Mass Effect: Andromeda - Bioware aktualisiert Denuvo Anti-Temper-Schutz

Wenn sich sein Buch nicht verkauft, sondern auf dubiosen Tauschbörsen verbreitet, ruht sich der Herr Schriftsteller mitnichten auf irgendwas aus.
Die Frage ist. woran liegt es? Scheinbar verkaufen sich viele Dinge trotz Raubkopien gut genug als dass die Künstler davon Leben können und wenn sich etwas nicht gut verkauft, sollte man sich fragen warum und ob die Leute, die es kopieren,es gekauft hätten, wenn es keine Alternative geben würde.
 
Wenn sich sein Buch nicht verkauft, sondern auf dubiosen Tauschbörsen verbreitet, ruht sich der Herr Schriftsteller mitnichten auf irgendwas aus.

Denn ist das Buch aber auch ******* und wohl nicht sein Geld wert...so ist es mit vielem...Sharknado hat nur durch Tauschbörsen seinen 2. Frühling an der DVD Theke Erlebt als Trash Hit...Im Kino war das n Flop...
Früher als kleiner Junge bist du sicher auch in den Kiosk gegangen und hast die PC GAmes Hardware in Print gelesen....das war also auch Betrug...du hast für den Inhalt nciht bezahlt...ob du es im Endeffekt gekauft hättest steht in den Sternen...dass du ein Heft aber kaufst weil du einen Artikel oder Test angelesen hast und es als Super empfandest, ist wahrscheinlicher...
 
Entwicklung von "Spiel X" kostet 20 mio €.
Spiel wird 50 Tausend mal verkauft, und 500 Tausend mal raubkopiert.
Entwickler geht danach pleite.
Kein Schaden entstanden, alles top.:daumen:
:hmm:

die 500tausen hätten es auch nich gekauft wenn es keine gecrackten kopien geben würde... und was nun,.. entwickler geht trotzdem pleite :rollen: der ganze käse das raubkopien schaden, ist völliger schwachsinn! der fördert eher den kauf wenn das spiel wirklich gut ist. und die entwickler sind doch selber dran schuld. würden sie wieder vermehrt demos zum testen rausbringen, würde das bestimmt wieder anders aussehen. oder sie gehen trotzdem pleite,weil man schon an der demo erkennen kann wie ******* das spiel wird/ist. is genauso mit nem auto kaufen. man testet es auch bevor man es kauft oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist. woran liegt es? Scheinbar verkaufen sich viele Dinge trotz Raubkopien gut genug als dass die Künstler davon Leben können und wenn sich etwas nicht gut verkauft, sollte man sich fragen warum und ob die Leute, die es kopieren,es gekauft hätten, wenn es keine alternative geben würde.

Als wenn die Verkaufszahlen nur vom Produkt abhängen, so gut ist die Welt nun mal nicht.
Wenn du ein kleiner Entwickler bist, mit einer neuen Marke, der Publisher aber wenig Risiko im Marketing eingehen will, bist du auf jede verkaufte Kopie angewiesen.
Ab wann darf ich denn ein Spiel kopieren und ab wann ist es wert gekauft zu werden. Gibt es da einen Metascore für......75 vielleicht.:schief:

Denn ist das Buch aber auch ******* und wohl nicht sein Geld wert...so ist es mit vielem...Sharknado hat nur durch Tauschbörsen seinen 2. Frühling an der DVD Theke Erlebt als Trash Hit...Im Kino war das n Flop...
Früher als kleiner Junge bist du sicher auch in den Kiosk gegangen und hast die PC GAmes Hardware in Print gelesen....das war also auch Betrug...du hast für den Inhalt nciht bezahlt...ob du es im Endeffekt gekauft hättest steht in den Sternen...dass du ein Heft aber kaufst weil du einen Artikel oder Test angelesen hast und es als Super empfandest, ist wahrscheinlicher...

Das schaut sich ein Kioskbesitzer exakt 2-3 mal an, dass du seine Hefte gratis komplett durchliest aber nicht kaufst.
 
Als wenn die Verkaufszahlen nur vom Produkt abhängen, so gut ist die Welt nun mal nicht.
Wenn du ein kleiner Entwickler bist, mit einer neuen Marke, der Publisher aber wenig Risiko im Marketing eingehen will, bist du auf jede verkaufte Kopie angewiesen.
Ab wann darf ich denn ein Spiel kopieren und ab wann ist es wert gekauft zu werden. Gibt es da einen Metascore für......75 vielleicht.:schief:

Da musst du das wie mit Meinungen handhaben....jeder hat eine...genauso Geschmäcker...jeder hat nen anderen Geschmack...gefällt es dir, kauf es....ist es nicht dein Fall hättest du es nicht gekauft.
Ganz ehrlich, bei No Man'S lie hätte ich mir ne Copy gewünscht...Ne Demo gabs ja nicht, wieso auch...die hätte ja auch schon das ganze Spiel gezeigt. Nun sitz ich da mit 70 Euro Verlust und Hello Games hat mein GEld und das vieler anderer GAr nciht Verdient....ist das nun auch Betrug nur anders herum?
 
Hmm, versteh auch den Ansatzpunkt nicht. Eine Schwarzkopie wirkt sich vielleicht nicht direkt auf das bereits veröffentlichte Produkt aus, kann sich aber sehr wohl auf folgende Produkte auswirken. Nähmilch wenn der Entwickler nicht genug eingenommen hat um weitere neue Produkte zu produzieren.

Natürlich habt ihr auch recht, das sich große Titel bekannter Marken so oder so, zumindest mit ordentlich Gewinn verkaufen lassen. Ich lasse es mal dahin gestellt, ob mehr Gewinn möglich wäre. Aber mir kann auch keiner erzählen das großartige Spiele aus der zweiten Garde keinen Schaden erleiden (ich führe jetzt mal Deus Ex, Life is Strange oder Bayonetta). Klar, nicht jede Schwarzkopie wäre ein sicherer Kauf. Jedoch die verhinderte Schwarzkopie mit 0% Verkäufen gleich zu setzen ist ebenso übertrieben.
 
Nö du hättest es bis 2 Stunden Spielzeit bei steam auch zurück geben können, oder nicht?

Und wenn man 2,15 Stunden braucht das herauszufinden?
@Primer ich habe LiS für 5€ gekauft. Im Steam Angebot. Das ist auch fast kostenlos. Hätte ich gewusst wie gut das Game ist, hätte ich auch 30 hingelegt. Viele Spiele gehen ja heute sowieso für nen 10€ über die Theke, weil es überall ohne Ende Angebote gibt, Dann muss man halt mal 1 Jahr warten, das schadet aber gerade SP Titeln nicht. Habe dafür 80% gespart. Also viel mehr "Schaden" als durch Raubkopierer entsteht dann durch solche Geizhälse auch nicht mehr^^
 
Selbstverständlich entsteht dem Entwickler durch "Raub-" Kopien ein Schaden. Wie hoch der tatsächlich ist, ist natürlich nicht leicht zu ermitteln. Sicherlich rechnen die Entwickler aber nicht intern mit Ausfällen, die allen kopierten Einheiten zum Vollpreis entsprechen. Offensichtlich scheint der geschätzte Schaden für die Entwickler jedenfalls so bemerkbar zu sein, dass es sich lohnt, einen Kopierschutz zu implementieren. Wenn sie nicht davon ausgehen würden, dass es sich lohnt, dann würden sie eben ohne Kopierschutz releasen.

Es ist schon bemerkenswert, dass geistiges Eigentum für viele Leute wie Freiwild zu sein scheint. Nur weil man Software oder ein Buch oder einen Film nur einmal produzieren muss und ihn dann mehrfach verkaufen kann, wird das Recht an dem eigenen Werk doch nicht weniger Wert als zum Beispiel das Eigentum an einem Auto oder Handy. Die ganzen Ego-Menschen, die raubkopieren, können es halt deshalb offenbar gut mit ihrem eigenen Gewissen vereinbaren, weil man ja nicht unmittelbar sieht, wie man jemanden schädigt. Ist wie mit Steuerhinterziehung/Schwarzarbeit. "Machen ja alle" hört man da dann gerne. Dass man damit die Allgemeinheit schädigt, juckt die Täter da nicht. Oder auch vergleichbar: Versicherungsbetrug. Oh mir gefällt mein Handy nicht mehr, produziere ich doch mal einen "Wasserschaden" und hol mir die Kohle von der Versicherung wieder rein...

