• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neues System eure Meinung

Ich hab auch 1k€:stupid:

Und um den Preis nach oben zu drücken produziert nVidia weniger
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Nvidia hat sich eben gesagt weil die 690 so gut geworden ist wie zwei GTX 680 kostet sie auch soviel wie zwei 690. :schief: :ugly:
 
Was willst du mit dem Sabertooth? Da kannst du eher das Asus Z77 V nehmen.
Das Gene würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
Und Sockel 2011 brauchst du meiner Meinung nach nicht.

Kauf dir also den i7 3770k, das Asus Z77 V, meiner wegen 2x8GB RAM und die GTX 690.
Mehr Gaming Power geht nicht.
Und der 3770k klebt auch einem Workstation System mit zwei 1800€ Xeons im Nacken.
16 Kerne im Test: Doppelter Xeon E5-2687W plus Asus Z9PE-D8 WS
 
Das Sabertooth schneidet in den Berichten Besser ab wie das Z77 V, deswegen wollte ich den haben.

Ram usw habe ich, die Karte kommt dann später :)....

Du meintest ja den 3770K kann ich übertakten, ich hab mal gehört das es beim 3820 eine Beschränkung gibt was das Übertakten angeht, wie ist es dann beim 3930K, kann ich das auch ohne weiteres Übertakten???
 
K Modell kannst du ganz leicht übertakten. Eben über den freien Multi.
Der 3820 hat keinen freien Multi. Da funktioniert das Übertakten anders. Z.B. über den Turbo Modus auf alle Cores.
Das Sabertooth kostet mehr als das V und bietet nicht mehr. Natürlich schneidet es besser ab weil es teurer ist. Denn der Preis fließt nicht in die Wertung ein. Deshalb ist ein 300€ Board auch immer am besten. Aber rein von der Preis/Leistung ist ein solches Board ein mieser Scherz.
 
Alles klar habe die mal gerade verglichen, der eine hat mehr USB3.0 stellen der andere weniger aber von der Leistung her kein Unterschied....
Dann wird es das P8Z77 Pro sein ist die Mitte :).......

Beim 2011er Sockel wollte ich dann den 3930K in Verbindung mit einer der oberen Boards, entweder das Formula oder das Sabertooth....
Ich muss mir das jz nur noch durch den Kopf gehen lassen was ich machen entweder

1155er Sockel:
I7 3770K
Asus P8Z77 V-pro

oder

2011er Sockel
I7 3930K
Asus Sabertooth X79

Der 3930K ist schneller und Besser wie der 3770K aber dafür auch Teurer.. Hmmmm mal überlegen :schief:
 
Wenn Mainboards in Tests besser abschneiden, dann liegt das nahezu nur an der Ausstattung. Und auch günstige Mainboards decken dabei nahezu jeden Wunsch ab.
 
Der 3930K ist schneller und Besser wie der 3770K aber dafür auch Teurer.. Hmmmm mal überlegen :schief:

Und er braucht doppel so viel Strom um weniger Frames in Games generieren zu können als der 3770k. :D
Er braucht doppelt so viel Strom um in Multi Core 40% schneller sein zu können als der 3770k.

Von der Preis/Leistung her gesehen ist Sockel 2011 eigentlich ein Griff ins Klo.
 
Hast du ja schon Erfahrung gemacht:D

Ja ist nun mal so und wenn ich nicht so viel Videoschnitt machen würde wo ich eben lieber 2 Stunden als 3 Stunden warte hätte ich mir Sockel 2011 auch nicht gekauft.
Mein System zieht 500 Watt durch wenn es ausgelastet wird. Alleine die Übertaktung der CPU schlägt mit 110 Watt richtig durch. :ugly:
 
Wie gesagt zieh die 110 Watt ab. Dann sind es 390 Watt.
Furmark sind natürlich noch mal mehr.
Aber mit Standard Takt ist der 3930k in Games dem 3770k unterlegen.
 
Zurück