neues AMD Bulldozer Benchmarks Leaked gefunden!!!

Ja, aber wenn AMDs High End nur so viel kostet wie Intels Mittelklasse? So wie es jetzt auch schon der Fall ist, und dabei schneller ist?

MfG
Bitte von welchem Prozessor sprichst du? AMD sieht im Moment gegen alles was Core i5 heißt oder gar i7 kein Land? Wie schön muss man sich die Welt reden um das nicht zu sehen?
 
ich hatte jahre davor nur amd und weiß wieviel die aus der steckdose ziehen.
vorallem mit oc.

mfg

Also ich kann mich auch noch an meinen P4EE erinnern! Von wegen AMD zieht viel aus der Dose.
Danach bin ich auf einen Athlon64 3500+ (Winchester) mit 2,2 Ghz gewechselt. Der hat weniger verbraucht und hat mit seinen 2,2 Ghz den Pentium 4 Extreme Edition 3 73 GHz ganz schön alt aussehen lassen in Gothic 3 (deswegen bin ich zum Pc gewechselt).
Habe den P4 mal auf 4Ghz gebracht... da war selbst das Gehäuse richtig warm.
 
Wow. Halte ich zwar auch einen Fake, würde aber zu den News von scarletwhore passen. Mal schauen, was dabei herumkommt. Sollte es stimmen, wäre das ein ziemlicher Tritt in den Hintern von Intel.
 
AMD braucht wieder eine einheitliche Führung und muss in den Medien (Werbung...) präsenter werden. Vor allem im Notebook-Bereich muss AMD aufholen, da sieht es noch schlimmer aus als bei den Komplett-PCs.
AMD muss auf Dauer Gewinne machen. Eine neue Prozessorarchitektur trägt dazu viel bei, aber alleine zu wenig.

Da stimme ich Dir voll und ganz zu :daumen: aber eine ordentliche CPU Reihe, wie
vielleicht die Bulldozer sein werden :what: könnte diesem Schritt schon helfen.

Den sobald es sich wieder rumspricht das AMD zurück ist und AMD das mit Medien ( Werbung ) fördert, steht dem in der Zukunft nicht mehr viel im Wege. ( Das sie da nicht auf Intel´s Level kommen können ist klar, bei den
Umsätzen )

lg

crank
 
PCGH_Marc schrieb:
Ein Zambezi hat acht Integer-Kerne, wenig überraschend, dass der einen vierkernigen SB schlägt.

Bei PC Mark Vantage ist aber eher Intel lastig.
An und für sich auch verwunderlich warum AMD diesen nutzen sollte um Benchmarks irgendwie unter vorgehaltener Hand zu leaken.
Zumal AMD mithilfe des Turbocores anscheinend einiges rausholt und Intel ja eher nicht und da ist der Abstand zwischen dem Sandy und dem angeblichen Bulldozer schon ziemlich groß.
Was noch dazukommt ist, dass PC Mark Vantage 6 Kerner im Gesamtrating kaum für ihre 2 Kerne mehr belohnt, im Vergleich zu einem 4 Kerner (Phenom)
Dürfte eventuell die IPC doch relativ deftig angestiegen sein.

Diese Aussage kommt von dir aber immer einfach so in die Runde geworfen.
Wahrscheinlich um das Volk aufzuhetzen, denn ganz so trivial ist es nun doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Täglich neue Benchmarks aber noch keinen dem ich vertraue. Ich warte erstmal ab bis ein Benchmark erscheint der nicht sofort hinterfragt wird.
 
