Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Dann lieber eine ungedrosselte 16000 DSL bei 1+1.
Das Deep Packet Inspection von Kabel Deutschland müßte doch eigentlich gegen das Datenschutz Gesetz verstoßen. Zudem kann man auch genügend Free Software,Games, Filme bei BitTorrent mit anderen teilen und im Prinzip geht es denen darum, das illegale Filesharing zu unterbinden. Nie und nimmer Kabel Deutschland und hoffe, das viele Kunden Ihre Verträge kündigen.

Ich wohne im armen Dorf Hamburg ... hier gibt es nach P/L keine funktionierende Alternative, alle anderen Anbieter kommen hier (ohne Vectoring etc.) auf Wahnsinnige 6,8MBit ... Vermittlungsstelle ist zuweit weg ...!
O2 / Telekom / Vodafone und wie sie alle beschimpft, werden haben keinen Bock hier in Alsterdorf mal was zu machen, Willy.Tel ist beim Glasfaserausbau wohl die "Lust" vergangen ... Leerrohre liegen schon nur der teurere Rest fehlt. Also bleibe ich bei KD bis es eine Sinnvolle Alternative gibt.

Filesharing zu verallgemeinern finde ich jedoch auch Mist: Ich brauche zum BSP: eine Linux-Disti in 32 + 64 Bit ... merke dann aber es war die Falsche Version, lade nochmals und werde gebremst? Bei illegalen Downloads bin ich ja sehr dafür das die meinetwegen auch auf 16KBit gedrosselt werden. Nur wie wollen die das ohne tiefere Eingriffe in den Datenverkehr rausfinden was legal oder was illegal ist? Fragen die dann die NSA, die Deep Packet Inspection wohl standardmäßig über ihre Lakaien aktiv haben wird!?
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Richtig fair, wenn ich für ein Premium Fileshare Account Geld bezahle, gerade damit ich mit Full Speed laden kann und mir das am Ende von Kabel gedrosselt wird. Was soll daran bitteschön fair sein? O.o

Man merkt richtig bei den Leuten wenn sie selbst so etwas nicht nutzen, das sie das einfach so locker hinnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Neues Geschäftsmodell für Porsche und die anderen Autohersteller.

Werbung:
Porsche 9xx
Leistung: 450 PS
Geschwindigkeit: 400 KM/h *

* nur auf den ersten 5KM am Tag danach werden sie für den Rest des Tages auf Schrittgeschwindigkeit gedrosselt. Diese Drosselung läßt sich durch eine Monatliche Zahlung von 5000€ aufheben.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ich wohne im armen Dorf Hamburg ... hier gibt es nach P/L keine funktionierende Alternative, alle anderen Anbieter kommen hier (ohne Vectoring etc.) auf Wahnsinnige 6,8MBit ... Vermittlungsstelle ist zuweit weg ...!
O2 / Telekom / Vodafone und wie sie alle beschimpft, werden haben keinen Bock hier in Alsterdorf mal was zu machen, Willy.Tel ist beim Glasfaserausbau wohl die "Lust" vergangen ... Leerrohre liegen schon nur der teurere Rest fehlt. Also bleibe ich bei KD bis es eine Sinnvolle Alternative gibt.

Filesharing zu verallgemeinern finde ich jedoch auch Mist: Ich brauche zum BSP: eine Linux-Disti in 32 + 64 Bit ... merke dann aber es war die Falsche Version, lade nochmals und werde gebremst?

Erstens wird erst ab 60GB gebremst, weiß zwar nicht welche Disti Du nimmst, aber die die ich kenne passen auf eine DVD, da kann man mehr als 2 mit herunterladen. Und zweitens, wenn man dann auch beim 10. mal die falsche Distribution geladen hat, wird vermutlich ohnehin der Tag herum sein bzw. man wartet eben den Rest des Tages, dann am nächsten hat man dafür wieder Full Speed. Sollte ja bei einer Linux Distribution nicht auf einen Tag ankommen, oder?
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

10GB pro tag, ist ja mal echt gar nix, nur was ist für die Filesharing? Twitch wahrscheinlich schon :schief: Gut, dass ich in Hamburg lebe, und hier mit Wilhelm.Tel solche Probleme nicht habe, denn für mich wär das nichts.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Erstens wird erst ab 60GB gebremst, weiß zwar nicht welche Disti Du nimmst, aber die die ich kenne passen auf eine DVD, da kann man mehr als 2 mit herunterladen.

Es war nur ein (wenn auch blödes) Beispiel!:schief:
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Naja, jetzt wo die Spiele 30-60 GB haben, kommt so etwas sicher gut. Oder wenn man bald Filme in Ultra HD streamen kann
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ich bin auch bei dem Verein da es hier auf dem Land keine Alternative gibt um auf 100 MBit, bzw. 6 MBit Upload zu kommen.
Letzteres ist der Grund wieso ich die Leitung überhaupt habe; beim Downloaden geben viele Services die 100MBit gar nicht
raus, sei es das es am Routing liegt oder überlasteten Fileservern.

Lediglich einen BF4 Patch bekam ich mit Vollspeed und einen Path of Exile Patch, bei BNet schwankt es erfahrungsgemäß
auch mit der einer 1&1 16 MBit Leitung.

Egal, das sind ja nur meine Beobachtungen und letztendlich nichtsaussagend, aber was mir einfach übelst am Kapitalismus
auf den Sack geht ist dieses ständige: Markt gesättigt, das Letzte rauspressen statt zu investieren und dann groß auf die
Fahne schreiben: "Wäre dies ein staatliches Unternehmen, wäre ihr Internet noch langsamer" (div. Talk-Runden aus den ÖR).

****, nun hab ich mir ein Buzzword geliefert, "ÖR". Wenn wir also nun pro Haushalt zahlen, weil wir ja empfangen können, aber
der Standard "HD" doch gar nicht von jedem empfangen werden kann; müssten wir dann nicht einfach mal die Öffentlich Rechtlichen
rannehmen, "uns" die Leitungen zur Verfügung zu stellen / legen ? Geld bekommen sie ja jetzt genug (8 MRD / Jahr?).

Wie auch immer, Drosseln ist ein No-Go, egal ob KD noch kulant dabei ist oder nicht. Spielt keine Rolle.

/edit: Schreibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Also erstmal wird erst ab 60GB gedrosselt
und 2. nur Filesharing.

Was ich viel unverschämter finde ist das anscheinend der Traffic analysiert wird um zu schaun mit was geladen wird (Filesharing oder normal)!!!!
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Es ist egal ob sie kullant sind und erst ab 60GB drosseln. Im Vertrag stehen 10GB und das können die dann auch durchdrücken.

Drosselung, Filtern etc.pp. dient nur einem: Den mündigen Bürger für unmündig zu erklären. Das Mißbrauchspotential
ist nicht nur gegeben, sondern wird doch schon weltweit angewendet.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Am besten finde ich ja die Aussage des zitierten Mitarbeiters:
"Der Telekommunikationsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren extrem weiterentwickelt und verändert, demzufolge auch die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund erhalten Kabel-Deutschland-Kunden, die einen Internet- und/oder Telefonvertrag vor August 2009 mit uns abgeschlossen haben, nun auch die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen"
Und was soll mir das jetzt zum Thema Drosselung sagen?
In meinen Augen eine Standardfloskel die nichts über die wahren Gründe aussagt, 0815 wischiwaschi Kommentar...
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Es drängt sich mir eine Frage auf:

Warum?

Ich hoffe mal das zumindest ein Anbieter übrig bleibt der auch weiterhin echte "Flatrates" anbietet. Ganz ehrlich Drosselung lass ich mir nicht bieten. Sollte mein Anbieter damit anfangen, schick ich die Kündigung für den Anschluss noch am selben Tag raus. Drosselung ist leider der Effekt dieser "Kampfpreise" die manche Anbieter machen. Ich hätte ja nix dagegen etwas(!!!) mehr zu zahlen und damit KOMPLETT ohne irgendwelche Drosselung leben zu können. Aber wie das halt so ist sind Firmen leider Geld-Geil. Ich finde man sollte grundsätzlich jeden Anbieter mit Drosselung Boykottieren. Wenn sie dann anfangen tief rote Zahlen zu schreiben merken sie vielleicht mal das man nicht immer so auf seine Kunden scheißen sollte.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Es drängt sich mir eine Frage auf:

Warum?

Ich hoffe mal das zumindest ein Anbieter übrig bleibt der auch weiterhin echte "Flatrates" anbietet. Ganz ehrlich Drosselung lass ich mir nicht bieten. Sollte mein Anbieter damit anfangen, schick ich die Kündigung für den Anschluss noch am selben Tag raus. Drosselung ist leider der Effekt dieser "Kampfpreise" die manche Anbieter machen. Ich hätte ja nix dagegen etwas(!!!) mehr zu zahlen und damit KOMPLETT ohne irgendwelche Drosselung leben zu können. Aber wie das halt so ist sind Firmen leider Geld-Geil. Ich finde man sollte grundsätzlich jeden Anbieter mit Drosselung Boykottieren. Wenn sie dann anfangen tief rote Zahlen zu schreiben merken sie vielleicht mal das man nicht immer so auf seine Kunden scheißen sollte.


Hast du den ganzen Artikel gelesen und auch verstanden wobei es hier geht, oder hast du nur Dosselung gelesen und den Rest dann nicht?
 
Hast du den ganzen Artikel gelesen und auch verstanden wobei es hier geht, oder hast du nur Dosselung gelesen und den Rest dann nicht?

Macht es das besser? Nur weil du persönlich diese Dienste nicht nutzt? O.o
Es ist und bleibt leider eine Einschränkung. Andere bezahlen dafür Geld! : daumen2:

Wir können das Spielchen ja einmal umdrehen...was wäre denn wenn nur Steam betroffen wäre und ich dir dann sagen würde, ach betrifft ja bloß Steam. :ugly:

Ich möchte mal wetten, das täglich wesentlich mehr Leute P2P Dienste zu Freizeit & beruflichen Zwecken nutzen (Film/Video, Musik, Foto, Grafik, Modding... Szene), als Gamer steam.

Woher bekommt ihr denn beispielsweise eure Mods
Kaum zu glauben wie das hier so einfach ausgeblendet wird.
Wenn es hieß steam bei 60gb Drossel auf 100 kbit/s wäre hier die Hölle los...

Ich bin wieder on rage Modus und muss runter fahren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Nagut mir wäre es egal. Was mir wie gesagt gegen den Strich geht ist das ausspionieren des Datenverkehrs. Weil bei Steam komme ich nichtmal auf 7GB. Auch Filesharing beläuft sich nur auf maximal 9GB/Tag Linux und Openoffice etc. und beides auch nicht jeden Tag. Nur wie schon gesagt was will diese Firma bitte in meinen DATEN??

Und zu denen die bemerkt haben das es um 60GB geht, "ICH HABE EINE BESCHI..ENE Flatrate bezahlt" dann will ich die auch nutzen.
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Was hat die Drosselung mit der alles umsonst Mentalität zu tun? Ich als Kunde eines TK Unternehmens zahle für eine Flatrate und erwarte auch eine Flatrate ohne irgend welche drosseln. Wenn ein unternehmen mir keine echte Flatrate bieten kann dürfen es sie eben nicht so nennen das ist nämlich Irreführung. Dann sollen die Anbieter es doch beim Namen nennen Volumentarif allerdings dürfte es schwer werden ein Tarif mit dieser Bezeichnung heute noch zu verkaufen desswegen bescheißen sie die Kunden mit solchen Fußnoten. Und schön versteckten AGB Zusätzen.

Exakt diese Begründung lieferte das LG München im erstinstanzlichen Urteil, was die KDG aber nun beim OLG anfechtet - sie werden dort ebenfalls auf die Nase fallen, doch können Sie die Zwischenzeit zum Kundenfang weiter nutzen. Ein Volumenbasierter (entsprechend günstiger) Tarif wäre indes tatsächlich der Weg, den man gehen müsste (und würde für einen Teil der Kunden wohl durchaus genügen, als Beispiel hätte ich da meine Eltern...). Aber das wäre ja nicht so toll für die KDG. Wir brauchen einen größeren Shitstorm ähnlich wie bei der Telekom! Denn die KDG drosselt über alle Verträge hinweg und macht schon seit Monaten keinen Unterschied zwischen Alt- und Neuverträgen. Bei Beschwerden wird einem lediglich das Sonderkündigungsrecht ans Herz gelegt (das Schreiben liegt noch in meinem Postfach). uplay gehört für KDG übrigens zu Filesharing-Anwendungen...
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ein 100MBit Zugang soll also um 99.9% gedrosselt werden?

