Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Skysnake, du klammerst dich nun bei jedem Thema welches PCIe3.0 und SNB-E betrifft an diesem nicht ausgestelltem Zertifikat fest, ansonsten kommt da recht wenig von dir... Andere Leute haben nun mehrfach unter Nennung mehrerer Quellen und Fakten (eine HD7970 erreicht auf SBN-E den PCIe3.0-Modus - aber SBN-E "kann kein PCIe3.0" <> gewisser Widerspruch mit der Realität!) versucht dir aufzuzeigen, dass ein fehlendes Zertifikat noch lange nicht mit einer Inkompatibilität gleichzusetzen ist. Wenn du dann weiterhin an deiner in Felsen gemeißelten Meinung ("Die SB-E fürn Desktop können kein PCI-E 3.0 weil Sie kein Zertifikat haben...") fest hältst, ist es doch klar, dass du Gegenwind verspüren wirst. Werte das aber doch nicht als Angriff, sondern überdenke dann deine Meinung doch nochmals grundlegend? Ich kann es echt nicht verstehen, wie wir hier jedes Mal aus einer Mücke einen Elefanten züchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

MCZonk, ich halt mich aber rein an den Fakten. Ihr redet immer vom dem was möglich ist, für das aber keiner eine Garantie übernimmt, und für was, wie gesagt der Kartenhersteller ein Workaround basteln muss. Das ist einfach fundamental was anderes, als wenn man wirklich die vollständige Fähigkeite hat, PCI-E 3.0 zu benutzen. Da haste nämlich die Sicherheit, dass das immer funktioniert, wenn sich alle an die Specs halten. Hier eben nicht.

Ich finde das echt fahrlässig, das unter den Teppich zu kehren, denn was macht denn derjenige, der sich auf eure Aussage verlässt, das alles ja gar kein Problem ist, sich z.B. nen Raidcontroller kauft, und das Ding dann nur in 2.0 läuft? Richtig, der wird sich an euch wenden und drüber beschweren, das man ihm Blödsinn erzählt hat, und er jetzt der gekniffene ist. Denn kein Hersteller wird dafür die Verantwortung übernehmen, da ja alles läuft wie beabsichtigt...

eine HD7970 erreicht auf SBN-E den PCIe3.0-Modus - aber SBN-E "kann kein PCIe3.0" <> gewisser Widerspruch mit der Realität!
Und nein, das ist kein Widerspruch.... Lest doch mal bitte genau was ich sag... SB-E KANN die Übertragungsgeschwindigkeit äquivalent zu PCI-E 3.0 erreichen, MUSS es aber NICHT. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Ich finde die Argumentationsweise von euch auch absolut gefährlich. Ihr entzieht den Zertifikaten jedwede Berechtigung! Wenns nach euch ginge, brüchte man das gar nicht mehr... Was dabei dann aber am Ende raus kommt wissen wir doch alle oder. Wir sind wieder in den Zeiten mit zich propritären (pseudo) Standards, die teilweise miteinander funktionieren können, aber es dir keiner vorher sagen kann, ob oder ob nicht...
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Ich möchte nun feststellen das ich mit definitiv von Skysnakes Meinung getrollt fühle.
Übrigens:
AMD CPU User haben auf längere Sicht gar kein PCIe 3.0, da ist man mit der 2011 Variante imo immernoch besser bedient.
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

...denn was macht denn derjenige, der sich auf eure Aussage verlässt, das alles ja gar kein Problem ist, sich z.B. nen Raidcontroller kauft, und das Ding dann nur in 2.0 läuft?

Ihn mal ganz freundlich darauf aufmerksam machen das man sich vor dem Kauf genau informieren sollte und für PCIe 3.0 auf dem X79 (aktuell, bei einsatz eines Core i7 3820/3930 oder 3960) ein entsprechender Support seitens des Kartenherstellers über den Treiber erforderlich ist, den es aktuell nur von den Grafikkartenherstellern gibt(Davon abgesehn das es meines Wissens aktuell ohnehin keinen PCIe 3.0 Raidcontroller gibt). Sich blind auf irgendwas zu verlassen ohne genau nachzulesen geht nie gut. Das schlägt in die gleiche Kerbe wie etwa eine Frage: "Warum läuft meine HD7970 auf meinem AMD Mainboard nur mit PCIe 2.0, auf der Packung der Grafikkarte steht doch PCIe 3.0"

....MUSS es aber NICHT.

Verlinke uns doch bitte mal einen Fall wo es nicht geht.

mfg
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Definitiv.

