Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Ich gehe jetzt mal davon aus bei dem was ich schreib das die Gerüchte um die neuen Ryzen stimmen.

Wenn die neuen 8 Kerne von AMD an den 8 Kerner von INTEL rankommen oder so gar leicht überholt. Dann müsste INTEL mit den Preisen fast auf die von AMDs 8 Kernern runter. Den sonst denke ich wird es schwer die zu verkaufen. Ein 10 Kerner von INTEL müsste dann auch fast unter einen 12 Kerner von AMD liegen vom Preis wenn der 12 Kerner stärker ist in der Leistung. Das INTEL da jetzt so viel von Takt draufhauen kann glaub ich kaum. Wenn das so ist wie uns AMD das gezeigt hat das sie mit ihren 8 Kernern auf Augenhöhe sind mit INTEL kann man davon ausgehen das die 12 und 16 Kerner da einiges können.

Nicht unbedingt, es gibt viele die kaufen Intel, weil sie immer Intel gekauft haben und darauf werde sie setzen.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Eigentlich wäre ich froh, wenn Intel mehr Kerne bringt, denn umso schneller wird AMD seine bringen:devil:
Wenn der 16 Kerner für AM4 später kommt bin ich schwer enttäuscht, auch wenn ich es erwarte.
Ich will schon heut kaufen:sabber::heul:
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Aha, es gibt neue 14nm-CPUs von Intel. Das war wirklich eine atemberaubende Geschichte. Also 2014. :ugly:

Wir sitzen nun seit 5 Jahren auf den 14nm von INtel fest, die sind seit mindestens ein, zwei Jahren komplett am Limit ausoptimiert und ausgereizt. Und kein Ende in Sicht. Da können die so viel neue CPU-Modelle bringen wie sie wollen, die können (performance/effizienzseitig) einfach nichts nennenswert besser machen als die bekannten. :ka:

Ne, werden nur immer teurer. Zum Glück scheint ZEN 2 mit Intels neuster 14nm Auflage ja auf einer Ebene zu sein, was IPC anbelangt. So hat man zumindest die Wahl ob man für 16 Kerne z.B. rund 1800€ ausgibt wie bei Intel, oder ob man doch nicht lieber 2/3 spart und sich einen Ryzen 3850X zulegt. Die nächsten Monate werden da sicher interessant.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Kann gut sein, dass Intel etwas neues bringt. Nach dem, was man aktuell über den Markt zu diesem Zeitpunkt vorhersagen kann, fällt in China ein Sack Reis um.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

"Brauchen" mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Es besteht aber Hoffnung, dass Intel beim nächsten HEDT-Refresh endlich das alte X299-Silizium in Rente schickt. Das ist schließlich nicht nur unter der Haube, sondern auch ganz offiziell ein Relikt aus dem Frühjahr 2017 respektive Kaby-Lake-Tagen.

Soll mit Cascade Lake nicht Z399 kommen?
Aber -- läuft Comet Lake überhaupt auf Z390 oder bringt Intel dafür Z490 raus?
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Zu Zeiten, in denen Octacores von AMD (ab RYZEN) und Intel in den Mainstream eingezogen sind, verliert die Plattform mehr und mehr ihren Reiz.
Ich verstehe es, wenn man eben nicht Mainstream möchte, dass man auf HEDT setzt aber rein aus P/L Sicht für Spieler kaum noch interessant.
Mit Zen 2 kommen, wie es aussieht, bis zu 16 Kerne in den Mainstream und das für wahrscheinlich angemessene Preise.
Multi GPU stirbt aus und der Bedarf an PCIe Lanes für High End Systeme sinkt deutlich.
Langfristig, so vermute ich, wird diese Plattform für den Heimanwender aussterben, bei Intel und AMD.

HEDT hatte aus Sicht von Spieler eh nie ein gutes P/L.
Mein i7-5820K kam Mitte / Ende 2014 auf dem Markt und selbst heute ist die Auswahl an Spiele die gut mit 6 Threads umgehen können nicht so groß wie
ich sie gerne hätte. Von 12 Threads fangen wird lieber erst gar nicht erst an. :ugly:

Übrigens bin ich der Meinung das der Bedarf an PCIe Lanes min. gleich bleibt oder sogar eher steigt.
Die Mainstream Sockel haben deutlich weniger PCIe Lanes als die HEDT Plattformen und ich wette ich bin nicht der einzige der mehr
USB3.X 10GBit/s oder gar 20GBit/s und oder PCI_SSDs haben / nutzen will.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

was will Intel denn noch reissen mit 14nm. Verzweifelter Versuch.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

°ey bei intel siehste auch nich mehr durch...

beachtlich, wie in anbetracht ihrer probleme die prozessoren raushauen. ^^
(wieviele prosessoren (inkl. varianten) haben die momentan eigentlich? kann ein einzelner mensch das wissen? :hmm:)
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Ne, werden nur immer teurer. Zum Glück scheint ZEN 2 mit Intels neuster 14nm Auflage ja auf einer Ebene zu sein, was IPC anbelangt.
IPC ist AMD doch schon in etwa gleich auf (je nach Anwendung), wie man bei gleich taktenden Systemen in den Benchmarks schön sieht. Intel hat nur die Taktfrequenz auf seiner Seite, so ein 5GHz Turbo brät halt die 4,3GHz von AMD weg.

Wenn die neuen 8 Kerne von AMD an den 8 Kerner von INTEL rankommen oder so gar leicht überholt. Dann müsste INTEL mit den Preisen fast auf die von AMDs 8 Kernern runter. Den sonst denke ich wird es schwer die zu verkaufen.
Intel kann mit den Preisen aber nicht so tief runter wie AMD, weil die Fertigung für AMD durch extrem hohe Yields mit universell einsetzbaren DIEs einen immensen Kostenvorteil erlaubt. Man produziert nur zwei Chips (extrem kleine 70mm² CPU-Cores und einen IO-Core in einem gut erforschten 14nm Prozess) und klatscht sie, je nach Güte, auf kleine 4-Kerner, im Sweetspot laufende 64-Kerner oder am Limit laufende 16/32 Kerner. Intel hat riesige monolitische DIEs und viele Masken für ihre CPU-Linien, das kostet Geld ohne Ende und senkt die Yield bei den großen Chips enorm. Entweder macht Intel mit jeder CPU Minus (was sie nicht dürfen laut GWB) oder aber Intel verdient nicht wirklich an den Chips, während AMD sicher noch einiges an Spielraum in der Marge hat um selbst bei guten Intel-Chips noch zu kontern.

So oder so, harte Zeiten kommen auf Intel zu und es sind hoffentlich nicht alle so nett zu ihnen wie MSI.
Aber hier sieht man wohl schön, dass Intel es bis heute nicht lassen kann....
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Übrigens bin ich der Meinung das der Bedarf an PCIe Lanes min. gleich bleibt oder sogar eher steigt.
Die Mainstream Sockel haben deutlich weniger PCIe Lanes als die HEDT Plattformen und ich wette ich bin nicht der einzige der mehr
USB3.X 10GBit/s oder gar 20GBit/s und oder PCI_SSDs haben / nutzen will.

Dadurch, dass sich durch die nächste PCI Generation die Leistung verdoppelt, gleichzeitig die HDDs und SSDs (egal welcher Bauart) größer und billiger werden (und damit weniger solcher Teile benötigt werden), der Speicherbedarf vermutlich nicht im gleichen Maße steigt, Dual GPUs massiv auf dem Rückzug sind und auch sonst keine neuen Killeranwendungen für PCI in Sicht sind, glaube ich nicht, dass für sehr viele Leute der Bedarf an Lanes in nächster Zeit steigt.

Wenn NVMe SSDs nur noch mit 2 PCI4.0 Lanes angebunden werden müssen um die jetzige Leistung abzurufen, werden ja auch Lanes frei. Auch bei GPUs würden zumindest aktuell 8 Lanes statt deren 16 reichen - mehr wird aktuell ja noch gar nicht benötigt um die Karten voll auszureizen.

