. Aber lustig zu sehen, das die Inteluser jetzt schon nach Ausreden suchen und relativieren
, dabei
weis man doch noch nichts und ob das was bekannt ist stimmt, steht auf einem anderen Blatt.
Ist doch nicht mehr lang.
@ Rollora: du solltest etwas vorsichtiger sein, wem du
Intelliegenz abspricht,
den das rückt dich in das selbe Licht.
Tolle Rechtschreibung. Wer im Glaushaus sitzt und so
Jedenfalls weiß man nicht viel über Bulldozer und doch genug um im Forum herrlich mit Halbwissen um sich werfen zu können, bis die finalen Performancecharts da sind und da kann ich dir auch garantieren: mal gewinnt der, mal der Prozessor
Weil AMD sicher ein auf einigen Leveln gutes Produkt in der Röhre hat. Es entscheided dann aber die Objektivität der Leser ("Ich kaufe nur AMD weil Intel mag ich nicht) sowie der Anwendungsbereich, ob man diesen Prozessor kauft.
Fest steht für mich: sollte man mit dem Bulldozer nicht ÜBER sondern nur AUFholen, werden die Fanboydiskussionen wieder Jahrelang nicht enden.
So wie bei Phenom, wo der phänomenal gescheiterte Prozessor bis heute schöngeredet wird gegen Core i 3, 5 oder gar 7, obwohl er erst seit der X6 Version etwas den Core 2 Quad übertrumpft.
Außerdem sehe ich hier nirgends jemanden nach Ausreden suchen, das waren in den letzten 5 Jahren wohl eher die AMD Fanboys die krampfhaft versuchten AMD Proudkte schön zu reden "der Intel ist schneller? Ja aber dafür kostet er auch 1000€", ja aber es gab ja auch schnellere Intel Prozessoren ab 150€
Das vergessen dann die AMD Fanboys wieder. Die Intel Fanboys vergessen gern, dass man dafür unter 150€ zu AMD greifen könnte/sollte. Usw. Wird sich immer im Kreis drehen
Vor einigen Jahren war AMD/ATI deutlich vor Intel Nvidia. Ich sage nur Release Athlon 64 vs. Prescott und 9800XT vs. 5950 Ultra bei DX 9. Das waren noch Zeiten...
Ja, in der Zeit hab ich auch zugeschlagen, hab diese Prozessoren und Grafikkarten bis heute. Leider hat damals AMD den Kunden ziemlich verarscht, viel schlimmer als Intel dies heute tut (siehe Sig)
Das selbe denk ich mir auch!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das AMD mit ihrem ewigem Rückstand so ein Ass im Ärmel hat. Intel hat auf jeden Fall nen Konter parat, wenn es diesen nicht sogar schon jetzt zu kaufen gibt.
Dass Intel schon ziemlich viel aus Ihren Prozessoren und ausm Prozess rausholt ist klar: die verdienen im Quartal mehr als AMD im ganzen Jahr UMSATZ hat(!). Das Geld was die in Forschung und Entwicklung stecken könnten ist gigantisch. Dennoch traue ich AMD eine Überraschung zu, wie damals beim HAMMER/CLAWHAMMER alias Athlon 64.
So stark werden sie diesmal nicht überraschen: der Athlon 64 war nicht nur bei gleichem Takt 30-50% schneller, er brauchte auch bei mehr Leistung meist weniger Strom, was ihm mehr Übertaktungsspielraum einbrachte. Außerdem Effizienz und leisere Kühlung.
Diesmal glaube ich zwar, dass man mit Intel gleichziehen wird, aber ob man es nochmal schafft, sie auf Performance UND Verbrauchsebene zu schlagen wage ich zu bezweifeln: immerhin war der P4 ja wirklich kein Glanzdesign und schon bei Release langsamer als der P3, obwohl höher getaktet und energieverschwenderischer.
Also egal wie es letztendlich ausgeht. Wenn wir mal ganz ehrlich sind (fanboys ausgenommen) orientieren wir uns doch am Preis.
Bin ich bereit für eine CPU 200-300€ aus zu geben, gucke ich in dem Preissegment nach der besten Preis/Leistung. Spiele ich mehr oder Arbeite ich mehr? Welche Architektur hat wo ihre Stärken? Und was brauche ich?
Das sind die Fragen die zumindest ich mir stelle. Und der Preis der ganzen Plattform ist mir auch sehr wichtig.
Kostet ein ähnlich ausgestattetes Mainboard bei einer Plattform 30€ oder 50€ weniger. Ist das Geld was ich wieder in die CPU oder die GraKa investieren kann. Am Ende kommt es darauf an wo ich die meiste Leistung für mein Buget bekomme.
Geht mir genau so: 200-300€ ist gerade noch OK: die Leistung macht da oft noch einen großen Sprung der den Mehrpreis rechtfertigt. Hab meine Core i7 um knapp über 200€ bekommen, was will man mehr. Soll ich um 150€ wirklich den deutlich langsameren Prozessor nehmen, der dafür von der Firma ist die ich etwas sympathischer finde?
Ich lese mich seit Jahren immer wieder in Benchmarks ein und habe irgendwann entschieden was für mich der richtige Prozessor ist - und das war halt mal der i7. Vielleicht wird der nächste ein Bulldozer - wenn ich nachm i7 wieder einen Leistungsschub benötige