Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Da Intel der größte Hersteller von Grafiklösungen ist und in den allermeisten Rechner eine Grafiklösung von Intel verbaut ist, ist es praktisch kein Wunder, dass jede dedizierte Grafikkarte praktisch ein Vermögen kostet.

Es geht doch aber nicht nur um dedizierte Grafikkarten. Intelchips in der CPU sind auch erlaubt.

Dafür, dass quasi nie in irgendeinem Thread eine 970 empfohlen wird
Das halte ich für ein Gerücht. Ich würde die GTX 970 bei entsprechenden Budgetvorstellungen jederzeit empfehlen.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Alter Falter! Es ist wieder hochinteressant, dass sich XYZ-GPU-Besitzer am besten mit ZYX-GPU's und deren Problemen auskennen.
-> Blah blah XYZ aber ZYX in der Signatur! :D:D
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Für AMD bitter ist die Verbreitung der GTX 970. Deren Speicherproblematik wurde nicht nur bei PCGH tiefgehend thematisiert, trotzdem steigen die Besitzer stetig an. 253 waren es in der Umfrage jetzt, damit ist die GTX 970 die meist ausgewählte Grafikkarte.
:lol: ich kaufe mir ein Lamborghini Aventador LP700-4 und bei den ist die Einspritzanlage nur 8 von 12 Düsen vorhanden.
Ich bevorzuge Hardware bei den alles zu 100% vorhanden ist.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

4K bleibt auch nen Witz wenn das HUD nicht skaliert, siehe z. B. hier:
Anhang anzeigen 867145
Könnt ihr da noch was erkennen? Bei dem Spiel würde meine Karte womöglich sogar für 5K ausreichen, aber die Minimap und weitere Elemente sind ebenfalls für das Spiel wichtig..

Ja das ist auch mein Problem mit 4k .....selbst einige aktuellere Titel skalieren nicht vernünftig damit,obwohl sogar mal die Leistung dafür ausreicht.Und mein nächster Bildschirm wird auf jeden Fall 4k haben,mit sowas wie 1440p begnüge mich auch keinen Fall.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Ein Problem von AMD dürfte sein das die 7970 aufgrund ihrer 3GB Speicher immernoch gut funktioniert, so dass kaum einer aufrüstet. Im Vergleich dazu ist die 670/680 (je nach Kaufzeitpunkt die Konkurenz) inzwischen mit 2GB etwas zu knapp bestückt. Ich vermute mal etwas ähnliches wird man 1-2 Jahren sehen mit der 390vs970 Debate, bei AMD ist einfach ne längere Benutzbarkeit gegeben.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

:lol: ich kaufe mir ein Lamborghini Aventador LP700-4 und bei den ist die Einspritzanlage nur 8 von 12 Düsen vorhanden.
Ich bevorzuge Hardware bei den alles zu 100% vorhanden ist.

Das ist zylinderabschaltung.... its a feature not a bug
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

:lol: ich kaufe mir ein Lamborghini Aventador LP700-4 und bei den ist die Einspritzanlage nur 8 von 12 Düsen vorhanden.
Ich bevorzuge Hardware bei den alles zu 100% vorhanden ist.

Ich habe nichts gegen Autovergleiche wenn sie den physikalisch und technisch Sinn ergeben,denn der schlechte Ruf dieser Gegenüberstellungen kommt genau daher.

Mein ersten Motor habe ich mit 16 komplett zerlegt und neu aufgebaut (125er Aprilia RS 2 Takter,später dann 1200er Bandit).
Und Beruflich sehe ich jeden Tag alle relevanten Bauteile und bin Prozesstechnisch damit konfrontiert,vom 1,6 Liter bis zum aktuellen AMG Modell egal ob 4 oder 8 Zylinder.
Der Vergleich mit einem nicht voll angebundenen Vram und Einspritzanlage ist technisch sehr gewagt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

[emoji38] ich kaufe mir ein Lamborghini Aventador LP700-4 und bei den ist die Einspritzanlage nur 8 von 12 Düsen vorhanden.
Ich bevorzuge Hardware bei den alles zu 100% vorhanden ist.
Der Vergleich hinkt, du müsstest sagen, entweder kaufe ich einen Lambo bei dem die letzten Paar PS deaktiviert sind oder ich kaufe mir einen Golf, bei dem zwar nichts deaktiviert ist aber du am Ende trotzdem noch weniger PS hast.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Wasser predigen und Wein trinken... Oder wie war das?

Dafür, dass quasi nie in irgendeinem Thread eine 970 empfohlen wird, ist der Anteil an Nutzern dann aber *überraschend* hoch. Oder täusche ich mich da?
Ich empfehle sie immer noch gerne, wenn der Ratsuchende nur FullHD nutzt, er ein Netzteil bis max. 450W hat und der Bauraum und oder die Kühlung nicht optimal sind. Die Karten haben weiterhin ihren Einsatzzweck, auch wenn man in 90% der Fälle eine R9-390 empfehlen sollte.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Wieso nutzen nur noch 0,4 % der User, also genau ein User bei 253 Stimmen, oder um diesen einen User genauer zu definieren ICH, eine R9-295X? Es ist weiterhin die schnellste Grafikkarte auf dem Markt. Und das in einem Hardwareforum für Enthusiasten. Ich bin enttäuscht.... :)

Wurde nicht eine R9 390 X2 und die Dual fury angekündigt :devil:?
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Fiji ist eben nur eine Machbarkeitsstudie, nicht mehr und nicht weniger. Als erster mit einer neuen Technologie anzutreten heißt noch lange nicht, dass einem automatisch die Performancekrone gehört. HBM in seiner jetzigen Form ist einfach unbrauchbar, erst nächstes Jahr mit Gen 2 wird HBM zu einem massiv besseren Nachfolger von GDDR5 mit Bandbreiten von 1 TB/Sec. aufwärts sowie 16 GB und höher. Bis dahin bleibt Maxwell in dem Preissegment deutlich attraktiver.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

jetzt mal ohne flax! da stimmt doch was nicht!
als ob hier nur bonsen unterwegs wären! ich verdiene eigtl. genug aber bin echt nicht so dumm und kaufe mir eine karte für über 450€ die eh in 2 jahren nix mehr kann außer mittlere einstellungen. der speicher wird auch alle paar jahre einfach mal um 2 gb in den kopp schiessen....... also was bringt das
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

jetzt mal ohne flax! da stimmt doch was nicht!
als ob hier nur bonsen unterwegs wären! ich verdiene eigtl. genug aber bin echt nicht so dumm und kaufe mir eine karte für über 450€ die eh in 2 jahren nix mehr kann außer mittlere einstellungen. der speicher wird auch alle paar jahre einfach mal um 2 gb in den kopp schiessen....... also was bringt das

Es heißt BONZEN.

Wir möchten - wenn schon - formell korrekt angesprochen werden. Inhaltlich ist das eh noch mal eine andere Frage...
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

ich finde meine 980ti echt hammer, und ich bin mir sicher ich bekomm nächstes jahr immer noch 450 - 500^^

bin froh dass ich die 970 verkauft hab. die gefiel mir irgendwie nich
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Der Vergleich hinkt, du müsstest sagen, entweder kaufe ich einen Lambo bei dem die letzten Paar PS deaktiviert sind oder ich kaufe mir einen Golf, bei dem zwar nichts deaktiviert ist aber du am Ende trotzdem noch weniger PS hast.

der Vergleich macht ja dann mal noch weniger Sinn.

Es ist am einfachsten mit dem VW "Abgas-Skandal" zu vergleichen. Es ist zwar theoretisch im versprochenen Bereich, bzw. unter Testbedingungen, praktisch aber nicht umgesetzt/richtig. Bei der 970 ist es genau so, ich kann zwar 4 gb Speicher voll machen, aber nur 3,5 gb davon in echt nutzten in Spielen.

Oder man könnte auch sagen, dass z.b. ein Tank 10 Liter hat, ich aber nur z.b. 5 nutzten kann weil der Rest "falsch" angebracht wurde.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

jetzt mal ohne flax! da stimmt doch was nicht!
als ob hier nur bonsen unterwegs wären! ich verdiene eigtl. genug aber bin echt nicht so dumm und kaufe mir eine karte für über 450€ die eh in 2 jahren nix mehr kann außer mittlere einstellungen. der speicher wird auch alle paar jahre einfach mal um 2 gb in den kopp schiessen....... also was bringt das
Es geht ja auch nicht immer nur darum was sinnvoll ist, manchmal will man im Leben auch mal nicht auf die Vernunft hören und einfach mal Spaß haben.
Aus dem Grund fährt auch nicht jeder alte, Sprit-sparende, Gebrauchtwagen sondern auch mal einen Jahreswagen/Neuwagen etc obwohl einen der 10 Jahre alte Corsa genauso gut ans Ziel bringt.

Edit:
der Vergleich macht ja dann mal noch weniger Sinn.

Es ist am einfachsten mit dem VW "Abgas-Skandal" zu vergleichen. Es ist zwar theoretisch im versprochenen Bereich, bzw. unter Testbedingungen, praktisch aber nicht umgesetzt/richtig. Bei der 970 ist es genau so, ich kann zwar 4 gb Speicher voll machen, aber nur 3,5 gb davon in echt nutzten in Spielen.

Oder man könnte auch sagen, dass z.b. ein Tank 10 Liter hat, ich aber nur z.b. 5 nutzten kann weil der Rest "falsch" angebracht wurde.
Es ging mir darum, die 970 mit den Alternativen zu Vergleichen. In deinem Beispiel mit dem Tank könnte man sagen entweder man kauft sich das Auto mit dem 10 Liter Tank wovon nur 5 befüllt werden können (970) oder man kauft sich ein Auto mit einem 6 Liter Tank (290/390) womit man aber trotzdem in vielen Fällen nicht so weit fahren kann wie mit dem 10/5 Liter Auto.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Ist halt Image.
mMn muss AMD Radeon auch noch wechseln. Viele verbinden schon was schlechtes.
Der Treiber darf dabei nicht nur der erste Schritt sein.

Am Ende könnte AMD auch eine Karte bringen die 50% schneller ist, würde trotzdem kaum welche wechseln.
 
AW: Grafikkarten: PCGHX-Nutzer leisten sich häufig hochpreisige Geforce-Grafikkarten

Der Vergleich hinkt, du müsstest sagen, entweder kaufe ich einen Lambo bei dem die letzten Paar PS deaktiviert sind oder ich kaufe mir einen Golf, bei dem zwar nichts deaktiviert ist aber du am Ende trotzdem noch weniger PS hast.

Die GTX 970 mit einem Lamborghini zu vergleichen, ist ja nun wirklich etwas bizarr :ugly: Da nehme ich lieber die R9 390, die hat etwas mehr Leistung im Durchschnitt (siehe PCGH-Indexbench), mehr als doppelt so viel nutzbaren VRAM, und kostet dabei noch weniger. :) Der Vergleich passt also wirklich überhaupt nicht. Von wegen "letzte paar PS deaktiviert". Die konkurrierende AMD-Karte ist im Durchschnitt schneller bei kleinerem Preis.

Ich empfehle sie immer noch gerne, wenn der Ratsuchende nur FullHD nutzt, er ein Netzteil bis max. 450W hat und der Bauraum und oder die Kühlung nicht optimal sind. Die Karten haben weiterhin ihren Einsatzzweck, auch wenn man in 90% der Fälle eine R9-390 empfehlen sollte.

Das ist definitiv wahr. Es gibt immer noch Einsatzfälle, wo z.B. eine GTX 970 die erste Wahl ist. Der geringere Stromverbrauch im Vergleich zur R9 390 ist auf der Stromrechnung kaum zu bemerken (bei Viel-Zockern ca. 5-10 Euro pro Jahr), aber wenn die Wärme-Abfuhr im Gehäuse eine große Rolle spielt, kann das viel ausmachen. Anderer Fall sind Spiele, die einfach nur mit Nvidia-Karten ordentlich laufen (z.B. World of Warcraft). Auch da wäre die GTX 970 in dieser Preisklasse jetzt noch zu empfehlen.

Es heißt BONZEN.

Wir möchten - wenn schon - formell korrekt angesprochen werden. Inhaltlich ist das eh noch mal eine andere Frage...

Da hab ich genau das richtige für dich - hoffentlich formell korrekt :D

http://www.sternburg-bier.de/sternburg9x/export/pics/Sternigegner/Bonze.jpg_261794410.jpg
 
Zurück