Von daher glaube ich nicht, dass es zukünftig mehr HEDT Bedarf für Privatanwender gibt als aktuell.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

HEDT hatte aus Sicht von Spieler eh nie ein gutes P/L.
Mein i7-5820K kam Mitte / Ende 2014 auf dem Markt und selbst heute ist die Auswahl an Spiele die gut mit 6 Threads umgehen können nicht so groß wie
ich sie gerne hätte. Von 12 Threads fangen wird lieber erst gar nicht erst an. :ugly:

Übrigens bin ich der Meinung das der Bedarf an PCIe Lanes min. gleich bleibt oder sogar eher steigt.
Die Mainstream Sockel haben deutlich weniger PCIe Lanes als die HEDT Plattformen und ich wette ich bin nicht der einzige der mehr
USB3.X 10GBit/s oder gar 20GBit/s und oder PCI_SSDs haben / nutzen will.

Ich bin, was aktuelle Spiele angeht, leider echt raus, das aktuellste was ich im Moment spiele ist Ghost Recon Wildlands. Das läuft auf 4 Kernen top. Wie so oft erwähnt, limitiert bei mir eh die Grafikkarte durch 4k. Stimmt schon, rein aus P/L Sicht war HEDT noch nie wirklich attraktiv, hat aber dennoch etwas bieten können, was 115X nicht bieten konnte, mehr als 4 Kerne, mehr PCIe Lanes und mehr Ram Bandbreite. Und Langlebigkeit, wenn man denn will. So ein 5820K wird ja auch 5 Jahre später noch eine verdammt gute Figur machen, erst recht mit OC. Man hatte also tatsächlich einen Mehrwert, der sich für mein Verständnis auch positiv auf P/L auswirkt.
Mit dem erscheinen von bis zu 16 Kernen im Mainstream werden die Karten da aber vollständig neu gemischt, 16 Kerne werden für die nächsten 5+X Jahre sicher reichen.

Was die Lanes angeht stimme ich ebenfalls zu. Ich hätte im Mainstream auch gerne ein wenig mehr Reserven.
Für mich selbst habe ich noch nicht entschieden welche die nächste Plattform werden wird. HEDT, Mainstream, Intel, AMD... ich denke das wird sich im Herbst zeigen wenn Zen 2 angekommen ist.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Also Intel ist doch derzeit sehr uninteressant was die HEDT-Plattform und auch den Mainstream betrifft.
Der I7 8700K ist wirklich eine starke Spiele-CPU doch seit über 6 Monaten kostet der um 400€ und darüber als Boxed. Der I9 9900K kostet knapp 600€ und beim I9 9700K fehlt das HT. Intel hat HEDT-Preise in den Mainstream gebracht und Features wie HT gestrichen bei den unteren Modellen und wer soll das kaufen? AMD hat da wirklich stark aufgeholt und deren Achtkerner sind einfach verlockend diese zu kaufen.

War immer von Intel überzeugt aber was derzeit gebracht wird von Intel oder nicht gebracht wird, siehe Produktionsprobleme, lockt einen als Kunden nicht sondern man bekommt weniger Leistung für mehr Geld und noch Features gestrichen. Ryzen 3000 lockt mich und es wird wohl auch einer gekauft, einen günstigen und hoch getakteten Achtkerner.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

IPC ist AMD doch schon in etwa gleich auf (je nach Anwendung), wie man bei gleich taktenden Systemen in den Benchmarks schön sieht. Intel hat nur die Taktfrequenz auf seiner Seite, so ein 5GHz Turbo brät halt die 4,3GHz von AMD weg.


Intel kann mit den Preisen aber nicht so tief runter wie AMD, weil die Fertigung für AMD durch extrem hohe Yields mit universell einsetzbaren DIEs einen immensen Kostenvorteil erlaubt. Man produziert nur zwei Chips (extrem kleine 70mm² CPU-Cores und einen IO-Core in einem gut erforschten 14nm Prozess) und klatscht sie, je nach Güte, auf kleine 4-Kerner, im Sweetspot laufende 64-Kerner oder am Limit laufende 16/32 Kerner. Intel hat riesige monolitische DIEs und viele Masken für ihre CPU-Linien, das kostet Geld ohne Ende und senkt die Yield bei den großen Chips enorm. Entweder macht Intel mit jeder CPU Minus (was sie nicht dürfen laut GWB) oder aber Intel verdient nicht wirklich an den Chips, während AMD sicher noch einiges an Spielraum in der Marge hat um selbst bei guten Intel-Chips noch zu kontern.