Also ich kann mich auch noch an meinen P4EE erinnern! Von wegen AMD zieht viel aus der Dose.
Danach bin ich auf einen Athlon64 3500+ (Winchester) mit 2,2 Ghz gewechselt. Der hat weniger verbraucht und hat mit seinen 2,2 Ghz den Pentium 4 Extreme Edition 3 73 GHz ganz schön alt aussehen lassen in Gothic 3 (deswegen bin ich zum Pc gewechselt).
Habe den P4 mal auf 4Ghz gebracht... da war selbst das Gehäuse richtig warm.
Ja aber du musst sagen, du hast dir das Heizen gespart :ugly:
Der P4 war dafür mit HT im Multithreading überlegen - was damals in Spielen sch... egal war aber es gab und gibt ja nicht nur Spiele

Täglich neue Benchmarks? Kannst du mir die mal zeigen?
Vor 2 oder 3 Tagen gabs hier entweder eine News oder Usernews mit anderen Benchmarks
 
Wow. Halte ich zwar auch einen Fake, würde aber zu den News von scarletwhore passen. Mal schauen, was dabei herumkommt. Sollte es stimmen, wäre das ein ziemlicher Tritt in den Hintern von Intel.


Warum ein tritt? Amd highend gegen Midrange von Intel.. Wenn die Sockel 2011 kommen.Dann können High End und High End antreten. :devil:
 
ja das dann auch schön, für gamer sogar prima, aber für leute die wirklich mit arbeiten oder spiele spielen die einfach mal power brauchen nicht relevant.
ich werde dann später einfach auf ivy bridge aufrüsten wenn ich mehr leistung brauche, während bei amd schon das maximum erreicht ist.
vorallem die für ich wichtigen floatingpoint berechnungen laufen auf intel systemen momentan signifikant schneller und das bei super energie effizienz.

ich meine 4,6ghz und unter vollast 230watt verbauch ganzer pc ist schon ne marke.

ich hatte jahre davor nur amd und weiß wieviel die aus der steckdose ziehen.
vorallem mit oc.

naja warten wir die cebit ab und urteilen dann über die performance wenn man vergleiche hat die sinn machen.

mfg

Irgendwie kauf ich dir die 230 Watt unter Vollast nicht wirklich ab da deine Radeon unter Last schon etwa 170W ziehen soll, dann noch 95W vonner CPU + 5Watt je RAM-Riegel und Laufwerk/Festplatte ergibt für mich mehr als 230W. Auch wenn ich nicht behaupte das AMD es besser kann.

Meine Meinung: Die Teile werden Sandy Bridge um etwa 50% schlagen, dafür mit 20% einen von Ivy Bridge auf den Deckel kriegen, aber ein weit besseres P/L bieten.
 
@Celt!c
Du kannst denken was du willst. Man kann eigentlich nur nach Preisklasse vergleichen. Wenn der 2011 rauskommt, dann könnte AMD auch schon ein refresh bringen. Außerdem kam der Phenom als Gegenspieler zur Core2 Serie. AMD hat damals den Bulldozer als Gegenspieler zur Core i reihe angekündigt. Die hat mit Ivy aber schon die zweite Aufwertung erreicht. Für mich muss der Bulldozer also nur den i7 der ersten Generation in der entsprechenden Preisklasse schlagen. Wenn deiner Meinung nach die aktuellen Phenom so viel hinterher hängen, wäre das fürs AMD Lager ja schon gut aufgeholt...
 
Für mich muss der Bulldozer also nur den i7 der ersten Generation in der entsprechenden Preisklasse schlagen.

Die Logik ist irgendwie seltsam.
Der Bulldozer muss sich durchaus mit der aktuellen Hardware messen. Egal fuer wie er angekuendigt wurde.
Der Fermi wurde doch auch von allen in der Luft zerissen weil er ja angeblich zu spaet kam, selbst dem Refresh wird nachgesagt das er zu spaet sei und eigentlich so ist wie der Urfermi sein sollte. Er wurde auch nicht mit dem verglichen, wo er angekuendigt wurde, sondern mit der aktuellen Hardware. (nur mal als halbwegs aktuelles Beispiel)

Ich persoenlich wuensche mir auch das AMD mit Intel gleichziehen kann, wenn nicht sogar wieder mal uebertrumpfen.
Gewinnen koennen nur die Endverbraucher.

mfG
V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss er für mich eben nicht. Ich komme selbst aus der Entwickung/Konstruktion. Zwischen Planung und Umsetzung einer neuen Technologie kann durchaus mehr Zeit vergehen als geplant. Dann ist es wichtiger, dass die Technik dahinter funktioniert als die effektive Leistung. Also wenn sie ihre damaligen Ziele erreichen, haben sie schon viel geschafft und können sich dann auf Leistungssteigerungen konzentrieren. Das ist bedeutend wichtiger als kurzzeitig die Führung zu übernehmen.
 