Ist meiner Meinung nach überall der gleiche Mechanismus. Immer, wenn man nicht sieht, wie man jemanden schädigt, meinen plötzlich viele, dass das ja ok sei oder nicht so schlimm wie zum Beispiel jemandem das Portemonnaie wegzunehmen. Ist zwar jetzt etwas ausschweifend geworden, aber wen es nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen. ;)
 
Nö du hättest es bis 2 Stunden Spielzeit bei steam auch zurück geben können, oder nicht?

Was mit UPLay oder Origin? Steam mag das gehen....aber auch nur wenn man es direkt dort gekauft hat und nicht über ne Keyseite...gibt genug offizielle Händler, ich mein nun also nciht die dubiosen chinesischen oder Russischen...
Was ist mit PSN oder XBOX Store? ich hatte NMS digital auf PSN geholt, weil 10 Euro günstiger als im Laden...für n Arsch, kohle gibts nciht zurück
 
Die Zeiten wo viele Games kopiert werden, sind doch schon lange vorbei.
Dank Steam Sales und Co. ist es viel zu anstrengend für viele Raubkopiermörder sich mit einer geklauten Version abzumühen, damit die erst einmal halbwegs gut läuft.

Wo wirklich noch großflächig "kopiert" wird, sind die vielen Stream-Portale, wo man Serien und Filme "kostenlos" ansehen kann.
Und Musik-Downloads sind noch sehr verbreitet.

Und das ein Entwickler mit einem guten Game nicht automatisch erfolgreich ist, ist doch völlig normal.
Bestes Bsp. AMD, die oft gute Produkte hatten, und trotzdem hat die Konkurrenz mehr verkauft.
Selbst wenn es gar keine Raubkopien mehr geben würde, kaufen die potentiellen Diebe ja nicht automatisch wie verrückt Games.

Der Markt für Spiele ist eher übersättigt.
Ich habe 4/5 der Games in meinem Steam-Account noch nicht einmal angespielt.
Und hier im Forum haben viele von einem ähnlichen Verhalten geschrieben.

Alle Games bei meinem Steam-Account habe ich selbst gekauft, fast ausschließlich über Humble Bundles.
Und da sind oft auch viele Games dabei, die mich nicht so interessieren.
Aber Humble Bundles, wo ich für einzelne Games oft nur 1-2€ zahle, sind für mich der einzige Weg die vielen Gängelungen auf dem PC zu ertragen, wie DRM, Always On, DLC, Season Pass, massig Bugs am Anfang, u.s.w.

So geht die Softwareindustrie bei mir seit vielen Jahren fast komplett leer aus, obwohl ich die Software immer bezahle.
Früher war das bei mir anders. Da habe ich allein im Jahr über 1000€ für Games ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Primer ich habe LiS für 5€ gekauft. Im Steam Angebot. Das ist auch fast kostenlos. Hätte ich gewusst wie gut das Game ist, hätte ich auch 30 hingelegt. Viele Spiele gehen ja heute sowieso für nen 10€ über die Theke, weil es überall ohne Ende Angebote gibt, Dann muss man halt mal 1 Jahr warten, das schadet aber gerade SP Titeln nicht. Habe dafür 80% gespart. Also viel mehr "Schaden" als durch Raubkopierer entsteht dann durch solche Geizhälse auch nicht mehr^^

Aber es wurde etwas bezahlt. Was der Entwickler/Publisher mit seinem Produkt macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
 
@Primer

mag sein, aber wirtschaftlich relevant ist der Preis dann auch nur noch in sehr großen Massen.
 
Hmm, versteh auch den Ansatzpunkt nicht. Eine Schwarzkopie wirkt sich vielleicht nicht direkt auf das bereits veröffentlichte Produkt aus, kann sich aber sehr wohl auf folgende Produkte auswirken. Nähmilch wenn der Entwickler nicht genug eingenommen hat um weitere neue Produkte zu produzieren.

Natürlich habt ihr auch recht, das sich große Titel bekannter Marken so oder so, zumindest mit ordentlich Gewinn verkaufen lassen. Ich lasse es mal dahin gestellt, ob mehr Gewinn möglich wäre. Aber mir kann auch keiner erzählen das großartige Spiele aus der zweiten Garde keinen Schaden erleiden (ich führe jetzt mal Deus Ex, Life is Strange oder Bayonetta). Klar, nicht jede Schwarzkopie wäre ein sicherer Kauf. Jedoch die verhinderte Schwarzkopie mit 0% Verkäufen gleich zu setzen ist ebenso übertrieben.
Du darfst aber auch nicht die Werbung vergessen die ein Schwarzkopierer macht, was wiederum früher das gaming verbreitet hat und auch heute noch potenzielle Käufer generieren kann. Ich möchte nicht wissen wie viele Spieler sich The Witcher allein aufgrund von Mund zu Mund Propaganda gekauft haben, ich selbst kenne einige die von sich aus nie auf die Idee gekommen wären TW3 zu kaufen, aufgrund der Begeisterung von Kollegen es sich jedoch anders überlegt haben. (Ich selbst habe die Collectors edition und habe keine "Schwarz Kopien".)
Nicht zu vergessen sind die vielen Spieler die erst durch schwarzkopien an das zocken herangeführt wurden....
Eine Rechnung aufzumachen wieviel Raubkopien einem Unternehmen kosten ist nicht möglich insbesondere wenn man dabei berücksichtigt wieviel Raupkopien dabei geholfen haben könnten Kunden zu generieren....
Aktienunternehmen müssen ihre Gläuber befriedigen, Anleger wollen u.a. Sicherheit und ein Beitrag zur sicherheit ist sicherlich Kopierschutz. Außerdem: Schlechte Verkäufe kann man gut durch Sündenböcke rechtfertigen... und da kommen Raubkopien gerade recht ;)

Mir ist es egal was mit dem Kopierschutz gemacht wird, was mich stört ist der Umgang der Publisher mit Lizensen. Es kann nicht sein dass ich ein Spiel erwerbe und aus Lizensgründen wird der Soundtrack nach 5 Jahren gestrichen. Wenn ich dann das Spiel noch einmal spielen will bekomme ich nur noch die Special effekts zu hören...(Lieder wuden aus frühren GTA Spielen per Update entfernt, first step?Was wären die meisten Spiele ohne Soundtrack/Hintergrundmusik?)
Als nächstes könnten dann Spielelizensen verkauft werden für Singleplayer nach Abbomodellen wie zBsp bei WOW. Ist ínetwa schon möglich zBsp Origin Access, wobei das für viele Spiele gilt und daher recht attraktiv ist.
Wenn ich ein Spiel kaufe will ich es in dem Zustand wie zum Kaufzeitpunkt auch noch Jahre später spielen können.

Kein DRM ftw.
Meine GoG-Sammlung ist mit aktuell 94 Titeln mehr als doppelt so groß wie mein Steam-Account und etwa 10 mal so groß wie mein Origin-Account. :nicken:
Ditto. Ich setzte meinen PC oft neu auf (Hardware wechsel etc) und Reise viel. Wenn ich beim Kumpel bin oder bei meinen Eltern muss ich bei gog Spielen nur meine Festplatte mitnehmen die Exe Datei ausführen und sie starten bei mir ohne Probleme. Habe letztens erst in der Pause bei der Arbeit Kollegen "Vikings Wolves of Midgard " gezeigt (Festplatte an Laptop angeschlossen und gestartet :D ), mit dem Resultat dass sie sich nun das Spiel kaufen. Währe bei Steam so nicht möglich gewesen. (L)GOG(L)
 
