Kaufberatung Intel Q9 oder AMD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also der kauf hatte sich schon gelohnt nur brauch ich eine derartig schnelle CPU eigentlich überhaupt nicht,
aber anders herum ist das I7 X58 System sehr gut ausbaufähig , vielleicht brauch ich das eines Tages mal .?
das war mehr so ein Fun Kauf und weil es damals nix anderes anständiges gab als Ersatz PC , so schnell werde ich also da nix mehr Neu kaufen brauchen, wo zu ?
 
Fun Kauf ... ^^

bin für 60,- Aufpreis von nem S939 x2 4200+ mit 2 gig auf nen q9550 mit 4 gig gewechselt das P/L ist da mal wesentlich besser gewesen jetzt deswegen Intel zu huldigen naja
würde aber auch nie wieder 1200,- für nen PC ausgeben der Wertverfall ist mal einfach zu groß daraus lernt man. Als Enthusiast gibt man eben viel geld aus für sein System ob es das dann auch wert ist im Vergleich zur Leistung steht auf einem anderen Blatt
 
Erstaunlich welchen Umfang dieser Thread hier angenommen hat, aber wenigstens gab es wieder was zu lachen. :D

Wäre es nicht das sinnvollste die alte CPU zu verticken und dafür einen Q9500 zu kaufen? Oder Alternativ einen gebrauchten Q9550?
 
Muss ich irgendwie überlesen haben. ;)

Ich wollte nur noch mal auf den Q9500 hinweisen. Bei 5 € Aufpreis gegenüber dem Q9400 meiner Meinung nach die bessere Alternative.
 
HALLO ?
Selbstbestätigung ?
einiges System erneut schön reden ?

oder was soll das ?

Ja Hallo :D

Selbstbestätigung für was? Dafür das du Dinge behauptest die gar nicht mehr relevant sind, weil sie gar nicht mehr existieren, wohl kaum!

Wo red ich mein eigenes system schön? Richtisch nirgends.... :daumen2:

Und deine Stromkostenrechnung ist ja mal die allergrößte Lachplatte.... schonmal was von cool and Quiet gehört? Den wenn ich mir da die Messungen von CB anschaue ist komischerweise AMD sparsamer im idle....
Test: AMD Phenom II X4 945 und 955 Black Edition (Seite 29) - 23.04.2009 - ComputerBase

Wie wärs mal mit sachlich und objektiv bleiben Kamerad?

Oder willst du mit deinen Spamversuchen hier nur möglichst viele Posts machen.....

mfg

Bärenmarke
 
du musst die Leistungs Aufnahme immer im Verhältnis zur CPU gesamt Leistung herbei ziehen,
und da haben schon eine weile die Intel CPUs das Beste Verhältnis oder willste mir jetzt mit einen z80
Herr Kammerat..
kuck den mal die Leistungs Daten eines I7 920 an
wenn der im Turbo Mod mit ca. 3 GHZ läuft .
 
Zuletzt bearbeitet:
Test: AMD Phenom II X4 945 und 955 Black Edition (Seite 9) - 23.04.2009 - ComputerBase deutlich nicht aba man müsste mal die gesamte Strom aufnahmen vergleichen , da iss der AMD etwas sparsamer als der Intel und der AMD ist wesentlich Neuer als der Intel, also real würde ich als Vergleich lieber einen I5 harren ziehen.
da haber allerdings recht , meiner Meinung ist da kaum ein unterschied, die neuren AMDs sinds ja auch besser als die Alten, das weiß doch jedes Kind.

ich hatte ja ganz oben gekuckt und musste sehr weit runter scrollen um AMD zu finden , ganz oben sind die I7 und die schnellen I5 , was die Leistung an geht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine in den PCGH Heften stand kurz nach dem Phenom II Release, dass der Intel durchschnittlich in den ganzen Benchmarks 1-2 FPS vor dem Phenom II 940 liegt. In der Videobearbeitung sollte das auch nicht viel ausmachen. Das ist wirklich kein Wahnsinnssprung.
 
Wenns ums benchen geht ist Intel halt vorn, das kann am besten True erklären. Und von daher sehe ich so einen Vergleich als schwachsinn.
 
Im Allgemeinen gesehen sind Intel und AMD etwa gleichgültig, mal sind die einen besser, mal die anderen. Der größte Unterschied besteht zwischen AMD und Intel im Preis, wo AMD häufig billiger ist.
 
...ich hatte ja ganz oben gekuckt und musste sehr weit runter scrollen um AMD zu finden , ganz oben sind die I7 und die schnellen I5 , was die Leistung an geht .

Ja, da muss man schon ganz schön weit runterscrollen um den 6. Platz zu finden. Ist dir aufgefallen das auf Platz 1 bis 5 die günstigsten CPUs fast doppelt so viel kosten wie der PII X4 955 auf Patz Nr.6? :ugly:
 
Im Allgemeinen gesehen sind Intel und AMD etwa gleichgültig, mal sind die einen besser, mal die anderen. Der größte Unterschied besteht zwischen AMD und Intel im Preis, wo AMD häufig billiger ist.

du sagst es grade selber billig . ^^^^
wo ist denn bei deiner AMD der Turbo Modus :what::huh:
der zwei Jahre alte I7 hat hin wo iss der denn bei AMD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der Turbo Modus jetzt auch so wichtig ist, dann vergleich doch mal Spiele benches da nehmen die sich nicht mehr viel, egal ob AMD oder Intel.
 
Was soll man mit einem Turbo Modus der auf einen Kern beschränkt ist und nur ganz sporadisch mal anspringt? Was nur einen Kern unterstützt kommt in aller Regel auch mit einem unübertackteten Kern aus. :schief:
 
bei mir geht der auch an wenn alle Kerne ausgelastet sind,
sehr seltsam ne :what::D dat iss bei meinem I7 so und bei meinem I5
und so ein kleiner Leistungs Schub iss ja net übel wenn die CPU im
Grenzbereich kommt etwas Luft zu verschaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir geht der auch an wenn alle Kerne ausgelastet sind,
sehr seltsam ne :what::D dat iss bei meinem I7 so und bei meinem I5
und so ein kleiner Leistungs Schub iss ja net übel wenn die CPU im
Grenzbereich kommt etwas Luft zu verschaffen

Einen Leistungsschub nimmt man gerne mit, hat ja genug gekostet. Allerdings ist das schon seltsam, weil offenbar läuft der Turbo deiner CPUs ausserhalb von Intels Spezifikationen. :schief:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück