Geforce RTX 2070 und 2080: Keine A- und Non-A-Chips mehr als Reaktion auf Navi?

LisaSu - hat seit 2018 bestätigt - Navi wird so viel besser mit 7nm 'better than what we expected' .... unerreichte Effizienz & proprietäre AMD Ray-Tracing .... 'We working on it' - ALLES Lügen ?!?

>>> Rumor: AMD allegedly to release seven NAVI GPUs but faces efficiency issues / Gerücht: AMD soll sieben NAVI-GPUs veröffentlichen, steht jedoch vor Effizienz Problemen

- 7nm AMD Navi to Destroy existing AMD Vega & Polaris GPUs in Performance per Watt
- AMD Navi to use GDDR6 Memory and proprietary AMD DXR Ray Tracing
- AMD Navi to be incedible Very Powerful AMD 'NEXTGEN' GPU
- AMD Navi to Destroy the INTEL Xe Competition
- AMD GCN Beta Driver Testing by Customer
- AMD HigEnd Navi 300+ Watt Power-Hog
 
Zuletzt bearbeitet:
LisaSu - hat seit 2018 bestätigt - Navi wird so viel besser mit 7nm 'better than what we expected' .... unerreichte Effizienz & proprietäre AMD Ray-Tracing .... 'We working on it' - ALLES Lügen ?!?

AMD Raytracing kommt wahrscheinlich erst mit Navi20.

Es gibt keinen Grund Navi schlecht zu reden, AMD hat sich den Fertigungsvorteil erarbeitet und mit der VII bereits gezeigt, das er gut läuft.
 
AMD Raytracing kommt wahrscheinlich erst mit Navi20.

Es gibt keinen Grund Navi schlecht zu reden, AMD hat sich den Fertigungsvorteil erarbeitet und mit der VII bereits gezeigt, das er gut läuft.

Naja wenn der gut läuft, will ich nicht wissen wie es aussehen würde mit schlecht laufen. Würden die dann explodieren?!
Der Fertigungsvorteil bei AMD ist aktuell nutzlos. Von einem Fertigungsvorteil erwartet man deutlich mehr Performance bei gesunkenem Stromverbrauch, ist hier leider nicht der Fall.

Glaub mir, ich würde es AMD gönnen das sie ordentliche Produkte auf den Markt werfen, aber das tun sie aktuell nur in der CPU-Abteilung, nicht in der GPU-Abteilung. Die VII ist ein Versagen auf der ganzen Linie, gemessen an dem was der Markt will, was der Markt bezahlen will, gemessen an der Konkurrenz und vor allem an den fehlenden Optionen für diese Karten.
 
AMD Raytracing kommt wahrscheinlich erst mit Navi20.

Es gibt keinen Grund Navi schlecht zu reden, AMD hat sich den Fertigungsvorteil erarbeitet und mit der VII bereits gezeigt, das er gut läuft.

Naja, "erarbeitet" kann man das nicht wirklich nennen. Schließlich lässt AMD so wie Nvidia auch bei TSMC fertigen. Die bauen ja selber keine Halbleiter, die lassen fertigen. Nvidia könnte auch anfangen, Turings in 7 nm zu fertigen, allerdings hat es Nvidia gerade einfach nicht nötig, weil sie eine extrem effiziente Architektur auf dem Markt haben und aktuell ohne Konkurrenz dastehen. Warum also mehr Geld ausgeben, als nötig?
Naja wenn der gut läuft, will ich nicht wissen wie es aussehen würde mit schlecht laufen. Würden die dann explodieren?![...]
Unwahrscheinlich =)
Wenn der Prozess nicht läuft, bedeutet das primär höhere kosten, da man die Kosten von jedem funktionierenden Chip nutzen muss, um die Produktionskosten der defekten Chips zu decken. Deshalb ist der Yield so eine extrem wichtige größe - und neue Prozesse haben in der Regel einen schlechten Yield.
[...]Die VII ist ein Versagen auf der ganzen Linie, gemessen an dem was der Markt will, was der Markt bezahlen will, gemessen an der Konkurrenz und vor allem an den fehlenden Optionen für diese Karten.
Ich vermute, AMD hat die R7 nur deshalb gebracht, weil sie die Karte eh schon quasi baugleich als Radeon Instinct vertrieben haben und daher schon alles da war, was für die Produktion notwendig war. Ich vermute, man hat Deals mit TSMC ausgehandelt, sodass die die mit der R7 7 nm Fertigung hochfahren können und Ryzen 3 sowie Navi von der zusätzlichen Expertise profitieren können.
gRU?; cAPS
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Raytracing kommt wahrscheinlich erst mit Navi20. >>> Also erst 2020 oder später - bei AMD ?!?

