GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Wenn e s so weiter geht wird NVidia wohl nix übrig bleiben als aus dem Schützengraben zu kriechen und sich dem Feindfeuer zu stellen. Ich bin ja mal auf den Ausgang der Geschichte gespannt und wie man mit den verprellten Kunden umzugehen gedenkt.

Die Sache ist ja fast durch in Deutschland. Alle großen Händler außer Alternate nehmen die Karte zurück. Sobald Alternate einlenkt, können alle die wollen die Karte zurückgeben, oder sie eben behalten. Danach muss sich Nvidia mit den Händlern und Großhändlern auseinandersetzen...
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Genau DARUM geht es ja.
Von daher wäre es schön, wenn du nicht so krampfhaft die ganzen Zustand schön reden würdest.
Aber genau das tue ich doch gar nicht. Ich schreibe nur, dass ich der Meinung bin, dass es schwierig sein dürfte, nVidia rechtlich anzugreifen.

nVidia hat sich ins eigene Bein geschossen und viele treue Kunden verprellt. Da gibt es nichts schönzureden.

Andererseits finde ich die "F*ck nVidia" Mistgabel-Schwinger auch eine völlig unangemessene Reaktion. Aber auch das ist nur eine Meinung.

Meinst Du ich müsste mich jetzt in die Ecke stellen, weil mich Coda falsch versteht und "zurechtweist"? Sorry, Coda ist sicher ein sehr kompetenter Programmierer, aber ich hab es GANZ sicher nicht nötig, mich von ihm zurechtweisen zu lassen.

Hier hast anscheinend mehr Leute auf deiner Seite als im 3DC, weswegen du dort nicht wieder aufgetaucht bist, nach dem verlinkten Posting.
Das 3DC ist halt noch emotionaler als das PCGH.

Darum, dass man nicht mehr als 3,5GiB VRAM nutzen kann, geht es ja gerade. WAS gibts daran jetzt noch schön zu reden?!
Nichts. Und ich habe das auch nicht getan.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

@ Grestorn

Du hast schon einige Zeit lang versucht die Sache in einem anderen Licht darzustellen. Erst nachdem du von mehreren Usern aufgeklärt wurdest weshalb hier eine Täuschung vorliegt, unter anderem von mir in diesem Thread: http://extreme.pcgameshardware.de/n...cht-caseking-prescht-vor-101.html#post7159687

Bist du langsam zurückgerudert. Deshalb hast du auch eine entsprechende Reakion in 3DCenter bekommen.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Und selbst nachdem er es eingesehen hat, redet ihr schlecht über ihn?
Was soll dieser Unsinn?
Ihr seit echt so Menschen die treten nochmal nach wenn der andere schon bewusstlos auf dem Boden liegt.
Hört auf hier manche Benutzer in eine Ecke zu drängen, in die sie garnicht gehören.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

cl55amg: Zeig mir EIN Posting, wo ich die Tatsache der technischen Einschränkunden der 970 - nachdem sie klar belegt und nicht nur Spekulation war - grundsätzlich geleugnet oder relativiert hätte.

Das einzige, was ich ein paar mal geschrieben habe, ist dass ich die Reaktion einiger für überzogen halte. Dazu kommt, dass ich die Freude, die manche Leute in ihren Postings durchscheinen lassen, weil sich nVidia derart böse selbst ins Knie geschossen hat, ziemlich widerlich finde. Weil ich generell Schadenfreude und Häme ätzend finde. Und genau das habe ich auch öfters mal geschrieben.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Es ist ja keine Schande einen Schritt zurück zu machen oder die Meinung nach intensiverem Studium zu überdenken. Hauptsache die Kirche bleibt im Dorf denn der Ton macht die Musik und nicht das Publikum.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

cl55amg: Zeig mir EIN Posting, wo ich die Tatsache der technischen Einschränkunden der 970 - nachdem sie klar belegt und nicht nur Spekulation war - grundsätzlich geleugnet oder relativiert hätte.

Davon sprach ich nie, du verstehst das technische Problem hier durchaus absolut korrekt. Allein deshalb wundern sich Leute wie z.B. Coda oder ich, weshalb du lange Zeit die Täuschung der Kunden nicht gesehen hast.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Davon sprach ich nie, du verstehst das technische Problem hier durchaus absolut korrekt. Allein deshalb wundern sich Leute wie z.B. Coda oder ich, weshalb du lange Zeit die Täuschung der Kunden nicht gesehen hast.

Offenbar kommen meine Postings falsch rüber, obwohl ich fast in jedem schon fast Disclaimer-Mäßig reinschreibe, dass es durchaus eine Täuschung ist und auch nicht zu rechtfertigen ist.

Gegen das Wort "Betrug" hab ich mich mal gewehrt, weil Betrug halt auch rechtlich klar definiert ist. Ein Betrüger wäre immer rechtlich angreifbar.

Es ist eine feine Linie, aber die ist schon nicht ganz unwichtig. nVidia hat die Kunden getäuscht, Vertrauen verspielt (auch bei mir) und die Community gegen sich aufgebracht. Aber es ist ein Unterschied, seine Kunden zu enttäuschen und vor den Kopf zu stoßen, oder eben jemanden zu betrügen. Man entwertet und relativiert ja auch den Strafbestand des Betrugs, wenn man das Vorgehen von nVidia als Betrug bezeichnet.

Wie ich schon mal geschrieben habe: Ein Betrug wäre klar dann gegeben gewesen, wenn nVidia an die Tester Karten geschickt hätte, die die Einschränkung nicht haben, und in den Handel dann aber die beschnittenen Karten gebracht hätten. Aber das haben sie ja nun nicht getan. Sie haben "nur" die Tester und Kunden nicht vollständig und korrekt über die Details der EInschränkungen des Produkts informiert. Unschön, aber weder rechtlich angreifbar noch wirklich unüblich in der Branche (was es in meinen Augen aber auch nicht besser macht).
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Offenbar kommen meine Postings falsch rüber, obwohl ich fast in jedem schon fast Disclaimer-Mäßig reinschreibe, dass es durchaus eine Täuschung ist und auch nicht zu rechtfertigen ist.

Dann sind wir uns ja hier schon mal einig. Ob es Betrug war, dass kann man hier nicht eindeutig feststellen, aber Täuschung war es. Trotzdem schreiben viele das Wort Betrug, da sie nicht wirklich wissen was es bedeutet.

Man muss akzeptieren, dass Kunden die Möglichkeit wollen die Karte deshalb wieder zurück zu geben. Ich vermute das du das ähnlich siehst. Wir sind uns auch einig darüber, durch was genau technisch die Limitierung der GTX 970 ausgelöst wird. Unabhängig der Rechtslage, hätte man diese technischen Spezifikationen kommunizieren müssen. Die Leute regen sich zurecht darüber auf, es geht schließlich um ein teures Produkt.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Könnt ihr mal bitte aufhören euch an 2-3 Frames aufzugeilen? Ist das eine Krankheit oder warum fangt ihr immer wieder mit dem Mist an?
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Dann nimm diesen Link...
Evolve-Benchmarks: 14 Grafikkarten im Vergleich - ComputerBase

selbst in 1920x1080 schaut es ziemlich übel für die 970 aus...

Wo schaut das den übel.
Langsam frage ich mich wo dein Problem liegt.
Übel wäre wenn die 970 30-40% langsamer wäre als die R9 290.
Realistisch sind es in dem Test 3-14%.

Kannst du bitte einfach mal aufhören die 970 in jedem Thread schlecht zu reden.
Ich glaube es wissen jetzt alle, dass du nen persönlichen Hass auf die Karte hast.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Nvidia hat Speicherbandbreiten einfach addiert. Das kann ich auch:
Wenn hier jemand behauptet, sein bestes Stück wäre 15 cm lang, im aktiven Zustand jedoch 20 cm. Kann er dann rechtens behaupten, er wäre mit 35 cm ausgestattet?

Das soll keine Verarschung sein, lediglich eine (unlogische) Analogie. Triffts meiner Meinung nach besser, als diese Autovergleiche. ;-)
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Egal was da noch passiert aber die GTX970 wird wohl das Unwort des Jahres wenn nicht noch irgendwelche andere Hardware den Thron erklimmt.
Wenn hier jemand behauptet, sein bestes Stück wäre 15 cm lang, im aktiven Zustand jedoch 20 cm. Kann er dann rechtens behaupten, er wäre mit 35 cm ausgestattet?
Mit dem Zipfelchen hätte ich mich nicht geoutet, aber als vergleich passt es auch nicht wirklich.
Die Hardwarehersteller sollten einfach dazu übergehen in solchen Bereichen einfach Teile auf den Markt zu bringen die auch vollwertig sind. Klar will niemand Ausschuss und ist froh wenn sich Zeugs weiter verwursten lässt, aber nicht aus Geldgier dem Kunden von High End Hardware so ein Zeugs anbieten. Man kann im Vorfeld ja alles berechnen und kalkulieren und von alleine kommen die Preise ja nicht. Als 960 deklariert mit realen Angaben hätte die Karte auch Geld eingespielt. Ich hoffe das die Anbieter endlich mal aus solchen Sachen lernen und den Kunden ein ehrliches Produkt anbieten.
 
Zurück