Media Markt: Online-Shop am Netz

Gleich ein wenige die Onlineangebote angesehen.

i7-2600, GTX 550Ti, 12 GB RAM (mein Favorit), H67 Board und 64GB SSD mit nicht genanntem Netzteil und weiteren Komponenten für 999€.
 
Wer den Online markt so lange verschläft wir nicht mehr lange in dieser Form überleben.
Denke das die Tage von MM oder Saturn gezählt sind! Zu mindestens in der Form wie wir es kennen.
waaaat? nö bitte nicht. nirgens sonst kann man den kram, den man günstig im netz holt, besser begrabbeln als bei blöd und geil.:ugly::ugly:
zudem lesen einen die verkäufer immer brav vom karton was vor, wenn man denen mit wichtigen fragen kommt, was ich immer sehr lustig finde. wenn ich denen dann erkläre, das ich auch lesen kann, schauen die immer so nett doof und wissen nicht weiter.
 
Ich glaube nicht das Elektronikmärkte wie zb.MM aussterben werden, alleine schon deswegen nicht, weil viele Kunden sich die Ware vor ihrem Kauf ansehen, testen etc... auch gleich mitnehmen wollen!
Mit dem Onlineshop haben sie sich schon viel Zeit gelassen, ich glaube aber nicht das sie mit anderen Onlineshops konkurrieren wollen, sondern eine Service erweiterung für den Markt vor Ort.

Naja kann man da wirklich Sachen bestellen die vor Ort nicht verfügbar sind? Das Angebot auf der Seite lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Wenn es aber nicht viel teurer als im net ist zieh ich den MM vor, weil wenn ich ein defekt hab, weiß ich genau wohin damit. Mit Onlineshops ist das meistens so eine Sache. (ausgenommen die großen Amazon, Alternate usw.)
 
Ich mag den Laden auch nicht aber HTC EVO 3D für 269€ da konnte ich nich Nein sagen :D. Jetzt kann mein HTC Desire Black Edition in Rente gehen, brauchts einer? :D
 
Solange es da meinen Wunsch-Artikel nicht mindestens 30% günstiger gibt: Nö! :D
Und ich bringe mein Geld lieber zu den "kleinen"... die Metro hat doch genug... :ugly:
 
Ich glaube nicht das Elektronikmärkte wie zb.MM aussterben werden, alleine schon deswegen nicht, weil viele Kunden sich die Ware vor ihrem Kauf ansehen, testen etc... auch gleich mitnehmen wollen!
Mit dem Onlineshop haben sie sich schon viel Zeit gelassen, ich glaube aber nicht das sie mit anderen Onlineshops konkurrieren wollen, sondern eine Service erweiterung für den Markt vor Ort.

Und? Kann ich auch so muss nur etwas warten :D
Ich bestell mir was im internet und schicks zurück wenns mir net gefällt, ist ja kein Problem, man muss ja keinen Grund haben :D
Muss dann halt nur paar Tage warten :D
 
@Umfrage: Wozu denn? Ich hab Amazon! Die bieten mir einen ausgezeichneten Service und meist auch angemessene, gute Preise. Bei MM hätte Ich allein schon wegen dem Service Bedenken.
 
Äähhh...*überleg*...ähhm...Nö!Mickriges Angebot,billige Preise:lol:,kein Interesse!Bin bisher mit hardwareversand ganz zufrieden.
 
Wenn das Rückgaberecht so schlecht ist wie im Laden können die ihren Onlineshop gleich wieder schließen.
 
Warum meckern wieder alle rum? Wenn es um andere Sachen geht, dann kommt gleich der Klassiker "Konkurrenz belebt das Geschäft", aber wenn MM einen Onlinehandel macht, der übrigens schon lange überfällig ist, trampeln alle wieder drauf. Und bitte kommt mit nicht mit einigen teuren Angeboten. Wenn ich will kann ich auch überteuerte Sachen auf Amazon finden. Außerdem sind manche Elektronikgeräte bei MM und Saturn länger da(z.B. alte Grafikkarten) Und zum Schluß hat man hier auch noch ein paar Schnäppchen (z.B. Evo 3D oder Waschmaschinen :D)
 
Der Online Shop geht mir am Arsch vorbei. Aber dicht machen sollen die nicht! Wenns ganz hart kommt kriegt man da auf den letzten Drücker noch Hardware (total überteuert aber man muss nicht warten) :daumen:
 
Also hab mir grad den shop angesehen, von guten preisen ist da nicht die rede (eher mittelfeld).
außerdem gefällt mir navigation und das design der seite nicht.
was soll ich mit produktbeschreibungen wie
"high end gaming pc mit neuen intel prozessor, 16gb ram, 6tb hdd und leistungsstarker nvidia grafik anfangen?
 
Erstaunlich das es den MM noch gibt, das letzte Mal als ich da war musste ich den Verkäufern erklären worauf es bei einem guten LC-Display ankommt - KLAVIERLACK-OPTIK gehörte leider nicht dazu, deswegen waren die doch etwas sauer auf mich. Könnte auch daran liegen, dass ich einer Kundin direkt neben einem von den Mitarbeitern erklärt habe mit welchem Bildschirm sie ihrem Sohn einen gefallen tut und wo man die Dinger für weniger Geld bekommt. - Die gute Frau bedankte sich freundlich bei mir und ich konnte mir nicht verkneiffen auf den MM-Mitarbeiter zuverweisen der das ganze Verkaufsgespräch mitgehört hatte: "Er hätte Ihnen bestimmt das gleiche Gerät empfohlen, nur leider muss er den Schrott verkaufen der hier im Regal steht."
Dazu kommt das die qualifizierten MM-Mitarbeiter es nicht mal geschafft haben mir die Datenblätter ihrer "guten" USB-Sticks zu besorgen, da auf den Produktverpackungen ausser Neonfarben nichts weiter drauf ist. Wie soll man jetzt ein HYPER-Modell von einem SUPER-Modell unterscheiden? Ist Neonrot schneller als Neongrün? Wenn ich schon 10 Euro mehr zahlen sollte, dann möchte ich wenigstens wissen ob die "Katze im Sack" auch wirklich eine Katze ist - niemand will eine Schildkröte im Sack. Ich hab mich trotzdem bei den freundlichen Mitarbeitern bedankt, obwohl die nicht in der Lage waren Google zu bedienen. Dieses neue Suchsystem braucht man halt Erfahrung und Einarbeitung um zu bekommen was man will - "Datenblatt USB-Stick" ist leider auch ein sehr technischer Spezialbegriff den der gewöhnliche MM-Arbeiter nicht im Vokabular hat.
Auch in anderen Bereichen weiß der MM wie man grandios versagt: Das bis in die Haarspitzen durchgestylte und Solarium gebräunte Personal ließt einem die Tarifflyer der Mobilfunkanbieter fast Fehlerfrei vor und ignoriert individuelle Anfragen gekonnt und selbstbewusst. Jedoch können sie einem sagen welches der Smartphones gerade cool ist, weil das ja alle im Freundeskreis haben.

Okay Spaß bei Seite. MM ist für normale, nicht technikaffine Laufkundschafft, die sich gerne verarschen lässt und auch den Preis dafür bezahlt. MM verdient in erster Linie Geld damit den Leuten teuren Schrott zu verkaufen - daher bin ich verwundert, warum die es jetzt im Netz versuchen. Das Internet ist halt nicht der Ort für kopflose Kaufentscheidungen wie in der Einkaufspassage. - Aber nun gut, passt irgendwie zu MM.

Ich find es trotzdem Klasse das die nen Onlineshop eröffnen, so kann ich vorher nachschauen ob und im welchen Laden die Produkte zum ansehen stehen.
 
Zurück