Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Ich bin nur der Überbringer der Nachricht. Nicht mehr und nicht weniger :daumen:

Die Frage die du stellst ist nen bischen wie: "Was ist der Unterschied zwischen nem i7 3970X und dem entsprechenden Quad. Sind doch die gleichen Chips."

Nein, natürlich ist es nicht die gleiche Frage, aber ich will damit sagen, das wir ja nicht wissen, welche Vorgaben Intel für seine binnings verwendet. Wenn da für die Desktop-CPUs eben kein PCI-E 3.0 drin steht, dann können da, falls es das gibt, dann durchaus CPUs landen, die eben PCI-E 3.0 nicht erfüllen, aber ansonsten funktionstüchtig sind. PCI-E 3.0 ist ja schon relativ extrem.

Du kannst aber auch gern selbst bei Intel mal anfragen, und die Sache ein für allemal klären. Ich hab absolut kein Problem damit, wenns am Ende heißt, doch alle Desktop 2011er unterstützen PCI-E 3.0 in vollem! Umfang. Diese rumdruckserei spricht meiner Meinung nach aber eben nicht dafür.

Im Gegenteil, ich würde mich freuen, wenns definitiv im vollem Umfang PCI-E 3.0 ist, dann müssen sich die Leute nämlich doch keine Sorgen machen um zukünftige Kompabilität, was bei so nem sackteuren System schon verdammt ärgerlich wäre.

Naja, und man müsste dann mal bei nVidia nachfragen, warums bei Ihnen Probs gibt/gab what ever.

Btw. was ist da inzwischen eigentlich bei rum gekommen?
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Irgendwie kommts mir so vor, als ob man sich da ein bischen um eine Antwort gedrückt hat. Ich will da jetzt aber eigentlich nicht weiter den Finger in die Wunde legen... :-_-:

Natürlich drücken die sich um eine Antwort - was hast du erwartet? ;)
Auf der einen Seite wollen sie nicht "Nein" sagen, weil Sandy Bridge E? nun einmal PCIe3 tauglich ist, egal was man später auf den IHS druckt. Auf der anderen Seite aber gibt es offiziell bei Intel keine Kompatibilität und somit auch keine Validiierungen aller entsprechenden Produkte und somit kann es auch keine Garantie geben, dass es funktioniert - auch wenn technisch alles dafür spricht. Damit DARF dann auch kein Mitarbeiter sagen, dass es möglich ist, sonst dreht irgend ein Rechtsverdreher nämlich aus genau dieser Aussage eben diese Garantie.
Genausogut hättest du fragen können "läuft ein 90 nm Celeron auf einem P45 Mainboard?" "kann Prescott 4 GHz?" "ist Springdale Dual Core tauglich?" oder "ist DMI eine PCIe-Verbindung?". Technisch lautet die Antwort immer "Ja", aber was gesagt wird, entscheiden Rechts- und Marketingabteilung und die sagen "Nö".
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

Dann sollte man das aber in Zukunft auch wirklich so klar den Leuten ins Gesicht sagen, auch wenn Sies nicht hören wollen.

Genau das sag ich ja die ganze Seit nämlich schon: Es wird wohl gehen, aber keiner Garantiert dir, das es auch wirklich funktionieren wird, und im Zweifel biste der Gekniffene (siehe GTX680 Launch). Btw. geht das jetzt eigentlich mit PCI-E 3.0 inzwischen?

Aber für solche Aussagen wird man hier ja im allgemeinen als Intel-Hasser, Troll, Schwarzmaler und Basher hingestellt....
 
AW: Geforce GTX 680 unterstützt zum Release kein PCI-Express 3.0 auf X79-Mainboards

In den Märkten wo PCI-Express 3.0 wichtig ist, kann es SNB-EP offiziell.
 
Zurück