Geforce Titan: Erste Bilder, Spezifikationen und Launch-Termin

Ich verstehen den Hype um diese Karte nicht im geringsten. Was ich bisher gehört habe, soll sie um die 800€ (?) kosten. Soll dabei aber nur 837 MHz (876 MHz) bieten. Es mag ja sein, dass der neue Chip effektiver pro Takt ist, aber das rechtfertigt noch lange nicht den horrenden Preis. Wäre es eine Dual-GPU Karte, ließe sich ja über den Preis noch diskutieren, aber eine 800€, Single-GPU-Grafikkarte ist einfach nur noch größenwahnsinnig. Mir ist außerdem kein Spiel bekannt, das solche Leistung brauchen würde, außer man hat mehr als 2 Bildschirme. Was ich damit sagen will, die Zielgruppe für diese Karte ist sehr klein und der hohe Preis macht sie nur noch kleiner. Für mich klingt diese Karte eher wie der verzweifelte Versuch eine Brücke zwischen den high-end Quadro-Karten und den high-end GeForce-Karten zu schlagen.

Eher der nicht so verzweifelte Versuch, noch viel mehr Kohle zu verdienen als bisher :ugly:
 
Bei den ganzen Gerüchten um den release Termin würde ich mich nicht wundern wenn er plötzlich auf den 1. April fällt ;)

Ne Spaß beiseite, verbraucht die GTX 670 nicht auch ~ 250 Watt ? Dann ist die Leistung pro Watt ja sehr hoch bei der Titan oder sehe ich das falsch?
 
Hoffentlich wird die Karte dem Hype gerecht :ugly:
Freu mich übel auf die Benches und wie viel die Karte wirklich leistet :D Vorallem wie sie auf hohen Auflösungen abgeht ! Hoffentlich lässt Nvidia ne Bombe platzen (natürlich bildlich gesehen) :ugly:
Aber es wirkt für mich wie ein Test von einem Lamborghini oder sowas in der Art :D Man kanns sich nicht leisten aber schaut doch gerne mal die Rohleistung an und wie schnell von 0-100 :schief:

Schnellste Single GPU ohne Mikroruckler is scho was feines :daumen:
 
Die TDP der 670 liegt bei 170 W, wird aber meist ohne OC nicht mal annäherungsweiße erreicht ;) (Ich habe bei 1345Mhz GPU / 3780 Memory ~90% TDP auslastung; Ohne oc ca. 70-75)
 
Welche mikroruckler ??? Hast du überhaupt schonmal SLI gehhabt ???

Also ich sehe bei meinen Karten, keine einzigen ruckler......


Und wenn man Vision Sorround mit 3 x 1920x1080p betreibt, dann kann man nicht genug Leistung haben vorallem in 3D. 2 Titan sollten das stämmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehen den Hype um diese Karte nicht im geringsten.

Warum nicht? Die Karte könnte ein echtes High-End Monster werden. Da sollte eigentlich jedem Hardware- und PC-Fan das Herz höher schlagen.

Was ich bisher gehört habe, soll sie um die 800€ (?) kosten.

Das ist noch nicht bestätigt.

Soll dabei aber nur 837 MHz (876 MHz) bieten. Es mag ja sein, dass der neue Chip effektiver pro Takt ist, aber das rechtfertigt noch lange nicht den horrenden Preis.

Der Takt sagt überhaupt nichts aus. Das was unter dem Strich dabei raus kommt, ist das einzige was zählt.

Wäre es eine Dual-GPU Karte, ließe sich ja über den Preis noch diskutieren, aber eine 800€, Single-GPU-Grafikkarte ist einfach nur noch größenwahnsinnig.

Ungelegte Eier, da weder bekannt ist, was die Karte genau kosten wird, noch was sie leistet. Deswegen (wie schon so oft bei diesem Thema) ein vorschnelles Urteil ohne faktische Grundlage.

Mir ist außerdem kein Spiel bekannt, das solche Leistung brauchen würde, außer man hat mehr als 2 Bildschirme.

Ich kenne genügend Games, bei der man die (vermutliche) Leistung der Titan, selbst schon in Full-HD, sinnvoll investieren kann. Von daher ist diese verallgemeinerte Aussage schlichtweg falsch.

Für mich klingt diese Karte eher wie der verzweifelte Versuch eine Brücke zwischen den high-end Quadro-Karten und den high-end GeForce-Karten zu schlagen.

Für mich klingt dein Post nach dem verzweifelten Veruch, ein exklusives, für Enthusiasten gedachtes High-End Produkt schlecht zu reden, OHNE das überhaupt irgendwelche Fakten zu diesem Produkt bekannt sind.....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenigstens hatte ich für ein paar Tage die schnellste Single-GPU Karte :D

Allerdings ist das für mich einfah nur die Brechstangenmethode, sich die Leistungskrone zurück zu holen .....
 
Für mich klingt diese Karte eher wie der verzweifelte Versuch eine Brücke zwischen den high-end Quadro-Karten und den high-end GeForce-Karten zu schlagen.
Titan ist ja an sich nichts anderes; sie ist nur stark limitiert verfügbar und daher und auf Grund der Chipgrösse sehr teuer. Viel mehr als eine Prestige-Aktion ist das nicht imo; mehr lässt alleine schon der Preis nicht zu.

Was nicht heissen soll, dass die Karte für den Enthuasiasten uninteressant wäre ;) Nur ist der Kundenkreis halt enorm klein.
 
Welche mikroruckler ??? Hast du überhaupt schonmal SLI gehhabt ???

Also ich sehe bei meinen Karten, keine einzigen ruckler......


Und wenn man Vision Sorround mit 3 x 1920x1080p betreibt, dann kann man nicht genug Leistung haben vorallem in 3D. 2 Titan sollten das stämmen können.


*
Sprichst du mich mit den Mikrorucklern an ? Kein Name davor :P
Ich kann bei meiner Aussage kein SLI lesen :P Hab geschrieben Single GPU. Also eher eine GPU vs 2 GPU´s auf einer Karte :) Da gibt es definitiv Mikroruckler.
Hätte mich vllt noch genauer ausdrücken sollen :schief: *whatever*
 
ok das weiss ich ja nicht, hab ja 2 einzelnde und nicht 2 auf 1. Aber hmm würde es jederzeit wieder so machen.....

Edit: Am Anfang dachte ich auch cool 2 chips auf 1, aber dann habe ich mir das überlegt. Und siehe da, ich habe keine mikroruckler...... Was bei der GTX 690 anders sein kann, und ich eben auch nicht wissen kann. Hab ja keine.....
 
Damals konnte ich es, weill ich anstelle von 1100€ über 4-5 Monate 1400€ hatte. Und das macht nen riesen unterschied, wenn man keine fahrkarte behzahlen müss. Und nen + von 700 € jeden Monat hat, hat fürn Corsa gereicht und 2 Grakas.....

Das Auto habe ich nicht mehr, da TüV weg. Aber die 2 Grakas werde ich noch lange haben :)
 
Hast dir mit den Grakas genug "PS" angesammelt für die nächsten 1,5-2 Jahre .. je nachdem wie man selbst tickt
Joa feste monatliche Kosten sind aufs Jahr gerechnet meist nicht wenig :(
 
Zurück