Media Markt: Online-Shop am Netz

ROFL..... Media Markt..

Bei Media /saturn und wie sie alle heißen haben doch die meisten Angestellten ein "Fachwissen", dass meinem (als Vollaie) gleichkommt. Habe da noch nicht einen Verkäufer gehabt der mir nicht irgend eine Altware verkaufen wollte........ Der Onlineshop ist Müll (meine Meinung)

Amazon forever
odern Sony Fernseher, alles ander is schlecht in den augen der M&M Leute
ansonsten wer braucht nochn Onlineshop wo der Markt in meinen augen schon kein platz mehr für neues lässt
 
Naja, sonderlich testen kannst du das Teil dort ja nicht... Und wegen dem "gefallen" (bin ja keine Frau) kaufe ich kein Produkt. Lieber lese ich in Ruhe "unabhängige" Tests und bestelle dann online. Wenn das Teil dann doch "Schrott" ist geht es zurück - im Laden hast du da (fast) keine Chance. Bisher musste ich zum Glück aber so gut wie nichts zurücksenden und es waren bisher auch nur Digicams bei denen ich die gemachten Fotos an meinem Rechner dann "analysieren" konnte. Mach das mal im Laden... :P
Wenn lokale Shops noch diesen Testzeitraum einführen würden, dann würde deren Geschäft auch bestimmt wieder besser laufen (Müssen ja nicht gerade 14Tage sein).


Na ja mann kann sich neben den Tests im Media Markt/Saturn "Showroom" meistens die Sachen vorher anschauen und sich vorab ein Bild machen....
Ich bin da meiste immer unverfroren und schau mir das Verpackte immer gerne unverpackt an:D, letztens hab ich mir so ein Wacom Tablet angeschaut wäre eine ideale ergänzung zu meinen
Notebook gewesen hab ich gedacht also kurz mal zu Saturn und mal schauen wie die Verarbeitung ist bevor ichs im Internet bestelle^^

Wenn ich was kaufe dann behalte ichs auch, ich hasse es Sachen umzutauschen... bin ja schließlich keine Frau die sich unmengen an Tand mit nach Hause schleppt und dann merkt hmmm das ist ja doch nix für mich und tauscht es wieder um:)

Media Markt scheint bei Umtauschaktionen recht kulant zu sein die nehmen wirklich alles zurück, und erstatten das Geld.
Hab letztens ein iPad 2 für meine Eltern umgetauscht, die fanden das Teil dann doch nicht so toll wie die Werbung suggeriert hat...;)
Vor allem hat die gestört, dass die kein Flash hatten und einige Video-Streams aus der Heimat nicht sehen konnten.

Saturn ist da weniger kulant da gibts meistens nur einen Gutschein wenn überhaupt.


Media Markt/ Saturn ist für mich wie gesagt ein riesiger Showroom wo man fast alles vorher ansehen kann, und gekauft wird dann woanders im Internet wenns billiger ist:) z.B. Amazon^^
Ab und zu hat Media Markt/ Saturn schon günstige Angebote aber die sind dann eher die Ausnahme...

Bei ebay mache ich bei Neusachen einen großen Bogen rum, mittlerweile treiben sich da meiner Meinung nach zwielichtige Gestalten rum.
 
Naja, ich finds jetzt erstmal nicht schlecht wenn die Preise stimmen. Wenn die MM Shop Preise gegenüber anderen Shops vielleicht 10 oder 15€ teurer sind (Abhängig natürlich vom Gesamtpreis des Produkts) und MM hat es bei mir vorrätig das ich es sofort abholen kann, würd ich den Shop schon benutzen. Wenn mal irgendwas damit ist, kann ich dann auch einfach zum MM runter und die Garantie in Anspruch nehmen.
 
Naja, ich finds jetzt erstmal nicht schlecht wenn die Preise stimmen. Wenn die MM Shop Preise gegenüber anderen Shops vielleicht 10 oder 15€ teurer sind (Abhängig natürlich vom Gesamtpreis des Produkts) und MM hat es bei mir vorrätig das ich es sofort abholen kann, würd ich den Shop schon benutzen. Wenn mal irgendwas damit ist, kann ich dann auch einfach zum MM runter und die Garantie in Anspruch nehmen.


naja, aber 283€ für ne 128GB-SSD als aufpreis in deren konfigurator ist schon ein witz. und im nächsten markt wird der bestimmt auch nicht angeboten. da dies eh wieder durch externe firmen erledigt wird.
war gerade gestern wiedermal nach 2 jahren in einem MM. gleiche eindruck wie vor einem jahr.#
habe mich sogar mal bératen lassen. thema spielerechner. ich musste mir das lachen verkneifen, als mir der berater erklären wollte, das die GTX560Ti im Acer für 1149€ in kombination mit einem i7 2600 immens schneller wäre als meine GTX570:lol:

hab ihm dann erklärt, das ich keinen rechner von der stange brauche da ich meinen rechner für jährlich ca. 200€ auf dem aktuellen stand bringe.;)

übrigens, kaufen würde ich in deren onlineshop schon. allerdings muss sich das angebot da reichlich ändern. preislich und vorallendingen das angebot selbst.
 
MM als online Shop ist ja schön und gut, aber die meisten hier sind doch garnicht die Zielgruppe des Shoppes...jeder der seinen Pc selbst baut und konfiguriert wird ehr bei alternate oder mindfactory das finden was er sucht...besonders bei speziellen Sachen, wie einen bestimmten Ramspeicher...

aber für jeden der einen Komplettrechner sucht und alternate und co. nicht kennt der nimmt dann halt MM oder saturn...
 
