Haswell Extreme: Intel Core i7-5960X und i7-5820K (ES) im Test

Genau so ist es ! Der 3820K ist auf dem Sockel 2011 die "nicht gebraucht werden" CPU und beim neuen 2011-3 ist das der 5930K.

Sockel 2011 ist nur wegen dem 6 Kerner gut und der neue wegen dem günstigen 6 Kerner und dem neuen 8Kerner.
 
Sehr schöner Test, der mit Abstand beste, den ich zum 5960X bisher gesehen habe.
Und danke, dass ihr auch den alten 990X noch in den Test genommen habt :)
Mich stört es immer, wenn eine Architektur, die zwar alt, aber je nach Situation durchaus noch sehr schnell ist, einfach ignoriert wird, aber drei Dutzend AMD FX getestet werden.
 
Also bei meinem X99S SLI Plus ist das Problem, dass ich nicht mehr gescheit ausm Bios komme. Egal ob ich da was ändere oder nicht, in der Regel startet der PC dann nicht mehr. Wenn ich das Bios jedoch meide, läuft alles gut.
Auch Coretemp funzt überhaupt nicht. Schießt mein System ab, geht nix mehr. Anzeigefehler ok, aber wieso muss mir das Zeug das System zerschießen?

Und da ich nicht ausm Bios sauber komme, kann ich aktuell auch nicht übertakten. Toll ist das :(

Gab auch schon ein Bios Update von MSI, bringt gar nix.
 
Genau so ist es ! Der 3820K ist auf dem Sockel 2011 die "nicht gebraucht werden" CPU und beim neuen 2011-3 ist das der 5930K.

Sockel 2011 ist nur wegen dem 6 Kerner gut und der neue wegen dem günstigen 6 Kerner und dem neuen 8Kerner.
Ach ist das so? Auf welchem 1155 Board hättest du an meiner Stelle denn damals die drei GTX 580 betrieben, die ich zu dieser Zeit hatte?

Beim 5930 stimme ich aber voll und ganz zu.
 
Wie zeigt man jetzt beim 5820k am besten die Temps an? CoreTemp 1.0 RC6 wie gesagt schießt mir den Rechner völlig ab.

Ich probier mal Aida64.

Hat hier eigentlich irgendjemand auch son Prob, dass man ausm Bios nicht sauber rauskommt? Ich hab dann kein Bild und muss Neustarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 3 x 580 klar der 3820K. Aber Single GPU eine normale Sandy 1155 selbst mit 2 x 580 ne normalen Sandy.
Warum? Im cinebench beispielsweise liegt meiner exakt 20 Punkte hinter einem 4770K @ 4,5GHz. Und ein Stück vor dem 3770K. Der 2600K ist nochmals langsamer. Also warum einen 2*00K? Der hat doch fast das gleiche gekostet?

Wie zeigt man jetzt beim 5820k am besten die Temps an? CoreTemp 1.0 RC6 wie gesagt schießt mir den Rechner völlig ab.

Ich probier mal Aida64.

Hat hier eigentlich irgendjemand auch son Prob, dass man ausm Bios nicht sauber rauskommt? Ich hab dann kein Bild und muss Neustarten.

Ich weiß es zwar auch nicht, aber finde das sehr seltsam. Ich war gestern in einem Laden und da stand ein bestelltes System und machte einen Testlauf. Dein war ein 5930k und in der oberen rechten Ecke des Bildschirms lief Coretenp. Da bin ich mir sicher.
Vielleicht hat dein Board einen Fehler?

Ansonsten mal HWinfo64, oder Speedfan versucht?
 
Coretemp ist sowieso ne Sache für sich... Mit den normalen Haswells hats schon manche Rechner sofort abgeschossen, andere erst nach 5min, wieder andere liefen perfekt damit...
Wird bei Haswell Extreme wohl gleich sein...

Ich hab meine RC7 Testversion, die mir der Entwickler mal geschickt hat, leider verloren, muss schauen, wo ich eine Version herkriege, die geht (mein Rechner gehört zu jenen, die mit RC6 nach 5-10s gecrasht sind).
 
Hast du mal die Stromsparfunktionen abgeschaltet?

Probier ich mal aus.

Danke für CoreTemp RC7, funzt einwandfrei :)
30-33 Grad Idle bei 3,3ghz sieht schon mal gut aus :). Haben mir so das Bios und Aida64 auch angezeigt.

Edit: Ne PC startet weiterhin nicht ausm Bios. Eine kleine Änderung, dann "Save changes and reboot" und der Rechner muss mit nem Reset aufgefrischt werden :(

Wenn ich das richtig beobachtet habe, gehts, wenn im Bios gar nichts geändert wird. Dann klappts wohl mit dem Start....

Edit2: MSI hat mir ne Mail mit ner neuen Bios Version geschickt. Ist nun noch schlimmer geworden. Wenn ich was speichere, startet der Rechner nicht. Beziehungsweise ein mal hat mir meine Tastatur (G19) was angezeigt, aber ich hatte kein Bild. Im Endeffekt jedoch speichert das Mainboard keine Einstellungen mehr. Wird alles zurückgesetzt. Sauber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß ! Nur Wenn er 3 Grafikkarten nutzt ist der Prozzi ok, wenn er nur 2 nutzen würde, hätte ich die Sandy 1155 genommen.
So muss er den BCLK erhöhen + 44 Multi nutzen um auf seine 4,725 MHz zu kommen. Möglich ist es keine Frage.
Das 1155 war damals schon günstiger als das 2011er System.
 
Hab denen direkt wieder geschrieben. Mal sehen, ob die ne neue Bios-Version bald in Petto haben ^^. Schätze aber dauert ein wenig. Schon übel, was es aktuell für Probs gibt. Aber würde mich nicht wundern, wenn andere Leute mit X99S keine Probs haben.

@Ebrithil: Du hast doch auch das Mobo, oder? Keine Probs?
 
Ja ich weiß ! Nur Wenn er 3 Grafikkarten nutzt ist der Prozzi ok, wenn er nur 2 nutzen würde, hätte ich die Sandy 1155 genommen.
So muss er den BCLK erhöhen + 44 Multi nutzen um auf seine 4,725 MHz zu kommen. Möglich ist es keine Frage.
Das 1155 war damals schon günstiger als das 2011er System.

Hast du aber nicht. Es hängt auch viel von der CPU ab. Für 4.725mhz würde meine CPU wohl 1,4 Volt und mehr brauchen. Außerdem wird beim i7-3820 mit dem CPU-Strap übertaktet, also 125x36 = 4,5ghz, und nicht mit 10x*44 was Unsinn wäre da man auf ein unkalkulierbares Risiko eingeht.
 
Hab es nun scheinbar so hinbekommen, dass der PC nach Änderung der Bios-Einstellungen startet nur der Monitor kein Bild anzeigt. Starte ich den PC normal oder neu, wird immer ein Bild angezeigt. Vom Bios zu Windows nicht mehr. Also mal Monitor Treiber von 2009 installiert (^^) und den Ramtest verlängert. Normalerweise wird der Ram beim Start nur ganz kurz überprüft, jetzt halt so 1-3 Sekunden länger. Eins von beiden hats gebracht. Der PC startet jetzt immer, auch vom Bios aus.

Ich hoffe ich hab den Fehler behoben :)
 
Da musst du erst einmal drauf kommen,(Notgedrungen), Respekt.
Hoffentlich kannst du es jetzt ENDLICH mal genießen. Wenn du genossen hast bin ich auf deine Werte gespannt.
Gruss
 
Ja das ist natürlich Doof mit dem Fehler, wollte mir das gleiche Board mit Rip Jaws 3000 Oc kaufen und dem 5960 X aber das dauert noch a wenig bis ich das zusammen hab. Aber schonmal danke für deine info, wird bestimmt noch gefixt davon gehe ich mal aus. Mein Board spackt hin und wieder auch rum und update das seid V 1.4 - jetzt ist aktuell 1.10 drauf, und ohne F2 zu drücken startet der Pc gar nicht erst durch ist etwas nervig. Aber MSI hat neben Asus die schnellsten und Stabielsten Boards die Gigabyte sind lahmer, aber auch Stabiel würde aber immer wieder MSI nehmen !
 
Zurück