Geforce GTX 780: Deutlich teurer als bisher vermutet?

Würde echt lachen wenn AMD diesmal was in der Hinterhand hat und eine 8970 auf Titan Niveau ist und sie dann 500-600 kostet. Ich hoffe es wirklich.

Nvidia kann daraus nur lernen.

Ich habe zwar erst seit gut zwei Tagen ein komplett neues System aber die 500 Euro für die von dir gemeinte 8970 hätt ich dann auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is doch blos ne 770er die müsste doch gut die hälfte kosten, habn die nen vogel, naja hab mir die 690er für 550 kekrallt. :daumen:
Das kauft doch kei sau

Doch ich, neues System im November, wahrscheinlich sogar mit ner Titan! Ist das selbe wie mit Autos, ein Polo fährt auch, aber wenn ich hält das Beste haben will muss ich halt nen Porsche kaufen und entsprechend Zahlen!
 
Doch ich, neues System im November, wahrscheinlich sogar mit ner Titan! Ist das selbe wie mit Autos, ein Polo fährt auch, aber wenn ich hält das Beste haben will muss ich halt nen Porsche kaufen und entsprechend Zahlen!
Das ist das Problem. Wenn niemand das zeug kaufen würde, würde Nvidia auch die Preise wieder in eine normale Gegend bringen, aber da genug von euch da sind und eine Karte für 1000€ kaufen die gerade mal 25-30% Mehrleistung wie eine weniger als halb so teure 7970 hat wird das nicht passieren. Und dann geht das gejammer wieder los.
 
Naja etwas gewagt ausgedrückt aber ich bin ansich deiner Meinung, ohne jetzt eine Wertung abgeben zu wollen.

Der Trend für immer weniger Mehrleistung immer mehr zu verlangen, muss irgendwann mal ein Ende haben.

Oder hättet ihr damals 1800 DM nur für eine Grafikkarte bezahlt, die gerade mal für aktuelle Titel ausreichend ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fossi

Es gab auch "damals" schon überteuerte Luxuskarten.
Ich habe noch eine Geforce 2 Ultra mit 1300 DM im Kopf.

Ich sehe das Problem eigentlich ganz wo anders, nämlich das sämtliche Bildverbesserungen und neue Features (bestimmtes AA, Umgebungsverdeckung, Tesselation etc.) der Spiele einen relativ geringen Einfluss auf die Bildqualität haben, aber dafür immens viel an Leistung kosten.
Natürlich sieht ein "downgesampletes" und mit supersampling überarbeitetes Game besser aus als mit FXAA (das steht außer Frage), aber ein wirklicher WOW:wow: Effekt bleibt leider aus.
Ich habe in der Beziehung leider auch nur ein gefährliches Halbwissen, aber vielleicht sind auch die aktuellen Rendering-Prozesse einfach an der Grenze.
Vielleicht liegt es auch wirklich daran, dass viele Games halt auch nur Konsolen Ports sind, und sämtliche PC-Features die da am Ende dazu-"gefrickelt" werden deshalb so uneffizient laufen.:huh:

Ich überlege auch was meine nächste Graka wird......und bin da so unentschlossen wie seit Jahren nicht mehr.
Nur für ein XBox360-PS3 Port brauche ich keine 600€ Graka.......das schafft sogar mein Metusalem der momentan in meinem Rechner knechtet.
 
Das Phänomen nennt sich "abnehmender Grenzertrag". Das bedeutet, dass der Aufwand für die letzten paar Prozent die man aus einem System herauskitzeln will (sei es realistischere Grafik, mehr Motorleitung oder was auch immer) exponentiell ansteigt.
 
Das Phänomen nennt sich "abnehmender Grenzertrag". Das bedeutet, dass der Aufwand für die letzten paar Prozent die man aus einem System herauskitzeln will (sei es realistischere Grafik, mehr Motorleitung oder was auch immer) exponentiell ansteigt.

siehe z.b. leica kameras und objektive. die letzten 5% qualitätssteigerung zur konkurrenz kann man in gold aufwiegen!
 
Zurück