Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Dann lieber eine ungedrosselte 16000 DSL bei 1+1.
Das Deep Packet Inspection von Kabel Deutschland müßte doch eigentlich gegen das Datenschutz Gesetz verstoßen. Zudem kann man auch genügend Free Software,Games, Filme bei BitTorrent mit anderen teilen und im Prinzip geht es denen darum, das illegale Filesharing zu unterbinden. Nie und nimmer Kabel Deutschland und hoffe, das viele Kunden Ihre Verträge kündigen.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

So einfach wird das nicht sein sobald man keine Standardports nutzt und Sachen tunnelt (VPN) usw usw....

Das mag sein, die können aber deine VPN auf 16k drosseln. Ausser man investiert richtig Geld ( was weit aus mehr wie deine Leitung kostet ) um seine, sagen wir mal 100 mbit, voll zu empfangen.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Das mag sein, die können aber deine VPN auf 16k drosseln. Ausser man investiert richtig Geld ( was weit aus mehr wie deine Leitung kostet ) um seine, sagen wir mal 100 mbit, voll zu empfangen.

Das ist schon klar und genau das ist ja eben der Witz daran.
Sie können es eben nicht Problemlos unterscheiden!

Zumal die Aussage mit den 0,07% sowieso mehr von technischer Armut bzw. Geiz zeugt als von wegen "schaut her betrifft doch fast keinen" :daumen2:
Oder wie kann es sein dass diese 0,07% dann die komplette Anschlussstelle blocken können :ugly:
Typischer Fall von nicht nach gedacht was man sagt...:lol:
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Wir sind Internet mäßig schon weit hinter vielen Ländern, irgendwo weltweit bei fast Platz 30.

Und das lustigste wie ich finde wie man mehr und mehr durch die Technik aufs Internet getrimmt wird mit streaming, cloud, backup etc und dann muss man jetzt noch überall von Drosselung lesen..

Mir gefällt nicht das sie wissen was ich runterlade, und ich glaube auch viele Spiele Platformen benutzen p2p. (Battlenet, LoL,..)
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Das ist schon klar und genau das ist ja eben der Witz daran.
Sie können es eben nicht Problemlos unterscheiden!

Zumal die Aussage mit den 0,07% sowieso mehr von technischer Armut bzw. Geiz zeugt als von wegen "schaut her betrifft doch fast keinen" :daumen2:
Oder wie kann es sein dass diese 0,07% dann die komplette Anschlussstelle blocken können :ugly:
Typischer Fall von nicht nach gedacht was man sagt...:lol:

Du glaubst den Zahlen ernsthaft?
Und du glaubst auch das wir nicht schon seit zich Jahren kontrolliert werden? :lol:

Es geht sich hier auch nicht um Anschlussstelle "blocken" sondern um die "Qualität zu sichern" /s
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Wir sind Internet mäßig schon weit hinter vielen Ländern, irgendwo weltweit bei fast Platz 30.

Und das lustigste wie ich finde wie man mehr und mehr durch die Technik aufs Internet getrimmt wird mit streaming, cloud, backup etc und dann muss man jetzt noch überall von Drosselung lesen..

Mir gefällt nicht das sie wissen was ich runterlade, und ich glaube auch viele Spiele Platformen benutzen p2p. (Battlenet, LoL,..)



Echt schwer zu verstehen wie das sein kann? Denke das wird wohl an der "alles umsonst" Mentalität von uns Deutschen liegen.
 
Wer heute noch Filesharing betreibt gehört eh erschossen

Mann streamt oder lädt von Filehostern.
Und das dürfte nicht unter diese Regelung fallen oder KabelDeutschland ist bei mir immer extrem großzügig.
Und die meisten Anbeiter wie Uploaded oder Share online haben eh selber eine Sperre drin ab 100 Gb am Tag oder (ich glaube) ca.300 GB die Woche.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Und was definieret man bei denen unter "Filesharingaktivitäten"? Wenn ich dort ne 50 Mbit Leitung bezahle und mir am Samstag 4-5 Spiele bei Steam ziehen möchte während ich unterwegs bin, dann erwarte ich dafür auch durchgehend die volle Geschwindigkeit!

Derzeit mag man wohl erst bei 60 Gb Traffic eingreiffen aber das wird, wie man aus dem Kontext lesen kann, nicht mehr lange so bleiben. 10 Gb sind ein Witz :motz:
Ich tippe mal darauf, dass sie die Ports/Protokolle in Verbindung mit P2P drosseln werden. Weil ja alles über P2P kriminell ist (gut, das stimmt zu 90% tatsächlich ... wobei: Wer tauscht bitte noch über P2P?!)


Da es sich dabei um eine einseitige Vertragsänderung seitens des Anbieters handelt, wird man das als sofortigen Kündigungsgrund hernehmen können.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ich tippe mal darauf, dass sie die Ports/Protokolle in Verbindung mit P2P drosseln werden. Weil ja alles über P2P kriminell ist (gut, das stimmt zu 90% tatsächlich ... wobei: Wer tauscht bitte noch über P2P?!)


Da es sich dabei um eine einseitige Vertragsänderung seitens des Anbieters handelt, wird man das als sofortigen Kündigungsgrund hernehmen können.

Die sind schon am drosseln. Noch beträgt das Limit 60 GB aber nicht mehr lange.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

besonders ärgerlich da es hauptsächlich One Click Hoster trifft
dort lädt man dann seine Urlaubsbilder/Filme nur noch mit 4kb/s runter pro Paket

finde es sollte mehr Radau gemacht werden bei einer Drosselung, schließlich zahlt man viel Geld und bekommt dann nur stark eingeschränktes angeboten
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Du glaubst den Zahlen ernsthaft?
Und du glaubst auch das wir nicht schon seit zich Jahren kontrolliert werden? :lol:

Es geht sich hier auch nicht um Anschlussstelle "blocken" sondern um die "Qualität zu sichern" /s

Welche Qualität denn :lol:
Nachmittags sind von meiner 100Mbit/s Leitung noch maximal 40.000 übrig und vom extremen paket loss sobald die Drossel drin ist fang ich gar nicht erst an... :daumen2:
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

"Der Telekommunikationsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren extrem weiterentwickelt und verändert, demzufolge auch die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen"

Nein! Der Telekommunikationsmarkt entwickelt sich meinem Eindruck nach eher zurück. Das ganze gedrossele wird immer schlimmer und in vielen kleineren Orten liegt immer noch 2000er DSL oder gar ISDN.

Den Artikel verstehe ich trotzdem nicht ganz... Ab wann genau wird denn jetzt gedrosselt? Allgemein wenn man 10GB geladen hat oder wenn man 10GB von einem Filehoster geladen hat. Weil jz mal 10GB von Origin oder Steam zu laden ist ja eigentlich relativ normal. Wenn ich da an Titanfall oder Battlefield denke da muss man ja dann auch 3 Tage laden um fertig zu werden...

MFG
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Nein! Der Telekommunikationsmarkt entwickelt sich meinem Eindruck nach eher zurück. Das ganze gedrossele wird immer schlimmer und in vielen kleineren Orten liegt immer noch 2000er DSL oder gar ISDN.

Den Artikel verstehe ich trotzdem nicht ganz... Ab wann genau wird denn jetzt gedrosselt? Allgemein wenn man 10GB geladen hat oder wenn man 10GB von einem Filehoster geladen hat. Weil jz mal 10GB von Origin oder Steam zu laden ist ja eigentlich relativ normal. Wenn ich da an Titanfall oder Battlefield denke da muss man ja dann auch 3 Tage laden um fertig zu werden...

MFG

Gedrosselt werden One Click Hoster sowie P2P, Steam und anderes sowie Amazon Instant Video und ähnliches werden nicht gedrosselt :)

Für alle die nicht das Problem haben noch etwas Geld auszugeben kann ich nur den Service hide.me ans Herz legen. Kabel Deutschland sieht damit nicht mehr was durch die Leitung geht
und ihre Drosseln greifen nicht mehr ;)
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Welche Qualität denn :lol:
Nachmittags sind von meiner 100Mbit/s Leitung noch maximal 40.000 übrig und vom extremen paket loss sobald die Drossel drin ist fang ich gar nicht erst an... :daumen2:

Keine Ahnung was an /s ( Sarkasmus ) und " " nicht zu verstehen ist
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Auch wenn KDG es nicht zugibt, bin ich sicher, dass sie auch VPN zu bestimmten (bekannten) Diensten drosseln:
oVPN.to über KDG lahm (15Mbit) bei T-Com ca.80 Mbit.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ich frage mich da gerade ob die Änderung der AGB in der Hinsicht so einfach rechtsgültig ist. Also wenn ich einen alten Vertrag habe und solche Regelungen dort nicht Bestandteil waren, dann müsste ich die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung haben. Also ich glaube das die Altkunden da in einen neuen - sagen wir mal Anschlussvertrag - überführt werden müssen, damit das überhaupt geht.
Aber da hätte ich gern mal konkrete Aussagen dazu, falls sich jemand damit auskennt.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ich frage mich da gerade ob die Änderung der AGB in der Hinsicht so einfach rechtsgültig ist. Also wenn ich einen alten Vertrag habe und solche Regelungen dort nicht Bestandteil waren, dann müsste ich die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung haben. Also ich glaube das die Altkunden da in einen neuen - sagen wir mal Anschlussvertrag - überführt werden müssen, damit das überhaupt geht.
Aber da hätte ich gern mal konkrete Aussagen dazu, falls sich jemand damit auskennt.


Du wirst einen Brieg bekommen, wo die neuen AGB drin stehen. Oder mit verweis auf die neuen AGB. Gleichzeitig müssen sie dich auf dein außerordentliches Kündigungsrecht aufmerksam machen.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Du wirst einen Brieg bekommen, wo die neuen AGB drin stehen. Oder mit verweis auf die neuen AGB. Gleichzeitig müssen sie dich auf dein außerordentliches Kündigungsrecht aufmerksam machen.

Denke ich auch. Außer natürlich, es stand bereits in den AGB, dass die sich das Recht vorbehalten, ggf. eine Drosselung einzuführen. Dann ist es lediglich fraglich, ob das so rechtsgültig ist.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Echt schwer zu verstehen wie das sein kann? Denke das wird wohl an der "alles umsonst" Mentalität von uns Deutschen liegen.


Was hat die Drosselung mit der alles umsonst Mentalität zu tun? Ich als Kunde eines TK Unternehmens zahle für eine Flatrate und erwarte auch eine Flatrate ohne irgend welche drosseln. Wenn ein unternehmen mir keine echte Flatrate bieten kann dürfen es sie eben nicht so nennen das ist nämlich Irreführung. Dann sollen die Anbieter es doch beim Namen nennen Volumentarif allerdings dürfte es schwer werden ein Tarif mit dieser Bezeichnung heute noch zu verkaufen desswegen bescheißen sie die Kunden mit solchen Fußnoten. Und schön versteckten AGB Zusätzen.
 
Zurück