So oder so, harte Zeiten kommen auf Intel zu und es sind hoffentlich nicht alle so nett zu ihnen wie MSI.
Aber hier sieht man wohl schön, dass Intel es bis heute nicht lassen kann....

Ob man auf zwei(+) Fertigungsstraßen zwei(+) verschiedene oder zweimal(+) die gleichen Dies fertigt, hat keinen Einfluss auf die Zahl der benötigten Masken. Und Intels Moduldesign ist relativ weit entwickelt, sodass auch die Entwicklungskosten für Chip-Varianten ebenfalls nicht ins Gewicht fallen dürften. Die einzigen Zusatzkosten durch den monolithischen Ansatz sind die etwas geringeren Yield-Raten, weil ein Defekt einen größeren Wafer-Teil lahmlegen kann. Aber durch die gut eingelaufene Fertigung und die diversen SKUs sollte das auch nicht ins Gewicht fallen. Aktuell kämpft Intel mit dem gesamten Flächenverbrauch der produzierten Chips, hier kann AMD natürlich ohne eigene Werke viel flexibler agieren und Kapazitäten nach Bedarf anmieten. Umgekehrt kostet eben diese Miete aber auch extra, da auch TSMC Gewinn machen möchte. Betrachtet man die Quartalszahlen spricht viel dafür, dass Intel die deutlich größere Marge hat und somit bei einem Preiskampf bis aufs Messer weiter runtergehen könnte als AMD.


Soll mit Cascade Lake nicht Z399 kommen?
Aber -- läuft Comet Lake überhaupt auf Z390 oder bringt Intel dafür Z490 raus?

Zu Comet Lake gibt es einen Namen, eine Fertigung und eine Kernzahl. Mehr hat die Gerüchteküche noch nicht ausgespuckt, auf kommende Mainstream-PCHs gibt es gar keine Hinweise – was natürlich auch daran liegen kann, dass die Gerüchteköche wenig Interesse an Plattformen haben.
Der letztes Jahr für Cascade Lake erwartete PCH wurde meist X399 genannt, seitdem sind aber auch keine neuen Informationen zu Tage getreten.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Intel hat HEDT-Preise in den Mainstream gebracht und Features wie HT gestrichen bei den unteren Modellen und wer soll das kaufen?

Auf die Plattform umgerechnet sind die Mainstream-Intels pro Spieleleistung, wenn überhaupt, nicht viel teurer als die Mainstream-AMDs und auch wenn HT vereinzelt was bringt, bringt es auch oft genug Nachteile und acht schnelle Kerne sollten vorerst für alles, was diese voll ausnutzt, reichen. Ich bin aber mal auf Zen 2 gespannt.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Warum wird Preis/Leistung eigentlich immer gegen HEDT verwendet? Wenn man ein HEDT System haben will, ist man einfach auf beste Performance aus. Ein Gamingrechner musst nicht immer das billigst mögliche sein.

...zumal HEDT Systeme oft günstiger sind, weil man die deutlich länger nutzen kann. Die Mainstream Systeme kann man ja alle 2 Jahre neu kaufen, weil es dann wieder laggt.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Warum wird Preis/Leistung eigentlich immer gegen HEDT verwendet? Wenn man ein HEDT System haben will, ist man einfach auf beste Performance aus. Ein Gamingrechner musst nicht immer das billigst mögliche sein.

...zumal HEDT Systeme oft günstiger sind, weil man die deutlich länger nutzen kann. Die Mainstream Systeme kann man ja alle 2 Jahre neu kaufen, weil es dann wieder laggt.

