Intel im Oktober: Core i9-9900KS mit mit echten 5 GHz und Cascade Lake X mit doppelter Perfromance pro Dollar

Klar wir eine neuer von INTEL schneller sein als der alte. Wie viel muss man aber erst sehen. Von einen 8700K zu einen 9900K wenn man beide rauf prügelt ist bei Spielen gerade mal ein Unterschied von 2-3%. Takt allein ist eben nicht alles.

Vor allem das letzte Video von der8auer lässt einen schon ein wenig denken. Jetzt wird die sicher nicht schlecht sein, allerdings zeigt er halt sehr gut auf wie die Marketing Abteilung da vor gegangen ist. Bei der Marketing Abteilung von INTEL ist es halt das gleiche wie bei der von AMD. Sie verkaufen beide ziemlich viele Bananen.



Deine Schlussfolgerung ist nicht richtig. Wenn ein 8700k und ein 9900k bei gleichem Takt in Spielen fast gleich schnell sind, dann ist doch Takt das entscheidene, wenn es die Kerne nicht sind. Sonst wäre ein 9900k ja mindestens 15% vor einem 8700k bei gleichem Takt. Diese 15% kommen aber noch, sobald Spiele mehr Leistung brauchen, ich nehme mal an, etwa mit erscheinen der neuen Konsolen, leider erst ende 2020.

Ich würde gerne mal einen Vergleich von ZEN2 8 Kerner und einem 9900k bei gleichem Takt sehen, zusammen mit gleich schnellem Ram. Oder ein max OC Vergleich, samt Ram und allem drum und dran.
 
Wenn was davon beim Endkunde ankommt werde ich wohl mal einen blick drauf werfen und eventuell doch wieder zu Intel gehen, finde die Mittelmäßigkeit der AM4 Plattform nicht ganz zufriedenstellen.

Du schaust dir hoffentlich auch die neuen Threadripper an. ^^

Sagte der mit einem 3900X
lolaway2.gif
wie war das nochmal mit der Kühlbarkeit der Ryzen (ab 8 Kerner)??? Da nehmen sich beide Hersteller nicht viel! Leistung will nun mal gekühlt werden.....Ich glaube langsam ´, dass ich mit 75% hier im Forum im Real-Live nicht klar kommen würde, da diese Doppelmoral sowas von belastend ist....

Inwiefern sollte sich denn die Kühlbarkeit ab 8 Kernen verschlechtern bei Ryzen 3000??

AMD sind mit ihren 3000er Ryzen nict der Jesus den viele hier sehen wollen. Genauso wenig ist der 9900K(S/F) der Teufel. Beides sehr gute Produkte! Wer jetzt hier außerdem anfängt, wegen ca.100-150€ Aufpreis in Intel den Anti-Christ zu sehen der sollte evtl. mal auf seine eigen Hauswirtschaft schauen....ERNSTHAFT???was zur Hölle sind 100-150€?? Nagt ihr alle am Hungertot, dass ihr DARAUF schauen müsst? WEr jetzt auch noch die 50€ Mehrkosten p.a. berücksichtigt, der sollte evtl. mal überlegen, was an seinen sonstigen Ausgaben bzw, Job nicht ganz passt....

Dir ist scheinbar nicht klar, was so abgeht in Deutschland. Schau' dir mal die Einkommensverteilung und die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten an. Ich gehöre mit meinem Einkommen zu den reichsten 10% in Deutschland. Wenn ich sehe, was andere besitzen oder konsumieren, falle ich aus allen Wolken. Es kommt mir eher so vor, als wäre es noch unter dem Durchschnitt. Aber die Statistik ist nun mal so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Poly spielt halt in 720p mit RT, da brauchts ne fette 6Hz CPU.


und ihr Roten spielt gänzlich ohne RT weil geht ja nicht mal per simpler Softwarefreigabe , da brauchts dann nichtmal den Standard Boost der CPU, alles klar willkommen in der Steinzeit:D

