Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

da würde ich sofort kündigen,
2 spiele bei Steam runtergeladen und ich bin weit über 10GB und da habe ich noch kein watchever HD geschaut und noch nicht gespielt.
100M/bit Leitung haben und nach 10GB gedrosselt werden ist wie Porsche haben aber nur 10km damit pro Tag fahren dürfen,
Der Anschaffungspreis/Fixkosten lohnen sich da nicht wirklich:daumen2:

Hmmm,... Zuerst geht es hier erstmal um Filesharing, legal, illegal, schiceegal!
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ich finde die Willkür, die da letztlich dahinter steckt (welche Ports werden als Filesharing deklariert, etc.) auch echt Mist.

Aber an alle, die jetzt sofort schreiben, sie werden den Anbieter wechseln: Gibt es überhaupt noch Internet-Anbieter, bei denen in den AGB nirgendwo etwas von Drosselung bei starker Nutzung steht? ^^ Selbst wenn es noch einige gibt, werden die ganzen Hardcore-Trorrent-Freaks jetzt alle zu denen gehen, so dass deren Leitungen völlig überlastet werden. Die Folgen sind klar - Ich befürchte, spätestens in einigen Jahren wird es schlichtweg keinen Abieter für schnelles Internet geben, der ausdrücklich niemals drosselt... Dann bringt wechseln nix mehr.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Hi,

Man darf sich die DPI nicht so vorstellen, dass sich da bei den Providern eine Abt befindet, deren Mitarbeiter die Porno-Downloads der Kunden anguckt, oder die anzüglichen Mails/Chars durchliest. Sowas macht nur die NSA! :D

So eine Drosselung wird normalerweise nur über die Analyse des Port-Traffics realisiert, weshalb es bei WoW ja mal ne ganze Zeit Probleme gab bei KD-Kunden, da dieser als P2P erkannt wurde. (Wurde das derweil gelöst?)

Eine recht simple Möglichkeit DPI ein wenig auszukontern ist die Verschlüsselung der Verbindung, z.B. durch SSL!

Natürlich besteht die, zumindest theoretische, Möglichkeit auch hier DPI zum Einsatz zu bekommen, aber der Aufwand wäre arg groß und auch nicht rechtskonform. (Zertifikatsfälschung, MitM blabla...)

Gruß

Alef
 
Neues Geschäftsmodell für Porsche und die anderen Autohersteller. Werbung: Porsche 9xx Leistung: 450 PS Geschwindigkeit: 400 KM/h * * nur auf den ersten 5KM am Tag danach werden sie für den Rest des Tages auf Schrittgeschwindigkeit gedrosselt. Diese Drosselung läßt sich durch eine Monatliche Zahlung von 5000€ aufheben.

Hahaha ja so ungefähr xD. ....



Ich finde jegliche drosselung total fürn A***** wenn ich für ein Produkt Summe X zahle will ich sie auch 24/7 so ausnutzen wie ich es will. Ob i h 24std streams schaue oder 24 Std irgendwas hoch oder runterlade soll es Ihnen egal sein. Wenn sie gegen die Leute Vorgehen wollen die sich illegal irgendwas Laden sollen sie die Leute in Ruhe lassen die es nicht machen.


Ich kann mit filesharing zwar Grad nichts anfangen aber sobald ich drosselung lese Krieg ich die Kriese. Dann sollen sie extra Pakete machen mit Volume Tarif und flatrate.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

erstmal "Hallo an alle".

Ich habe heute mit einen Mitarbeiter aus der Technik Abteilung von Kabel Deutschland telefoniert und die meinten tatsächlich zu mir:

"Egal ob Steam, Filesharing oder ein Film im Internet es wird von den 10GB Datenvolumen abgezogen. Aber es ist sowieso
sehr schwer soviel Datenvolumen zu verbrauchen"


Müsste es dann kein außerordentliches Kündigungsrecht geben, von dem man Gebrauch machen kann? Laut DSLWEB.de schon:

DSL Sonderkündigungsrecht: außerordentliche bzw. fristlose Kündigung

Ist schon komisch, vor einigen Monaten lachte ich laut über die Einführung des Datenvolumens bei der Telekom und jetzt ist man selber davon betroffen. Karma? ... :D
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Natürlich gibt es ein ausserordentliches Kündigungsrecht. Es kann ja nicht sein, dass ein Vertrag einseitig geändert wird und der Kunde das hinnehmen muss!
So würde das jede Firma machen,... Erst den Kunden locken und sobald er im Sack ist, wird fröhlich gemolken...
Theoretisch müsste auch eine Änderung der AGBs zum Nachteil des Kunden erneut vom Kunden bestätigt werden und ist rechtlich nicht zulässig und ungültig wenn es zum Nachteil des Kunden geht.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Überleg mir gerade, den Provider zu wechseln.
Bei meinem Lokalen, habe ich 50Mbits VDSL und kein festgelegtes Datenvolumen.
Außerdem wurde mir zugesichert, dass es keine Einschränkungen beim Datenvolumen geben soll.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

da würde ich sofort kündigen,
2 spiele bei Steam runtergeladen und ich bin weit über 10GB und da habe ich noch kein watchever HD geschaut und noch nicht gespielt.
100M/bit Leitung haben und nach 10GB gedrosselt werden ist wie Porsche haben aber nur 10km damit pro Tag fahren dürfen,
Der Anschaffungspreis/Fixkosten lohnen sich da nicht wirklich:daumen2:

Den Artikel, bzw. die AGB hast Du Dir dann wohl ebenso wenig durchgelesen.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Jetzt neu: Ampeln auf Autobahnen. Wer zu schnell ist, fährt den Rest des Monats Fahrrad. Jedoch bitte nicht auf Autobahnen! Das ist nicht erlaubt aber sie können ja einen unserer schicken Hochgeschwindigkeits-Reisebusse benutzen. :lol:
Vodafone möchte anscheinend mal schauen wie die Sache ankommt, bevor man den Service für alle verbessert. Sollen sie kommen! Dann hau ich in den Westen ab. Ich sags euch! :D
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Jetzt neu: Ampeln auf Autobahnen. Wer zu schnell ist, fährt den Rest des Monats Fahrrad. Jedoch bitte nicht auf Autobahnen! Das ist nicht erlaubt aber sie können ja einen unserer schicken Hochgeschwindigkeits-Reisebusse benutzen. :lol:
Vodafone möchte anscheinend mal schauen wie die Sache ankommt, bevor man den Service für alle verbessert. Sollen sie kommen! Dann hau ich in den Westen ab. Ich sags euch! :D
:lol::lol::lol: Nebenan ist ne Wohnung frei! ;)
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

e
"Egal ob Steam, Filesharing oder ein Film im Internet es wird von den 10GB Datenvolumen abgezogen. Aber es ist sowieso
sehr schwer soviel Datenvolumen zu verbrauchen"



Ist schon komisch, vor einigen Monaten lachte ich laut über die Einführung des Datenvolumens bei der Telekom und jetzt ist man selber davon betroffen. Karma? ... :D

Die Aussage des Support-Mitarbeiter ist meiner Meinung nach Quatsch, denn erstmal widerspricht es den Erfahrungen über die Jahre und zweitens wäre es auch den Nutzern legaler HD-Inhalte schon lange aufgefallen! ;)

Lustiger Fakt am Rande, KD ist, wie die Telekom, aus der Post hervor gegangen, aber keiner schreit jetzt "Scheiss Monopolist, Beamtenpack etc!!"....:D

Das O2 jetzt auch schon drosselt wird erstaunlicher weise auch recht stoisch hingenommen, kein Aufschrei wie bei der T-Com......

Man könnte fast meinen, es bestehe eine Absprache zwischen den Providern, oder ist es Zufall, dass alle kurz nach der T-Com anfangen zu drosseln, als wenn eine Schmerzgrenze der Kunden ausgetestet werden soll?

Gruß

Alef

P.S. Vielleicht wollte die Telekom auch einfach nur alle Poweruser abschrecken/vertreiben.....? :D
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Wie gesagt, der sog. "Techniker" wollte nochmal Rücksprache halten und ich bekam die Antwort mit der 10GB Einschränkung.
Ärgerlich, für Familien mit mehr Computern. Wenn dort ein Spiel gespielt wird und es noch heruntergeladen wird ist die Arschkarte
schon ziemlich groß. Aber gehen wir davon aus, das Kabel Deutschland nicht so böse ist und meinen Datenverkehr scannt und
erkennt ich lade nur bei Steam. Wie wollen die erkennen ob ich Filesharing betreibe und meiner OMA "World of Warcraft" runterlade?
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Und was definieret man bei denen unter "Filesharingaktivitäten"?

Ich denke, es sind Filesharing-Dienste wie Uploaded o. Ä. gemeint.


4-5 Spiele bei Steam ziehen möchte während ich unterwegs bin, dann erwarte ich dafür auch durchgehend die volle Geschwindigkeit!

Die wirst du auch bekommen. Steam ist kein Filesharing.

10 Gb sind ein Witz :motz:

Da gebe ich dir absolut recht!
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Keine Ahnung was an /s ( Sarkasmus ) und " " nicht zu verstehen ist

Ich bitte vielmals um Verzeihung denn das Sarkasmus mit einem /s gekennzeichnet wird ist mir neu aber für die Zukunft ist das gut zu wissen und ich hoffe du hast dich nicht zu sehr aufgeregt :D
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ich denke, es sind Filesharing-Dienste wie Uploaded o. Ä. gemeint.
...
Die wirst du auch bekommen. Steam ist kein Filesharing.
...
Da gebe ich dir absolut recht!

:kotz::kotz::kotz:wird bekanntlich später. Es ist ja auch nicht verkehrt Drosselverträge anzubieten, wie es z.B. 1&1 macht (Viele User brauchen keinen Unlimited Traffic und sparen so sogar noch Geld), solange noch richtige Flatrates ohne Beschränkung angeboten werden.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Nuja ... wenn wir Glück haben :D dann zahlen wir in 2 Jahren einen Aufpreis:

10 GB mehr Datenvolumen am Tag = 1 €
100GB mehr Datenvolumen am Tag = 10€
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Nuja ... wenn wir Glück haben :D dann zahlen wir in 2 Jahren einen Aufpreis:

10 GB mehr Datenvolumen am Tag = 1 €
100GB mehr Datenvolumen am Tag = 10€

Denkbar ist alles... Im Mobilbereich gibt es ja sowas..., zumidest wenn das Volumen aufgebraucht ist per SMS einfach nochmal die geiche Menge dazukaufen...
Mich würde mal interessieren was im DSL-Bereich 1GB den Provider kostet, dass die auf solch gloreiche Ideen kommen...
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Es lebe der Kommerz, wieso ... um einigen wenigen an der Börse wieder mehr Aktien zu verkaufen.
Aber nuja, damit müssen wir uns abfinden und geht das Konzept auf werden wir in naher Zukunft
auch bei kleineren Unternehmen, solch eine Option vorfinden.
 
Zurück