Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hallo zusammen.
Also ich habe eine HD 5970 und dazu eine GT 240 als PhysX Karte. Bei mir hatte es nicht funktioniert mit dem imaginären Bildschirm, ich konnte ihn hinzufügen aber ich konnte trotzdem keine PhysX Einstellungen im Nvidea Kontrollzenter vornehmen (Win 7 64bit). Darum habe ich mal den Bildschirm nur in die GT 240 gesteckt, den Rechner neugestartet und alles so installiert wie beschrieben und es hat funktioniert. Das problem, ist das ich jetzt immer den Bildschirm an beide Grakas angeschlossen haben muss. Also sobald ich das kabel aus der HD 5970 oder aus der GT 240 herraus ziehe geht der bildschirm aus. Die grafikberechnung läuft über die HD 5970, das hab ich schon getestet, trotzdem geht der Bildschirm aus, wenn ich ihn von der GT 240 trenne.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Herzlich willkommen hier im Forum!

Das sollte normal sein!

Wenn du die zweite Graka auf reine Physikberechnug stellst, dann muss du sie an den Bildschrim anschließen (extra Kabel). Trennst du dieses aber wieder stimmt deine Konfig ja nichtmer und der Bildschirm geht aus :)

Hier kannste nachlesen

MFG
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Vielen dank für die schnelle Antwort =)
Denn werd ich den wohl immer dran lassen müssen aber naja, isja auch nicht sooo schlimm ^^
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

@Icke&Er wieso verlinkst du auf ein anders Forum wenn es bei mir auch drin steht? Frechheit.
@Smiler bitte schließe den Monitor wieder ab und lösche den imaginären Monitor.
Bitte befolge alles im ersten beitrag : http://extreme.pcgameshardware.de/g...d-nvidia-zusammen-physx-nutzen-anleitung.html und im 4. Stehen alle Treiber kombis.
Welchen Treiber hast du drauf? Welchen physX patch?
Ich habe keinen Moni an meine nVida und es geht, wichtig ist die Treiber kombination( immer aktuell) und der PhysX patch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

@Icke&Er wieso verlinkst du auf ein anders Forum wenn es bei mir auch drin steht? Frechheit.

Das ist keine Frechheit, das ist normal. Da dein Link in deiner Signatur nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, geht jeder normale Mensch davon aus, das man ebenso einen andere Quelle einfügen kann.

Wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst, musst du leider die Freiheit des anderen Menschen akzeptieren ;)
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

wieso sollt ich?
Jeder Thread hat eine erste Seite wo alles erklärt ist, was hier auch der Fall ist, ist das so schwer dahin zu schauen?
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Nein, aber ich würde gern einen Satz für solche User von Einstein zitieren :ugly:

Es kommt das Wort "Universum" und "Unendlich" drinne vor...ich glaube du kennst es auch und weisst, was ich meine :D
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

auf was beziehst du das?
Außerdem sind die Infos von Icke&Er falsch, wegen Monitor und PhysX, und ich glaube das sollte ich am besten wissen.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hallo!

Erstmal: Sehr coole Anleitung, danke für die Mühe! :daumen: Ich würde die sehr gerne nutzen, habe aber noch eine kleine Frage:

Um Mafia II mit PhysX zu genießen, würde ich meiner 4870 OC gerne einen Nvidia-Rechenknecht zur Seite stellen. Schwanke zwischen 9600GT und 9800GT. Bringt letztere wesentlich mehr? Muß ja "nur" PhysX berechnen... Restliches System: E6750 (2x2,6), P5W DH Deluxe, 8GB G.Skill, 64bit Win7...

Thx in advance :)
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Bei mir funktioniert das nicht.
Habe auf meinem Gigabyte GA-EP45 UD3P eine 5870 im oberen PCIe-Slot und nun auch eine GTX260 im unteren Slot.Treiber für die GTX260 installieren geht schon mal nicht.Wieso???
Mir wird nirgends angezeigt daß die GTX260 überhaupt erkannt wird.Ist korrekt eingebaut und natürlich am Netzteil angeschlossen.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

@ zitrusfisch

Wie schon gesagt, benötigt man eine nicht so starke Grafikkarte, wenn sie nur PhysX berechnen soll. Daher denke ich, dass eine 9600GT ausreichen wird.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Coole Sache! Danke für die Antwort, dann werd ich mal schauen dass ich die irgendwo günstig abgrabe ;)!

Übernimmt die dann insgesamt die Physik-Berechnungen oder nur explizit die PhysX-Effekte? Weil mein Prozessor ist nunmal nicht der neueste, entlastet die zusätzliche Karte also meinen Opa-Prozessor? Mafia II will ja am liebsten einen Hardcore-Quadcore...
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Die Karte berechnet ausschließlich Nvidia's PhysX. Dadurch wird dein Prozessor natürlich entlastet...
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

@Own3r Falsch.
@zitrusfisch Für mafia2 würde ich die 9800GT empfehlen, oder besser.
@0815-TYP Welchen Treiber willst du installieren?
Mir wird nirgends angezeigt daß die GTX260 überhaupt erkannt wird.
Wird sie im Gerätemanager angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Grafikkartenwahl ist falsch, er wollt für Mafia 2 und das ist nicht ohne auch in Sachen PhysX.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Welchen Treiber willst du installieren?

Habe unter dem Link auf Seite 1 den 258.96 probiert und den älteren 197.45 ebenfalls.

Wird sie im Gerätemanager angezeigt?

Genau das ist das merkwürdige.Sie wird nirgends erkannt.Als wäre da gar nichts im PCIe-Slot eingebaut.Sie sitzt aber korrekt drin.Ist am Netzteil angeschlossen,wird auch warm,also ein wenig Lebenszeichen sind ja da.Sie ist technisch auch ok.Im ersten Slot geht sie auf jeden Fall.Allerdings sitzt da nun die 5870 @ H²O.Auch nach mehrfachen neustart ändert sich nichts daran.Auch im laufenden Betrieb kurz die Stromversorgung der Karte trennen und wieder anschließen bewirkt nichts.Der zweite Slot selbst kann aber auch nicht defekt sein,weil die 5870 darin schon geflasht wurde.Im Bios ,,First Display Init´´ umstellen von PEG auf PEG2 hat auch nichts geändert.
Erscheint mir alles unlogisch.

Unter Vista hatte ich das schon definitiv am laufen.Allerdings mit einer 8800GTS G92 als PhysX und die GTX260 Primär.Ohne daß ich großartig was umstellen mußte (Bios usw).ATI und Nvidia ist da natürlich etwas schwieriger,schon klar,aber daß die GTX260 nicht mal erkannt wird...
Da fällt mir nichts mehr ein.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

@zitrusfisch: Bitte denke an das Netzteil, das genug Leistung vorhanden ist.
@0815-TYP: Hmm, wenn Windows die Hardware nicht erkennt, und noch nicht mal im Gerätemanager aufgeführt wird, dass klingt nicht gut.
Überprüfe bitte dein Mainboard und die GTX260 ob diese i.O. ist.( denn bei mir ist auch durch falsches lagen der Hardware, diese kaputtgegangen)
z.B.: am anderen Mainboard, oder am anderen PCI-e (wenn es geht wegen Wakü) oder eine andere Graka an den 2. PCI-e Anschluss.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Das Netzteil sollte eigentlich kein Problem sein, ist ein Corsair 650W...

Ich könnte für umsonst eine 8600GT bekommen, geht die auch? Ich mein die leistet sicher lang nicht so viel wie eine 9800GT, aber wär eben umsonst und ist sicher besser als nix. Oder?
 
Zurück