Geforce Titan: Erste Bilder, Spezifikationen und Launch-Termin

Das stimmt natürlich. Der Lüffi "sieht" laut aus :D:D
Wenn wir mal ehrlich sind, ist die Lautstärke/der Stromverbrauch der Titan doch zweitrangig...;) Nvidia holt die Single-GPU-Krone wieder zurück (was wohl keiner bestreiten wird) und wenn sie dann halt unter Last 250W verbrät, schwitzt und vor sich hin röhrt, den Enthusiasten wirds eh egal sein:D

Gruß
 
Glaub trotzdem dass der Radiallüfter in Verbindung mit der großen Vapor Chamber recht effizient arbeiten wird und nicht so hoch drehen sollte - im IDLE jeden Falls^^
 
So lang und dicht wie die Lamellen stehen, wirds da schon einiges an Puste benötigen um die Luft durch zu pressen ;)
 
Wenn wir mal ehrlich sind, ist die Lautstärke/der Stromverbrauch der Titan doch zweitrangig...;) Nvidia holt die Single-GPU-Krone wieder zurück (was wohl keiner bestreiten wird) und wenn sie dann halt unter Last 250W verbrät, schwitzt und vor sich hin röhrt, den Enthusiasten wirds eh egal sein:D

Da hast du recht. Zunächst mal ist die Leistung wichtig. :nicken:
Aber, wie gestern schon an anderer Stelle angesprochen, ist es natürlich trotzdem extrem schade, dass es (angeblich) keine Custom-Designs der Titan geben wird. Eine DCII o.Ä. wäre schon das Tüpfelchen auf dem i.;)
 
So lang und dicht wie die Lamellen stehen, wirds da schon einiges an Puste benötigen um die Luft durch zu pressen ;)
Aber, wie gestern schon an anderer Stelle angesprochen, ist es natürlich trotzdem extrem schade, dass es (angeblich) keine Custom-Designs der Titan geben wird. Eine DCII o.Ä. wäre schon das Tüpfelchen auf dem i.;)
Ich werde meine Titan in eine Neptun modden.

WaKü forever!:hail:
 
Ich werde meine Titan in eine Neptun modden.
WaKü forever!:hail:

Ich hatte auch schon Waküs bei mir verbaut. Aber beim letzten Mal hatte ich zuerst die Pumpe nicht dicht bekommen und anschließend meinen damaligen 3960X geflutet. Er hatte zwar zum Glück überlebt, aber seit dem bin ich kein Freund mehr von Waküs :fresse:

Es wäre aber klasse, wenn es diesen Arctic für die Titan geben würde;)

http://www.computerbase.de/artikel/...2013/test-arctic-accelero-hybrid-gpu-kuehler/
 
Bleibt die Frage, ob im Herbst eine GTX780 die power einer Titan haben wird....? Dann lohnen sich die 950,-€ nicht.
 
Der Lüfter schaut von der Größe und vom Aufbau her genau so aus wie der von der EVGA 680 Classified und der ist das kann ich aus eigener Erfahrung sagen sehr leise.:schief:

Freu mich natürlich auch schon auf die ersten Benches.:hail:
 
Das Teil wird so megalaut das viele sich bestimmt darüber ärgern, obwohl sie sagen das sie es für die Leistung in Kauf nehmen :D
 
Das Atomkraftwerk ist angemietet, die Kopfhörer mit Noise Cancellation liegen parat.....jetzt muss nur noch die Leistung der Titan stimmen :D
 
Wenn du reich wärst, hättest du deine eigne Server Farm. Und dein eignes AKW :P

Edit : Nicht zu vergessen ein B i m b o, der von Alienware alle 2 Monate vorbei kommt. Und dir immer irgendwas einbaut....
 
Ich verstehen den Hype um diese Karte nicht im geringsten. Was ich bisher gehört habe, soll sie um die 800€ (?) kosten. Soll dabei aber nur 837 MHz (876 MHz) bieten. Es mag ja sein, dass der neue Chip effektiver pro Takt ist, aber das rechtfertigt noch lange nicht den horrenden Preis. Wäre es eine Dual-GPU Karte, ließe sich ja über den Preis noch diskutieren, aber eine 800€, Single-GPU-Grafikkarte ist einfach nur noch größenwahnsinnig. Mir ist außerdem kein Spiel bekannt, das solche Leistung brauchen würde, außer man hat mehr als 2 Bildschirme. Was ich damit sagen will, die Zielgruppe für diese Karte ist sehr klein und der hohe Preis macht sie nur noch kleiner. Für mich klingt diese Karte eher wie der verzweifelte Versuch eine Brücke zwischen den high-end Quadro-Karten und den high-end GeForce-Karten zu schlagen.
 
Zurück