neues Herz für ca. 1200€
Hallo,
nach mittlerweile 7 Jahren Laufzeit wird es Zeit, meinen Rechner etwas zu verjüngen, d.h. zumindest einige Bauteile. Neben dem Alter macht das MB mittlerweile auch Probleme und bevor es völlig aufgibt, sollte etwas Neues her.
Das Wesentliche:
1.) Wie hoch ist das Budget?
ca. 1200 für die Komponenten
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Wenn ich die Win 10 Lizenz nicht portieren kann, eine neue Win 10 Pro Lizenz. Im Zweifel sind 60€ extra eingerechnet.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
NT 700W beQuit PurePower 9 80+ Silver (02/2017)
SSD 256GB Samsung 850 Pro (ca. 2 Jahre alt)
Küh EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
Geh BitFenix Merc Alpha (innen verbaut sind 2 EKL Wingboost 140mm LFT oben/unten, 1 EKL Wingboost 120mm hinten)
Mon Samsung C27F396FHU, Asus VS248HR
DVD-RW
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Samsung C27F396FHU: 1920x1080/60Hz
Asus VS248HR: 1920x1080/60Hz
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
allg. Office, Internet,
Wargaming World of Tanks, World of Warships, Battlefield, Anno
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
256-512GB
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Derzeit nicht, soll aber die Möglichkeit haben
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Leise soll er sein. Ausgerichtet auf die nächsten 5 Jahre (Grafik ausgenommen)
Benötigt wird:
Board, CPU, Speicher, Grafik, SSD
Bedingung: Intel-System, Asus-Board, NVidia Grafik. Mit allem habe ich in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Angedacht sind bisher folgende Komponenten:
Intel i5 8600k
Asus TUF Z370-Pro Gaming
16GB Corsair Vengeance LPX 3200 CL16
250GB Samsung 970 Evo M.2 2280
Gainward GTX 1070 ti Phoenix activ
Bei der Grafikkarte bin ich unsicher. Mit Gainwards Phantom-Serie (GTX 570, GTX 580) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, daher würde ich hier wieder zu Gainward tendieren. Nachfolger ist hier, wenn ich das richtig gelesen habe, die Phoenix-Serie mit guter Leistung, Kühlung und geringer Lautstäreke. Hier stellt sich die Frage nach einer 1070 oder 1070 ti; und welches der aktuellen Modelle - Phönix aktiv, GS oder GLH? Die Graka sollte max. um die 500€ liegen.
Bestellung würde über Mindfactory laufen, was das Ganze ggf. auch etwas eingrenzt.
Hallo,
nach mittlerweile 7 Jahren Laufzeit wird es Zeit, meinen Rechner etwas zu verjüngen, d.h. zumindest einige Bauteile. Neben dem Alter macht das MB mittlerweile auch Probleme und bevor es völlig aufgibt, sollte etwas Neues her.
Das Wesentliche:
1.) Wie hoch ist das Budget?
ca. 1200 für die Komponenten
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Wenn ich die Win 10 Lizenz nicht portieren kann, eine neue Win 10 Pro Lizenz. Im Zweifel sind 60€ extra eingerechnet.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
NT 700W beQuit PurePower 9 80+ Silver (02/2017)
SSD 256GB Samsung 850 Pro (ca. 2 Jahre alt)
Küh EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
Geh BitFenix Merc Alpha (innen verbaut sind 2 EKL Wingboost 140mm LFT oben/unten, 1 EKL Wingboost 120mm hinten)
Mon Samsung C27F396FHU, Asus VS248HR
DVD-RW
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Samsung C27F396FHU: 1920x1080/60Hz
Asus VS248HR: 1920x1080/60Hz
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
allg. Office, Internet,
Wargaming World of Tanks, World of Warships, Battlefield, Anno
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
256-512GB
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Derzeit nicht, soll aber die Möglichkeit haben
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Leise soll er sein. Ausgerichtet auf die nächsten 5 Jahre (Grafik ausgenommen)
Benötigt wird:
Board, CPU, Speicher, Grafik, SSD
Bedingung: Intel-System, Asus-Board, NVidia Grafik. Mit allem habe ich in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Angedacht sind bisher folgende Komponenten:
Intel i5 8600k
Asus TUF Z370-Pro Gaming
16GB Corsair Vengeance LPX 3200 CL16
250GB Samsung 970 Evo M.2 2280
Gainward GTX 1070 ti Phoenix activ
Bei der Grafikkarte bin ich unsicher. Mit Gainwards Phantom-Serie (GTX 570, GTX 580) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, daher würde ich hier wieder zu Gainward tendieren. Nachfolger ist hier, wenn ich das richtig gelesen habe, die Phoenix-Serie mit guter Leistung, Kühlung und geringer Lautstäreke. Hier stellt sich die Frage nach einer 1070 oder 1070 ti; und welches der aktuellen Modelle - Phönix aktiv, GS oder GLH? Die Graka sollte max. um die 500€ liegen.
Bestellung würde über Mindfactory laufen, was das Ganze ggf. auch etwas eingrenzt.