Und Intel klaut trotz 14nm immer noch die Show

"mit echten 5 GHZ" Muuuhaaaa das trifft voll ins Schwarze, gegen diesen Frösi Bastelbogen Namens Ryzen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
und ihr Roten spielt gänzlich ohne RT weil geht ja nicht mal in Software , da brauchts dann nichtmal den Standard Boost der CPU alles klar:D
Vielleicht stehen die "Roten" ja auf nativen Genuss und das geht ja nicht in spielbaren Bereichen ohne DLSS. :P:devil:
RT hat wie ich finde eher noch einen "so what" Status, schließlich gibt es einfach nicht genug "Gründe/Games", weswegen man "neidisch" sein könnte und auch die optischen Benefits stehen in keinem Verhältnis zum Mehrpreis den man dafür aktuell zahlen muss. Man sehe sich nur die aktuelle Crytek Demo an, warum sollte man da nocheinmal neidisch auf RT features sein? ;)

MfG
 
Wie wieder sämtliche blau-grünen Propeller-Jungens hier rumschwirren und geflissendlich eigene Nachteile unter den Tisch kehren.

5GHz? Klar, warum nicht. Und der Verbrauch? 200W+ Ob ihr zum 5GHz AMD FX genauso freundlich berichtet habt? :ugly:
Wertverfall bei Zen? Frag mal die Käufer des 6950k :lol:
Sicherheitslücken? Sowas hat doch Intel nicht! :schief:
Über einen Die-Shrink von Rebrand reden, dagegen die Zweitverwertung des Lieblingsherstellers als die Offenbarung preisen. :huh:
Betatester? Frag mal die Käufer von X79:P
 
Warten wir doch erstmal ab. Die einen werden Premiumprodukte kaufen können (3000er Threadripper mit 32 Kernen) und anderen Budget-Stuff mit 18 Kernen, um ordentlich Geld zu sparen. :devil::D
 
5GHz? Klar, warum nicht. Und der Verbrauch? 200W+ Ob ihr zum 5GHz AMD FX genauso freundlich berichtet habt? :ugly:
Warum auch die Bulldozer Gehhilfe hätte selbst mit 10 GHZ keine IPC Nudel vom Teller gezogen , und Ryzen heute arbeitet bereits an der Kotzgrenze ,und erreicht seinen kolportierten Standardboost nichtmal ,somit bleibt alles wie gehabt:devil:

Wer Enthusiast ist greift zu Intel und weiß das er konstant das selbe Level hält selbst mit temporärer 14nm Fessel , wer sparen muss schlägt sich mit AMD rum und redet sich ein er wäre der Held vom roten Erdbeerfeld:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Schlussfolgerung ist nicht richtig. Wenn ein 8700k und ein 9900k bei gleichem Takt in Spielen fast gleich schnell sind, dann ist doch Takt das entscheidene, wenn es die Kerne nicht sind. Sonst wäre ein 9900k ja mindestens 15% vor einem 8700k bei gleichem Takt. Diese 15% kommen aber noch, sobald Spiele mehr Leistung brauchen, ich nehme mal an, etwa mit erscheinen der neuen Konsolen, leider erst ende 2020.

Ich würde gerne mal einen Vergleich von ZEN2 8 Kerner und einem 9900k bei gleichem Takt sehen, zusammen mit gleich schnellem Ram. Oder ein max OC Vergleich, samt Ram und allem drum und dran.

4GHz CPU Battle: Ryzen 3900X vs. 3700X vs. Core i9-9900K - TechSpot

Es gibt aber ein Problem, der Cache wurde temporär nicht reduziert bei Ryzen. Die Intel müssen vom Takt her sehr weit runter gestellt werden, währenddessen die Ryzen trotzdem mehr Befehle vorhalten dürfen.
 
Was soll damit sein? Mein i7 3930K läuft seit Anfang 2012 gleichmäßig und ohne Probleme mit seinen @4.2GHz.

