Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Ist zwar jetzt Cherrypicking, aber genau dass bedeutet Downgrade per Definition:

Ein bereits fertiges Produkt um Features berauben/rauspatchen: Downgrade – Wikipedia

Ein Downgrade war es als EA bei SimCity die Verkehrsverbesserungen wieder rausgepatcht hat um ihr Zeppelin DLC unter die Leute bringen zu können.
Ein "versehentliches" Downgrade war es als Rockstar bei der PS4-Version das Paralax-Mapping rausgepatcht hat um mehr FPS zu erreichen.

Kein Downgrade ist es wenn kein fertiges Spiel existiert. Da es aber nur Fragmente des Spiel 2013,2014 gegeben hat, kann kein Downgrade stattgefunden haben.

Meine Hoffnung das in Zukunft deswegen nicht mehr von Downgrade gesprochen wird habe ich schon offiziell vor abschicken dieser Post begraben.:nene:

Du weisst schon das es bei deinem Link um einen Softwaredowngrade geht, also von Version b zurück zu Version a oder ähnlichem, das hat nichts mit einem Grafikdowngrade wie es im Bezug auf Computerspiele genutzt wird zu tun.
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Klar kannst du das, mit der ini-Datei^^ Mit wie vielen FPS, in welcher Auflösung, wird aber nicht gesagt.

Werden wir am Dienstag sehen ob man mit Ini-Dateien aus "Geisterstädten" belebte "Metropolen" und die orginale Beleuchtung reinbringen kann... Mein Gefühl sagt mir.....ehm nope! Aber wir haben ja neues hinzubekommen.... "Hairworks"! Spart ne Menge FPS ;) :ugly:
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Du weisst schon das es bei deinem Link um einen Softwaredowngrade geht, also von Version b zurück zu Version a oder ähnlichem, das hat nichts mit einem Grafikdowngrade wie es im Bezug auf Computerspiele genutzt wird zu tun.
Games und Software ist das gleiche du Leuchte! Man kann nix Downgraden was noch nicht mal existiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Er sagte:
"Wir haben mit PC angefangen, es gibt eigene Teams und eigene Entwicklungen. Wenn also irgendein Effekt auf den Konsolen nicht geht, wird der nicht bei der PC-Version rausgenommen. "

Dann müsste es aber signifikante Unterschiede geben.

Es ist kaum ein Unterschied zwischen Konsole und PC Ultra ersichtlich
Ähm, das stimmt einfach nicht. Da sind sehr wohl Unterschiede ersichtlich. Die deutlich bessere Draw Distance ist nur ein Beispiel. Außerdem sind deutlich höhere Auflösungen möglich (während die Konsolen auf 1080p/900p beschränkt sind).

Das heißt aber nicht, dass es überhaupt viele Unterschiede geben MUSS, jetzt rein prinzipiell.

das würde aber bedeuten das eine PS4 mit einem High End PC mithalten kann, was faktisch blödsinn ist.
Heutige High End PCs haben mehr als die dreifache Leistung einer PS4, selbst Mittelklasserechner haben die doppelte Leistung.
Ja und? Wie kommst du nur auf die Idee, dass es jemals in CDPRs Interesse lag, Ultra High End PCs mit entsprechender Optik zu versorgen?

Woher kommt nur dieses seltsame PC Entitlement... :ugly:
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

oh leute!!! downgrade oder nicht...ich wäre auch schon fast auf die idee gekommen das Spiel abzubestellen wegen der ganzen Diskussion am Schluss hab ich es doch nicht gemacht, ganz einfach der Grund....über 100 Spielestunden, Dynamische Spielewelt, 1000ende von Quests, Super Syncro und Animation, Alles mit Liebe zum Detail und vor allem was bei keinem Rollenspiel so gut existiert ist die Atmosphere des Spiels....nennt mir ein Spiel was nur halbwegs besser sein sollte???

Bei GTA wäre es bestimmt auch so gewesen wenn die davor so nen Gameplaytrailer rausgebracht hätte, da bin ich mir ziemlich sicher und am schluss wird es sowieso gekauft :wall: warum meckern dann...

Aber ein einziges gibts es zu Bemängeln, das Gras wurde sowas von verschlechtert jetzt sieht es nur noch wie 2D Pappkarton aus :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Du weisst schon das es bei deinem Link um einen Softwaredowngrade geht, also von Version b zurück zu Version a oder ähnlichem, das hat nichts mit einem Grafikdowngrade wie es im Bezug auf Computerspiele genutzt wird zu tun.

Ja stimmt. Wie der Begriff im Bezug auf Computerspiele von vielen benutzt wird, ist einfach nur blödsinnig. Der große Unterschied ist, dass es beim angeblichen Spieledowngrade überhaupt keine "Opfer" gibt, wie das bei einem richtigen Downrade (der Definition nach) der Fall ist, wenn also Leute ein Produkt gekauft haben, dass dann nachträglich "verschlechtert" wird. Bei Spielen gibt es nur theoretische Opfer, die ihre Opferrolle aus irgendeinem seltsamen Entitlement ableiten, für das es eigentlich keinerlei Grundlage gibt...
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Es würde ihnen im Nachhinein gehörig schaden. Möglicherweise dürfen sie auch nichts sagen,... Auflagen von MS und Sony, damit man das Spiel drauf bringen kann. Wäre nicht das erste mal!

Naja schadet ihnen da nicht doch jetzt eher das Rumgeeiere. Ich für meinen Teil hätte es eher als positiv bewertet, wenn sie den Mut gehabt hätten einfach zu sagen: "Hey Leute, Sorry diese Kompromisse mussten wir aus jenen Gründen eingehen... Wär für mich Ok. Natürlich würde es auch viele geben die sich aufregen, aber ich denk man unterschätzt die Anzahl an Leute die die Ehrlichkeit zu schätzen wüssten. Ich freu mich trotzdem genauso auf das Game, aber einen kleinen faden Beigeschmack hat die Art und Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Woher kommt nur dieses seltsame PC Entitlement... :ugly:

Dieses Entitlement ist aber überall so. Konsolenspieler würden und haben sich genauso aufgeregt wenn ein Ps4/X1 Spiel gekommen ist und es sah 1zu1 aus wie auf der PS3/X360 außer höhere Auflösung. Finde ich jetzt nicht weiter verkeht dass man erwartet wird das einem das beste von der jeweiligen Platform holt, zumindest was AAA-games angeht. Aber Witcher 3 liefert da schon ziemlich gute Arbeit ab, nur eben liefert es für die Konsole wirklich überdurchschnittlich wenig, währen für dem PC vielleicht etwas unterdurchschnittlicher graphisch, was aber wieder durch gute Optimierung wett gemacht wird. Auf de Konsole ist es aber wirklich unglaublich was sie geschafft haben und schlägt alles bisher gezeigte. Auf Kosten der Performance natürlich, wie man aus den Reviews gelesen hat.

Und das PC-Spieler allgemein kritischer sind sollte auf der Hand liegen. Man spielt am PC entweder wegen den ganzen Spielen die es nirgendwo anders gibt oder weil man eben höhere und/oder speziellere Ansprüche hat. Eben die Art von Personen die dan auch mehr kritisieren und meckern.
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Dann müsste es aber signifikante Unterschiede geben.
Es ist kaum ein Unterschied zwischen Konsole und PC Ultra ersichtlich, das würde aber bedeuten das eine PS4 mit einem High End PC mithalten kann, was faktisch blödsinn ist.
Heutige High End PCs haben mehr als die dreifache Leistung einer PS4, selbst Mittelklasserechner haben die doppelte Leistung.

Abgesehen davon, dass die meisten PCGamer keinen aktuellen HighEnd Rechner haben, heißt X fache Hardwarepower nicht gleich xfach bessere Grafik.
So funktioniert das nicht, jedes weitere Detail (sind oft sogar nur die kleinen Details) frisst mehr,zB die Sichtweite ist höher und für viele PCs ein Hardwarekiller.
Außerdem kommen am PC noch Dinge wie bessere Kantenglättung, fps und höhere Auflösungen hinzu, die fressen auch noch mal eine Menge.
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Abgesehen davon, dass die meisten PCGamer keinen aktuellen HighEnd Rechner haben, heißt X fache Hardwarepower nicht gleich xfach bessere Grafik.
So funktioniert das nicht, jedes weitere Detail (sind oft sogar nur die kleinen Details) frisst mehr,zB die Sichtweite ist höher und für viele PCs ein Hardwarekiller.
Außerdem kommen am PC noch Dinge wie bessere Kantenglättung, fps und höhere Auflösungen hinzu, die fressen auch noch mal eine Menge.
Woher nimmst du deine Annahme? Weil du irgendwelche Steam-Statistiken ansiehst? Vieleicht sind es gerade diejenigen, die diese "Power-Kisten" haben, die an dem Spiel interessiert sind und der Rest nicht? Vielleicht nimmt ein Teil der User bei einer solchen Statistikerhebung nicht teil? In meinem Freundeskreis hat niemand mehr einen Spiele-PC mit einer 2GHz CPU(mit der das spiel bereits gut laufen soll) und einer Spielegrafikkarte unter einer 660GTX. Muss natürlich auch nichts heissen. Vielleicht wären aber die Leute aber bereit gewesen aufzurüsten und haben explizit auf Witcher 3 gewartet um zu sehen, was man wirklich dafür an Hardware braucht und worin man investieren sollte???

Vielleicht hätte nicht jeder den Anspruch gehabt von Start weg das Spiel bereits in Max spielen zu müssen und hätte es nochmal angepackt,wenn eine neue Grafikkarte draussen sei?
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Das haben sie. Und das tun sie noch. Es wird eine neutrale Veränderung kommuniziert. Das kann man insoweit akzeptieren, wie man sich auf den Einen - Extremfall - beruft, der findet, dass die Veränderung einen Aufschwung der Qualität bedeutet. Solang es eine Person gibt, die anders fühlt, denkt, sieht, ist ein Downgrade nicht real. Es ist ja nichts, das irgendwo allgemein gültig definiert ist. Und "Verschlechterung" bräuchte allein schon Indikatoren... ich meine... es ist schlichtweg viel zu subjektiv, das Empfinden von Schön und Unschön.

Ich finde aber, ich finde, dass man, und da bin ich wirklich der Meinung, dass der Konsens hier klar ist - Spiel ist weniger schön als vorher, aber immer noch schön -, aufgrund der mehrheitlichen Ablehnung der Veränderung, eine klare Zustimmung angebracht gewesen wäre.

Ich muss aber auch sagen, dass ich so einsichtig bin, um sagen zu können, ich finde immer weniger, dass CD Projekt das Downgrade kommunizieren sollten. Eben weil sich hier Meinungen und Geschmäcker unterscheiden.

Verscherzt haben die es sich mit einer anderen Sache bei mir.

Ob die Veränderung nun positiv ist oder nicht, kann man nicht sagen. Man kann es nur für sich selbst behaupten.
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Games und sind Software du Leuchte! Man kann nix Downgraden was noch nicht mal existiert!

Dann sollte man auch keine Gameplay-Videos von etwas zeigen, was noch nicht existiert, und damit erst recht keine Vorbesteller ködern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Dieses Entitlement ist aber überall so. Konsolenspieler würden und haben sich genauso aufgeregt wenn ein Ps4/X1 Spiel gekommen ist und es sah 1zu1 aus wie auf der PS3/X360 außer höhere Auflösung. Finde ich jetzt nicht weiter verkeht dass man erwartet wird das einem das beste von der jeweiligen Platform holt, zumindest was AAA-games angeht.
Bei Konsolen liegt die Sache völlig anders. Da hat man ein vorgegebenes Maximum an Leistung, das sich relativ leicht definieren lässt. Beim PC hingegen sieht das ganz anders aus. Da gibt es nur ein theoretisches Maximum, das aber von daher viel komplexer ist, weil auch noch die Hardwareverteilung von Belang ist. Aber grundsätzlich hast du natürlich recht, dass die Leute immer möglichst viel erwarten und das ist sicher auch nicht verkehrt.

Aber Witcher 3 liefert da schon ziemlich gute Arbeit ab, nur eben liefert es für die Konsole wirklich überdurchschnittlich wenig, währen für dem PC vielleicht etwas unterdurchschnittlicher graphisch, was aber wieder durch gute Optimierung wett gemacht wird. Auf de Konsole ist es aber wirklich unglaublich was sie geschafft haben und schlägt alles bisher gezeigte. Auf Kosten der Performance natürlich, wie man aus den Reviews gelesen hat.
"Unterdurchschnittlich" auf dem PC? Ernsthaft jetzt? Wenn das unterdurchschnittlich ist, wo liegt dann der Durchschnitt? Und welches Spiel liefert mehr ab?

Und es ist ja gerade dieses PC Entitlement, dass man grundsätzlich mehr fordert (für das gleiche Geld), obwohl wahrscheinlich die große Masse der PC Spieler nicht mal über die entsprechende Hardware verfügt. Als Konsolenspieler erwartet man, dass die verfügbare Leistung ausgereizt wird (zumindest bei grafisch aufwendingen Spielen), was ja auch zu erwarten ist, weil alle Kunden dies erwarten. Auf dem PC erwartet jeder was anderes, meist auch abhängig von der eigenen Hardware. Nur sind die Spielehersteller eben nicht dazu verfplichtet , jemandem mit einer Titan X eine "entsprechend" bessere Optik zu bieten - und man kann ihnen das nicht mal übel nehmen, weil geschätzt nicht mehr als 3% der Kundschaft überhaupt über derartige Hardware verfügt. Es wäre wirtschaftlicher Irrsinn speziell dafür aufwendige Assets zu entwickeln im größeren Maßstab. Bei den Konsolen deckt sich also der Anspruch der Spieler wenigstens mit einer wirtschaftlich verlockenden Perspektive für den Entwickler. Auf dem PC hingegen deckt sich überhaupt nichts.


Dann sollte man auch keine Gameplay-Videos von etwas zeigen, was noch nicht existiert, und damit erst recht keine Vorbesteller ködern, du Leuchte!
2013 konnte man das Spiel überhaupt nicht vorbestellen. Wie will man damit also Vorbesteller ködern, hm? Vielleicht erst mal seine Hausaufgaben machen, bevor man andere beleidigt. Außerdem sagt einem schon der gesunde Menschenverstand (sollte er zumindest...), dass ein Gameplaytrailer Monate oder gar Jahre vor Release nicht die finale Version zeigt sondern eben nur die Vision dessen, was man erreichen möchte zum gegenwärtigen Zeitpunkt...
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Werden wir am Dienstag sehen ob man mit Ini-Dateien aus "Geisterstädten" belebte "Metropolen" und die orginale Beleuchtung reinbringen kann... Mein Gefühl sagt mir.....ehm nope! Aber wir haben ja neues hinzubekommen.... "Hairworks"! Spart ne Menge FPS ;) :ugly:

Bin mal gespannt was du dann sagen wirdst. Wenn es dann tatsächlich so kacke aussieht, erwarte ich aber auch dass du es sofort von deiner Festplatte löschst und nie mehr anrührst :ugly:
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Ich finde aber, ich finde, dass man, und da bin ich wirklich der Meinung, dass der Konsens hier klar ist - Spiel ist weniger schön als vorher, aber immer noch schön -, aufgrund der mehrheitlichen Ablehnung der Veränderung, eine klare Zustimmung angebracht gewesen wäre.
1) Wo ist "hier"?
2) Welche Zahlen belegen diesen angeblichen Konsens?
3) Wie kommst du nur auf die Idee, dass ein Meinungsschnitt (falls dieser so existieren sollte) irgendeine Aussagekraft bzw. Implikation hätte? Hat CDPR kein Recht auf eine eigene Meinung?
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Dann sollte man auch keine Gameplay-Videos von etwas zeigen, was noch nicht existiert, und damit erst recht keine Vorbesteller ködern, du Leuchte!
Es gab auch keine Trailer wo explizit stand es wäre Gameplay sondern nur InGame Trailer und InGame ist nicht das gleiche wie Gameplay. CDPR hat die Dinger nur auf das betteln der Community veröffentlicht und es war ganz klar zu sehen das es nur ein Concept ist. Die meisten hier werden bestimmt auch beim neuen Battlefront rum meckern weil da ja beim ersten Trailer Dick und Fett GAMEENGINE-Footage stand,nur mal so als Tipp Battlefront wird nicht so aussehen der Trailer zeigt nur wozu die Engine in der Lage ist mehr auch nicht.
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

@hauptmann25
währen für dem PC vielleicht etwas unterdurchschnittlicher graphisch, was aber wieder durch gute Optimierung wett gemacht wird.
Welches Open World Spiel sieht auf dem PC den doppelt so gut aus wie Witcher 3?;)
Ohne Mods versteht sich.
 
AW: Interview mit Fabian Döhla von CD Projekt: "Ich wünsche mir für The Witcher 3 eine Upgrade-Diskussion"

Abgesehen davon, dass die meisten PCGamer keinen aktuellen HighEnd Rechner haben, heißt X fache Hardwarepower nicht gleich xfach bessere Grafik.
So funktioniert das nicht, jedes weitere Detail (sind oft sogar nur die kleinen Details) frisst mehr,zB die Sichtweite ist höher und für viele PCs ein Hardwarekiller.
Außerdem kommen am PC noch Dinge wie bessere Kantenglättung, fps und höhere Auflösungen hinzu, die fressen auch noch mal eine Menge.
Das kann man auch ganz einfach sich selber visualisieren:
Angenommen man hätte eine Distanzdarstellung von einen Kilometer. Erhöht man diese auf zwei Kilometer vervierfacht sich die Fläche, in der Objekte vorkommen die dargestellt werden müssen, obwohl der gefühlte Gewinn trotzdem (maximal!) einer Verdoppelung gleichkommt. Klar, mit effektiver Objektausblendung/ Nichtberechnung kann man daran rumschrauben---aber es bleibt ein krummes Verhältnis!
X-fach bessere Bildqualität, das geht! Vierfach so viel Performance kannst du ganz sicher auch die Auflösung viermal höher einstellen! (also 4320P statt 2160P) Genau deshalb ist es ja auch "schlimm", dass wir so ewig lang eine Stagnation der Auflösung hatten!
 
Zurück