Es gibt keinen Grund Navi schlecht zu reden, AMD hat sich den Fertigungsvorteil erarbeitet und mit der VII bereits gezeigt, das er gut läuft.

Alle Branchen-Insider wissen .... erst 7nm @ 'EUV' wird den Durchbruch bringen .... toller AMD (TSMC) Fertigungs-Vorteil mit mini Stückzahlen und hohen Kosten, mehr als 2x so teuer .... ;o)
 
Unwahrscheinlich =)
Wenn der Prozess nicht läuft, bedeutet das primär höhere kosten, da man die Kosten von jedem funktionierenden Chip nutzen muss, um die Produktionskosten der defekten Chips zu decken. Deshalb ist der Yield so eine extrem wichtige größe - und neue Prozesse haben in der Regel einen schlechten Yield.
gRU?; cAPS

Ich weiß :)
AMD macht komische Sachen. Anstelle der Architektur wird hier auf Fertigung gedrückt, obwohl da noch lange nicht alles optimiert ist. Nvidia ist hier viel weiter und kann wesentlich sparsamere und effizientere Chips produzieren trotz größerer Fertigung.
Bei Prosumer-GPUs kann ich das verstehen, da sind die Gewinnmargen deutlich höher, aber warum bei ner Gamer-GPU mit halbwegs vorhandenen Prosumer-Genen die aber keiner braucht? (Vor allem weil die Software die von Normalos eingesetzt wird, einfach beschissen mit AMD arbeitet, alleine die Adobe-Produkte sind eine Qual. Mein alter 5820k @4,5Ghz ist da doppelt so schnell wie ein R7 2700X auf 4Ghz obwohl rein technisch die Ryzen-CPU hier minimal schneller sein müsste was auch Cinebench usw. zeigt).
Die RadeonVII ist für mich weder Fisch noch Fleisch, zu teuer, nicht effizient genug, nicht schnell genug, keine Customkühler in Sichtweite, Waterblocks sind immer noch net alle da und die Konstruktion mit dem Graphitpad ist auch ein Tritt in die Eier für alle, die das Ding umbauen wollen.
 
Warum die VII hat eine insane DP-Performance und ist in Bezug zur V-Ramausstattung eine der besten 4K-Karten mit Preispunkt.

Für Gamer auch interessant weil sie massiv headroom for overclocking hat. Die Fans wollten die Karte haben und AMD hat sie ihnen gegeben.

Klar ist aber auch das sie nur eine Übergangskarte ist und sie darf gerne auch durch Navi abgelöst werden.
 
Alle AMD Fans wollen seit Jahren nur 'Übergangs-GPUs & Übergangs-CPUs' - denn die nächste AMD Generation wird so viel besser !!!

Fiji , Polaris 10 + 20 + 30, Vega 10, Rebrandeon VII ... und bald Navi ^^

@Chatstar

Hat nicht Igor von Tom's Hardware Deutschland .... bereits die volle Leistung der Rebrandeon VII bei 408+ Watt @ 2062 MHz rausgekitzelt ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum die VII hat eine insane DP-Performance und ist in Bezug zur V-Ramausstattung eine der besten 4K-Karten mit Preispunkt.

Für Gamer auch interessant weil sie massiv headroom for overclocking hat. Die Fans wollten die Karte haben und AMD hat sie ihnen gegeben.

Klar ist aber auch das sie nur eine Übergangskarte ist und sie darf gerne auch durch Navi abgelöst werden.

Naja DP-Performance ist jetzt nicht so interessant. Nicht für alle.
Bezüglich VRAM - nö. Die 1080Ti ist es. Nahezu gleiche Leistung, ordentlich VRAM und diese Leistung gibt es schon lange für gutes Geld, mit Customkühlern und Waterblocks.