Damit dürfte die Aussage widerlegt sein, dass alle X79 Boards Probleme gemacht haben...oh wait, das war ja gar nicht Aussage. :D

Kann mich jemand wecken wenn von Intel etwas interessantes kommt? Ne neue Architektur zum Beispiel?

Jetzt mal ernsthaft. Wenn so ein 18 Kerner tatsächlich um die 1000 Euro kosten wird, dann wäre das durchaus interessant für einige. Die Dinger takten zur Not schön hoch und bieten Quad-Channel sowie AVX512, was nicht zu verachten ist.
 
Doppelte Performance pro Dollar hört sich ja erstmal gut an, allerdings sind solche Aussagen von Intel erstmal mit Vorsicht zu genießen. Das beste P/L-Verhältnis haben deren CPUs ja jetzt schon seit über zwei Jahren nicht mehr. Der 9900KS ist natürlich einfach nur langweilig, ein aufgewärmter 9900K.

Aktuell vertrittst du die Meinung ein Ryzen 5 3600 sei ja quasi so schnell wie ein 9900K. Hab noch nie jemandem im Forum gesehen, der so sprunghaft die Lager wechselt.
Das ist ja mal das geilste Argument das ich hier je lesen durfte, jetzt ist es schon etwas schlechtes wenn man eine CPU von einer anderen Firma gut findet. Vielleicht ist er einfach in keinem Lager und kauft was ihm gerade gefällt, unabhängig vom Hersteller? Aber dass du das nicht nachvollziehen kannst ist mir schon klar :ugly:
 
Respekt das du das so offen ansprichst, was viele Intel "Befürworter" hier nicht wahr haben wollen und bis aufs äußerste verneinen und nicht akzeptieren.



Kannst jegliche im Handel erhältliche GPU nehmen, sagen wir mal das Video ist fake, sind dann auch PCGH/Computerbase etc auch fake, denn auch dort ist der Unterschied sehr sehr gering zwischen 8700k und 9900k im Gaming.



Wie soll ich das finden? Wen es aufgeilt eine Unterschrift von Doc Su zu haben, dann bitte, mich interessiert die CPU nicht und war den Aufpreis zum selbigen 2700X natürlich nicht wert.

Naja, beim Gaming hält der 9900k nahezu immer seinen Takt bei fester TDP Grenze im Bios.
Die extrem hohe Leistungaufnahme, kommt fast nur bei synthetischer AVX2 Last. Ala Prime 95. In anderen Benchmarks die AVX nutzen und auch im Verbrauch gemessen wurden, liegt der 9900k nur 30W über dem 3700X. Das hat TomsHardware zum Beispiel gemessen. PCGH selbst hat vor ein paar Wochen hier im Kommentarbereich einer News geschrieben, das zum Beispiel beim Spielen fast kein Unterschied zwischen einem Zen2 und einem 9900k gibt im Verbrauch. Bze kein großer. War das auch PCGH Dave? Bin mir nicht mehr sicher!

Du kannst dir sicher sein, das der 9900KS in Spielen schon gut mehr Potential hat, als ein 3700X. Nur weil eben der Großteil der Tests es nicht zum Vorschein bringen können, bedeutet das nichts.
PCGH hat getestet das der 9900k durch 3200MHz Ram übringens gut zulegt.

Dann nimm mal einen 9900KS demnächst und lass den mit dem gleichem Ram Takt laufen wie einen Zen2. Dazu dann ein rein CPU limitiertes Szenario. Da gibt es jetzt schon Unterschiede.

Ich rede von Spielen, beim arbeiten entscheidet welche Anwenungen genutzt werden. Aktuell ist es so, das alles ab 3600 schon ordentlich viel Power hat für Gaming, das macht schnellere CPUs aber nicht langsamer, aber die bekommen ihre Power nocht nicht so auf die Straße, weil die GPUs zu lahm sind. Das gilt auch für einen 3700X und aufwärts. Ausnahmen gibt es, aber nur selten.

Na ja beim 9900k wurde auch schön mit 5GHz die Werbetrommel gerührt, aber nun betont man halt besonders, dass das nun auf allen Kernen so läuft :ugly:
Macht aber wie gesagt kaum einen Unterschied, ob 4.7GHz allcore oder 5GHz allcore, da wird kaum ein Unterschied sein, also zumindest keiner den man spüren würde, minimal mehr FPS halt, also im Endeffekt der selbe alte shice neu aufgekocht.
Die 9900k Modelle machen ja so gut wie alle die 5GHz allcore mit, viele hoffen jetzt aber womöglich, dass wenn die schon ab Werk 5GHz macht, gehen mit OC 5.5GHz 24/7 safe^^
Wenn die den für maximal 350€ verkaufen würden bzw eher 300€ (3700X=299€), wäre das ein angemessener Preis, den man für die ganzen negativen Punkte gegenüber Zen 2, noch vertreten könnte.

Wenn der 9900k mit gleichem Ram Takt schon gute 15+%(wovon auszugehen ist, wenn man sich die verschiedenen Tests über die Jahre zum 9900k und Ram OC auf dem und anderen anschaut) vor einem 3900X im Spiele Test von PCGH liegt und der 9900KS dann gut 20+% dann ist das doch gut.

Wieso sollte der dann so billig sein, wie ein 3700X. Anwendungsperformance liegt der 9900KS auf höhe mit dem 3800X und in Spielen ist Intel ungeschlagen. Der Verbrauch ist etwas höher (nicht nur plakativ auf den Prime95 Verbrauch schauen, schaut mal bei TomsHardware, oder auch anderen die die Leistungsaufnahme in verschiedenen Lastszenarien messen, dabei kann man auch nochmal die Leistung in verschiedenen Anwendungen bestaunen ;) )

Demnach müsste der 9900K ja schon etwa so teuer sein, wie der 3800X und der 9900KS minimal teurer. Sagen wir mal der 9900k sollte eigentlich bei 400 liegen und der 9900KS bei 440 Euro! Die 500 sind genau so absurd, wie deine 300.

Endlich eine neue Auflage des FX9590 :ugly:

Nur das der FX nie in irgendwas der schnellste war ;)

Wer schreibt denn was davon, dass ich denke umweltschonend zu leben? Ich habe nie behauptet, dass der erste Ansatz des Eco Modus das umweltschonende Denken war. Es ist ein Nebeneffekt, mehr nicht, aber eben sicherlich nicht zum Nachteil der Umwelt.

Ich denke man ist sehrwohl umweltschonend, wenn man auf irgendwas in der Richtung achtet und demnach handelt. Wenn man dies nicht machen würde, wäre es ja bereits schlechter für die Umwelt ;)
Nur weil ich ein Auto fahre, das über 260 schafft, ist das nicht umweltschädlicher. Ich fahre 95%(vermutlich leider sogar 98%) der Zeit den Wagen mit 80% der Werksangabe im Verbrauch, was in Summe 7,6 Liter sind (Benzin). Der Wagen ist bald 23 Jahre alt.

Was ist eigentlcih umweltfreundlicher, einen alten weiter zu fahren, oder einen neuen zu kaufen ;)?
Ich nutze keine Plastiktüten, esse 1x die Woche Fisch, 1x alle zwei Wochen Fleisch, dafür aber täglich etwas Käse und Milch und alle zwei Tage etwa Eier. Ansonsten nur Salat, Obst, Kartoffeln, Reis, Nudeln und ganz viele Nüsse.

Ich achte auf den Verbrauch von allem was ich nutze und achte darauf alles dahingehend sinnvoll zu nutzen.
Sprich Lichter aus , wenn nicht nötig, trotz LED, nicht zu viel zu heizen, der Fernseher läuft bei mir nur Abends mal zwei Stunden. Ich Dusche nur kurz und das auch nur bei 35°C.


Lange Rede, kurzer Sinn.

Ich bin kein Umweltaktivist, aber ich achte schon drauf und wenn das alle machen würden, dann würde das schon etwas helfen.

Umwelt schonen bedeutet nicht, auf alles zu verzichten! Soll mir mal einer erklären auf mein Auto zu verzichten, dann habe ich die Wahl, doppelt so weit, mit öffentlichen Verkehrmitteln zu fahren, bei der dreifachen Zeit.
Das die ÖPNV besser für die Umwelt sind, ist auch nur die halbe Wahrheit. Vorallem wenn man schlecht angebunden ist.

Für das Fahrrad sind 35km einfach ein bisschen zu weit, habe ich zwar früher auch schon gemacht, aber naja. Außerdem muss ich dann viel mehr essen ;)

Am besten wäre einfach es wären so ein, zwei milliarden Menschen weniger auf der Welt.
Oder aber alle Länder arbeiten mal an Ihrem Umweltbewusstsein. Wir in Deutschland gehören bei weitem nicht zu den schlimmen Umweltsündern!

Sorry für OT Reizthema ;)

Als Mensch mit kaufmänsicher Ausbildung muss ich dir sagen, wenn ich die selbe Leistung erhalte und das für 150 Euro weniger, so wäre es dumm es anders zu machen.
Wenn es den Ryzen 3700x nicht geben, hätte ich wahrscheinlich einen kleineren Intel genommen. Die Leistung braucht ich zurzeit nicht.

Fakt ist, dass jeder selbst wissen muss, was er mit seinem Geld macht. Beide lager haben gute CPU´s und Fan´s beider Lager haben nun zugriff auf gute Produkte.
Und der FX war alles andere als gut.


[...]Nagt ihr alle am Hungertot[...] Nein, aber es ist nie verkehrt Reserven zu haben.

[...]mal überlegen, was an seinen sonstigen Ausgaben bzw, Job nicht ganz passt....[...] Naja, meist das Gehalt. Wo kann ich die Bewerbung hin schicken.

Haste zuviel Geld wir würden dir beim ausgeben helfen.

Grundsätzlich ja, aber es ist und bleibt für viele ein Hobby und hier geht es los. Wer für sien Hobby, die schnellste Spiele CPU kaufen möchte, für den ist der 9900k die CPU.
Warum auch nicht und ein Hobby ist nicht immer rational.

Man bekommt beim 9900k nicht die gleiche Leistung, wie bei egal welcher AMD CPU und anders herum. Man muss immer erst mal schauen, was man damit machen möchte. Demnach kann es nicht pauschal dumm sein.

Hast aber Recht, in beiden Lagern gibt es schöne Töchter ;)


Bitte mit Tests verlinken, keine Synthetischen, sondern real Praxis bezogen. Alles was ich bisher gesehen habe, in realen Anwendungen, waren es +/-1,5% je nach Szenario.

Du bist ja nen Poser! Wenn man sich einen kompletten PC zusammenbaut, können die 100-150 EUR, die man an der einen Stelle sparen kann, an einer anderen sehr nützlich sein. Ich denke Dir ist bewusst, dass ein PC aus mehr als nur einem CPU besteht. Für Dich Großverdiener mögen 100-150 EUR ja nen Klacks sein, aber für Otto Normalverdiener womöglich ein nicht unerheblicher Teil seines Gehalts.

Ich persönlich suche mir meine Hardware grundsätzlich nach dem besten Preis/Leistungsverhältnis aus und habe deshalb aktuell zu AMD gegriffen und zwar sogar "nur" zu einem Ryzen 5 2600, weil der immer noch das beste P/L-Verhältnis im gesamten Ryzen-Sortiment bietet. Gemeinsam mit einer NVMe M2. SSD und 16GB DDR4-3000 DualRank Ram, die ich mir ebenfalls nach gründlicher Recherche nach dem besten P/L-Verhältnis ausgesucht habe, bootet mir mein PC Windows 10 in 5-10 Sekunden komplett hoch und arbeitet zuverlässig wie ein Uhrwerk. Was will ich denn aktuell bitte mehr?

