Geforce RTX 3070 kaufen: In diesen Shops lässt sich Nvidias Ampere-Grafikkarte bestellen

Es ist auch der Wahnsinn, wie viele Fake Angebote dazu auf ebay sind und die Leute auf Bilder oder sonstiges mehrere hundert Euro bieten.
Traurig ist das alles schon mit Preis und Lieferzeiten, aber jetzt werden noch einige abgezockt, die denken ich kauf schnell hier die Karte.

hier nur als Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/RTX-3070-Fo...603322?hash=item264b91cbba:g:JXoAAOSwpxNfmsUj
Wird von ebay/paypal (im Normalfall) zugunsten vom Käufer geregelt, da irreführendes Hauptbild vom Artikel. Selbst wenn sowas vor Gericht gehen sollte, dürfte der Käufer sein Geld zurück bekommen, weil solche Angebote sehr irreführend sind.

Ich habs einfach mal gemeldet, weil hier klar ist, dass die Auktion auf "Bauernfängerei" ausgerichtet ist. Niemand würde auch nur 50 Cent für irgendwelche Kritzeleien ausgeben, wenn den Leuten wirklich klar wäre worum es bei dem Angebot geht.

Ansonsten NBB ist der größte Schmutzladen mit Abstand. Ist mir ein Rätsel wieso Nvidia ausgerechnet mit den Affen kooperieren wollte. Seite ständig down, Artikel werden aus dem Warenkorb entfernt usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hat PCGH gut reagiert und hat die gelben Preisschilder (nachträglich) angebracht.
So ist jeder gut informiert und kann selber entscheiden, ob er kaufen möchte.

Für mich ist die Karte leider nichts. 8 Gb sind mir viel zu wenig. Eigentlich etwas schleierhaft, dass
Nvidia die Wünsche der Anwender so schlecht prognostisiert hat (Marketing Fehler/Kosten?!) . Das Volk will 16 Gb, so lese ich es auch vielen Artikeln.
 
Bei Alternate sind die Karten ab Lager verfügbar, kannst in den Warenkorb legen.
Die guten Karten waren SEHR schnell weg. Alle MSI Karten waren innerh. von gefühlt 20-30 min. weg (vielleicht auch schneller), danach alle Asus Karten und jetzt sind nur noch Müllkarten übrig (Palit, Gainward usw.).

Ich brauchte leider eine Übergangskarte bis mal ne 3080 Ti/Super rauskommt mit 16 GB oder mehr, wollte keine gebrauchte Turing kaufen, weil es sich kaum lohnt (2080 ti kosten genau so viel auf ebay wenn nicht noch mehr und dann auch noch ohne Garantie meistens oder nur wenige Monate übrig), deshalb die Gaming X bei Alternate geholt. Wird aber wieder verkauft, sobald ne 3080 Ti rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe fast 1,5 Stunden versucht bei NBB eine FE zu kaufen. Immerwieder war die aus dem Shop dann wieder rein, dann brach die Seite zusammen.
Mehrere male hatte ich die Karte im warenkorb und dann ist die Seite gecrasht. 2 mal war ich einen Button von absenden einer Bestellung entfernt, nur damit die Seite wieder crasht.
Am Ende habe ich KEINE FE bekommen...wie zum Teufel haben andere die bestellen können?
 
Ich hatte zwar nicht vor eine FE zu kaufen, aber habe den Spaß heute mal mitgemacht.
1x bin ich zur Produktseite gekommen, aber in den Warenkorb konnte ich sie nicht legen.
Ansonsten bin ich immer auf irgendwelchen anderen Seiten gelandet (Ups da ist etwas schief gelaufen; Produkt nicht verfügbar; Endlose "bitte warten" Leiste"; oder die Warteschlangen Seite).
Also ich habe auch keine Ahnung, wie da überhaupt FEs bestellt werden konnten
 
Das kommt mir sehr bekannt vor, mir ging es genauso bei NBB! Hatte die Karte immer wieder im Warenkorb, sobald ich bezahlen wollte, war sie weg...UUPS. Die Seite war total überlastet... naja, der Ansturm war ja überraschend ;-) Macht jedenfalls kein gutes Bild.
 
Also ich habe fast 1,5 Stunden versucht bei NBB eine FE zu kaufen. Immerwieder war die aus dem Shop dann wieder rein, dann brach die Seite zusammen.
Mehrere male hatte ich die Karte im warenkorb und dann ist die Seite gecrasht. 2 mal war ich einen Button von absenden einer Bestellung entfernt, nur damit die Seite wieder crasht.
Am Ende habe ich KEINE FE bekommen...wie zum Teufel haben andere die bestellen können?
100% die gleiche Erfahrung, 2-3x schon auf "Kauf Absenden" geclickt und die Seite ist gecrasht jedes mal. Vermutlich konnte man nur mit Hilfe von Skripten/Bots bestellen. Wo war die Captcha Abfrage usw.? Es wirkt fast so als wäre es Nvidia egal was mit den Karten passiert- ob das meiste bei den Scalpern landet oder nicht. Zum Glück ging Alternate später Online mit ihrem Angebot und wurde vermutl. von den Bot Usern nicht richtig "registriert".
 
Glaubt einer das wird bei der Radeon anders?

Der Hypelevel ist noch höher, also werden auf Ebay auch sicher gute Preise gezahlt, ergo werden die Scalper auch da dabei sein.

AMD gönnt sich mehr Vorlaufzeit und wird mehr Karten auf Lager haben. Dadurch wird es keinen Engpaß geben und die Preise nicht ins Bodenlose steigen.
Ich bin schon sehr gespannt auf den 5.11. zum Ryzen kauf. Wahrscheinlich kaufe ich bei Alternate. Alle anderen Händler sind mir zu negativ aufgefallen in den letzten Tagen.
 
Glaubt einer das wird bei der Radeon anders?

Der Hypelevel ist noch höher, also werden auf Ebay auch sicher gute Preise gezahlt, ergo werden die Scalper auch da dabei sein.
Wird bestimmt ähnlich sein, aber dadurch, dass jetzt ein 2. Hersteller ins Spiel kommt, sollte sich die Situation allgemein etwas "entspannen", es wird mehr Angebot geben, dadurch sollte die Nachfrage etwas ausgeglichen werden. Vorher war jeder nur auf Nvidia fokussiert und NV konnte einfach nicht so viel liefern.

AMD hat durch konkurrenzfähige Produkte für bessere Verfügbarkeit bei NV gesorgt, weil ein Teil zu AMD umschwenkt.

Das Scalpen funktioniert nur wenn die Liefersituation sehr schlecht ist. Bei guter Verfügbarkeit erledigt sich das automatisch.
 
AMD gönnt sich mehr Vorlaufzeit und wird mehr Karten auf Lager haben. Dadurch wird es keinen Engpaß geben und die Preise nicht ins Bodenlose steigen.
Ich bin schon sehr gespannt auf den 5.11. zum Ryzen kauf. Wahrscheinlich kaufe ich bei Alternate. Alle anderen Händler sind mir zu negativ aufgefallen in den letzten Tagen.
Das bezweifele ich. Einfach weil die Nachfrage extrem sein wird.
 
Wenigstens haben die RTX Karten DLSS, darüber kann man ja denken wie man will (Qualitätsverlust), aber man kann dadurch *auch* in Kombination mit Ray Tracing etwas mehr Performance bekommen.
Auf dem Heise Newsticker wird man sofort "rot" gefärbt und verbal massakriert, nur weil man erwähnt, dass es momentan nichts vergleichbares für die AMD RX6xxx gibt (ist angekündigt, kommt aber später).
 

Die Nvidia 3070 Karten sind 30% zu teuer.... 499 Euro wäre ein normaler Preis.... Und in einem Jahr wird die das auch kosten... Aber jetzt zu beginn.... 670-750 Euro, für ein 70er Modell ?
Nöööö.
Wenigstens haben die RTX Karten DLSS, darüber kann man ja denken wie man will (Qualitätsverlust), aber man kann dadurch *auch* in Kombination mit Ray Tracing etwas mehr Performance bekommen.
Auf dem Heise Newsticker wird man sofort "rot" gefärbt und verbal massakriert, nur weil man erwähnt, dass es momentan nichts vergleichbares für die AMD RX6xxx gibt (ist angekündigt, kommt aber später).

Das Problem ist nur, bei 4k braucht man kein DLSS, die Auflösung reicht um auch weit entferne Dinge noch gut erkennen zu können. Bei 1080p wo die Auflösung ehh schon mies ist, bringt es viel. Aber kein Mensch kauft eine 800 Euro Karte um auf 1080p zu spielen.
Ich finde Raytracing viel wichtiger.... Leider haben da NV und AMD verschiedene Ansätze. So wie ich das jetzt verstehe, sind die untereinander nicht kompatible. AMD setzt auf DX12 und NV auf ihr RTX closed Eigenentwicklung.
Ein Battlefield das RTX ON kann, kann natürlich kein Raytracing unter einer AMd Karte anzeigen. Etwas ernüchternd. Ist ja fast so wie damals mit dem Nvidia only Physix. Da brauchte man extra als AMD User, eine Nv Karte für die Physik Effekte.
Auf lange Sicht wird sich natürlich DX12 Ultimate mit Raytracing durchsetzen. Für Nv-Only-RTX wird dann nichts mehr entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
800€ für ne 3070, ich lach mich tot. Die können sie sich für den Preis gern quer in den Arsch schieben...
"Oh, wir verkaufen sie für mehr, damit sie nicht auch so schnell ausverkauft sind..." ... "...und wir den Profit machen und nicht etwa andere Scalper!"

Wenn große Händler solche Preise abrufen, zeigen sie nur ein: Das sie selbst alles Abschaum sind und an der Lage bereichern wollen.
 
Die Nvidia 3070 Karten sind 30% zu teuer.... 499 Euro wäre ein normaler Preis.... Und in einem Jahr wird die das auch kosten... Aber jetzt zu beginn.... 670-750 Euro, für ein 70er Modell ?
Nöööö.
Seh ich genau so. Die ironische Note (und ohne dass ich nVidia damit in Schutz nehmen möchte) ist die: Als VN hohe Preise für die 20XX Serie aufgerufen hat, war die Entrüstung groß. Nun haben sie halbwegs vertretbare Preis angesetzt und nun geiern die Konsumenten untereinander und fleddern die Preise. Vor dem Hintergrund ist es aus Sicht des Marktes (i.e. der großen Händler) tatsächlich folgerichtig, die Preise anzuheben. Genau wie Du sagst würde ich das auch nicht mitmachen wollen.

Grüße

phila

P.S.: Ich frage mich ja, ob die schlechte Verfügbarkeit der nVidia Karten was mit dem DDR-Ram zu tun hat. Könnte mir schon vorstellen, dass es bereits auf der Ebene Engpässe gibt, wenn NV und AMD (sogar in doppelter Menge) diese massiv nachfragen.
 
Zurück