Ist euch schon einmal ein So1156 verschmort?

Ist euch schon einmal ein So1156 verschmort?

  • Ja, im Dauerbetrieb oberhalb der Spezifikation (siehe Post)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    129
So, ich wollte ja nach einiger Zeit mal nachhaken, was mit den Fällen ist, die nur abstimmen, aber nichts dazu sagen. Da es nicht mehr werden:

@Intel*Bennz: Kannst du uns ein paar nähere Informationen geben?
 
Ich reih mich auch mal ein.
Bei mir ist bisher nix passiert, nach 2 wochen dauerbetrieb 24/7 ohne OC sah der Sockel und die CPU noch normal aus, ohne irgendwelche anzeichen das was zu heiß wird.

Boards ist nen Asus mit Foxxcon Sockel.
 
[X] Nein, stabil innerhalb der Spezifikation

meiner läuft schon seit ca october mit 4ghz, ja und er lebt noch:D!!
 
So, ich wollte ja nach einiger Zeit mal nachhaken, was mit den Fällen ist, die nur abstimmen, aber nichts dazu sagen. Da es nicht mehr werden:

@Intel*Bennz: Kannst du uns ein paar nähere Informationen geben?

ich hatte mit anderem Sockel abgestimmt,
das hat sich seit dem 25.02.2010 aber geändert ,
einen Test Rechner hier stehen mit einer 75 Watt CPU.
leider kann man seine eigene Abstimmung nicht im Nachhinein korrigieren,
wenn sich was geändert hat , zu mal ich den Punkt "habe anderen Sockel als 1156"
hier überflüssig finde, hier sollte nur der stimmen der auch wirklich so ein System
hat, alles andere fährt zu Spam .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt 2 foxconn sockel board schon oc bis 4,3 ghz gemacht und Keines !!!! ist mir abgeschmort. Dieses thema sollte sich doch schon geklärt haben.
Das abschmoren kann vllt daran liegen das manche beim einsetzen der cpu nich aufgepasst haben bzw kondenzwasser ins array gekommen is...
 
[X] Nein, läuft stabil und sicher.

Ich habe einem Kumpel ein System aufgesetzt mit:

- Core i5 750
- Gigabyte P55 UD3

Läuft seit über nem Monat anstandslos. =)

(Hoffe das ist OK :D )
 
wie kann man eigentlich erkenne welcher Sockel drin ist ohne das man den PC kauf macht , sind diese Sachen in den MB DAten gespeichert
 
wie kann man eigentlich erkenne welcher Sockel drin ist ohne das man den PC kauf macht , sind diese Sachen in den MB DAten gespeichert

Nein das steht auf dem Sockel selbst, aber ganz klein am Rand. Bei Händlern wird das meistens nicht mit angegeben, da es das gleiche Mainboard sowohl mit dem einen, als auch dem anderen Sockel geben kann.

Aber frag lieber im entsprechenden Sammelthread nach. Der nächste Mod, der das hier sieht, kriegt glatt nen Anfall. *duck-und-wech*
 
an das Innenleben komme ich nicht ran,
der Rechner ist versiegelt und das soll der auch bleiben .
kann man also knicken mit dem Auslesen .
 
Zurück