Was zu den 10GB zählt und was nicht ist schlecht dokumentiert. Da könnte auch schnell mal Steam darunter fallen und plötzlich lädt man an einem Spiel Tage trotz Megaleitung.
Ob Kabel Deutschland in "der Praxis" erst ab 60GB drosseln will ist dabei egal wenn 10GB dasteht sind es im zweifel 10GB.

Insgesamt ist das alles andere als vorbildlich. Das Kabel Deutschland es nicht mal als wesentliche Änderung angibt grenzt an Betrug. Um "Servicequalität" kann es kaum gehen, vor allem Videodienste sind heute für einen gigantischen Datenmengen verantwortlich. Die Auszunehmen führt das Vorhaben eigentlich ad absurdum. :ugly:
 
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

Ahhh jaa... und über Filesharing entscheiden dann die feinen Herren? Kann ja fix blosse Willkür werden und wenn sonst nix greift, zack auf 10GB gedrosselt??? Jetzt mal ehrlich: Leider werden viele P2P Netzwerke für illegalen Kram genutzt aber es gibt auch noch die Leute die legales Zeugs verbreiten (unglaublich aber war). Das Packages inspiziert werden ist eigentlich so nicht rechtens, denn es wird ja alles kontrolliert.
Es ist einfach eine Frechheit!
Wenn möglich sollten Firmen mit solchen Praktiken boykotiert werden!
Ich Nutze selber nen OneClickhoster und zahle monatlich. Da ich gerne Fotos bearbeite und sich langsam eine kleine Community gebildet hat in der Biler getauscht werden die unkomprimiert sind.
Somit könnte so ein Schwachsin dann tatsächlich massiv mein Hobby kastrieren. Da gehen schon mal ab und an 15-20 GB hin und her....
Da eine nachträgliche Anpassung der AGB bei bestehenden Verträgen zum Nachteil des Kunden ist, kann man hier vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen. Normalerweise sind aber Anpassungen die eindeutig zum Nachteil des Kundens sind, unwirksam.
Wer den Luxus hat und auf andere brauchbare Provider zurückgreifen kann, sollte dies auch tun.
Erinnert ein wenig an die Telekom,... da gab es auch mal eine Zeit als auf Privatkunden geschi.... wurde, bis man gemerkt hat, dass auch dieses "unliebsame" Völkchen Umsatz generiert. Die Kosten, die die Telekom aufwendet für ihre Kundenrückgewinnung, auch bei Unternehmen, würde mich mal interessieren...
Free the I-Net!

Lustig finde ich die Leute hier die meinen es betreffe sie nicht. Ein kommt immer eins zum anderen und mein Motto ist grundsätzlich: Wehret den Anfängen!
Wenn "dumme" Kunden soetwas schlucken, kann auch ganz fix ausgelotet werden was noch so alles "kastriert" werden kann.
Ich bin zwar nicht bei dem genannten Provider aber es kotzt mich einfach an auf was für Ideen Unternehmen kommen um fleissig Kohle abzuschöpfen und dank mancher Kunden ist das auch problemslos machbar, anscheinend!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabel Deutschland drosselt nun auch Altverträge auf 100 Kbit/s bei Filesharing

da würde ich sofort kündigen,
2 spiele bei Steam runtergeladen und ich bin weit über 10GB und da habe ich noch kein watchever HD geschaut und noch nicht gespielt.
100M/bit Leitung haben und nach 10GB gedrosselt werden ist wie Porsche haben aber nur 10km damit pro Tag fahren dürfen,
Der Anschaffungspreis/Fixkosten lohnen sich da nicht wirklich:daumen2:
 
Zurück