Ein Online-Shop von MM oder Saturn bringt nur was, wenn dann auch die überhöhten Preise in den Filialen fallen. Bestellen würde ich dort aber nichts. Allein schon wegen der unübersichtlichen bunten Aufmachung.
Und was die Qualität der Beratung bei MM oder Saturn angeht, dazu kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Beratung ist dort quasi nicht existient. Die Verkäufer haben wenig bis gar keine Ahnung. Es kann aber recht unterhaltsam sein, eben diesen Verkäufern mal eine Frage zu stellen und sich dann im Hinterkopf über die Antwort kaputtzulachen.
 
Gerade kam im Radio auch das MM-Thema. Da wurde von irgend so einem Tester gemeint, das man diverse Preise verglichen hat, und MM doch recht oft auf einer Ebene mit den Internetpreisen war. Leider hab ich es nur nebenher mit bekommen.

Kann mir fast nicht vorstellen, das MM da wirklich mit den billigen Angeboten mithalten kann.
 
Also ich könnte mir vorstellen diese Woche dort den Beamer: Optoma HD33 zu bestellen :)

Aber sonst meide ich MM eher. Aber was online-shops angeht: Der niedrigste Preis zählt. Zum. in erster Linie. Mal sehen was die in Zukunft außer dem Beamer noch so zu bieten haben.
 
Gerade kam im Radio auch das MM-Thema. Da wurde von irgend so einem Tester gemeint, das man diverse Preise verglichen hat, und MM doch recht oft auf einer Ebene mit den Internetpreisen war. Leider hab ich es nur nebenher mit bekommen.

Kann mir fast nicht vorstellen, das MM da wirklich mit den billigen Angeboten mithalten kann.

Bei wievielen Produkten das zustimmt, kann ich jetzt nicht beurteilen. Aber speziell in meinem Fall hatte ich lange mit einem Objektiv geliebäugelt, mir aber solche Produkte nicht gerne als "Postwurfsendung" von Hermes o.ä. vom Billigsten Angebot im Netz liefern zu lassen. Und da ich bei einem Wunschobjekt eher die Option "Sofortabholung im Markt" prüfe, war die Sache geritzt als beim MM das günstigste "lokale Angebot" zum abholen vorlag.

Preise vergleichen sollte man immer und dank der Onlineshops vom Saturn und MM können die bei Preisrecherchen nun mit einbezogen werden und muss nicht immer wie ein Lemming nach den großen bunten Werbetapeten aus der Tageszeitung rennen.:ugly:
 
Preise vergleichen sollte man immer und dank der Onlineshops vom Saturn und MM können die bei Preisrecherchen nun mit einbezogen werden und muss nicht immer wie ein Lemming nach den großen bunten Werbetapeten aus der Tageszeitung rennen.:ugly:

Da geb ich dir recht. Es ist wirklich gut das man jetzt schnell und Bequem den Preis zum Vergleich raus suchen kann, ohne erst den MM-Prospekt zu suchen, den man oft eh schon weg geschmissen hat.
 
furchbarer shop - entweder dauern die seiten die ich anklickke stunden bis sie laden oder es kommt schnell mal ein error -.- und wirklich wichtige sachen gibts da iwie auch nicht.
erstmal durchgefallen
 
naja, aber 283€ für ne 128GB-SSD als aufpreis in deren konfigurator ist schon ein witz. und im nächsten markt wird der bestimmt auch nicht angeboten. da dies eh wieder durch externe firmen erledigt wird.
war gerade gestern wiedermal nach 2 jahren in einem MM. gleiche eindruck wie vor einem jahr.#
habe mich sogar mal bératen lassen. thema spielerechner. ich musste mir das lachen verkneifen, als mir der berater erklären wollte, das die GTX560Ti im Acer für 1149€ in kombination mit einem i7 2600 immens schneller wäre als meine GTX570:lol:

hab ihm dann erklärt, das ich keinen rechner von der stange brauche da ich meinen rechner für jährlich ca. 200€ auf dem aktuellen stand bringe.;)

übrigens, kaufen würde ich in deren onlineshop schon. allerdings muss sich das angebot da reichlich ändern. preislich und vorallendingen das angebot selbst.

Ja logisch, mein Beitrag bezog sich auch nicht auf PC Hardware. Meine Hardware besorge ich im Netz und verbaue den Kram selbst. Die im MM darf man solche Dinge natürlich nicht überlassen. Ahnung haben die meisstens keine, oder die Weiterbildung hat vor 6 monaten gestoppt. Ich denke aber auch das die manchmal einfach bewusst blöd beraten um ungeliebte Ladenhüter loszuwerden. :ugly:

Mein Beitrag bezog sich eher auf Dinge wie TV, Video, auch manche Peripheriegeräte (z.B. Drucker) die dort ab und zu schonmal sogar günstiger sind als im Netz. Man muss halt vergleichen. Man darf nur nie den Fehler machen und sich dort Beraten lassen. Selber informieren + Preis vergleichen und wenn MM der günstigste ist oder nur ein paar € mehr als im Inet Shop, kann man dort zuschlagen.
 
geringe Auswahl, schlechte Preise und unübersichtliches Design, das sind die Dinge, die mir bei dem Onlineshop ziemlich schnell aufgefallen sind. Und diese ganzen Dinge machen andere Anbieter, wie Amazon etc. besser, also gibt es für mich keinen Grund bei Media Markt zu kaufen.
 
Zurück