Übergangskarte oder nicht, die ist im Highend-Segment gelandet, auch was den Preis angeht und da haben die Leute nun mal Ansprüche.

Zocke aktuell selbst auf 4k. Nur die Signatur ist veraltet, hab ne 1080Ti aktuell. Gibt keine bessere Lösung bis 1000€ für 4K zocken als die 1080Ti, leider. Wenn man so was über die letzte Generation sagen muss, ist das eigentlich traurig.
 
Ich weiß :)
AMD macht komische Sachen. Anstelle der Architektur wird hier auf Fertigung gedrückt, obwohl da noch lange nicht alles optimiert ist. Nvidia ist hier viel weiter und kann wesentlich sparsamere und effizientere Chips produzieren trotz größerer Fertigung.
Bei Prosumer-GPUs kann ich das verstehen, da sind die Gewinnmargen deutlich höher, aber warum bei ner Gamer-GPU mit halbwegs vorhandenen Prosumer-Genen die aber keiner braucht? (Vor allem weil die Software die von Normalos eingesetzt wird, einfach beschissen mit AMD arbeitet, alleine die Adobe-Produkte sind eine Qual. Mein alter 5820k @4,5Ghz ist da doppelt so schnell wie ein R7 2700X auf 4Ghz obwohl rein technisch die Ryzen-CPU hier minimal schneller sein müsste was auch Cinebench usw. zeigt).
Die RadeonVII ist für mich weder Fisch noch Fleisch, zu teuer, nicht effizient genug, nicht schnell genug, keine Customkühler in Sichtweite, Waterblocks sind immer noch net alle da und die Konstruktion mit dem Graphitpad ist auch ein Tritt in die Eier für alle, die das Ding umbauen wollen.

Ich würde mal abwarten, wie sich Navi schlägt. Navi wird voraussichtlich viel weniger "overhead" mitbringen, als Vega - da es eine Architektur ist, welche explizit für Gaming entwickelt wurde, nämlich für die kommende Konsolengeneration - nicht für Deep Learning. Dass AMD trotzdem auf Fertigung pusht, ist nichts Schlechtes, immerhin kommt deswegen Ryzen 3 dieses Jahr in 7 nm. Wer weiß, vielleicht können sie ja durch die 7 nm-Fertigung ordentlich aufholen und das Geld dann in die Entwicklung der nächsten GPU-Architektur investieren? Letzten Endes zahlt der Nutzer ja nur für die realisierte Leistung. Ob diese nun in einem 7 nm-Prozess oder einem 12 nm-Prozess realisiert wurde, ist irrelevant. Und bis Nvidia komplett auf 7 nm umsteigt, wird es wohl noch ein wenig dauern. Schließlich gibt es für Nvidia gerade keinen Grund, umzusteigen.
gRU?; cAPS
 
Der Kult um Vega ist in ihrer Fanggemeinde recht stark, seit der Einführung von Vega20 wurde der Ruf nach einem Gaming-Ableger sehr stark. AMD ist dieser Nische gerecht geworden. Der Preis ist technisch zu rechtfertigen, mit der Leistung bieten man bis hin zu einer RTX 2080 Paroli.
 
Der Kult um Vega ist in ihrer Fanggemeinde recht stark, seit der Einführung von Vega20 wurde der Ruf nach einem Gaming-Ableger sehr stark. AMD ist dieser Nische gerecht geworden. Der Preis ist technisch zu rechtfertigen, mit der Leistung bieten man bis hin zu einer RTX 2080 Paroli.

Alle Geforce RTX 2080 Grafikkarten lassen sich auch sehr gut übertakten (OC @ 2'000+ MHz) und sind zudem in 99% aller Games schneller mit mehr Features als Radeon VII (bitte kein AMD Cherry-Picking mit den üblichen 4-5 GCN Vorzeige Games) - also Navi wird's dann Ende 2020 schon richten.

BTW. Nvidia verkauft pro Tag tausende teure High-End GPU's .... von der GTX 10xx Pascal Reihe bis zu neuen Turing RTX 2060 .... über RTX 2080 .... bis zu Enthusiasten RTX 2080Ti GPU's - AMD leider nicht!
GPU Datenbank Zuwachs im Zeitraum von etwa 4 Wochen >>> UserBenchmark: AMD Radeon VII vs Nvidia RTX 2080 Ti

- AMD Radeon VII (7nm) - BENCHMARKS (621) Stück => 881 User Benchmarks => 1,370 User Benchmarks
- AMD RX Vega 64 - BENCHMARKS (19,506) Stück => 23,663 User Benchmarks => 22,953 User Benchmarks
- AMD RX Vega 56 - BENCHMARKS (12,068) Stück => 14,627 User Benchmarks => 16,357 User Benchmarks

- Nvidia RTX 2080 Ti - BENCHMARKS (21,207) Stück => 24,473 User Benchmarks => 29,805 User Benchmarks
- Nvidia RTX 2080 - BENCHMARKS (38,752) Stück => 44,274 User Benchmarks => 49,127 User Benchmarks
- Nvidia RTX 2070 - BENCHMARKS (26,779) Stück => 27,813 User Benchmarks => 32,049 User Benchmarks
- Nvidia RTX 2060 - BENCHMARKS (16,708) Stück => 23,915 User Benchmarks => 29,277 User Benchmarks

- Nvidia GTX 1080-Ti - BENCHMARKS (301,638) Stück => 303,549 User Benchmarks => 330,818 User Benchmarks
- Nvidia GTX 1080 - BENCHMARKS (407,741) Stück => 412,577 User Benchmarks => 471,938 User Benchmarks
- Nvidia GTX 1070-Ti - BENCHMARKS (108,783) Stück => 111,981 User Benchmarks => 119,884 User Benchmarks
- Nvidia GTX 1070 - BENCHMARKS (526,975) Stück => 551,611 User Benchmarks => 593,781 User Benchmarks
- Nvidia GTX 1060 - BENCHMARKS (550,267) Stück =>573,502 User Benchmarks => 523,429 User Benchmarks
- Nvidia GTX 1060 (3GB) - BENCHMARKS (218,476) Stück => 225,274 User Benchmarks => 227,898 User Benchmarks

- Nvidia GTX 1660-Ti - BENCHMARKS (2,648) Stück => 5,167 User Benchmarks => 9,414 User Benchmarks
- Nvidia GTX 1660 - BENCHMARKS (116) Stück => 650 User Benchmarks => 1,988 User Benchmarks
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kult um Vega ist in ihrer Fanggemeinde recht stark, seit der Einführung von Vega20 wurde der Ruf nach einem Gaming-Ableger sehr stark. AMD ist dieser Nische gerecht geworden. Der Preis ist technisch zu rechtfertigen, mit der Leistung bieten man bis hin zu einer RTX 2080 Paroli.

Ne, das ist leider Quatsch. Ein Preis kann technisch nicht rechtfertigt werden, solange die Leistung nicht passt. Wenn auf dem Papier nachher weniger dabei raus kommt, ist das schlecht, Punkt. Im Ingenieursmilieu nennt man eine Konstruktion, die den Anforderungen nicht gerecht wird, eine "Fehlkonstruktion", ganz egal, wie ausgefeilt sie ist. Als "Fehlkonstruktion" würde ich Vega nicht bezeichnen, schließlich macht Vega das, was es soll (nämlich Pixel schubsen), ohne dass sie dabei kaputt geht, aber von "gut" ist Vega zweifelslos eine ganze Ecke entfernt, egal, wie man es dreht und wendet. Da kann die Technik noch so ausgefeilt sein. Daher würde ich ganz klar sagen, dass AMD der Niesche nicht gerecht geworden ist. Die RTX 2080 ist rundum die bessere Karte. Für 500€ könnte man drüber reden, aber Radeon 7 ist zu teuer, zu langsam und hat einen zu hohen Verbrauch.
gRU?; cAPS
 
Hoffentlich macht sich das beim Preis bemerkbar :daumen:
Wird aber langsam Zeit für einen kleinen Refresh damit wir Gamer auch mal den Vollausbau zur Verfügung gestellt bekommen :devil:
 
Zurück