Ich finde es immer wieder toll, wenn man den Kopierschutz ansieht wegen der "Raub Kopierer", was ist mit dem Gebrauchtspiele-Markt, den hat man trocken gelegt, da sind etliche Einnahmen dem Hersteller entgangen, durch "Raubkopierern" kann man nicht bemessen, denn die Frage ist, ob er es jemals gekauft hätte... oder dann gebraucht, der Hersteller hätte nie was gesehen.
 
dann sag mir doch einfach wie es für einige möglich ist millionen über millionen gewinn zu machen mit einem spiel?`glaubst du etwa das liegt daran das dieses spiel ein mega kopierschutz hat und es keine raubkopien davon gibt?[...]

Das macht doch alles gar keinen Sinn, du kannst geistiges Eigentum nciht mit physischem Eigentum vergleichen...wie bereits erwähnt. [...]

Awesome wie du jedes mal mit unpassenden Beispielen kommst. Der Friseur muss jedes mal Zeit aufwenden. Der Schriftsteller tippt aber nicht für jeden Kunden das Buch neu ab. [...]

Und wie weit kommst du mit einem gestohlenen Auto? Der Vergleich passt einfach nicht. Zumal es schon ein kleiner Unterschied ist ein Spiel mit einem Klick illegal zu laden oder ein neues Auto kurzzuschließen.

die 500tausen hätten es auch nich gekauft wenn es keine gecrackten kopien geben würde... und was nun,.. entwickler geht trotzdem pleite :rollen: der ganze käse das raubkopien schaden, ist völliger schwachsinn! [...]

Wahnsinn mit welchen Esprit hier die Praxis, des unentgeltlichen Nutzens von kostenpflichtigen digitalen Medien, hier verteidigt wird, wie gegen Schutzmechanismen gekämpft wird und mit welcher Geringschätzung auf die Leute, die das Zeugs erstellen, gekackt wird.


Hey, ich mach das jetzt auch so. Steuer?! Scheiß drauf! Gibt doch genügend andere Deppen, die den sch... Staat bezahlen. Schwimmbad? Straße? Schule? Ach, ab und zu nutz ich das mal, aber sch... drauf, gibt doch genügend, die den Mist finanzieren. Ich jedenfalls nicht mehr, hab ja gute Vorbilder, den Hoeneß fand ich immer schon cool!

Und wieso soll ICH für den Zug oder die S-Bahn zahlen? Machen doch die anderen Deppen! Und auch im Kino, hey, da schwarz reinzukommen ist doch kein Problem! Das Ticket druck ich mir zu Hause :) Das Kino wird's schon überleben, andere zahlen ja für mich!

Und auch der Vietnamese nebenan, der hatte heute sicher schon 100e Kunden, da macht es für den doch keinen Unterschied wenn ich seinen Fraß nicht bezahle und mich davon mache, oder? Bei der Menge an Essen, die der da jeden Tag macht, merkt der das noch nicht mal! Ist doch so, ey!


Wunderbare neue Welt... Und genau aus dem selben Grund sind auch Schaffner, aufpassende Bedienungen, Steuerprüfer, Ticketschranken usw, alles Sch**se! Die sollen sich doch einfach das Geld für den Mist sparen, das steht mir einfach nur im Weg, der Dreck! Und bringt doch eh nix, kann man alles austricksen!!!!

Juhu, mir gehört die Welt!

(Ja, ich weiß, all diese Beispiele sind ja soooo totaaaaal unpassend, gell?! Ihr werdet schon wissen warum, wenn es auch sonst keiner kapiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut ersten Berichten und Analysen ist die neue VM Build sehr löchrig. Die ersten P2P Beta Cracks zu Nier Automata gibts schon.
Entsprechende Cracks von CPY und Co werden wohl nicht lange auf sich warten lassen.
Zumal lohnt sich die neue Build eh nicht. Ein Update muss mühselig neu gecrackt werden. Das hat CPY bislang nicht getan.
Die umfassenden Kenntnisse in solchen Beiträgen wundern mich jedes Mal ... bist du Teil der Zielgruppe und hast die CPY Seite als Startseite in deinem Browser oder was?
 
Zurück