GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Es wird mit 4GB beworben, technisch sind aber nur 3.5GB überhaupt mit Lanes verbunden -> Versteckter Mangel -> Karte MUSS zurückgenommen werden.

Also wenn das ein MUSS ist, dann frag ich mich, warum das Nvidia noch nicht so handhabt - haben die etwa eine bessere Rechtsabteilung als du??


Wie auch immer, will jez nicht wieder einen Krieg anfangen (gehör ja selbst zur grünen Fraktion), aber dieses F**K NV-Zeugs kann man sich sparen und etwas mehr erwachsen agieren.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Dann erklär's mir bitte. ;)

Es sind die gesamten 4 GB verdrahtet. Es kann auch mit 256bit darauf zugegriffen werden. Der Treiber verzichtet aber darauf, weil dem letzten Segment ein L2-Cache Modul fehlt und der Zugriff auf dieses Segment somit mit höherer Wahrscheinlichkeit stalled und bei einem 256bit Zugriff somit den gesamten Speicherzugriff bremsen würde.

Deswegen greift der Treiber bei einem Speicherbedarf von weniger als 3,5 GB eben nur auf 7 Segmente parallel zu (224 Bit). Wenn der Speicher nicht ausreicht, wird das 8. Segment mit 32 Bit angesprochen, sozusagen als "Zwischenspeicher, der etwas schneller ist, als der Hauptspeicher über PCIe".

De Fakto ist es schon so, dass die Karte nur 3,5 GB effizient nutzen kann und es wäre ehrlich und notwendig gewesen, dass nVidia das klar formuliert. Nur: Um einen Mangel zu erklären muss man hieb und stichfest belegen, dass das Produkt die angegebenen Eigenschaften nicht besitzt. Und das kann man nicht. Denn alles, was in den technischen Daten steht, erfüllt die Karte im Prinzip:

256 bit: Check
max. 224 GB/s: Check
4 GB: Check

Das fiese ist, dass die Technik das erfüllt, der Treiber es aber nicht nutzt, da die Karte sonst langsamer wäre. Aber in den technischen Daten steht ja nicht, genau wie und wann was genutzt wird. Das schreibt kein Anbieter von Hardware-Komponenten in seine technischen Daten rein, weil es immer genügend Fälle gibt, bei denen die theoretischen Leistungswerte in der Praxis nicht im Ansatz erreicht werden.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Es sind 4GB, aber nur 3,5GB sind voll angebunden.
Die letzten 500MB sind langsamer angebunden.

Linus Torvalds sagte:... so Nvidia, f*** you.
Das schlimme ist, dass er danach eigentlich noch viel mehr sagt, das aber niemanden mehr interessiert.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Es sind 4GB, aber nur 3,5GB sind voll angebunden.
Die letzten 500MB sind langsamer angebunden.

Nu ja, ich will ja nicht Haare spalten, aber die pure Anbindung ist schon gleich schnell. Nur führt das fehlende eine Cache Modul dazu, dass es nicht sinnvoll ist, auf das letzte Segment parallel mit allen anderen zuzugreifen, da dadurch quasi von allen Segmenten nur noch eines der beiden Cache Module genutzt werden könnte, was die gesamte Leistung deutlich drücken würde.

Effektiv führt das dazu, dass man das letzte Segment besser nur als langsameren Zusatzspeicher nutzt. Dass er dabei so langsam ist, liegt dabei übrigens auch nicht an seiner Anbindung oder dem fehlenden Cache, sondern nur daran, dass auf diesen Speicher eben nicht parallel mit den anderen Segmenten sondern immer nur einzeln, also mit 32bit zugegriffen wird. DAS bremst den Zugriff aus, nicht die Anbindung!
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Nu ja, ich will ja nicht Haare spalten, aber die pure Anbindung ist schon gleich schnell. Nur führt das fehlende eine Cache Modul dazu, dass es nicht sinnvoll ist, auf das letzte Segment parallel mit allen anderen zuzugreifen, da dadurch quasi von allen Segmenten nur noch eines der beiden Cache Module genutzt werden könnte.

Effektiv führt das dazu, dass man das letzte Segment besser nur als langsameren Zusatzspeicher nutzt. Dass er dabei so langsam ist, liegt dabei übrigens auch nicht an seiner Anbindung oder dem fehlenden Cache, sondern nur daran, dass auf diesen Speicher eben nicht parallel mit den anderen Segmenten sondern immer nur einzeln, also mit 32bit zugegriffen wird. DAS bremst den Zugriff aus, nicht die Anbindung!

WTF.... Woher weisst du das alles?
Bist du ein Nvidia Mitarbeiter oder Vertreter? :ugly:
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

schwierige Rechtslage, ob es ein wie oben erwähnt ein versteckter Mangel müsste nicht nur Juristen sondern auch technisch versierte Juristen klären. 4gb sind ja "quasi" vorhanden. Wie diese 4 GB interpretiert werden ist ja nirgends definiert oder? Ob es zu einem Händlerregress im Enteffekt kommt oder einfach nichts passiert, bin jedenfalls gespannt!
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Also wenn er nur mit 32bit läuft, ist er langsamer angebunden.
Und wenn dich der Begriff stört, dann wird halt langsamer darauf zugegriffen.
Edit:
Schaubild
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Es sind die gesamten 4 GB verdrahtet. Es kann auch mit 256bit darauf zugegriffen werden. .
Dann erklär mir mal, wie das hier in diesem Video beobachtete zustande kommen könnte?!
Bei Youtube was interessantes gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=kLs6YJrP5xU
Eine GTX680/4GiB hat bei Ultra Einstellungen bessere Frametimes als die GTX970...

Aber warum schreibst nix mehr im 3DC nach dem Posting von Coda?!
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Dann erklär mir mal, wie das hier in diesem Video beobachtete zustande kommen könnte?!
Eine GTX680/4GiB hat bei Ultra Einstellungen bessere Frametimes als die GTX970...
Weill er anstatt "könnte", "kann" geschrieben hat.
Rein theoretisch könnte man mit 256bit darauf zugreifen, aber rein praktisch würde die Karte komplett einbrechen.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Dann erklär mir mal, wie das hier in diesem Video beobachtete zustande kommen könnte?!
Bei Youtube was interessantes gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=kLs6YJrP5xU
Eine GTX680/4GiB hat bei Ultra Einstellungen bessere Frametimes als die GTX970...
Ich glaube sofort, dass eine 4 GB 680er bei voller Nutzung des VRAMs Vorteile gegenüber einer 970 hat. Was genau ist daran überraschend? Ich habe nie bestritten, dass die 970 nur 3,5 GB effizient nutzen kann. Wenn Du das denkst, zeigt das nur, dass Du meine Texte nicht liest.

Aber warum schreibst nix mehr im 3DC nach dem Posting von Coda?!
Weil ich keinen Bock auf diese Moral-Diskussion habe. Ich habe dazu meine Meinung, Coda und aths haben eine andere. Das ist ok. Ich hätte das Thema "illegale Kopien" einfach weglassen sollen. das ist so wahnsinnig emotional. Gerade auch für mich. Und ich ärgere mich über mich selbst, dass ich damit angefangen habe. Deswegen hab ich mir mal wieder eine 3DC Pause verordnet. Aus irgendeinem Grund gehen mir DIskussionen im 3DC viel zu oft zu nahe.

Das Thema, um das es hier gerade geht, war im 3DC aber gar nicht das Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Schön ist es ja nicht und was wäre jetzt so schlimm daran ein Statement abzugeben um das vertrauen nicht noch weiter den Bach runter fließen zu lassen. Da ich nicht zwingend eine neue Karte brauche kann ich erst mal abwarten was passiert da mir das Preisgefüge eh nicht zusagt und eine 980Ti für mich zu astronomisch wäre im Preis ( wer weiß auch schon wann die gesittete Bahnen kommen ).
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Schön ist es ja nicht und was wäre jetzt so schlimm daran ein Statement abzugeben um das vertrauen nicht noch weiter den Bach runter fließen zu lassen.

Und genau DAS ist das, was ich auch fühle (und ich bin nicht betroffen): "Blöd", wie das gelaufen ist, aber deswegen mit Posts von wegen F**K Nvidia find ich übertrieben bzw. richtig lächerlich...
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Der Mensch ist nunmal ein Herdentier, einer hat angefangen und ganz viele sind auf den Zug mit aufgesprungen.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Deshalb werde ich ja NVidia Lover verschrien weil nicht so auf die Barrikaden gegangen bin und versucht hatte die Leute etwas zu bremsen. Egal was da jetzt passiert, ich werde nicht zur Fackel greifen und auch nicht verteufeln aber einen Kauf noch genauer überlegen ( egal von wem ).
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Dann erklär's mir bitte. ;)

Du hast ja die Erklärung dafür schon von Grestorn bekommen. Diese ist auch korrekt.
Allerdings kam es bisher nicht zu dem Punkt, wie genau Nvidia die Kunden in die Irre geführt hat.

Es geht darum, welche Funktionsweise der Kunde erwartet. Genau hier hat man den Kunden getäuscht.
Sowohl die GTX 980 als auch die GTX 970 wurde von Nvidia mit 2MB Cache, 256 Bit Interface und 4GB VRAM beworben. Das 256kb Cache bei der GTX 970 fehlen, diese deshalb über eine DRAM Segmentierung verfügt, damit die Memory Unit (bestehen aus 2x256kb Cache und 2 Memory Controllern im Vollausbau) mit dem halbierten Cache nicht die gesamten Zugriffe auf den DRAM ausbremst wurde nicht erwähnt. Deshalb kann man nur 3,5GB DRAM performant nutzen. Dies wurde aber den Kunden nicht mitgeteilt, sondern Nvidia hat die Spezifikationen mit der GTX 980 vergleichend in einer Tabelle dargestellt, so dass man davon ausgehen konnte, dass es hier keine Unterschiede in der Funktion gibt. Das ist der rechtliche Angriffspunkt bzw. hier entstand die Irreführung.

Mittlwerweile nehmen fast allen großen Händler die GTX 970 zurück, auch Hardwareversand hat heute eingelenkt. Nur Alternate weigert sich immernoch, mehrere Computerbase User waren jetzt aber bei Anwälten, die Alternate angeschrieben haben. Es bleibt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Kam das NVDIDIA nicht vor dem F... You ?
Exakt :)
Aber andersherum hats mir für das Artwork etwas besser gepasst. Hat etwas von Persönlicher note ;)


Naja seine Reaktion ist verständlich. Es gibt noch tausende Leute da draußen die es noch nicht gehört haben.
Woher sonst die wenigen 5% die zurückgeben. (Klar gibts auch welche die Behalten)
Mit solchem Unverständniss müssen wir wohl auch in zukunft viel rechnen.


Freut mich für dich!!
biggrin1.gif


Und ja, das haben jetzt hier alle verstanden, dass du von NV echt angepi*** bist ....
Jetzt kannst du dein Bildchen und auch deine Signatur endlich wieder in was vernünftiges ändern!
Das wäre extrem heuchlerisch.
Ich rege mich tierisch über den Betrug von NW auf und tue danach so als wäre nichts gewesen?
NW hats mit mir verspielt, und ihr Schweigen macht es immer schlimmer.

Ich hab mich langsam an das Avatar gewöhnt, und außerdem ist es auf lange Sicht unklug sein Avatar andauernt zu ändern.
Die meisten Leute in Foren identifizieren Leute eher über Avatare als über Namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Egal was da jetzt passiert, ich werde nicht zur Fackel greifen und auch nicht verteufeln aber einen Kauf noch genauer überlegen ( egal von wem ).

Richtige Einstellung!!!

Aber, folg. Szenario: NV reiht sich aufgrund dieses "Skandals" hinter AMD ein ... Dann wird früher oder später AMD so ein Ding bringen und uns verarschen ...
Hallo, unsere Konsumgesellschaft lässt sich doch so einfach verarschen, es fangt doch beim Vanille-Joghurt an - da is keine Vanille drin!!!!!
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Wenn e s so weiter geht wird NVidia wohl nix übrig bleiben als aus dem Schützengraben zu kriechen und sich dem Feindfeuer zu stellen. Ich bin ja mal auf den Ausgang der Geschichte gespannt und wie man mit den verprellten Kunden umzugehen gedenkt.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Ich glaube sofort, dass eine 4 GB 680er bei voller Nutzung des VRAMs Vorteile gegenüber einer 970 hat. Was genau ist daran überraschend? Ich habe nie bestritten, dass die 970 nur 3,5 GB effizient nutzen kann. Wenn Du das denkst, zeigt das nur, dass Du meine Texte nicht liest.
Genau DARUM geht es ja.
Von daher wäre es schön, wenn du nicht so krampfhaft die ganzen Zustand schön reden würdest.

Ich hab weiter unten mal Codas Posting verlinkt...
Weil ich keinen Bock auf diese Moral-Diskussion habe. Ich habe dazu meine Meinung, Coda und aths haben eine andere. Das ist ok. Ich hätte das Thema "illegale Kopien" einfach weglassen sollen. das ist so wahnsinnig emotional. Gerade auch für mich. Und ich ärgere mich über mich selbst, dass ich damit angefangen habe. Deswegen hab ich mir mal wieder eine 3DC Pause verordnet. Aus irgendeinem Grund gehen mir DIskussionen im 3DC viel zu oft zu nahe.

Das Thema, um das es hier gerade geht, war im 3DC aber gar nicht das Thema.

Nein, es geht darum:
3DCenter Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GTX 970 - nicht alle 4GiB belegbar?/Leistungsprobleme ab ~3,5GiB /NV-Statement in #1
Danach wurdest du da nicht mehr gesehen, weil du entsprechend zurechtgewiesen wurdest...

Hier hast anscheinend mehr Leute auf deiner Seite als im 3DC, weswegen du dort nicht wieder aufgetaucht bist, nach dem verlinkten Posting.

Von daher wäre es schön, wenn du nicht irgendwelche Tatsachen schön reden würdest.
Darum, dass man nicht mehr als 3,5GiB VRAM nutzen kann, geht es ja gerade. WAS gibts daran jetzt noch schön zu reden?!
 
Zurück