Muss er aber doch, denn du kannst ja nur den Bulldozer von AMD kaufen, nicht dessen Nachfolger, der dann Ivy Bridge angreifen soll.
Wenn Ivy draußen ist, gibts aber nur Bulldozer, also muss sich Bulldozer mit Ivy messen lassen.
 
Warum denn immer alles so kompliziert? :schief:

Bulldozer muss sich genau mit der CPU messen lassen, die von Intel zum selben Preis verhökert wird.
 
Ich verstehen nicht warum hier einige meinen das es nicht sonderlich gut ist. Ein 4 Modul BD hat 8 Kerne und 8 Threads, ein 4Kern Intel hat 8 Threads. Was macht den unterschied? Genau, Intel verkauft die leute für dumm, dass es 8 Kerne währen, dabei sind es nur 4. AMD schreibt 4 Module, da kann man sich wenigstens etwas drunter vorstellen.
Du glaubst also wirklich dass Intel SMT einsetzt um die Leute für dumm zu verkaufen ? IBM ist dann also der Teufel in Person denn diese gaukeln sogar 32 "Kerne" vor mit nur 8 Echten-Kernen!

SMT ist eine Strategie die Auslastung einer CPU bei starkem Multithreading zu erhöhen ohne wirklich mehr Logik zu benötigen. Beim Bulldozer gibt es aber mehr Logik , deswegen sind die 8 Bulldozer Threads bei der Leistung eher am Octacore anzusiedeln als bei einem Quadcore+SMT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte von welchem Prozessor sprichst du? AMD sieht im Moment gegen alles was Core i5 heißt oder gar i7 kein Land? Wie schön muss man sich die Welt reden um das nicht zu sehen?

Sorry, hast es wohl falsch verstanden: Ich meinte wenn AMDs High End so viel kostet wie Intels Mittelklasse und dann auch schneller ist.
Ich weiß selber das Intels i5 und i7 mit AMD den Boden aufwischen :)
leider
 
sub,

sry wenns schon geschrieben wurde. Hab die Posts nur überflogen.

Hat schonmal jemand drüber nachgedacht, dass die "leaked" Benchmarks absichtlich rausgegeben wurden, um den Hype zu stäken?! Naja scheint ja zu klappen.

Bevor man sich in irgendetwas hineinsteigert und sich wegen "leaked news" die Köpfe abreißt, sollte man doch besser auf offizielle News warten ;). Denkt doch bitte an euren Blutdruck.

Ich für meine Teil kann nicht so wirklich glauben, dass Bulldozer so viel besser ist, zumal SB erst so kurz auf dem Markt ist und noch mit Kinderkrankheiten zutun hat. Am Ende wird AMD hinterher hinken. So war es schon immer, und wird es immer bleiben. "Leider" muss ich sagen.
Und selbst wenn er besser ist. Die ganzen Mainstreamkonzerne (Mars,MMarkt, Dill, usw.) werden deshalb nicht all ihre Geräte verschrotten und auf AMD umsteigen. Leider würde auch nur so ein "Umschwung" AMD weit nach vorne bringen, was den Prozessormarkt angeht. Denn mehr Kohle = mehr Forschungsarbeiten.

so far
 
Ich hab aber eher einen niedrigen Blutdruck, also tut mir das gut.
Ich bin auf eure posts gespannt, wenn er doch schneller sein wird als Sandy.
 
Zurück