Kaufberatung Intel Q9 oder AMD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

naja aber ob dann die T option auf den AM2+ Mobo's läuft?
damit geht dann schon ein Feature der Hexa verloren.
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

bei videoschnitt ist ein dualcore nur schnell
so fern diese Software auch dualcore unterstützt die meisten einfachen
Programme unterstützen das aber nicht und nutzten nicht ein mal
ein 64 Bit OS aus und sind in 32 Bit nur ..
hier leben doch einige etwas Realitäts fremd
außerdem ist Video schnitt gleich Video Schnitt , Urlaubs Filme bearbeiten oder
Werbung aus TV Aufnahmen raus schneiden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

Nenne mir mal ein Videoschnittprogramm was keine DualCores unterstützt ;) Viele unterstützen 4 Kerne und mehr, grade in diesem Bereich ist Multithreading sehr stark unterstützt.
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

für den Profi Bereich die CPU Zahlt reicht nicht,
eine volle 64 Bit Unterstützung und ausreichend Ram 8/16 oder 24 MB ist besser ,
du braust also ein Video Schnitt Programm
das 4 Kerne nutzt und für 64 Bit ausgelegt und
den Ram Speicher voll nutzt,
wo welches Programm kann das ?
für den Hobby Filmer der 1 oder 2 x im Jahr sein
Urlaubs Video scheidet kann auch mit einem
einfachen guten Core machen .

und zum Q9 zu Q8 große Unterschiede jee CPU klasse sind da nicht die
Q8 sind Neuer und vielleicht ein klein wenig Strom Sparsamer ? eigentlich ist es fast egal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

kauf dir ne gebrauchten alten Quad 6600 /G0 stepping
für 80 -90 euro
öce den auf 3.0 ghz ,das wars,natürlich wenn dein mainboard das mitmacht .oder halt auf 3.6 ghz .

dann hast du ne Q9650 cpu sogar schneller
in den 775 sockel zu investieren macht kein sinn .

ansonsten AMD phenom 2 955 black 135 euro edition +AM+3 Mainboard 75 euro +100 euro speicher kostet dich ca. 320 euro

oder halt dein dualcore auf E8200 4ghz ocen billigste variante :Dkein cent

noch ne mugen 2 kühler 35 euro dat wars .

schau am besten hier im verkaufsrubrik rein ,

von ebay gebrauchten cpu zu kaufen ist selbstmord .

dein karte ist gut 275 gtx von daher wird er erst mit ne Quad core cpu befeuert .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

die Q8 sind 2 zusammengeklatschte Celeron/pentium (e5200) kerne im Q8200. im Q8400 sind meiner meinung nach neuere 2x E5300 da es VT iAMT mit dabei instgesammt finde ich sie aber überteuert
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

bei meinem alten kann man schon sagen
Q9300 PC war mein erster PC mit 4 Kernen ,
ich hab hin immer noch der Grund ist weil die CPU recht sparsam ist und mehr als ausreichend schnell,diesen Q9300 werde ich noch eine ganze weile behalten.

Benchmaks Intel Q9300 vs. 8300 sucht man vergebens,
ich hatte mit 7Zip verglichen, ich schätze das trotzdem so ein das diese
CPU Klssen Q9300 zu Q8300 oder Q9400 zu Q8400 oder Q9200 zu Q8200
sich nichts großen nehmen ? oder irre ich mich ? vielleicht verbrauchen die Qxxx 2 bis 3
Watt weniger Strom ich das das aber hier nicht feststellen, weil alle PCs unter 100 Watt sind
also so bei 95/98 Watt Verbrauch liegen normaler Windows .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

- von So 775 auf AM2(+):stupid: da tauscht Du ein Auslaufmodell gegen das andere, und ob der RAM auf dem neuen Board dann wirklich läuft (inkompatibel?), dazu das ganze gefrickel ...

- warte (spare) noch nen monat und hohl dir nen q9400 oder q9550, kannst ja den e8200 als anzahlung verkaufen
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

ach du schei?? AMD diese langsamen Strom Fresser CPUs u.a mit TLG Bug
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

ach du schei?? AMD diese langsamen Strom Fresser CPUs u.a mit TLG Bug

Sinn dieses Posts im Inhalt und bezogen auf die Thematik hier im Thread :schief:?
Niemand hat von eine Phenom I geredet, niemand hat einen empfohlen (auch AM3 Cpu's *Phenom II*Hust* laufen super auf einem AM2+ Mainboard) und es heißt TLB-Bug.

@Topic Ich sehe das ähnlich, eine potente Platform mit eine Q8X00 zu bestücken, ist Quatsch. Da sparst du an der falschen Stelle ;). Wenn die PLatform noch 'ne Weile halten soll, mach es jetzt ordentlich, weil dein System stark in Richtung EOL geht und eine weitere Aufrüstung später noch teurer und unsinniger würde.
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

hier wird von Cpus gesprochen und nicht von diesen krüppel CPUs AMD
die langsam sind und die Strom Kosten hoch treiben,
ob dir das nun passt oder nicht ,
fakt ist das z.z die Intel CPUs so allgemein den Strom besser nutzten und besser
in Leistung um setzten können als AMD selbst ,
selbst die älteren Intel Q9xx sind da nicht schlecht und putzen locker so manchen
Neuen AMD immer vom Teller .
Intel bietet da einfach die besser Auswahl :
Q9xx und Q83xx oder I7 oder I5,
es nützt da auch nicht groß rum zu süzen ,
Fakt ist das ich mit einem älteren Q9300 und etwas Neueren I7 920
heute nicht schlecht da stehe , (Wert Erhaltung des System )
da kannste deinen AMD AMP2 oder AMP2+ gern behalten ,
würde ich nie im leben gegen AMD eintauschen , da müsste ich ja voll dolly sein.
und hier geht es auch nicht um AMD sondern um 775er QuadCore Q8 oder Q9 .
Und der Sockel 775 ist zwar heute schon etwas alt aber immer noch aktuell und gut .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

oh man leute -_- bitte Ball flachhalten.
fangen wir mal an,hier hat sich ja einiges getahn:

1. Mein Videoschnittprogramm nutzt die 4 kerne locker aus ;) und schneiden tu ich relativ häufig, keien urlaubsvideos, sind Filme von verschiedenen Veranstaltungen,Theateraufführungen etc.

2. Ein Q66 kommt für mich absolut nicht in Frage 80-90€ für so ein alten Prozi? nein danke da kauf ich mir für etwas mehr geld einen nagelneuen besseren ;)

3. Klar gehts hier auch um AMD, hab ich bereits gesagt das ich da nicht abgeneigt bin.
AMD ist super! Habe selber noch 2 Rechner hier die laufen mit AMD Prozis und bin vollstens zufrieden. Vom Stromverbrauch sind die nicht sonderlich schlimm und Leistung bringen sie ausreichend, Klar die Intels waren am anfang deutlich besser, aber mittlerweile ist AMD wieder eine gute Konkurrenz geworden und das zu seinem sagenhaften Preis! Der 955er kostet knapp 120€ und ist genau so gut wie ein Q9xxx der um die 150€ kostet, das find ich prima und die Boards sind auch günstig. Deshalb überlege ich ein AM2+ Board zu kaufen, da passen auch alle AM3 Prozis drauf.

Ein AM3 Board wäre auch nicht schlecht, müsst ich halt komplett auf DDR3 umsteigen.

Aber sagen wir es so, ich habe nach Jahren mir mein geliebts 780i Board zusammengespart und ich bin überglücklich damit ;) hat mich auch nur 110€ gekostet. Und so schnell geb ich es einfach nicht her. Schon allein von der optik her finde ich kein AM2+ Board, welches mir zusagt.

Für mich steht es fest: der 775er wird noch einige Zeit mein Begleiter bleiben! Ich werde mir etwas Geld zusammen sparen und dann wirds ein Prozessor der Q9XXXer Reihe werden. Welcher? keine ahnung, wofür das Geld halt reicht, ein 9550er garantiert nicht, ein 94er...naja mal schaun.

habe mich also entschieden, es wird ein Q9XXXer werden und fertig :) danke euch allen :)

und Bruce, bitte nächst mal komplett lesen, ich werd mir garantiert kein Mugen 2 kaufen wenn ich eine durchaus potente WaKü besitze xD

an fisch@namenssuche eine frage: Was meinst du mit EOL?


ansonsten wars das hier eigentlich aber wenn noch jmd was zu sagen möchte, immer gerne :) bloß ichwill hier keine Amd / INtel ist besser sinnlos diskussion haben, amd ist für mich genausogut wie Intel und basta :)

lg
norse
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

oh man leute -_- bitte Ball flachhalten.
fangen wir mal an,hier hat sich ja einiges getahn:



3. Klar gehts hier auch um AMD, hab ich bereits gesagt das ich da nicht abgeneigt bin.
AMD ist super! Habe selber noch 2 Rechner hier die laufen mit AMD Prozis und bin vollstens zufrieden. Vom Stromverbrauch sind die nicht sonderlich schlimm und Leistung bringen sie ausreichend, Klar die Intels waren am anfang deutlich besser, aber mittlerweile ist AMD wieder eine gute Konkurrenz geworden und das zu seinem sagenhaften Preis! Der 955er kostet knapp 120€ und ist genau so gut wie ein Q9xxx der um die 150€ kostet, das find ich prima und die Boards sind auch günstig. Deshalb überlege ich ein AM2+ Board zu kaufen, da norse

kannst du nicht lesen oder machst du das mit Absicht hier ,
OT und Spam,
die "Überschrift heißt" :
775er QuadCore Q8 oder Q9

mach doch bitte ein eigenes Streit Thema auf denn hier geht es alleine um Intel Core und Q-Core CPUs !
und zu AMD braucht man hier nix erwähnen das interessiert einfach nicht .

soviel zum Ball flach halten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

*hust*ich bin der thread ersteller Oo und ich wollte hir eine kaufberatung für eine neue CPU, da hat man meine Interesse zu AMD auch geweckt und bin nich abgeneigt vom Kauf einer AMD CPU.
Ich wollte nur eine Antwort auf deine postings geben und sagen das ich gerne kaufvorschläge bezüglich AMD auch nehme da sie auch sehr gut sind.

Und wieso strizthema Oo. Ich find beide gut und fertig.

Wenn ich dich irgendwie persönlich angegriffen habe tut es mir leid, war nicht meine Absicht.

So und nun bitte BTT. Alles andere pls per pn klären

lg norse
 
AW: 775er QuadCore Q8 oder Q9

dann ändere doch deine Überschrift ,
denn diese besagt "775er QuadCore Q8 oder Q9 " ?
die Fragestellung -> ich frage dich was das mit AMD zu tun hat ?
 
@ amdintel
kannst du mal bitte sachlich bleiben, und deine rosa Fanbrille abnehmen:daumen2:

@norse

Wenn AMD dann kannst du denn PhenomII x4 955 nehmen und wenn Intel dann den i5 750, sind beide sehr gut wenns ums spielen geht. Vom Preis her sind beide nicht soweit auseinander, hängt am ende von dir ab.

mfg
 
  • wenn das Budget knapp ist: eine (aller-)letzte Aufrüstung des S.775 auf einen Q9550 (relativ günstig hier im Marktplatz im Forum zu bekommen oder notfalls bei ebay)

  • günstiger Gaming-PC: Phenom II X4 inkl. 4GB DDR3 aber eben notfalls auch mit dem "alten" DDR2

  • mit minimal mehr Power: i5-750 inkl. 4GB DDR3: aber eben schon teurer (wenns nur ums Gaming geht, würde ich deshalb zum AMD-System greifen)

  • mit deutlich mehr Power: i7-860 inkl. 4GB DDR3: für die nächsten 2 bis 3 Jahre meiner Meinung nach ausreichend (außer die nächste Generation der Konsolen legt exorbitant an Kernen zu...)
 
Der wahrscheinlich günstigste und beste Weg, wenn es nur um die Leistung geht. Wäre der Wechsel zu AM2+.
Der 955 ist schon schneller als die kastrierten, zusammengeklebten Intel Quads.
Aber gehts wirklich um die letzte Sekunde?
Ob du nun 20 Minuten warten musst, bis das Video fertig ist oder 17 spielt doch in der Praxis keine Rolle. Von daher würde ich einen günstigen Intel Quad kaufen, vielleicht auch gebraucht und fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück