Geforce GTX 650 Ti im Test: Die beste Grafikkarte bis 150 Euro?

Danke PCGH für den Test. Die Karte ist längst überfällig, noch überteuert, was sich aber schnell einpendeln wird. Die Karte wird sicherlich Käufer finden ... ich für meinen Teil finde dieses Stück Technik dennoch langweilig/einschläfernd weil längst überfällig. Die Karte an sich ist ja niedlich, da hat man für EUR 130 richtig was in der Hand ^^ ... und nen Stromanschluß braucht die auch nu gucke!
 
Wieso hat die keinen SLI Anschluss ?

Das ist ja ein Skandal ! Muss doch zur sofortigen Abwertung durch PCGH führen !

(spässle g'macht)
 
richtige entscheidung getroffen vor ein paar tagen als ich gegrübelt habe gtx660 bestellen oder gtx650ti abwarten (entscheidung viel btw als erste infos raus waren und ich gelesen habe 128bit speicheranbindung) ...

ansonsten durchaus interessant für einen zweitrechner oder so, vorausgesetzt der preis fällt noch.
 
Auf irgendeiner Marketingfolie hat AMD mal (in Bezug auf die HD7800-Serie) geschrieben:

"Serious gaming starts here !"

Kann ich aus Performance-Sicht so unterschreiben.
 
Der Übergang ist fließend und hängt stark von den Präferenzen hinsichtlich Auflösung, Bildqualität und Framerate ab. Tatsächlich ist weder eine HD 7850 noch eine GTX 650 Ti für Full-HD und allen Details + 4x MSAA/16:1 AF ausreichend, sofern's wirklich flüssig sein soll. Wer mit FXAA leben kann, hat keine Probleme. Aber dafür muss man wirklich nicht aufrüsten ...

MfG,
Raff
 
Wer noch mit einer Geforce 8/9/200 bzw. Radeon HD 2000/3000/4000 unterwegs ist, für den ist die Karte eine feine Sache. Man muss sich nur die Frage stellen, ob eine HD 7850/1G für eine Handvoll Euronen mehr nicht die bessere Wahl ist (aus Fps-Sicht ist sie das gewiss).

MfG,
Raff

Hmmm wenn du das so sagst, eig dachte ich dass diese Grafikkarte meine alte GTX 260-216 bis nächstes Jahr überbrücken kann, wenn dann eh ein vollkommen neuer Rechner in Haus kommt.
Weil BF3 spielen macht definitiv keinen Spaß mit der 260-216 in Full HD, auch wenn die Grafik nur auf mid-settings ist. Ich weiß jetzt nicht ob es noch besser ist zu warten bis ein Referenzdesign, dass nicht von Nvidia ist, nen günstigen Preis hat, oder ich dann doch lieber zu einer 7850 greifen sollte.

Wie du schon sagst P/L ist bei der 7850 ja sichtlich besser :/
 
Warum stehen denn die Rotorblätter aus der Abdeckung heraus? Was soll das denn bringen? Schlechtere Kühlung?
 
Wegen des Todes meine 560 Ti 442 fahre ich eine 670er OC, also diese Karte ist für mich uninteressant, eventuell als Notfall Karte, aber nicht für den Preis. Und wenn der Big K nicht im Gaming Bereich kommt, dann warte ich bis Maxwell da ist. :D
 
Der Übergang ist fließend und hängt stark von den Präferenzen hinsichtlich Auflösung, Bildqualität und Framerate ab. Tatsächlich ist weder eine HD 7850 noch eine GTX 650 Ti für Full-HD und allen Details + 4x MSAA/16:1 AF ausreichend, sofern's wirklich flüssig sein soll. Wer mit FXAA leben kann, hat keine Probleme. Aber dafür muss man wirklich nicht aufrüsten ...

MfG,
Raff

Hmm, vergisst du da nicht das OC-Potenzial der 7850? Mit einem passablen asci-Wert läuft die Karte mit 1,2 ghz auf dem core und zieht fast auf 7950 Niveau. Deshalb definitiv für Full-HD und allen Details + 4x MSAA/16:1 AF ausreichend . Das kann man von der 650ti nicht behaupten.
 
Ja Thilo, hier gibt es viele Enthusiasten und für uns ist die Karte schlicht zu langsam. Und für den Preis erst Recht. Abgesehen von der 670 gegen die 7970(die knapp zugunsten der Radeon gleichauf sind) hat AMD in dieser Generation überall besssere Karten mit einem besseren P/L Verhältnis.
 
Hmm, vergisst du da nicht das OC-Potenzial der 7850? Mit einem passablen asci-Wert läuft die Karte mit 1,2 ghz auf dem core und zieht fast auf 7950 Niveau. Deshalb definitiv für Full-HD und allen Details + 4x MSAA/16:1 AF ausreichend . Das kann man von der 650ti nicht behaupten.

Quaaaaatsch, die packt locker das Niveau der 7970 Ghz Ed. An der 8870 knabbert sie auch schon :schief:

Wie ich diese hanebüchenen Aussagen liebe. Getestet unter gleichen Bedingungen kommt die 7850 an keine ihrer größeren Schwestern und Brüder heran. Alles andere unter ungleichen Testbedingungen ist nicht aussägekräftig und somit uninteressant für Vergleiche :daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt für mich leider nicht in Frage, da ich ein Gehäuse mit Seitenfenster habe. Ich müsste sonst jedesmal lachen wenn ich dieses kleine "Kärtchen" sehe :ugly: (Spaß)

Topic: Keine schlechte Karte aber zu teuer... sie wird aber sicher trotzdem ihre Käufer finden.
 
Quaaaaatsch, die packt locker das Niveau der 7970 Ghz Ed. An der 8870 knabbert sie auch schon :schief:

Wie ich diese hanebüchenen Aussagen liebe. Getestet unter gleichen Bedingungen kommt die 7850 an keine ihrer größeren Schwestern und Brüder heran. Alles andere unter ungleichen Testbedingungen ist nicht aussägekräftig und somit uninteressant für Vergleiche :daumen2:

dennoch ist die HD7850/7870 weitaus OC freundlicher als manche evtl denken ...
und wie man schon öfters sah, haben die aktuellen Nvidia nicht so ein OC Potential ...
und die GTX650Ti stinkt nunmal selbst unter OC gegen eine HD7850 mehr oder weniger ab ...

ganz ehrlich ... mMn gibts für ab ~140€ bis ~300€ keine Karte von Nvidia die P/L was taugt ... es gibt einfach besseres für das Geld von AMD zZ ...
und mehr als nen halbes Jahr später zukontern ist wahrlich nicht allzuschwer ...
und ich pack auch noch meine Kristallkugel aus und behaupte einfach mal man wird dieses Jahr noch von neuen Karten von AMD hören ( aber wohl eher die 88xx Serie [ Kürzel frei erfunden ] ) , und diese wird ca auf GTX680 Niveau liegen ...
 
Zurück