Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Was mich wirklich interessiert ist ob es wirklich nur diese 20Mhz sind, die einzig aus dem auslesen der Tools kommen. Der wirklich anliegenden Takt bei Spielen hat nichts mit dem Werten die im Tool stehen zu tun, Offset mal ausgenommen. Vielleicht schaltet der Presse OC Boost ja den 2000Mhz Boost frei und bei der Retail ist im Gameing Modus bei 1900Mhz Schluss?

Bitte ein Nachtest mit einer sauberen Karte / Bios..

Du musst einfach nur den Text hinter "Update 2:" lesen und verstehen. ;)

MfG,
Raff
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Toll von den Herstellern, und der Powerlimit mit 30 Watt unterschied ist schon betrug an den Kunden
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Wir stehen mit MSI in Kontakt, um das aufzuklären.

MfG,
Raff
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Es kann doch nicht sein, das NVidia schon wieder versucht zu "Verbesser-Manipulieren", in dem man seinen Partnern vorschreibt, das die Karten, welche getestet werden, mehr leisten als die Karten, welche zu kaufen sind.

Junge, was auch immer du rauchst ich will was ab. Der Stoff haut ordentlich rein. Wieso beziehst du das ganze jetzt auf Nvidia? Vielleicht wollten die hersteller auch einfach besser dastehen als die anderen und haben es von sich aus gemacht ? Ich meine, aus deinen beiträgen sieht man ja schon für welche seite du kämpfst, aber man kann es auch echt übertreiben.
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Junge, was auch immer du rauchst ich will was ab. Der Stoff haut ordentlich rein. Wieso beziehst du das ganze jetzt auf Nvidia? Vielleicht wollten die hersteller auch einfach besser dastehen als die anderen und haben es von sich aus gemacht ? Ich meine, aus deinen beiträgen sieht man ja schon für welche seite du kämpfst, aber man kann es auch echt übertreiben.

Ich frage mich aber wirklich ob Nvidia seinen Partnern vorschreibt das keine ausgelieferte Karte über 2050-2100 MHz kommt.
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Du musst einfach nur den Text hinter "Update 2:" lesen und verstehen. ;)

MfG,
Raff

Wow, so schnell hat noch nie jemand meine Wünsche erfüllt. Vielen Dank PCGH!

Mein Fazit zu der Geschicht: Unehrenhaft, meine Sicht auf das Image von MSI und Asus has sich doch verschlechtert. Aber die Auswirkungen auf die Testergebnisse sind wirklich minimal.

Tiir
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Nettes Update. :daumen: Also bis jetzt war es für mich eher ein Skandälchen, aber 1-2% sind schon nicht zu vernachlässigen, und so wie man die Hersteller kennt werden es dann nächstes Jahr 3-4% usw..
Naja weißt ja wie das ist, wer den längsten Balken vorweisen kann. Grad bei den OC Modellen will ja jeder Hersteller die schnellste Karte am Markt haben, das kurbelt auch die Verkäufe an. Somit kann ich das schon verstehen. Klar ist es nicht schön wenn man als potenzieller Käufer später merkt das die Karte nicht die gleichen Ergebnisse von Haus aus bringt wie im Test der Fachpresse. Nur mal ehrlich, diese 1-2% fallen ja schon unter Messtoleranz. Mehr wiegt da dann schon der Mehrverbrauch, steht nicht mehr wirklich im Verhältnis. Vorbei mit stromsparender. Und die OC Leistung abrufen kann ja Jeder auch daheim, also isses in dem Sinne kein großer Schmu.
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Ich frage mich aber wirklich ob Nvidia seinen Partnern vorschreibt das keine ausgelieferte Karte über 2050-2100 MHz kommt.

sowas wird vermutlich nie an Tageslicht kommen. Aber muss es ja auch nicht, die Leute die gegen Nvidia feuern wollen, haben eh ihre eigene Meinung dazu. Ich glaube die Hersteller wussten genau das bei pascal der Unterschied von FE zu Custom bzw Custom zu Custom nicht sehr groß ist und es deshalb keinen Grund gibt auf leistungsbasis ne 799€ karte zu kaufen die sogar über der FE liegt preislicht. Deshalb wurde halt ein wenig vom herteller geschummelt. Sonst hätte ja auch jeder ne KFA2 oder Palit kaufen können für unter 700€. Denn inzwischen haben auch diese Hersteller leise Kühlung die effektiv ist. Der einzige Grund zu einer Asus Strixx zu greifen war nunmal die Tatsache das sie höher taktet als andere.
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Mich würde ja mal interessieren was die betroffenen Redakteure dazu sagen?!
Also eine persönliche Meinung zu den im Artikel beschriebenen Begebenheiten im Zusammenhang mit objektiver Pressearbeit...
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Also ich finde den Hype um das Ganze so langsam kindisch. Ist doch Kinderkram über 30 MHz zu Quatschen. Seid doch froh, das die Karten überhaupt so hochtakten. Habt ihr sonst keine Probleme und dann diese Verschwörungstheorien. :ugly:
:wall: gunner.gif
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

sowas wird vermutlich nie an Tageslicht kommen. Aber muss es ja auch nicht, die Leute die gegen Nvidia feuern wollen, haben eh ihre eigene Meinung dazu. Ich glaube die Hersteller wussten genau das bei pascal der Unterschied von FE zu Custom bzw Custom zu Custom nicht sehr groß ist und es deshalb keinen Grund gibt auf leistungsbasis ne 799€ karte zu kaufen die sogar über der FE liegt preislicht. Deshalb wurde halt ein wenig vom herteller geschummelt. Sonst hätte ja auch jeder ne KFA2 oder Palit kaufen können für unter 700€. Denn inzwischen haben auch diese Hersteller leise Kühlung die effektiv ist. Der einzige Grund zu einer Asus Strixx zu greifen war nunmal die Tatsache das sie höher taktet als andere.

Ich bin mit meiner FE zufrieden steht jetzt kurz vor dem Wiederverkauf, bin aber zufrieden mit meinen Benchmark-Ergebnissen.
Werde diese trotzdem gegen eine EVGA GTX 1080 FTW tauschen.

Link: NVIDIA GeForce GTX 1080 video card benchmark result - Intel Core i7-4790K,ASUSTeK COMPUTER INC. SABERTOOTH Z97 MARK 1
 

Anhänge

  • 2016-06-01.png
    2016-06-01.png
    511,2 KB · Aufrufe: 33
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Also ich finde den Hype um das Ganze so langsam kindisch. Ist doch Kinderkram über 30 MHz zu Quatschen. Seid doch froh, das die Karten überhaupt so hochtakten. Habt ihr sonst keine Probleme und dann diese Verschwörungstheorien. :ugly:
:wall:Anhang anzeigen 900597

In was für einer Welt lebst du? Für 99% der Forennutzer ist eine GTX 1080 (die sowieso zu teuer ist für die Leute) einfach nur Mist wenn sie keine 2.1 Ghz Stable schafft... keine Ahnung warum jeder so rechnet. Als ob die Karte nicht schon mit 1800 Mhz die Spitze angeben würde ...

@KDWZIE: Ich glaube du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte.
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Also ich finde den Hype um das Ganze so langsam kindisch. Ist doch Kinderkram über 30 MHz zu Quatschen. Seid doch froh, das die Karten überhaupt so hochtakten.
:wall:Anhang anzeigen 900597
Bitte erstmal den Artikel komplett lesen, dann posten. Dann wüsstest du dass es sich um mehr als das handelt, denn auch das Powerlimit wurde von MSI im Bios um 30W hochgesetzt, was MSI bisher noch nicht zugegeben hat.
Ungeachtet des "geringen" Performance-Vorteils wurde also an mehreren Stellschrauben gedreht um die Karte besser aussehen zu lassen, als die Retail-Karten . Im Artikel selbst wird es freundlich "schummeln" genannt, eine Verniedlichung von Betrug. Besonders dreiste Lügner erkennt man daran, dass sie immer erst die Lüge zugeben, wenn sie ertappt wurden, so wie MSI und Asus. Es geht gar nicht so sehr um die Ausmaße, sondern schlicht und ergreifend die Tatsache, daß diese Hersteller unehrlich sind, was der Kunde sich merken wird. Wenn ich einem Hersteller nicht vertraue, kaufe ich seine Produkte nicht. Damit haben sie ihren eigenen Ruf erneut beschädigt.
Was soll man denn sonst davon halten, als dass sie sich wohl denken, sich durch "schummeln" einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen zu können und dazu die Medien instrumentalisieren und (in-)direkt zu Mittätern machen?
Was glaubt ihr, warum das ganze so publik gemacht wird? Höchstwahrscheinlich, weil man sich seitens der Medien nicht "mitschuldig" machen will. Immerhin gibt es auch noch einige andere Hersteller, die nicht schummeln und sich damit betrogen fühlen, steht ein wirtschaftliches Interesse dahinter, hagelt es möglicherweise ganz schnell Klagen vor Gericht. Da wöllte ich (wenn ich ein Redakteur wäre) mir sicher auch keine Schuld in die Schuhe schieben lassen.
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

In was für einer Welt lebst du? Für 99% der Forennutzer ist eine GTX 1080 (die sowieso zu teuer ist für die Leute) einfach nur Mist wenn sie keine 2.1 Ghz Stable schafft... keine Ahnung warum jeder so rechnet. Als ob die Karte nicht schon mit 1800 Mhz die Spitze angeben würde ...

Nein hatte aber drei EVGA GTX 1080 FE (zwei von der Firma) Zuhause und eine davon 2114 MHz und die andern beiden glatte 2100 MHz, aber alle Custom-Modelle mit bessere Versorgung und Powerlimit haben es schwer die 2100 MHz zu erreichen.
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Bitte erstmal den Artikel komplett lesen, dann posten. Dann wüsstest du dass es sich um mehr als das handelt, denn auch das Powerlimit wurde von MSI im Bios um 30W hochgesetzt, was MSI bisher noch nicht zugegeben hat.

Auch das erledigt doch der "One-Click-OC Modus". Und auch jedes andere OC Tool kann das Powerlimit (innerhalb eines gewissen Rahmens) nach oben verschieben.

Wo Ihr schon dabei seit: Könnt Ihr vielleicht auch mal die Presse-Treiber gegen die Release-Treiber testen. Zum Beispiel bei AotS gab es ja bei den Presse-Treibern den Schneeschmelz-"Bug".

Ist doch schon längst passiert. Unterschied: 0,0%
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Wo Ihr schon dabei seit: Könnt Ihr vielleicht auch mal die Presse-Treiber gegen die Release-Treiber testen. Zum Beispiel bei AotS gab es ja bei den Presse-Treibern den Schneeschmelz-"Bug".
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

In was für einer Welt lebst du? Für 99% der Forennutzer ist eine GTX 1080 (die sowieso zu teuer ist für die Leute) einfach nur Mist wenn sie keine 2.1 Ghz Stable schafft... keine Ahnung warum jeder so rechnet. Als ob die Karte nicht schon mit 1800 Mhz die Spitze angeben würde ...

@KDWZIE: Ich glaube du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte.

Ich lebe in einer Welt in der Benchmarks und der Leistungsindex (PCGH) mit definierten Taktraten erstellt werden - im Falle der GTX 1080 mit läppischen 1733 Mhz.

Fairerweise muss erwähnt werden das dieser Leistungsindex bei einer 980Ti und TitanX mit 1075 Mhz entsteht .

Dann liegt die GTX 1080 satte 20% vor der TitanX.

Und nochmal: Es geht ja nicht darum das irgendwas gesperrt wäre, sondern lediglich darum die Hersteller Software zu installieren und den Mode anzuwählen.
Und selbst dann ist der Unterschied so marginal, dass ich einfach nur mit dem Kopf schütteln kann (wie man sich über derlei künstlich echauffieren kann).
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Aluhüte! ... hier Aluhüte! Jetzt kaufen!


Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

Zu MSI (letztes Update):

Also ich persönlich habe mich noch nicht damit beschäftigt, ein Bios bei ner GPU zu patchen, aber ich finde es schon sehr störend, dass man das "OC"(Presse :schief:)-Bios als Endkunde selbst einspielen muss (was ja PCGH auch erst auf nachfrage erfahren hat).

Was ist wenn beim Patch was schief läuft? Tauscht MSI die Grafikkarte dann?
 
AW: Geforce GTX 1080 und GTX 1070 Custom Designs: Aufregung um "Golden Samples" für die Presse

@uka: Wieso musst Du das BIOS einspielen?
 
Zurück