Wenn jetzt mal alle nicht immer gleich so extrem daher kommen würden ;)

Du hast vollkommen Recht!
Wenn jemand ein begrenztes Budget zur Verfügung hat, wegen Fehlplanung, oder warum auch immer, der kann besser einen Ryzen 3600 und eine RTX2080S nehmen, als einen 3900X und eine RTX2070S. Das stimmt zur Zeit für einen Spielerechner. Nur ein Beispiel!

Wenn dem so ist wie du sagst mein lieber PolyOnePolymer, dann ist der 7700k @ 5GHz mit 3200er RAM auch genauso schnell wie ein 9900k, da ja zwischen 3900X und 9900k quasi kaum ein Unterschied in der Gamingleistung vorliegt.
Ja, ich habe meinen geilen 8700k (inkl. Board) verkauft mit ordentlich Gewinn, nun freut sich jemand anderes über dieses geile Teil, den Gewinn bzw da der 2600 deutlich günstiger war, konnte ich mir vom Erlös, so den 2600 + teures Board + 16GB schnellen RGB RAM gönnen (RAM war sehr teuer damals).
Da ich @ UHD spiele ist es ehrlich gesagt sowieso wurscht ob ein getuneter 2600/3600/8700k/9900k bei mir werkelt, hatte halt meinen Spaß mit den ganzen Teilen. (und darum gehts doch, gönn mir doch meinen Spaß)
Wenn Intel demnächst wieder was richtig geiles raushaut und der 9900k zählt für mich nicht dazu, dann kaufe ich wieder Intel.
Ihr denkt allen ernstes ich sei ein AMD Fan, aber dem ist nicht so, muss zugeben so wie ich mich hier gebe und manchmal reinsteigere, könnte man das durchaus denken, aber ich versichere euch, so ist es nicht.
Ich sage auch nicht das ein stock 3600 so schnell ist wie der 9900k, also bitte gib es wenigstens korrekt wieder, ich sage ein ordentlich optimierter 3600 inkl RAM Tuning ist so schnell wie ein stock 9900k ggf manchmal auch etwas schneller.
Das sind 2 Paar Schuhe und natürlich weiß ich, das ein richtig optimierter Intel dem optimierten 3600 die Rücklichter zeigt was die Gamingleistung angeht, ich verschließe aber nicht die Augen vor der Wahrheit und die lautet:
Zen 2 ist sehr gut, werde jetzt nicht all deren Vorteile wieder aufzählen, kennst du ja selber und der 9900k oder ks oder whatever ist einfach in meinen Augen Zen 2 alles in allem unterlegen.
Wer natürlich Gamingleistung mit 90% oder gar 100% gewichtet, der mag das anders sehen, ich sehe es aber nicht so.

Toller Post!

So wird es eben bei fast allen als Fan betitelten sein. Nur das man halt nicht das warum sieht, warum man was macht!

Nimm den 2600 raus aus deiner Liste, der kann schon mal ordentlich bremsen.

Wer aber wirklich nur 4k spielt, der wird kaum einen Unterschied merken, zwischen allen oberhal eines 3600. Das zumindest aktuell.
Zen2 ist richtig gut. Das entwertet aber nicht einen 9900k und co. Meine Meinung und genau so wird oft geredet.
Ich gehöre zu denen die die Gaming Leistung zu 100% gewichten, da es bei allem anderen keinen Unterschied für mich macht, ob jetzt ein I3, oder R3, oder eben ein I9/R9 drin steckt. Dazu spiele ich je nach Spiel auf 1080p 144Hz, wie auch 4k 60Hz, hängt am Spiel.

Gar nichts. Das ist doch nur ne Phrase. Ich habe mich an die Ausführungen von INU.ID erinnert, der Probleme mit der Plattform hatte.

