Der AM2, AM2+ und AM3 sind Meschanisch 100% gleich. Der AM3+ wird auch nicht so viel anders sein. Ist immer noch Abwärtkompatibel zu den anderen. Versuche mal bitte auf einem 915i 775 Mainboard ein Q9650 zum laufen zu bekommen, ist nicht möglich! Ein altes AM2 allerdings kann mit dem richtigen Bios ein Thuban nutzen. Intel haut dieses jahr noch 3 Sockel raus, was bringt das? nichts! AMD nur einen.
Von diesen Sockel war einfach nicht die Rede, also bleib mal objektiv und rede da mit wovon auch die Rede war: von der Zeit, als AMD jedes Jahr einen neuen, zum Vorgänger/Nachfolger inkompatiblen Sockel rausgebracht hat und somit WEIT schlimmer ist als das was Intel macht: 2 Sockel parallel zu haben, wovon einer schon 3 Jahre hält, der andere auch mindestens 2 Jahre halten wird, Sockel 1156 "hielt" zwar nur 1.5 Jahre, das ist um 0.5 Jahre länger als damals JEDER AMD Sockel hielt.
Und erzähl keine Märchen, Intel bringt keine 3 Sockel für Desktop, sondern genau so viele wie AMD, nämlich 2.
Intel bringt mal eben eine neue Generation raus und immer einen neuesn Sockel der in keinster weise zu den anderen Kompatibel ist. Außerdem kommen mehr sinnvolle Dinge von AMD als von Intel. Den intigrierten Speicher Kontroller, PCI-E Lanes an die CPU direkt, X64, Quad-Channel etc kommt alles von AMD und hat Intel kopiert. Um mal das zu erwähnen.
Was bistn du für ein blinder Fanboy?Bleib mal sachlich. Weißt du eigentlich wie viele Techniken JEDES JAHR von Intel kommen die AMD einfach nur Lizenziert?
Und um das mal zu analysieren was du so toll daherredest: PCI Lanes direkt an die CPU kam zuerst von Intel, einen 64Bit Prozessor hat man auch zuerst bei Intel gehabt, was du mit Quad Channel meinst weiß ich nicht, aber wenn du die beim Pentium 4 eingeführte Technik für den Ram meinst, hat die auch Intel gebracht, ebenso wie ISSE usw.
AMD hat zwar schon auch innovationen gebracht, aber "kommen mehr Sinnvolle Dinge von AMD als von Intel" ist einfach falsch.
Der integrierte Speicherkontroller konnte gegen die Core 2 Duos und Quads aber auch nichts ausrichten, die waren sogar ohne dem schneller.
AMDs 64 Bit Implementierung ist übrigens eine ERWEITERUNG von x86. Übrigens etwas von Intel erfundenes
Und deshalb wirds auch oft als x86-64 genannt.
Intel bringt mal eben eine neue Generation raus und immer einen neuesn Sockel der in keinster weise zu den anderen Kompatibel ist.
Komisch, bei mir gingen bisher auf allen Boards immer mindestens 2 "Generationen", sowohl auf Sockel 775 (auf dem liefen sogar 4), als auch auf 1156 (45nm und 32nm) auf dem 1155er passen Sandy Bridge und Ivy Bridge, auf dem 1366 passen auch verschiedenste Prozessoren der letzten 2.5 Jahre usw.
Aber du bist ein guter Märchenerzähler. Das passt gut, meine Frau sucht für die Kinder einen, wir nehmen noch Bewerbungen an
Das ist eben das kundenunfreundliche von Intel. AMD versucht wenigstens die Sockel so gut wie möglich miteinander kompatibel zu halten, sodass es jedem seine Wahl ist, sich für eine bessere SB-Anbindung oder so gleich ein neues MB zu kaufen oder das Geld für ein solches Upgrade zu sparen, weil man z.B. einfach nur ne schnellere CPU haben möchte.
Intel hätte die neuen SB CPUs problemlos kompatibel zu P55 machen können, wenn AMD sowas ähnliches auch hinbekommt. Hatten sie halt keinen Bock zu, damit sie wieder fleißig fehlerhafte Chipsätze verkaufen können. Integrierte Grafik gabs übrigens auch schon mit H55. Defakto hat sich doch nur das DMI-Interface verändert, das abwärtskompatibel zu gestalten wäre bestimmt kein Problem gewesen, die VRM-Richtlinien etc. ebenfalls nicht.
stimm ich dir völlig zu: man hätte alles auf P/H usw 55 laufen lassen können. Das will man einfach nicht, weil man mehr Geld verdienen will. Man kann es auch, weil man eindeutig die besseren Argumente hat: schnellere Prozessoren. Wie damals AMD das auch gemacht hat, wo man, wie oben beschrieben, 4 Sockel in 4 Jahren brachte die untereinander NICHT kompatibel waren. Es ist keine Firma Kunden(un)freundlicher als die andere, alle wollen nur Geld
Bei Intel hat man halt doch das gefühl, mit Absicht Steine in den Weg gelegt zu bekommen. Aber so ists halt, wenn man Markführer ist leider, deshalb kann AMD da hoffentlich bald mal wieder Druck ausüben.
Was ich allerdings n ernsten Nachteil von AMD finde, ist, dass sie sich nicht mit Nvidia auf SLI-einigen können. Denn eigentlich haben damit beide nur Nachteile: SLI-Fans kaufen kein AMD und AMD-besitzer kaufen kein SLI. Freuen kann sich da eigentlich nur Intel. ;P
Wie oben beschrieben: beide Firmen wollen unser Geld. AMD macht dies genau so, wenn sie an der "Führung" wären, wie damals eben beim Athlon 64. Weil man, wenn man nicht den schnellsten Prozessor hat, andere Argumente liefern muss: eben, dass man besser aufrüsten kann.
Und jetzt Schluss mit dieser dummen Sockeldiskussion. Und auch bitte keine Märchen mehr über "wer ist innovativer", "wer ist schneller", "wer hat mehr Kerne" "... Holz vor der Hütte" oder sonstwas, das ist einfach schon so unoriginell hier. Beide Firmen bringen 2011 2 Sockel, damit ist keine Firma auch nur einen Dreck besser als die andere.
Ja genau ihr habt da voll recht , der Böse Intel will die menschen bestrafen mit immer neue Sockel (das motto heißt bei Intel ---> knüppel aus dem sack ehm ich meine zwischen die Beine)
Und weil Intel noch dazu viel zu faul ist , die sockel Kompatibel zu machen ... wischen sie seit 6 jahren mit AMDs den boden auf
... weil ja AMD exra für seine anhänger die Kompatibilität in den vordergrund stellt ,leistung braucht man ja nicht ... wozu auch , sie bieten einfach die CPUs billig an.
Huuuch ???!!!
jetzt hat ja AMD mal bisl mehr als sonst an der Leistungsschraube gedreht , und der Neue CPU passt nicht auf ältere boards ... Na Fass mich am A**** hoffendlich wird AMD dieses verziehen
LOL. Ich hoffe doch, dass sie weiter an der Leistung schrauben. Der Grund warum AMD es in den letzten 3 Jahren endlich geschafft hat, nicht jedes Jahr einen neuen Sockel rauszuhauen ist übrigens ein ganz einfacher: Alle Prozessoren bis einschließlich des Phenom X6 basieren großteils noch auf dem Athlon. Der Bulldozer widerum soll eine völlige neuentwicklung sein, dass die einen neuen Sockel braucht ist auch klar.
---> 2500k 186€ | x6 1090t 169€
Irgendwie kommst du auf keinen nennenswerten Punkt, aber was daran lustig ist, weiß ich nicht. AMD reagiert nur "normal". Oder würdest du deine CPUs teurer anbieten, wenn ein anderes Modell fast genauso viel kostet und mehr leistet?
Nein: darum geht es ja: AMD Fanboys schimpfen über die sauteuren Intelprozessoren. Die aber eigentlich fast gleich viel Kosten wie der AMD Prozessor, bei dafür etwas mehr Leistung und deutlich weniger Energieverbrauch.
So wird das immer sein: gleich schnelle Prozessoren haben inetwa denselben Preis. Keine Firma ist "teurer" als die andere im selben Leistungsspektrum.
Dass Intel Prozessoren bis 1000€ hat ist nichts neues, das hatte auch AMD als sie die schnellsten Prozessoren hatten. Man bietet halt mit der Konkurrenz mit, hat man darüber hinaus auch noch was, bietet man das halt zu deutlich gestiegenen Preisen an. "Sauteuer" ist das nunmal, aber eben auch "highend" niemand zwingt einen, den Prozessor um 1000€ zu kaufen, wenn einer um rund 200€ auch für 3 Jahre schnell genug ist. Wer aber WILL hat bei den 1000€ Prozessoren halt noch mehr Leistung. Und viele BRAUCHEN diese extra Leistung auch. Wenn man nicht nur Spielt am PC
AMD keine Leistung? Kann nur sagen mein 955BE @ 4GHz weiß auch wie Leistung eines 2500k aussieht. Und außerdem sind es 4 Jahre und keine 6! Davor hatte AMD mit seinen X2 die Pentium D immer im griff mit deutlich weniger Takt. Dann guck dir auch mal an was AMD alles entwickelt hat und was Intel. AVX was jetzt in den SB und BD drin ist und die Leistung hoffentlich bald steigern wird, wenn es unterstützt wird, ist eine Kopie von AMD´s zuvor entwickeltem SSE5. Da AMD aber mit einem eigenen Datenverarbeitungssystem nichts erreichen kann, haben die sich auch für AVX entschieden.
Und jetzt nenne mir mal eine gute Erfindung von Intel!
Es sind
1) 5 Jahre seit der Core 2 Einführung
2) wenn du einen extrem übertakteten Prozessor gegen einen Intel Standardprozessor vergleichst ist das ETWAS subjektiv. Du weißt vielleicht dafür, dass ein Sandy Bridge K oder auch die Vorgänger @ Luft auch mit 4+Ghz gehen (SB sogar mit 4.5 Ghz, LuKü). Und dann vergleich nochmal. Hm?
3) AVX ist keine Kopie von AMDs SSE5, sondern AMDs SSE5 war eine ERWEITERUNG von INTELS(!) SSE2,3,4. Die Erweiterung wurde zugunsten von Intels SCHNELLEREM (weil breiterem) AVX aufgegeben -> warum sollte man Transistoren an etwas verschwenden, was dann doch langsamer ist? Schließlich wurden einige der SSE5 Befehle in AVX integriert, weshalb AMDs AVX von Intel kopiert ist, aber auch etwas erweitert, also geringfügig mehr kann. Aber es bleibt eine Intel Technik, nur mal so als Erklärung. Als AMD Fanboy könnte man jetzt wieder behaupten: AMD kann mehr oder bringt MEHR Innovationen (eben mehr Befehle). Man würde dadurch aber, blind wie immer, ignorieren dass 90% der Befehle einfach von Intel kopiert wurden und nur 10% eigene dazu kommen. Diese 10% wird Intel übrigens dann in Ivy Bridge, oder aber spätestens in Haswell implementieren. Was wieder Grund zur Häme bei AMD bringen könnte, aber nur, wie schon erwähnt, wenn man die 90% totschweigt: die komplette AVX Befehlserweiterung.
zB. das nicht bei jedem AM2+ Mainboard alle grundsätzlich möglichen Aufrüstmöglichkeiten auch tatsächlich möglich sind. Das ganze ist oft sehr unduchsichtig, zum teil laufen AM3 CPUs nur auf bestimmten, neueren Platinenrevisionen. Hat man eine ältere, hat man pech gehabt. Zum Teil sind die Boards auch auf 95W CPUs beschränkt.
mfg
Ja, ist bei meinem hier auch so. Und da der Phenom nicht gerade stromsparend ist, kann man da gewisse Aufrüstoptionen getrost vergessen
Ist für den PC hier aber egal, da Büropc. Dafür war dem Chef der AMD schnell genug ^^
Ist das jetzt wirklich dein Ernst?
Aus
dieser Quelle.
So mal auf die Schnelle.
Und hoert mit dem AMD/Intel ist besser Quatsch auf
bin ich auch dafür.
Vorallem mit diesem Innovationsblödsinn. Das ist ein Vergleich den AMD niemals mitmachen könnte, die ganze GESCHICHTE der CPU ist von Intel innovationen geprägt, nicht nur die kürzliche. Und jeglicher andere Vergleich ist Fanboygehabe, das bringt nix außer schlechter Stimmung