Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Ich hatte zwar mal das selbe Problem bei mir, aber da ging die Regelung der Pumpe über PWM nicht richtig. Lief nur extrem langsam, und das hat eben nicht gereicht die Luft aus dem System zu bringen. So sieht das bei dir eigentlich auch aus. Ich kenn deine Pumpe jetzt nicht, aber soweit ich weiß, kannst du diese direkt an der Pumpe "regeln" oder?

Durchfluss ist scheinbar schon vorhanden, wie meine Vorposter schon sagten, sonst würde die Temp der CPU auch ansteigen. Aber irgendwas scheint bei deinem GPU Kühler im Argen zu liegen. Lief die Karte vorher schonmal in einem System?

Und naja klar, wenn du ein FPS Limit akitvierst muss die Karte natürlich nicht mehr so arbeiten (Ist natürlich von Spiel zu Spiel unterschiedlich) und wir dementsprechend nicht mehr so warm.

Es kann natürlich sein, dass du im oberen Radi kaum Wasser hast - da kühlt der dann auch nicht besonders und die Wassertemp wäre sauhoch. Wenn du deine Wassertemperatur messen könntest, wäre das einfacher. Falls du ein Infrarotthermometer hast, nutze dieses! Allerdings würden 76° GPU schon auf dramatisch hohe Wassertemperaturen deuten.

Auf jeden Fall musst du mal ordentlich entlüften - im besten Fall ist das dein einziges Problem.

Wäre die Wassertemperatur extrem Hoch, wäre es auch die CPU Temperatur.
Irgendwas stimmt mit dem GPU Kühlblock nicht.
 
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Da hast du theoretisch recht. Aber da hier plötzlich so viele Situationen durcheinander auftreten (FPS-capped, uncapped) bin ich gerade nicht sicher, wann er die CPU Temperatur abgelesen hat.

Er könnte mal mit Prime gucken, was die CPU so unter Last sagt und ob die Temperatur langsam steigt (Wasser wird immer wärmer). Wenn nicht, muss es der GPU Kühler sein. Was da aber wieder komisch ist: laut Aussage von Bu11et war es mit Luftkühlung kein Problem. Es ist aber die selbe Karte und der selbe Kühler... ich bin gespannt was es am Ende war.
 
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Was mir gestern noch auf gefallen ist: habe bei Destiny 2 einen FPS Limit von 60 aktiviert und siehe da, die Temps gingen nicht über 57 °C :what:?
Bei The Division warens nach kurzer Zeit schon 76°C.
Irgend jemand eine Idee?

Weniger Last = weniger Verbrauch = geringere Temperaturen
Division scheint anspruchsvoller als Destiny zu sein um an 60fps zu kommen.

Wenn die GPU Temperatur so brutal hoch ist kann es nur folgende Gründe geben:
- kein/geringer Durchfluss (aber selbst minimaler Fluss reicht)
- falsch verschlaucht (in/out richtig angeschlossen?)
- Kühler sitzt falsch (zu lange Schrauben, falsche Schrauben, zu dicke WL-Pads)
- keine WL-Paste
- Plastik (Isolator) zwischen Block und GPU
- Luft im Kühlerblock
 
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

@Wurst, wenn man seine Aussage durchliest:
habe gestern Abend/Nacht das erste mal Destiny 2 angemacht und anch ca. 3-4 Stunden Spielzeit lag die maximale GPU Teamperatur laut Asus GPU Tweak 2 bei 86 C° . Die CPU hat sich irgendwo um die 45 °C eingependelt (laut den OLED Anzeige vom Maximus Formula X)
zumindest würde ich das so interpretieren, dass die 86°C an der GPU und die 45°C an der CPU zeitgleich waren. Zumindest bin ich davon ausgegangen als ich meinen Text geschrieben hatte.

Aber wenn ich mir sein letztes Bild anschaue mit der Luft in den Rohren, könnte hier wirklich ein Entlüftungsproblem vorliegen, so dass vllt eine Luftblase im GPU Kühler die Wärmeabfuhr behindert?
Lass mal die Pumpe ohne PC laufen, mehrmals an/aus, dabei Rechner kippen,... So habe ich bei mir die Luft raus bekommen. Immer schön 5-20sec oder so an dann 5-10 sec aus damit sich die mini Luftblasen wieder vereinen zu größeren und dann besser mitgerissen werden können. Das ganze natürlich auf max-RPM der Pumpe
 
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Bin mir nicht sicher, ob ich die Sache mit dem zu langem Gewinde richtig verstehe :hmm:.

Hab dir schnell was im 3D-Programm gemacht.

Wenn du das Bild anschaust, dann siehst du, dass die Schraube/Fitting zu weit reinsteht. Das kann auch teilweise passieren. Dann verengst du die Durchflussstelle.
 

Anhänge

  • bild.png
    bild.png
    43,2 KB · Aufrufe: 129
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Also wenn ich mir den Aufbau der poseidon so anschaue, dann kann ich mir nicht vorstellen das der verstopft ist. Der Grund liegt eher daran, dass anscheind keine richtige Kühlstruktur vorhanden ist. Der Kupferkern wird nur vom wasser umspühlt.
Screenshots | [H]ard|OCP - im vorm des "U"
Laut tests hat dieser jedoch die 1080 in allen lebenslagen auf max 60 grad gehalten ! -
 
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Was issn das fürn Billigschrott? :ugly:

Ok, es kann seine Aufgabe erfüllen aber wo ist denn der Sinn dahinter einen WaKü-Block zu betreiben der kein bisschen besser ist alsn guter Luftkühler?^^
Dafür muss ich mir den Aufwand und den preis nicht antun, für 60 Grad auf der GPU kann ich auch eine von der Stange kaufen. :ka:

Ich hab nen ganz normalen EVGA-Block auf meiner Karte und selbst bei 300W am Anschlag sieht die die 40°C niemals.
Klar ist das beim großen GP102 einfacher als beim kleinen GP104 aber dennoch - 60°C GPU-Temperatur sind für ne Custom-WaKü einfach zu viel wenn man es nicht absichtlich macht bzw. andere Vorteile davon hat (etwa weil man mit sehr sehr leisen Radis/wenig Kühlfläche auskommen muss und deswegen 40-50°C Wasstertemperatur fährt).
 
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Also wenn ich mir den Aufbau der poseidon so anschaue, dann kann ich mir nicht vorstellen das der verstopft ist. Der Grund liegt eher daran, dass anscheind keine richtige Kühlstruktur vorhanden ist. Der Kupferkern wird nur vom wasser umspühlt.
Screenshots | [H]ard|OCP - im vorm des "U"
Laut tests hat dieser jedoch die 1080 in allen lebenslagen auf max 60 grad gehalten ! -

Ist dieses U-Profil denn überhaupt mit der Kupferplatte verbunden? Wenn da ein Spalt ist dann wird da die Übertragung wohl eher schlecht erfolgen. Wäre da ein Umbau auf einen Twinplex (oder ähnliches) nicht weit sinnvoller?
 
AW: Kein Durchfluss ?! GPU bei 90 °C

Hab die Luft weites gehend raus. Weder im AGB noch in den Rohren ist was zu sehen.
Schrauben hab ich auch überprüft, passt soweit alles. Hab da von einem Fall gelessen, wo der Kühlblock tatsächlich nicht genug festgeschraubt wurde (was bei dem Preis absolut inakzeptable ist).
Wie gesagt die Karte lief im alten System nur mit Luft ohne Problemme. Die Lüfter drehen sich laut ASUS GPU Tweak2 auch jetzt immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück