Tagebuch [Tagebuch] Black Raven goes White'n'Grey - AMD geht Intel kommt

AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Sooooooo
endlich gibts mal wieder n update, sry für die lange wartezeit
so gibts aber umso mehr zu berichten ;)

was hat sich in den letzten 2 wochen getan?
nunja in den ersten 1 1/2 Wochen erstmal nüscht, aber seit gestern isser wieder aktiv geworden und hat folgendes geschafft:


- das auffälligste zuerst, die neue CPU-Kühlung. Mir hat es einfach in den Fingern gejuckt, mal die Corsair H80 auszuprobieren. Mir kam der Innenraum mit der Zeit etwas zu überladen vor und außerdem wollte ich den 1090T mal wieder übertakten. Also habe ich mir die H80 vom Händler meines Vertrauens besorgt und sofort ausprobiert. Zusammen mit 2 Noiseblocker Multiframes S2 kann ich meinen 1090T bei 4Ghz unter Last auf knapp 65°C halten. Das hätte mein Thermalright Archon selbst mit 2 Lüftern nich geschafft. :daumen:

IMG_20120605_185917.jpg
IMG_20120605_185908.jpg


- aufgrunddessen, dass die Grakalüfter zu wenig Luft bekamen (manche lagen da doch nicht so falsch :D ), wurde kurzerhand die Abtrennung zu den Festplatten mit eben diesen Lüftern versehen und die Halterung des Alpenföhn Peters zurück in die Schublade geschickt. Nun können se wieder kräftig pusten und schicker schauts, meiner meinung nach, auch noch aus. Diesmal hab ich auch die Abdeckung der Lüfterstreben mit ausgeschnitten.
Hier und da war ich zwar etwas ungeschickt, aber im Großen und Ganzen doch recht ansehnlich

IMG_20120605_185825.jpg
IMG_20120605_185844.jpg


- dank crashy1984, wurde ich mit einem LED-Starterkit ausgerüstet und da dieses mir nicht genügend Funktionen bot und eher zum Testen war, orderte ich einen LED-Controller mit mehr Funktionen. So konnte ich auch mal das orange für den Kamineffekt ausprobieren. Leider bietet auch dieser Controller mir keine Möglichkeit das orange sanft blinken zu lassen. das ist nur der Farbe weiß vorenthalten, leider...
trotz alledem siehts doch ganz nett aus ;)

IMG_20120605_231951.jpg
IMG_20120605_210652.jpg


- habe es auch soeben geschafft die Frontblenden endlich mal zu lackieren, sind zwar noch ohne Klarlack, aber der kommt morgen drauf, weil noch ein paar Schönheitsfehler ausgebessert werden müssen. Trotzdem bekommt man ja schonmal n Bild davon wie es nun aussieht

IMG_20120606_133833.jpg
IMG_20120606_142223.jpg
IMG_20120606_145238.jpg
IMG_20120606_155554.jpg





Für die folgenden Tage habe ich noch folgendes geplant:

- komplette Abdeckung des Mainboard-Trays
- ausbessern des Sleeves einiger Kabel, bevor diese durch die obrige Badeckung hindurchgeführt werden können
- Stealth mod des Laufwerks

Ich bin auch noch auf der Suche nach einer weißen Lüftersteuerung, zzt. sagt mir aber keine andere zu bzw. die die mir zusagen sind in schwarz :(
Auch die Vandalismustaster müssen sich noch etwas gedulden
Außerdem grüble ich gerade noch über eine Verkleidung der H80 Kühler-Pumpeneinheit evtl. zusammen mit einer Aufschrift des Mod-Namens


In 1 bis 2 Monaten folgt dann auch ein Upgrade auf Ivy-Bridge, da diese einfach schneller, kühler und wesentlich sparsamer sind. :daumen:
Gedanken über eine Komplette Wasserkühlung schwirren mir auch schon im Kopf herum, aber das wird ganz hinten angestellt


So das wars erstmal von mir, bis die Tage ;)
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Sieht sehr schön aus, dein innenraum :) .
Nur warum rötliches Licht? Kommt rot auch noch in dein Farbkonzept?
LiebeGrüße,
Gurkensalat
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Es sieht auf den Fotos leider rötlicher aus als es ist
Das schöne an den LEDs ist ja, dass ich farblich etwas rumprobieren kann, allerdings bin ich zzt. noch am probieren
Wobei einfaches weiß natürlich am bessten passt
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Aah, ich sehe gerade du hast so ne Fernbedienung für die Farben :D Das ist natürlich praktisch :)
Machst du eigentlich auch eine Art Stealthmod oder so für die Lüftersteuerung?
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Hab ich auch schon daran gedacht, wahrscheinlich würde ich Löcher in der Größe der Potis reinbohren
Mal schaun ;)
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Würde ich dir aufjedenfall raten, dass Case sieht sonst nämlich richtig schön clean aus :daumen: [x] Abo :)
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Sieht echt gut aus! :hail:
von mir auch ein Abo, wenn auch ziemlich spät ;)
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Sieht schon sehr sauber aus:)

Hast du dir mal Gedanken gemacht, die Corsair H80 um 90 Grad nach links drehen auf der CPU:D? Weis, die Schläuche sind recht unflexibel, aber dann dürftes schöner aussehen:)
Die Lüftersteuerung lacken willst nicht?
Ansonsten fände Ich diese hier sehr cool Scythe Kama Meter Multifunktionsdisplay - Artikel Hartware.net

Zum Ivy kann Ich dann nur noch sagen: Ich will auch einen, aber wenn schon dann gleich von 2500k auf 3770k :D.
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Umbauarbeiten im Innenraum

Danke :D

@Cartman: ja das mit der H80 dacht ich mir auch schon, aber das geht leider nicht, denn 2 Nasen verhindern, dass ich die Halterung um 90° drehen kann. Und da sie noch neu is, will ich da nix dran machen ;)
ja lacken währe ne Idee, aber ich hab mich da heute schon an ne Abdeckung rangemacht, siehe unten :)
die Scythe is schon ganz nett, aber die mit Display gefallen mir nich so
zum Thema Ivy, so isses :devil:

Heute habe ich die Frontlenden mit Klarlack überzogen, vorher habe ich diese aber noch angeraut um kleine Fehler auszubessern.
Nach dem auftragen des Klarlackes ist das passiert was ich mir schon dachte.
Das schwarz schimmert leicht durch. Mit Klarlack drüber sieht man das leider umso deutlicher.
Das ist eben die Strafe dafür wenn man mal die Grundierung vergessen zu kaufen hat.
Naja demnächst mach ich sie halt nochmal neu ;)


Dafür habe ich mich auch an eine Abdeckung für die Lüftersteuerung rangemacht
Ohne viel zu schreiben, lasse ich mal die Bilder sprechen ;)

IMG_20120607_152322.jpg
IMG_20120607_152401.jpg
IMG_20120607_153338.jpg
IMG_20120607_154335.jpg
IMG_20120607_154715.jpg

IMG_20120607_155642.jpg
IMG_20120607_161115.jpg
IMG_20120607_161202.jpg
IMG_20120607_164242.jpg



Wird bei der nächsten Lackiersession auch gleich mit gemacht
Ich wollte die Blende ausserdem noch rankleben, ist aber anscheinend nicht nötig, da die Drehknöpfe das ganze recht fest halten ohn dabei zu klemmen
Jetzt muss ich bei der Halterung nur noch kleine Distanzscheiben anbringen, dann sitzt das ganze auch bündig zum Gehäuse
Dann brauch ich auch nuroch die Drehknöpfe zu lackiern oder vielleicht bekomm ich sogar welche von der silbernen Version ran, das währe natürlich die einfachste Lösung ;)
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Stealthmod für Lüftersteuerung

Die Lüftersteuerung sieht hammer aus :daumen:.
Die Idee fine ich super.
kommt das auch noch für das ODD das währe super.
+Abbo

mfg
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Stealthmod für Lüftersteuerung

Ich glaub, wenn du die Drehpots weiter hineinverfrachtest, dann siehts noch geiler aus:) Also jetzt ragen die ja geschätzte 1-1,5 cm raus. Wenn du die auf 0,5 kriegen würdest oder so (hauptsache kannst noch drehen) würds noch cleaner aussehen^^...hm noch n kleiner edelstahlring um die pots...ok jetzt wirds zu viel :Dsry.
Sieht super aus:daumen:
Wenn man ne Standbohrmaschine nutzen kann ist man klar im Vorteil:D
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Stealthmod für Lüftersteuerung

@mfg_xx: fürs odd kommt das natürlich auch noch ;)

@crashy: werd ich mal tun

@cartman: sie ragen zzt. 1cm raus, aber ich glaub 0,5cm währe mir zu wenig :D
ne standbohrmaschine ist vorhanden, frag mich aber nich warum ich nich die genommen habe, vielleicht hat mich die makita einfach nur ganz lieb angeschaut :P
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Stealthmod für Lüftersteuerung

Ich als schwarz-weiß-freak finde das sieht super aus so wie es jetzt ist:daumen:
Tolle Arbeit:)
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Stealthmod für Lüftersteuerung

Die neue Grafikkartenbelüftung ist clever gemacht - schön, wenn sowohl die Optik als auch die Kühlleistung profitiert.
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Stealthmod für Lüftersteuerung

nu hab ich mir echt n fleißbienchen verdient :lol:

habe heute die Rückwandabdeckung samt Kabeldurchführung gemacht und bei einigen Kabeln wurde das Sleeve verbessert, damit man die grellen Kabel nichmehr sieht ;)

Trotz wunden Fingern stell ich euch jetzt trotzdem noch die Bilder rein samt ein paar Worten


IMG_20120608_165536.jpg

Zuerst mal alles raus.....

IMG_20120608_165554.jpg

Maße genommen....

IMG_20120608_172727.jpg

erstes Probesitzen nach dem Zuschnitt

IMG_20120608_173923.jpg

dann unten die Kante abgekantet

IMG_20120608_174945.jpg

Löcher für die Mainboardbefestigungen gebohrt...

IMG_20120608_174959.jpg

Is das DVI-Kabel nich süß :D

IMG_20120608_175220.jpg

dann mal das Mainboard zur Probe draufgesetzt, passt! weiter gehts....

IMG_20120608_181155.jpg

und dann gemerkt dass ich ne Ecke vergessen habe, seeeeehr ärgerlich, aber nich unlösbar
einfach ne Ecke ausgeschnitten und rangeklebt, ist zwar nich mehr so schön wies eigentlich sein sollte, aber immernoch besser als das ganze Ding nochmal zu schnibbeln ;)

IMG_20120608_193217.jpg

hier sind jetzt schon die ersten Löcher für die Kabeldurchführungen gebohrt, hier fürs ATX-Kabel
(rechts oben die angeklebte Ecke)

IMG_20120608_193833.jpg

und links die für die PCIe-Kabel (vorbereitet)

IMG_20120608_201722.jpg

dann gemerkt dass ich die Kabldurchführung der PCIe-Kabel zu hoch eingeplant habe, aber kein Problem, Onkel Dremel wusste Abhilfe :ugly:

IMG_20120608_204656.jpg

Hier sind jetzt schon alle Kabel durchgezogen
das ganze Prozedere lief wie folgt ab, Kabel vom Stecker trennen, durchs (wirklich) eng gebohrte Loch ziehen und wieder in den Stecker stecken
und das ganze dann für 38 Kabel (PCIe + ATX)
ein paar Shrinks wurden zwar etwas in Mitleidenschaft gezogen, werden aber später wieder aufgefrischt ;)
meine Finger haben mich dafür wirklich gehasst, aber was rausgekommen ist, kann sich sehen lassen

IMG_20120608_212048.jpg

so siehts aus...
beim PCIe-Kabel habe ich die Stecker leider vertauscht, aber das ganze wieder rauszufriemeln, würde für die Shrinks den Tod bedeuten und für mich viel Arbeit
deswegen bleibts erstmal so weils ja auch nich soooo schlimm is ;)

IMG_20120608_220533.jpg

und nochmal.....

IMG_20120608_220429.jpg

weils so schön is... :ugly:



das solls erstmal gewesen sein, bis die Tage ;)


Edit: Mainpost wurde auf den aktuellen Stand gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Vollendung der Innenraumverkleidung

Sieht sehr schön aus :daumen:und macht eextrem neidisch :hail:)
Die Idee jedes Kabel einzelnd durchzufüren finde ich extrem gut, denn es sieht viel besser aus als ein großes Lock mit gummilippe. (werde ich mir für meinen Case merken:D)
Das mit der fehlenden Ecke ist dof und sieht leideer auch nicht so gut aus :( .
Ich denke dam musst du spachtel, schleifen, spachteln,schleifen und dann alles neu lackieren.
Oder es komplett neu bauen :(.

mfg
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Vollendung der Innenraumverkleidung

öhmmmmmm dann lieber neu bauen, aber später :D
 
AW: [Tagebuch] Erster Mod, Black Raven goes White'n'Grey - Vollendung der Innenraumverkleidung

Ist sehr schön geworden:daumen:
Ich seh wegen meiner langsamen Mobilfunk-Internetverbindung zwar nicht alle Bildr, aber was ich sehe ist sehr schön geworden.
Gute Idee und gute Umsetzung mit den Löchern :) Sieht toll aus
Liebe Grüße,
Gurkensalat
 
Zurück