Geforce-Treiber 337.50 mit besserer CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

Wo läuft BF4 bitte mit 120 FPS???
Battlefield 4: Naval Strike - Seeschlacht-DLC im Test plus Benchmarks mit 20 Grafikkarten [Special der Woche]

Dafür brauchts schon mindestens ein SLI oder CF gespann und nen ordentlich übertakteten i7. Und das nur in Full HD und in den relativ ressourcen schonenden Naval Strike Maps. Mehr FPS in BF4 sind aktuell nur wünschenswert.

Hey nicht jeder Spielt den Mist Online weil er sich geil fühlen will... Nur mal so nebenbei.. Ich hab den Singleplayer mit Ultra ohne MSAA durchgehend 74 FPS mit Vsync.. Warum sollte ich mehr wollen? Weil ich der meinung bin ohne Vsync und Online bei 140 FPS bin ich besser? :lol:
 
Ich finds immer wieder erstaunlich wie Leute wissen können was in der Redaktion passiert / "forciert wird" oder nicht ohne je dagewesen zu sein.
Anscheinend gibts doch noch einige funktionierende Glaskugeln da draußen (wobei das Modell hier offensichtlich defekt ist und zum örtlichen Wahrsager in die Reparatur sollte).

Zum Thema: Neben der Performance an sich interessiert mich bei den neuen Treibern auch wie gut/stabil sie laufen und wo es vielleicht noch andere Probleme gibt als 2 fps mehr oder weniger. Denn mir ist es im Allgemeinen ziemlich egal ob ich jetzt mit 43 oder 45 fps (oder erst Recht mit 130 oder 145 fps) irgendwo rumlaufe so lange es komplett stabil ist.

Das wird sich erst noch zeigen müssen.
 
Hat schon jemand mit nem i7 + ner GTX 600 oder 700er Karte Metro 2033 getestet?
Bei Crysis habe ich echt nen starken Fps zuwachs gehabt bei Metro sind meine FPS eigentlich genau wie vorher manchmal sogar minimal weniger als mit dem vorigen Treiber.
 
Nö, das sagt nicht wirklich aus welches OS mehr genutzt wird. Tatsache ist das @Da_Vid schon richtiger liegt mit seiner Aussage. Hier auf PCGH sind wesentlich mehr technisch versiert User unterwegs als bei Steam. Hier kommen die Leute her, um sich zu informieren (z.B. um auf zu rüsten) oder um Hilfe zu bekommen( z.B. wenn nichts mehr geht beim: "von der Stange gekauft"). Bei Steam sieht das ganz anders aus. Installieren und dann auf Werkseinstellungen zocken das ist die Mehrheit dort. Und das spiegelt sich auch im OS wieder.

Naja, die Steam sache ist auch etwas unaussagekräftig.
Da laufen ne Menge mit alten PCs und dementsprechend alter Software rum - das sollte man nicht als Mittel nehmen. Außerdem tendieren diese Leute eher dazu solche Umfragen mitzumachen. Die anderen sind derweil mit Spielen beschäftigt :devil:

Die Wahrheit sollte dazwischen liegen, ich denke mit rund 15% an Win8 Nutzern (und rund 5% Win8.1 Nutzern) sollte man recht gut fahren. Win7 wird von ca 50% aller Nutzer genutzt.
Wobei sich das nun mit dem Ende von XP sowieso stark verschieben sollte. Da werden immerhin rund 25% neu verteilt.

Zum Treiber:
War doch klar.... Nvidia kann mit einem Treiber-Refresh keine Schnittstelle aushebeln.
Auch die ganzen Vorstellung von dem Teil war eher ein hin und her.... einmal wars ein Wundertreiber der CPU Leistung erhöht wies bei Mantle der Fall ist, dann war es das wieder nicht sondern nur ein Refresh der an für sich bessere Leistung bringt etc.

Da wusste das Marketing vermutlich mal wieder nicht was die Entwicklung macht.... scheint in letzter Zeit öfters der Fall zu sein bei den grünen Jungs und Mädels. :ugly:

Edit: Werte angepasst.
 
Hat schon jemand mit nem i7 + ner GTX 600 oder 700er Karte Metro 2033 getestet?
Bei Crysis habe ich echt nen starken Fps zuwachs gehabt bei Metro sind meine FPS eigentlich genau wie vorher manchmal sogar minimal weniger als mit dem vorigen Treiber.

Metro macht nur Käse in der Optimierung. Da kannst du lang auf einen zuwachs warten.. "Leider"
 
AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

Hey nicht jeder Spielt den Mist Online weil er sich geil fühlen will... Nur mal so nebenbei.. Ich hab den Singleplayer mit Ultra ohne MSAA durchgehend 74 FPS mit Vsync.. Warum sollte ich mehr wollen? Weil ich der meinung bin ohne Vsync und Online bei 140 FPS bin ich besser? :lol:

Du hast dir BF4 wegen dem Singleplayer gekauft? OK, kann man schon mal machen... :ugly:

Ich könnte in BF schon ein paar mehr FPS gebrauchen. Mit 2560x1080 und 4x MSAA ist es unmöglich die 60 FPS zu halten. Da brauchts schon ne R9 290X oder GTX 780ti/Titan. Und nur zur Info, ich Spiele immer mit Vsync. Aber 60 FPS sind in nem MP Game einfach ein Muss. 1920x1080 sind natürlich kein Problem....
 
Ich finds immer wieder erstaunlich wie Leute wissen können was in der Redaktion passiert / "forciert wird" oder nicht ohne je dagewesen zu sein.
Anscheinend gibts doch noch einige funktionierende Glaskugeln da draußen (wobei das Modell hier offensichtlich defekt ist und zum örtlichen Wahrsager in die Reparatur sollte).

Zum Thema: Neben der Performance an sich interessiert mich bei den neuen Treibern auch wie gut/stabil sie laufen und wo es vielleicht noch andere Probleme gibt als 2 fps mehr oder weniger. Denn mir ist es im Allgemeinen ziemlich egal ob ich jetzt mit 43 oder 45 fps (oder erst Recht mit 130 oder 145 fps) irgendwo rumlaufe so lange es komplett stabil ist.

Das wird sich erst noch zeigen müssen.

Also bei mir ist vorhin einmal Crysis 3 mit der Meldung "Crysis funktioniert nichtmehr" abgestürzt ,nachdem ich die Grafikeinstellungen von mittel auf Sehr hoch geändert hatte.
In der Ereignissanzeige steht :
Name der fehlerhaften Anwendung: crysis3.exe, Version: 1.3.0.0, Zeitstempel: 0x02f6e040
Name des fehlerhaften Moduls: nvwgf2um.dll, Version: 9.18.13.3750, Zeitstempel: 0x53334899
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000e07a2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xf64

Laut google gehört nvwgf2um.dll wohl zum NVIDIA Treiber.
Ob das nun wirklich am neuen Treiber liegt weiß ich nicht ,aber sieht für miche erstmal so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

Du hast dir BF4 wegen dem Singleplayer gekauft? OK, kann man schon mal machen... :ugly:

Ich könnte in BF schon ein paar mehr FPS gebrauchen. Mit 2560x1080 und 4x MSAA ist es unmöglich die 60 FPS zu halten. Da brauchts schon ne R9 290X oder GTX 780ti/Titan. Und nur zur Info, ich Spiele immer mit Vsync. Aber 60 FPS sind in nem MP Game einfach ein Muss. 1920x1080 sind natürlich kein Problem....


Multiplayer macht heutzutage einfach alles kaputt... Deshalb leidet das Gameplay im Singleplayer!! Aber jeder springt darauf an, Magazine (PCGH) oder Hersteller usw.. Aber Geld regiert die Welt..
 
AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

Multiplayer macht heutzutage einfach alles kaputt... Deshalb leidet das Gameplay im Singleplayer!! Aber jeder springt darauf an, Magazine (PCGH) oder Hersteller usw.. Aber Geld regiert die Welt..
Das mag bei anderen Titeln stimmen, doch bei Battlefield? BF war schon immer ein MP orientierter Shooter. Eher sollte Dice den SP endlich mal fallen lassen, denn der ist einfach nur richtig schlecht.
 
AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

Das mag bei anderen Titeln stimmen, doch bei Battlefield? BF war schon immer ein MP orientierter Shooter. Eher sollte Dice den SP endlich mal fallen lassen, denn der ist einfach nur richtig schlecht.

Und warum ist der Schlecht? Weil der Fokus auf die Multiplayer affen ist..
 
Der Zuwachs bei BF4 ist extrem.
Bei Thief ebenso.
Insgesamt ein sehr guter Schritt nach vorne wie ich finde.
Und AMD muss bezüglich Treiber noch einiges nachholen, wobei ich glaube das AMD mit ihren begrenzten Ressourcen immer auf Kosten/Nutzen achten wird und da selten die Top-Spitze im Visier haben wird.
 
AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

Und warum ist der Schlecht? Weil der Fokus auf die Multiplayer affen ist..
Weil EA Battlefield unbedingt als CoD Konkurrent platzieren will. Battlefield ist und war schon immer ein Multiplayer-Shooter. Bei früheren Teilen bestand der SP aus den Multiplayer-Maps auf denen man gegen Bots gespielt hat.
 
Hier noch die Screenshots:

Mit dem alten Treiber 332.21:
http://abload.de/img/screenshotwin32-0002_1gsbf.jpg

Mit dem neuen Treiber und den "alten" Treibereinstellungen:
http://abload.de/img/screenshotwin32-0001_gbsmj.jpg

Mit dem neuen Treiber und der Einstellung "hohe Leistung" unter "Texturfilterung" im Control Center. Oben war "hohe Qualität" ausgewählt. Die Einstellung "hohe Leistung" entspricht der Standardeinstellung nach der Installation des Treibers...
http://abload.de/img/screenshotwin32-0003_leseo.jpg

Fazit: 10% bereits auf der Testrange, keine Veränderung wenn ich die selben Settings wie beim alten Treiber verwende. Multiplayer muss ich heute noch schauen, wie sich das verhält...
Quelle: ComputerBase
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1335411&page=19&p=15533473#post15533473

so wie es aussieht, wird in den Grafikkartensettings einfach mal auf Leistung geswitcht~mehr FPS
 
Der CB Test ist auch da, aber die Werte sind hier auch nicht großartig anders:
Nvidia GeForce 337.50 im Test - ComputerBase

Wundern tut es mich dennoch, das manche User von soviel Zuwachs sprechen.

Bei Hitman - das ja ein Paradebeispiel sein soll - wird es wohl auch am internen Benchmark liegen, den die User laut Kommentare genutzt habe. Hat CB anscheinend nicht und dabei dann eben nur einen minimalen Mehrwert ermittelt. Ist nicht das erst mal, dass besonders auf interne Benchmarks hin optimiert wird. Macht AMD übrigens auch ganz gerne.
 
AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

"Wunder"treiber sind für mich eigentlich gleich 20% mehr Frames und nicht im Schnitt vielleicht marginale Verbesserungen. Keine Ahnung was nVidia dazu veranlaßt hat, vorab so große Wellen schlagen zu müssen. Am Ende lacht nun wieder die ganze Welt über den dämlichen Verein. Dann halte ich eben weiterhin AMD die Treue und hoffe auf weitere Verbesserungen bei Mantle, TresFX und FreeSync. Allerdings sollten die bei der nächsten GPU auch wieder mehr auf Lautstärke und Stromaufnahme achten.
 
Also bei mir ist vorhin einmal Crysis 3 mit der Meldung "Crysis funktioniert nichtmehr" abgestürzt ,nachdem ich die Grafikeinstellungen von mittel auf Sehr hoch geändert hatte.
In der Ereignissanzeige steht :
Name der fehlerhaften Anwendung: crysis3.exe, Version: 1.3.0.0, Zeitstempel: 0x02f6e040
Name des fehlerhaften Moduls: nvwgf2um.dll, Version: 9.18.13.3750, Zeitstempel: 0x53334899
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000e07a2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xf64

Laut google gehört nvwgf2um.dll wohl zum NVIDIA Treiber.
Ob das nun wirklich am neuen Treiber liegt weiß ich nicht ,aber sieht für miche erstmal so aus.

Genau das meinte ich. 5fps mehr helfen mir nicht wenn ich dafür alle 5 Minuten das Spiel neu starten muss... ;)
 
AW: Geforce-Treiber 337.50 mit besser CPU-Nutzung gegen Mantle: Infos und Praxistest

"Wunder"treiber sind für mich eigentlich gleich 20% mehr Frames und nicht im Schnitt vielleicht marginale Verbesserungen. Keine Ahnung was nVidia dazu veranlaßt hat, vorab so große Wellen schlagen zu müssen. Am Ende lacht nun wieder die ganze Welt über den dämlichen Verein. Dann halte ich eben weiterhin AMD die Treue und hoffe auf weitere Verbesserungen bei Mantle, TresFX und FreeSync. Allerdings sollten die bei der nächsten GPU auch wieder mehr auf Lautstärke und Stromaufnahme achten.

Es sind bei Hitman Absolution mehr wie 20%, es spiel nicht jeder den Schrott ala Battlefield und bekommt einen Steifen.. Bei Thief sind die min. FPS auch über 15%.. Was wollt ihr denn? 1500 FPS bei Battleschitt
Rechne dir aus!! AVG FPS von ca. 60 auf ca. 80.. Also wieviel % sind das denn? Hört doch einfach mal auf rumzuheulen weil Battlefield usw. nicht mit 300 FPS läuft..
 
Zurück