Wenn du beste Gaming Performance willst ist eine aktuelle HEDT-Plattform aber die falsche Wahl.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Nun denkt ihr das es Eines Tages auch mal noch mehr Kerner in den mainstream kommen werden. Sagen wir mal 18, 20 oder 22 Kerner mit sehr hohe takt auf allen Kernen. Ohne avx dürfte ja schon langsam so ein höherer takt ja machbar sein. Bei Spielen bin ich mir aber nicht sicher ob solche derartigen Kerne nach 10 oder 15 Jahren sich durchgesetzt haben werden wie sieht da denn so eure Meinung dazu aus?
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Warum wird Preis/Leistung eigentlich immer gegen HEDT verwendet? Wenn man ein HEDT System haben will, ist man einfach auf beste Performance aus. Ein Gamingrechner musst nicht immer das billigst mögliche sein.

...zumal HEDT Systeme oft günstiger sind, weil man die deutlich länger nutzen kann. Die Mainstream Systeme kann man ja alle 2 Jahre neu kaufen, weil es dann wieder laggt.

Was deine Meinung zu HEDT angeht teile ich diese zum Teil. Man kauft nicht HEDT weil man preisbewusst einkaufen will.
Ich kauf mir ja auch keinen Audi wenn ich das Auto mit dem besten P/L Verhältnis haben will.

HEDT bietet meiner Meinung nach schon Vorteile. Gerade in Bezug auf Langlebigkeit denke ich, war man da, bis zu dem Zeitpunkt als 6 und 8 Kerner in den Mainstream gekommen sind, mit einer HEDT Plattform besser aufgestellt. Die 6 Kerne die mit Ryzen und Core 8XXX kahmen hatte man mit HEDT schon vor vielen Jahren. Natürlich bei niedrigerem Takt und niegrigerer IPC und ohne AVX... aber diese CPUs lastet man mit Spielen eh nicht mehr so aus wie CPUs noch vor 15 Jahren. Weiterhin gehe ich davon aus, dass jemand der HEDT kauft auch OC betreiben wird und somit die Lebensdauer (auf die Leistung bezogen) noch einmal erhöhen wird.

Ich kenne noch PC Zeiten (P1 100, P1 166, K6-2 450...) da musste man jedes Jahr updaten weil es ohne nicht ging. Und oft war es dann gleich das volle Programm, Mainboard, CPU, Grafikkarte, Ram, Netzteil.
Ich würde mal grob sagen mit der Core 2 Generation hatte man zum ersten mal so viel Leistungsvorsprung, dass ein PC mal locker 2 Jahre geschafft hat (Grafikkarte mal ausgenommen). Heute stellt es kein großes Problem mehr dar, mit einer 5 Jahre alten i7K CPU auf Sockel 115X Basis moderne Titel zu zocken.

Kurz gesagt HEDT ist langlebiger als Mainstream, aber auch die Lebensdauer einer Mainstreamplattform hat sich doch in den letzten Jahren massiv erhöht.
 
AW: Intel HEDT: Gerüchte über neue CPUs für April und Juni

Nun denkt ihr das es Eines Tages auch mal noch mehr Kerner in den mainstream kommen werden. Sagen wir mal 18, 20 oder 22 Kerner mit sehr hohe takt auf allen Kernen. Ohne avx dürfte ja schon langsam so ein höherer takt ja machbar sein. Bei Spielen bin ich mir aber nicht sicher ob solche derartigen Kerne nach 10 oder 15 Jahren sich durchgesetzt haben werden wie sieht da denn so eure Meinung dazu aus?

Das Problem wird hier sicher die Software werden, nicht die Machbarkeit auf Hardwareseite. Eine Software lässt sich nicht beliebig weit auf einzelne Threads verteilen, der Aufwand für die Programmierung wird mit jedem Thread aufwendiger. Bei Servern spielt das keine Rolle, da laufen zig verschiedene Programme gleichzeitig, die das Betriebssystem wunderbar auf die Kerne verteilen kann. Bei einem Spiel ist das so nicht möglich, von daher wird der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen immer schwieriger. Das Angebot für den Endkunden wird es sicher geben, HEDT bietet ja jetzt schon 32 Kerne.

Ich vermute mal, dass sich der aktuelle Trendt, Chiplets und Spezial Chips weiterentwickeln wird. Spezialisierte Chips die dann nach Bedarf zusammengeklebt werden.
Aber das ist ein Blick in die Glaskugel... Da gibt es ja noch andere Aspekte die da eine Rolle spielen (z.B. x86).
 
Zurück