AMD muss da schleunigst was machen. Es gibt jetzt schon keinen vernünftigen Grund AMD im Desktop/Gamer-Bereich zu empfehlen, und mit PCI-E 3.0 gibts noch ein Gegenargument gegen AMD. Schon heute gibt es ja Situationen, in denen 3.0 leichte Vorteile bietet. Das wird in Zukunft nicht weniger werden. Warum also noch auf eine veraltete Plattform setzen? Zumal AMD im Moment auch keine wirklich attraktiven Preise hat für die gebotenen Einschränkungen. Einzig die APUs sind noch ganz interessant, das wars aber auch.

@Marc: Kann ich verstehen. Es ist ja auch irgendwo "Kleinkariert", aber ich heb lieber einmal zu oft "unbegründet"/in weißer vorraussicht, den Zeigefinger, als einmal zu selten. Ich bin z.B. nie auf die Idee gekommen, das die Kartenhersteller ihrem treiber für die Dinger anpassen müssen, damit Sie 3.0 nutzen können. Ich bin davon ausgegangen, dass das zwischen den Beteiligten einfach getrained wird und gut ist, wenns nicht klappt klappts halt nicht, und wenn doch, ist auch gut. Ein aktives Handeln der Kartenhersteller ist aber ziemlich bescheiden, denn nicht jeder wird sich die Mühe machen, und man weiß auch nie, wie lange sich die Hersteller die Mühe machen. Dazu sind einfach schon viel zu oft bei nVidia und AMD Sachen die Ewigkeiten funktioniert haben, kaputt gemacht worden, und dann hats lange gedauert bis es gefixed wurde, oder wurde gar nie gefixed, weil nicht mehr als relevant betrachtet.

EDIT:
@XE85: Schau die Intel Präsentation an. Die sagen, das es nicht funktionieren muss. Ich hoffe doch du traust Intel zu, über ihre Produkte-Bescheid zu wissen. Wenn du die Aussage abstreitest, zeig mir einen Beleg dafür, das Intel sagt, das es garantiert funktioniert. Dann schick ich dir sogar ne Tafel Schoki rüber, als Entschuldigung für die beanspruchten Nerven. Ich bezweifle aber stark, das du so eine Aussage auftreiben wirst können.
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Ich bin z.B. nie auf die Idee gekommen, das die Kartenhersteller ihrem treiber für die Dinger anpassen müssen, damit Sie 3.0 nutzen können. Ich bin davon ausgegangen, dass das zwischen den Beteiligten einfach getrained wird und gut ist, wenns nicht klappt klappts halt nicht, und wenn doch, ist auch gut.

Seit wann wird den etwas inoffizielles zwischen den Herstellern geregelt :huh: Das wäre ja als würden die Mainboardhersteller zusammen mit AMD an der Freischaltung der von AMD deaktivierten Kerne bei den Phenom Prozessoren arbeiten. AMD würde da niemals mitmachen, da kommt ein "Wir supporten es nicht" und fertig.

@XE85: Schau die Intel Präsentation an. Die sagen, das es nicht funktionieren muss. Ich hoffe doch du traust Intel zu, über ihre Produkte-Bescheid zu wissen.

intel sagt auch das ein 2600k nicht mit den Taktraten eines 2700k laufen muss, man garantiert schließlich nur 3,4GHz - wieviele kennst du die es nicht schaffen? intels aussage war damals das man es aufgrund mangelnder Testmöglichkeit mit Karten PCIe 3.0 nicht offiziell bewirbt. Da es nun offenbar auch C1 Xeons mit PCIe 3.0 gibt, auf denen schließlich die meisten aktuell im Umlauf befindlichen SBE i7 basieren, wüsste ich nicht welchen Grund es geben soll das es nicht fnktioniert, die Spezifikationen werden ja offensichtlich erfüllt. Man bewirbt es nur nicht, genausowenig wie man sagt "Sie können einen 2600k auch mit den Taktraten eines 2700k betreiben"

mfg
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

EDIT:
@XE85: Schau die Intel Präsentation an. Die sagen, das es nicht funktionieren muss. Ich hoffe doch du traust Intel zu, über ihre Produkte-Bescheid zu wissen. Wenn du die Aussage abstreitest, zeig mir einen Beleg dafür, das Intel sagt, das es garantiert funktioniert. Dann schick ich dir sogar ne Tafel Schoki rüber, als Entschuldigung für die beanspruchten Nerven. Ich bezweifle aber stark, das du so eine Aussage auftreiben wirst können.
Gibt es dazu auch ein konkretes Beispiel, wo es nicht läuft?

"nicht funktionieren muss" = "es kann funktionieren"

Für den Rest dann den Post von XE85 anschauen.

Edit: Die Beweisführung für die Schoki gibt es auch noch, die Adresse kommt gleich per PN

New Intel® Integrated I/O with PCI Express* 3.0 can up to triple3 the movement of data into and out of the processor so information can be made available faster than ever to support data-hungry applications.
Quelle: Powering the Cloud to Handle 15 Billion Connected Devices* - Intel bewirbt beim Xeon E5 offiziell PCIe 3.0, garantiert also die fehlerfreie Implementierung und Nutzung des PCIe-3.0-Standards. Wir überlegen kurz was ein Xeon E5 ist? Richtig, ein SNB-EP.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Nein, Core ix != Xeon. Oder kann ich die EE mit 2 CPUs auf nem Dual-Sockel Board betreiben? Das sind schon wieder Mutmaßungen, aber kein Beweis.

Um dieses leidige Thema aber mal zu einem vernünftigen Abschluss mit echten handfesten Belegen zu bringen, hab ich mich jetzt mit einer Presseanfrage an das PCI-E Konsortium gewendet. Ich geb dann bescheid, wenns ne Nachricht gibt.
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Nein, Core ix != Xeon. Oder kann ich die EE mit 2 CPUs auf nem Dual-Sockel Board betreiben? Das sind schon wieder Mutmaßungen, aber kein Beweis.
Weil mein i7-3930K ("Desktop" SBN-EP!) auch so anders als der Xeon ("Server" SBN-EP) ist, hat er ja auch physisch(!) insgesamt 8 Kerne, wovon zwei deaktiviert sind - Einfach aus Spass. Ich geb es auf und hisse meine weiße Fahne.
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

*seufz* die Dinger können PCI-E 3.0, Zertifikat hin und Mail her.
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Nein, Core ix != Xeon.

Na klar ist er das. Jetzt wirds langsam wirklich lächerlich. Das zeigen doch alle Präsentationsfolien das die i7 (mit ausnahme des 3820) eigentlich 8 Kerner sind, bei denen 2 Kerne und die QPI Links deaktiviert sind. Wenn du jetzt behaupten willst das es für die i7 eigens gefertigte DIEs gibt, dann hätte ich gerne einen Beleg dafür.

Oder kann ich die EE mit 2 CPUs auf nem Dual-Sockel Board betreiben?

Kannst du einen Xeon E5-16xx in einem Dual Sockel Board betreiben? Nein. Ist es ein Xeon mit voller PCIe 3.0 kompatiblität? Ja!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Ja und wie du dadurch schon selbst sieht, sagt die Fähigkeit von Produkt X nichts über die Fähigkeit von Produkt Y aus.

*seufz* die Dinger können PCI-E 3.0, Zertifikat hin und Mail her.
Also Marc, die Entscheidung/Aussage des Konsortiums kann ja wohl keiner von uns anzweifeln oder? Ich hab keine Ahnung, was die Antworten werden (sofern Sie antworten, wovon ich aber ausgehe), aber Sie haben auf jeden Fall recht. Da sollte man dann auch nicht mehr dran rum rütteln, sondern es schlicht akzeptieren, egal wie rum es aus geht. Oder nicht? :daumen:
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Du hängst dich für meinen Geschmack zu sehr an Dingen auf, die sich im Laufe der Zeit ändern.
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Marc, da hast du wahrscheinlich recht, und ich nehm die Sache zu ernst, aber mir gehen solche Unzulänglichkeiten total gegen den Strich. Liegt wahrscheinlich daran, das mir auf der einen Seite durch die Uni halt extrem genaues, schon pingeliges arbeiten eingebleud wird, und man dann halt mit solchen: "Who cares?" Situationen konfrontiert wird. Da drehts mir einfach die Fußnägel hoch.:ugly:
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

MCZonk, ich halt mich aber rein an den Fakten.

Du hälts - oder besser: klammerst - dich an einen Fakt. Alle anderen ignorierst du. Das kann man dir nicht verbieten, aber bitte tue uns einen Gefallen und bete diesen einen Fakt nicht seitenlang vor Leuten rauf und runter, denen er gut bekannt ist, die aber - unter Berücksichtigung ALLER Fakten - zu einem anderen Gesamtfazit kommen, als du. Das bringt niemanden weiter.
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Sodele, die Antwort vom Konsortium ist da, und mal "sehr viel sagend" :-_-:

Thank you for your interest in PCI-SIG. Given that your questions are related to a specific Intel product, please contact an Intel representative to have your questions answered.

Also dann weiter zu Intel :ugly: :-_-:
 
Zurück