Ich hatte auf X79 auch keinerlei Probleme, weder @Stock, noch @5,125GHz mit meinem I7 3820 ;)
 
Oder aber alle Länder arbeiten mal an Ihrem Umweltbewusstsein. Wir in Deutschland gehören bei weitem nicht zu den schlimmen Umweltsündern!

Ist zwar nicht im Thema, aber Deutschland gehört sehr wohl zu den Sündern. Wir belegen einen der vordersten Plätze. Wenn alle Länder der Welt so leben würden wie wir hier, würden wir unsere Erde 3mal benötigen um unseren Bedarf zu decken. Es gibt nicht sehr viele Länder auf der Welt, wo dies schlimmer ist. USA mit 5 Erden ist on Top.

Zum Thema: Finde den KS total überflüssig... wem der normale K nicht reicht, wird doch hier auch nicht glücklicher werden. Da man zumindest bei aktuellen AAA-Titeln eh im GPU-Limit ist reicht ein Mittelklasse 6-Kerner locker für alles. Ich nutze gar noch nen 4-Kerner (mit HT) und sehe aktuell absolut keinen Grund zum Aufrüsten. Alles was ich spiele läuft...
 
Ich finde es gerade ein bissel schwach, dass hier eine kontroverse Folie ins Rampenlicht gerückt wird, die unterstes Marketing ist und absolut keine Fakten enthält und darauf mit keiner Silbe eingegangen wird.
Da werden namenlose Prozessoren gegen Threadripper gestellt und irgendwelche Balken in den Raum geworfen.
Weiter hinten in der Folie wird sogar Threadripper mit Notebooks und 2-1 Laptops verglichen und dann heißt es "Ach, es nutzen nur 0,22% Chinema 3D auf Mobilen Geräten, dann hat AMDs höhere Performance ja gar keine Aussagekraft"

Das muss man sich echt mal geben. Und dann wird das hier einfach als gesetzt in einem Artikel verkauft, ohne den leichtesten Hinweis darauf, das die Zahlen bis jetzt kaum nachvollziehbar sind oder auch komplett aus der Luft gegriffen sein können. Äpfel und Birnen quasi.

Ich weiß der 8auer hat die Weisheit auch nicht mit löffeln gegessen aber man sollte sich das Video von Ihm dazu mal anschauen.

YouTube
 
Ich finde es gerade ein bissel schwach, dass hier eine kontroverse Folie ins Rampenlicht gerückt wird, die unterstes Marketing ist und absolut keine Fakten enthält und darauf mit keiner Silbe eingegangen wird.
Da werden namenlose Prozessoren gegen Threadripper gestellt und irgendwelche Balken in den Raum geworfen.
Weiter hinten in der Folie wird sogar Threadripper mit Notebooks und 2-1 Laptops verglichen und dann heißt es "Ach, es nutzen nur 0,22% Chinema 3D auf Mobilen Geräten, dann hat AMDs höhere Performance ja gar keine Aussagekraft"

Das muss man sich echt mal geben. Und dann wird das hier einfach als gesetzt in einem Artikel verkauft, ohne den leichtesten Hinweis darauf, das die Zahlen bis jetzt kaum nachvollziehbar sind oder auch komplett aus der Luft gegriffen sein können. Äpfel und Birnen quasi.

Ich weiß der 8auer hat die Weisheit auch nicht mit löffeln gegessen aber man sollte sich das Video von Ihm dazu mal anschauen.

YouTube

AMD geht nach: User kauft GHz und Intel weiß: User kauft Balken. Es liest doch keiner mehr, hauptsache Balken und hohe Zahlen ;).

Intel hätte auch schreiben können: Intel ist doppelt so schnell wie AMD und es in einem Balken darstellen. Im Kleingedruckten dann freier Fall, Fallhöhe 1m. ;)
Der erste Satz wäre wichtig gewesen und der Balken zählt, das ist der Stoff für feuchte Träume im blauen Lager ;). Wer liest schon die Umstände oder das Kleingedruckte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück