Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

ich freue mich ja ,)

es lief jetzt auch durch xD

3300 punkte mehr ;)

wie chelios4 schon sagte: muss man alles noch mal neu machen beim installen von nem neuen ATI treiber??

MFG
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

dann hab ich noch eine frage:

Also ich hab einen p55 chip in meinem Mainboard (asus p7p55d pro) wenn ich jetzt eine Physix karte reinbau wird dann mein 16x slot von der haupt karte auch auf 8x runter geregelt?

Da es bei crossfire so ist wollte ich mal fragen.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hey,

ich bin neu hier. Ich lese schon Ewigkeiten in den News und im Forum mit. Jetzt konnte ich mich endlich dazu entschließen mich hier anzumelden.
Folgendes Problem:
Hab alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben. Bei mir fehlen aber die Physx- Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung. Ich kann die GPU Beschleunigung also nicht aktivieren. Woran könnte es liegen??

Mein System:
Phenom 2 X4 965BE
Asrock 890GX Extreme 3
4GB DDR3 Ripleys CL 7
Primärkarte: Saphire HD5870 Rev. 2
Physx: 8800GT G92
Windows 7 Prof. 64 Bit

Mfg
Chris
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

ich glaub das die neuen treiber von nvidia diese option ausblenden sobald eine ati katte im system ist
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hy, das wär echt doof. Konsequenz: älteren Treiber installieren,oder?? Was für eine Version sollte ich mir denn laden??

Mfg
Chris

P.S: mit 197.45 funktioniert es jetzt:-) Hab aber im Vantage mit Standardeinstellungen(die von Trialversion) nur 18900 Punkte. Ok die 8800 GT läuft glaub nur auf Pcie x 4,aber trotzdem find ich das bissel wenig. Die meisten haben mit meiner Konfig so ca. 21000 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

I AM BACK.
Hi @ all.
So Leute der CCC hat mit dem NV DD und NV PhysX nix zu tun ok. Da könnt ihr Treiber wechseln bis das System abkackt.
Wegen den NV-Treiber ab 2XX.XX serie Bitte auf die erste Seite Im Thread nach schauen wurde alles hineingeschrieben, Habe die tage einiges verändert.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

der link zum 1.04ff erzeugt eine fehlermeldung in norton 2010
website ist nicht sicher ...?????

mhhh...

sowie "Forbidden

You don't have permission to access /PhysX-mod-1.04ff.rar on this server.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request."
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

habe es aktualisiert, sollt jetzt gehen. Download jetzt vom PCGH-server.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

und nochmal beim entpacken für Hybrid-PhysX-mod-1.04ff.exe in norton 2010:

virus gefunden: infostealer.gampass

was nun??
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

hi, ich habe es gerade versucht aber physx ist nicht aktiviert (laut fluid mark und jx3 nicht).

hardware: crosshair III, amd 965, 5870 ati, 8600 gts
software: win 7 64, ati cata 10.6

257.21, 258.69(beta) + 9.10.0224 System Software + Patch 1.04ff habe ich versucht. in der nv systemzentrale steht cuda -alle- da. sieht also nach aktiviert aus. nur die anderen beiden programme tuen es nicht anzeigen.

ablauf:

257.21 installiert > neustart
9.10.0224 System Software installiert > neustart
abgesicherter modus > Patch 1.04ff : anzeige das alles erfolgreich gepatched wurde > neustart

virtuellen monitor eingerichtet > "diese anzeigen erweitern".

nv systemzentrale: cuda "alle"

test mit den beiden benchmarks in den aktuellen versionen > KEIN erfolg...

mit dem o.g. beta treiber geht es auch nicht...


was mache ich falsch?

vielen dank im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

hi =)

also soweit ich weiss braucht man mindestens ne 8800 geforce für physx.. :ugly:
bei der 9000er serie geht auch ne 9600er... aber drunter auch nix..
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

aha... okay, dann hab ich keine ahnung ^^
näher hab ich mich damit nämlich noch nicht befasst...
sorry
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hey, gleiche Problem wie bei mir. Deine 8600 GTS geht. Du musst nur Version 197.47 vom Nvidia Treiber laden und dann gehts. Hab ja ähnliches System wie du. Ich hab: Nvidia 197.47 + aktueller Physx + Catalyst 10.6 + diesen 1.03er Mod.

Mfg
Chris
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

mhh gibt nur 197.45 oder 197.57 auf der nv seite... den aktuellen physx 0224 hast du genommen?
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hallo,

in folgender Reihenfolge hats geklappt:
1. ATI HD5870 in den PC geschmissen
2. Catalyst installiert
3. 8800 GT in das Case gefeuert
4. 197.45 installiert
5. Physx Schieß mich tot installiert
6. PC rebootet und im abgesicherten den Mod 1.03 installiert
7. neu gestartet
8. in der Nvidia Systemsteuerung Physx aktivert
9. Spaß gehabt:)

Und wenns net klappt,dann Christ Illusion rin:devil:

Mfg
Chris
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

@ die mit der 8600gts
Achtung nur bei Patch 1.03 ist Schritt 6 nicht mehr nötig, dafür bitte Schritt 7 nicht vergessen
Schritt 6: Starten Sie Ihr System erneut.
Rechtsklick auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung.
Klicken Sie auf Erkennen.
Jetzt sollte Ihnen ein ausgegrauter imaginärer Monitor anzeigt werden .
Klicken Sie auf das Monitor-Symbol, wählen Sie angezeigt Ausgabe auf nvida Grafikkarte.
Dann klicken Sie, eine vga Verbindung herstellen , und übernehmen.
Anschließend klicken Sie auf Desktop erweitern.
Nun haben Sie ein Monitor plus ein erweitert imaginären NVIDIA Monitor.
Jetzt sollte es ermöglich sein PhysX zu starten!
Schritt 6 nicht machen. Wichtig bei Patch 1.03 oder höher.
@ Chris965BE so ist es auch ne möglichkeit, aber man kann auch:

1.Chipsatztreiber, lan , sound, restart
2.CCC dann ATI Displaydriver, restart
3.Nvidia Full-Driver, restart
4. F6(windows auswahl)
5. F8 (start auswahl)
6. abgesicherter Modus
7. PhysX Patch
8. Treiber einstellen (CUDA, alle, nVida xxxx)
9. Neustart.
10. Benchmark
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

hi gordon,

das prob ist ich habe das nach der anleitung gemacht (ich hatte es oben schon geschrieben wie meine reihenfolge war). war auch kein thema soweit. nun es war alles aktiviert. im alten treiber stand physx aktiviert da. im neueren halt cuda alle. leider hat das alles nix gebracht für den fluidmark und den jx3. da ist die funktion physx und cuda ausgegraut... und im fluid habe ich 10 pkt...
 
Zurück