken" kann man auch wesentlich günstiger.
Mach ich zur Zeit ja auch. Und Spaß habe ich trotzdem bei den Spielen.

Für kleine Unterschiede obenraus zahlt man dann halt verhältnismäßig immer mehr oben drauf.
Das war aber vor Turing eigentlich auch schon so.

Wer das Bestmögliche haben will, wird eben auch entsprechend zur Kasse gebeten.
Nötig ist das natürlich nicht unbedingt.

Und man muss das Angebot ja auch nicht annehmen.
Man kann warten, man kann sich erst mal ne gebrauchte Turing kaufen(schätze die 2080Tis werden bald zahlreicher und günstiger auf Ebay ;) ), falls man unbedingt auf irgendwas mit RT aufrüsten möchte, oder man wartet ganz entspannt ab, was AMD uns bald präsentieren wird, denn dort kommt ja auch was Schnelles mit RT.

Vielleicht möglicherweise nicht ganz so schnell, wie eine 3090 mit 24GB, aber wer weiß es schon !? Da gilt es erst mal abzuwarten, was uns erwartet.
Wenn da was leicht langsameres, für extrem deutlich weniger Geld kommt, z.B. unter der magischen 1000€ Grenze, aber trotzdem mit RT und z.B. 16 GB schnellem Speicher, das könnte die ganze Situation ja schon etwas entzerren.


Ich tippel schon wieder zu viel. :D

Was wollte ich sagen ?
Ach egal.

Einfach abwarten und Kaffee trinken ! ;) :kaffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube auch die Preise sind deswegen so hoch . Stell dir mal vor , jeder Inder kann sich eine 3090 leisten . Da müssten wir bestimmt 1,5-2 Jahre warten bis wir auch mal eine kriegen . weil die Produktionskapazitäten garnicht so hoch sind ;)
 
3080 10GB für 800 Euro und 3070 8GB für 600 Euro wäre schon ziemlich hoch...
Was kostete dann erst die 20GB bzw 16GB Version?
 
Man sollte ehrlich sein und einfach sagen das sind Mondpreise. Es steht hier wirklich keine Relation zum Materialwert geschweige denn zum Nutzen. Es geht vielmehr darum den Aktionären Gewinne zu garantieren.
Und wir sind halt so doof das wir diese Preise in Zeiten von Corona und den Folgen trotzdem zahlen. Ich habe meinen letzten PC selbst zusammen gebaut und die Hälfte des Gesamtpreises war allein die GPU von Nvidia.
Also echt, so kann es doch nicht weitergehen.
Porsche Turbo S Cabriolet
Ab EUR 225.935,00 inkl. MwSt.
(Serienpreis ohne Sonderausstattung.)

Porsche 911 Turbo S - Porsche Deutschland

Glaubst du da steht der Materialwert oder der Nutzen in Relation zum Preis?
Nein. Trotzdem wird das Ding gekauft.

WEIL ES GEIL IST. :D
 
BTW der Leak würde darauf hindeuten dass selbst die RTX 3070 fast 50% mehr RT Cores besitzt wie eine RTX 2080ti (96 vs 68) und diese zudem "2 Generation", also mit Sicherheit leistungsfähiger sind.
Die RT Steigerung könnte ziemlich massiv werden.
Jeweils 100 - 150 mehr, schätze ich mal.
700 Euro für eine RTX 3070, also ein XX70 Modell wäre doch wirklich nicht mehr feierlich.
 
Zurück