Geforce RTX 4000: Verschiebung wegen zu vieler RTX-3000-Karten am Markt? [Gerücht]

Es ging ihm glaube ich eher darum, dass wenn du statt 1000€ auf einmal 2000€ pro Jahr für deine Stromrechnung zahlen muss du 1000€ weniger hast um dir ne Grafikkarte zu kaufen - egal was die verbraucht...
Ah okay. Wenn es darum geht, werden wohl bei vielen derlei Anschaffungen zurückstehen.
Ich hab letztes Jahr ~1400€ für Strom gezahlt (ganze Familie). Dieses Jahr wirds in etwa gleich sein da ich noch immer einen ~28cent/kWh Vertrag habe. Wenn nächstes jahr auf keine Ahnung 40 cent und mehr erhöht wird ist schnell ein Tausender zusätzlich weg.

Guter Kurs. Zu zweit liegen wir hier bei knapp unter 1200€ für 2021 (die letzten Jahre immer zwischen 3200-3500 kWh p.a.). Preis von 31,69ct wurde zum 01.07.2022 auf 33,81ct "erhöht". Geht also auch noch.
 
Guter Kurs. Zu zweit liegen wir hier bei knapp unter 1200€ für 2021 (die letzten Jahre immer zwischen 3200-3500 kWh p.a.). Preis von 31,69ct wurde zum 01.07.2022 auf 33,81ct "erhöht". Geht also auch noch.
Hab grade spaßeshalber mal nachgesehen... uff.

Ich zahle momentan 28,07 €/kWh + 149€ Grundgebühr.
Hier das Angebot für Neukunden beim sonst genau gleichen Vertrag:
1657207237198.png

Na Glückwunsch. :ugly:

...bin mal gespannt wie viel es für mich teurer werden wird aber mit +10 cent/kWh rechne ich leider mindestens für 2023.

Aber das ist ja nicht das Thema... obwohl, vielleicht sollte man mit der Anschaffung neuer Grafikkarten warten bis klar ist, was der Energieversorger zusätzlich haben will nächstes Jahr. Immerhin beim Heizen bin ich aus der gasnummer raus - ich hab mir als Putin seine "Übung" an der Grenze der Ukraine gestartet hat den Keller so voll mit Heizöl geparkt dass ich bis Weihnachten 2024 garantiert warmes Wasser und Wohnung habe. Ganz ohne per GPU zu heizen :ugly:
 
Guter Kurs. Zu zweit liegen wir hier bei knapp unter 1200€ für 2021 (die letzten Jahre immer zwischen 3200-3500 kWh p.a.). Preis von 31,69ct wurde zum 01.07.2022 auf 33,81ct "erhöht". Geht also auch noch.
Wir sind... sparsam oder versuchen es zumindest. Die Haushaltsgeräte sind neuerer Bauart und alle Leuchten sind mit Led's bestückt. Letzter Verbrauch für 2021 waren um die 2000kWh bei 33ct. Dafür haben wir weder gefroren oder sonstwo extrem geknausert.

Wir gehen beide arbeiten und gerade ich bin jobbedingt oft 12-13h nicht zu Hause. Hilft sicher auch, etwas weniger zu verbrauchen;)

Gruß
 
Naja, egal wann die Karte dann kommt, einmal mach ich den Blödsinn mit "alle 2-3 Jahre einen neuen Rechner" mit RTX 4er, Raptor Lake, DDR5 + entsprechendem Netzteil und Gedöns wohl aus Basteldrang noch mit. Wenn der Energiehunger der Komponenten aber weiterhin so steigt, bin ich raus. Passt einfach nicht mit der aktuellen Entwicklung zusammen und wirklich gebraucht wird es persönlich auch nicht.
 
Wenn nächstes jahr auf keine Ahnung 40 cent und mehr erhöht wird ist schnell ein Grafikkartenpreis zusätzlich weg.
Geht mir ähnlich.

1657209679662.png


Das sind die Preise jetzt ab 01.07.2022 weil die EEG wegfiel.
Bin mal gespannt was ich ab 01.01.2023 zahlen muss. Ich verbrauch circa 2000 kWh/Jahr. Single. Den Abschlag setz ich selbst immer etwas höher als die wollen - in meinem Fall von 52 auf 65 €.
 
Nvidia darf jetzt nicht die Nerven verlieren. Notfalls müssen sie bei unwilligen Konsumenten mit 2024 drohen. Es sollte auch dad abgeranzte Miningzeugs erst abverkauft sein, bevor wir knechtlich auf Knien rutschende eine RTX 4090 (Name=UVP) kaufen dürfen.
 
Ich habe mit meiner Energieaufzeichnung am Abend 1,5 KW allein für den PC. Das ist mir schon zu viel.

RTX4000 ist raus. Statt 1000€ für eine Grafikkarte zu bezahlen, kaufe ich mir lieber 2 Balkonkraftwerke, die mir bis zu 4KW am Tag einspeisen.. Und meine alte Grafikkarte bleibt mir über Jahre erhalten. Da habe ich mehr Freude dran.
 
Würde gerne eine RTX 3060 bei MF kaufen, aber die Preise sind immer noch zu hoch.
 
Abwarten und ... entspannt bleiben! Ob die neue 4000er Reihe nun kommenden Oktober oder erst zum Jahreswechsel erscheinen wird, ist nach knapp 2 Jahren doch auch wurscht, eigentlich.
Interessant ist doch eher, wie das Preisgefüge dann aussehen wird, gerade angesichts günstiger gebrauchter GPUs in ein paar Monaten. Dazu kommt der Preisnachlaß beim Abverkauf der alten Generation. Persönlich hatte ich vor knapp 3 Jahren eine VEGA für knapp 220€ erstanden, 2 Monate Vollgarantie habe ich noch. Vor knapp 2 Jahren hatte ich dann angesichts der unglaublichen GPU-Preise hier mal geschrieben, eine Neue kommt mir erst ins Haus, wenn ich für 220€ die doppelte Leistung bekomme ...
Na ja, jetzt bei 8% Inflation und dem Euro als klassische Weichwährung würde ich 299€ ins Auge fassen, und das sollte Ende des Jahres passen!!
 
Naja wer will denn nun "alte" Karten ahben, dies hätte man sich doch als Händler vorher überlegen können. Jeder einzelne Händler ist diese verdammte Peissituation mitgegangen und jetzt weinen? Genau so ist es halt richtig wenn man darauf spekuliert andere abziehen zu wollen. Ich habe da kein Mitleid.
 
Tun die Vampire irgendwem leid? Nein? Komisch ne. Gedächtnis reicht offensichtlich ins Jahr 2021 zurück.....

Nennt sich Geschäftsrisiko. Deal with it.
 
Wir sind... sparsam oder versuchen es zumindest. Die Haushaltsgeräte sind neuerer Bauart und alle Leuchten sind mit Led's bestückt. Letzter Verbrauch für 2021 waren um die 2000kWh bei 33ct. Dafür haben wir weder gefroren oder sonstwo extrem geknausert.

Wir gehen beide arbeiten und gerade ich bin jobbedingt oft 12-13h nicht zu Hause. Hilft sicher auch, etwas weniger zu verbrauchen;)

Gruß

Die ist noch locker Luft für eine RTX40x0 bei eurem geringen Stromverbrauch, so ganz ohne schlechtem Gewissen :D
 
Zurück