Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

also kann ich mit der n-vidia (directX10) als pysikX karte directX 11 spiele zocken (bin nur deswegen so genau weil sich das für mein neuen pc den ich im Sommer bauen will (später Sommer) anbieten würde.) :D
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

habe ein problem! ich bekomme diese option PhysX aktivieren nicht.

Mein System:

Amd PHII 720 BE
Asus M3a78-T
HD5850 als Main ---->10.6
und 8800GTS für PhysX -->257.21

hier ein Bild vom ganzen^^
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

installier die treiber von der 8800 und den mod neu starte dein System neu und versuche physX zu aktivieren (ich habe es zwar noch nie gemacht müsste aber funktionieren :daumen:)! :D
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Was für einen Patch has du denn benutzt ?
Steht ja in der von Gordon verfassten Anleitung dass du bei 1.03 z.b. anders vorgehen musst wie bei den älteren.

Vieleicht hasst du einfach nur die Punkte nicht perfekt eingehalten, je nach Patch.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Schritt 1. ist ja klar ich nutze jetzt den 258.69. Win 7 32bit

Schritt 2. ich nutze den Patch 1.04ff

Schritt 3. alte Nvidia treiber habe ich mit driver Sweeper gelöscht

Schritt 4. Treiber wieder installieren 258.69

Schritt 5. ab in den abgesicherten modus und den Patch 1.04ff installieren

Schritt 6. muss ich ja nicht machen weil das ja der neuste patch ist oder?

Schritt 7. kann ich nicht machen wie geasgt wird nicht angezeigt

und ich nutze die version 9.10.0224 von PhysX Software
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

ich würde es mal mit dem 1.03 versuchen, ich hab den Verdacht dass der 1.04ff eher für die Fermi generation oder irgendwie sowas ist. Da deine 88GTS doch schon ein älteres Semester ist. Ich nutze für meine 98GT auch nur den 1.03 geht wunderbar, bei dem 1.04ff plagen mich auch ständig probleme;)
Teste einfach mal, und sag was dabei raus kommt :)
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

LOL ne, habe ich es da stehen, Schau nach, Link hier:
http://extreme.pcgameshardware.de/g...en-physx-nutzen-anleitung-47.html#post1969612 (Hier im Thread nachschauen hilft manchmal.)
http://extreme.pcgameshardware.de/g...en-physx-nutzen-anleitung-48.html#post1978841
Wichtig ist da der Patch geht und bei diesen Benchmark sieht man es gleich bei der Einstellung ob PhysX da ist.
http://extreme.pcgameshardware.de/g...en-physx-nutzen-anleitung-46.html#post1968227
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

also kann ich mit der n-vidia (directX10) als pysikX karte directX 11 spiele zocken (bin nur deswegen so genau weil sich das für mein neuen pc den ich im Sommer bauen will (später Sommer) anbieten würde.)
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

so hat doch alles funktioniert Warmonger läuft Cellfactor teste ich gleich. Danach folgen Cryostasis + UT3. Danke Gordon für die Anleitung :)
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

also kann ich mit der n-vidia (directX10) als pysikX karte directX 11 spiele zocken (bin nur deswegen so genau weil sich das für mein neuen pc den ich im Sommer bauen will (später Sommer) anbieten würde.)
Dx10 und 11 dabei nicht ganz so wichtig, den die Karte arbeitet dabei wie ein Prozessor und Pozessoren ist dx,dx10..... egal.
so hat doch alles funktioniert Warmonger läuft Cellfactor teste ich gleich. Danach folgen Cryostasis + UT3. Danke Gordon für die Anleitung :)
danke, danke. Helfe gern.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hi,
Ich habe eine Sparkle GeForce 9500GT 1024MB DDR2 passiv
Läßts sich diese mit einer ATI 4830 auf ASUS M4A79XTD EVO für PhysX nutzen?
Danke im vorraus
gerald
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

@ gerald0309

jap läuft, hab meine 4890OC mit ner 9800GT auf dem selben board ;)
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

richtig erfasst. BrAiNsT0rM3R
Müsste funktionieren.
chelios4: Nein, sonst wäre der Thread hier verboten.
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

moin,

ich habe nen problem!

ich habe ne HD 5870 und ne 9800GT die ich zusammen nutzen will.
ich kann in schritt 7 die physx einstellungen nicht vornehmen.

ich habe es mit 257.21 + 24er physx + 10.6 CCC + 1.03/1.04ff versucht.

es sieht immer so aus als würde er die 9800GT nicht erkennen.

der patch läuft durch, es werden alle änderungen vorgenommen.

die 5870 ist in slot 1 die 9800GT in slot 2

der monitor ist nur an der 5870

und ich habe jeden schritt so abgearbeitet wie er da stand ;)


weis wer von euch noch rat?


MFG
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

moin,

ich habe nen problem!

ich habe ne HD 5870 und ne 9800GT die ich zusammen nutzen will.
ich kann in schritt 7 die physx einstellungen nicht vornehmen.

ich habe es mit 257.21 + 24er physx + 10.6 CCC + 1.03/1.04ff versucht.

es sieht immer so aus als würde er die 9800GT nicht erkennen.

der patch läuft durch, es werden alle änderungen vorgenommen.

die 5870 ist in slot 1 die 9800GT in slot 2

der monitor ist nur an der 5870

und ich habe jeden schritt so abgearbeitet wie er da stand ;)


weis wer von euch noch rat?


MFG

NV-teiber 257.21, 258.69(beta) + 9.10.0224 System Software + Patch 1.04ff da geht nur der Patch 1.04ff.
Schau die das bitte vorher den link an, ob das bei dir geht:
http://extreme.pcgameshardware.de/1969612-post462.html
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

lol, okay wer lesen kann ist klar im vorteil xD

fluidmark funkt, wie sacred 2 usw. ;)

nur 3d mark ventage kackt ab o.O
weis wer woran sowas liegen kann??

MFG
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

Hey was solls, Pfeif auf den lumpigen Benchmark.

Du hast jetzt in deinen Spielen den grafischen Genuss von Physix.

Freu dich doch einfach!!!

Das würde ich machen :D
 
AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

wenn ich das jetzt alles so mache wie beschrieben und es funktioniert auch und mir dann einen neuen treiner für die ati karte installiere muss ich das dann alles nochmal neu anfangen
 
Zurück