Geforce GTX 1070 im Test: Titan-X-Leistung zum halben Preis

Versuch mal die Karte in den Warenkorb zu legen. ;-)

Das war ein Lockvogelangebot mit einem vielleicht auf 5 Karten begrenzten Kontingent.

Ändert ja trotzdem nichts daran dass die Karte in 2 Wochen zu dem Preis bestellbar ist.
War doch immer so dass die Karten anfangs kaum bestellbar sind.
 
Das es in dieser Zeit keine Verschiebungen und Preisänderungen geben kann glaubst du wirklich? Ich hätte gedacht du bist mehr Realist. :D

Kann man nicht sagen, wäre aber irgendwie sehr komisch.

Die KFA gibt es zur Information bei diversen Shops für 699 Euro.

Ich denke der Preis für Custom wird sie bei ~650 Euro einpendeln nach ein paar Wochen.
Klar wird's nicht wenige für mehr als 700 Euro geben, aber normale Custom wohl eher nicht.
 
Zu dem mit nur 1x8 Pin Stecker finde ich diese Karte leider nicht so prickelnd aber an sich eine Top Karte zum guten Preis.
 
Falsch.
Bei diesem handelt es sich um das SC Modell (leicht übertaktet).

Das normale EVGA Modell ist deutlich günstiger.
EVGA GeForce GTX 1080 Gaming ACX 3.0, 8192 MB GDDR5X

Ab dem 17 Juni verfügbar, also etwas mehr als 2 Wochen, dann werden andere Shops es wohl auch anbieten.

Achja? Wo ist das falsch das Geizhalz diese Karte noch nicht gelistet hat?
Auf der EVGA Seite ist das Teil für 620$ zu sehen.

EVGA - Products - EVGA GeForce GTX 1080 ACX 3.0 - 08G-P4-6181-KR

Kannst ja mal wieder rechnen was die dann bei uns kosten müsste.
 
Wenn wir wie ne Herde Kühe mal eben nur kurz aufschaun um dann gemütlich weiter zu grasen wird die Schraube sicher schamloss weiter ausgereizt. Wenn dann auch noch die letzten die jetzt noch spotten sich dann über Preise aufregen , denen sei gesagt , seid ihr heute noch voller Stolz schon morgen Mitschuld dran . Dann aber bitte nicht Jammern und blutet finanziell leise aus bis ihr euch nur noch ne Kiste mit Onboardgraka leisten könnt/wollt.

Ja und? Dann ist das eben so. Es geht hier nicht um Mieten, Strom oder Wasser, sondern um LUXUSSPIELZEUG. Und dann jammern wieder alle, warum es nur 08/15 Kram gibt und keine richtig teuren, aber auch richtig schnelle Karten.

Und das "die 1070 ist die neue Mittelklasse" zieht nicht, so lange eine 960 für 80% auch mehr als ausreicht. Ich hab immer auch nur die Mittelklasse gekauft, bis ich durch Oblivion zum "scenery porn" Gamer wurde. Da konnte man selbst mit der schnellsten verfügbaren Karte von 30+ FPS in 1080p nur träumen. Heute stemmt eine 960 GTA V in mittleren Einstellungen problemlos mit 40+. Maximale Grafikeinstellungen in 1440p mit 60 FPS sind keine Mittelklasse.

Was die Leute hier gerne vergessen ist, dass eine komplette Grafikkartenkategorie nicht mehr existiert. Früher waren die 20/30/40er "kommt Bild raus", die 50er Einsteigerkarten, 60er Mittelklasse, 70er Oberklasse, 80er Spitzenklasse. Bloß weil die 20/30/40er jetzt von den CPUs aus dem Markt gekantet wurden, rutschen die anderen noch lange nicht "nach unten". Im Gegenteil, je besser die CPU-Grafik wird, um so spezieller (und damit teurer) werden dedizierte GPUs.

Wenn ich mir diese Diskussion ansehe, habe ich immer "Great Expectations" von New Model Army im Hinterkopf.
 
Abwarten. Aktuell kann man Palit/Gainward ab 700/720 € vorbestellen. Ich sage sobald die ersten warscheinlich nicht sehr zahlreichen Chargen abverkauft sind gehts nach oben mit den Preisen.
 
Auf der EVGA Seite ist das Teil für 620$ zu sehen.

EVGA - Products - EVGA GeForce GTX 1080 ACX 3.0 - 08G-P4-6181-KR

Kannst ja mal wieder rechnen was die dann bei uns kosten müsste.

Musst du nicht, stell die Seite auf Deutsch und du bekommst den Preis von 679€

Leute sind hier unterwegs da bleibt einem echt die Spucke weg. Solange hier weiterhin jeder nur liest was er lesen will und nur kommentiert was ihm grad zustimmt ... wird das hier sowieso eine never ending story. Verstehe garnicht das da keine Mods eingreifen.
 
Musst du nicht, stell die Seite auf Deutsch und du bekommst den Preis von 679€.

Jetzt lass mich doch mal Ravion foppen.
Dass EVGA diese Karten zu dem Preis anbietet steht seit Tagen auf Luxx...
EVGA stellt das GeForce-GTX-1080-Line-Up mit acht Modellen vor - Hardwareluxx

Leute sind hier unterwegs da bleibt einem echt die Spucke weg. Solange hier weiterhin jeder nur liest was er lesen will und nur kommentiert was ihm grad zustimmt ... wird das hier sowieso eine never ending story. Verstehe garnicht das da keine Mods eingreifen.

Das stimmt. Du liest von mir z.b. auch nur den letzten Post & nicht das was zur Preisdiskussion geschrieben wurde...
 
60 Seiten feinster Hirngulasch ?...... Wieder ein Thread bei dem es schier unmöglich ist brauchbare Informationen heraus zu filtern.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
60 Seiten feinster Hirngulasch ...... Wieder ein Thread bei dem es schier unmöglich ist brauchbare Informationen heraus zu filtern.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk

Brauchbare Informationen gibt's aus dem PCGH Test. Der Thread spiegelt lediglich Meinungen wieder.
Stell eine konkrete Frage und du wirst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Antwort bekommen die du suchst.
 
Deine Rechnung berücksichtigt nicht alle Faktoren.

Sagen wir die GTX 970 hat zum Release 330€ in Deustschlabd gekostet. Jetzt ist der Euro 15% schwächer, dies kalkulierst erstmal rein. Danach erst kommen die 19% Steuern auf den höheren Preis. Aufgrund der Erwartung, dass der Dollar im Verhältnis zum Euro weiter steigt, da die FED dieses Jahr mehrfach die Leitzinsen erhöhen möchte, hat man um das Währungsrisiko abzusichern, preislich den Wert x draufgelegt. Wieviel NVIDIA jetzt noch zusätzlich draufgelegt um die Marge zu erhöhen, kann man nur abschätzen.

Wenn das alles so einfach wäre, dann bräuchte man keine hochqualifizierten Spezialisten für das Pricing in unterschiedlichen Währungsräumen.

Die € Preise sind jeweils Bruttopreise, da muss ich mit Steuern nix machen. Ich betrachte an der Stelle um wieviel die Karten in Deutschland teurer geworden sind und Vergleiche es mit der prozentualen Kursveränderung.

Aber man kann auch nochmal rechnen.

Für die 970 ergibt sich da aber folgende Rechnung:
329USD*0,89(aktueller Dollar)*1,19(MwSt)=348,44

Gleiches für die UVP mit 379:
Komme ich auf 401€

Bei diesem Preisgefüge hättest du die reine Erhöhung um den Kurs.

Vergleichen wir dies mit den 500€ UVP, bleibt eine Erhöhung um 25%, die nicht kursbedingt ist.

Übrigengs sind Kursschwankungsaufschläge in jedem Preis und immer mit drin, dass die jetzt gerade druafgezimmert werden würde mich wundern.
Wie ich auch schon öfters erwähnt habe, aus Kundensicht ist mir das egal wie nVIDIA die Preise macht. Mir ist auch die USD UVP egal. Ebenso Pricing Experten.
Was mich interessiert und deswegen auch verglichen wird, ist der reale Preis, den ich zahlen muss. Und dieser ist 100€ als der reine Umrechnungspreis. Ebenso wesentlich höher als der Preis der Vorgänger.
Dies einfach auf den Kurs zu schieben ist viel zu einfach.
 
Dafür gab es damals teure SLI Karten, die wurden faktisch durch sehr starke Single GPU Karten ersetzt.
Nur zur Info:
Die 8800 Ultra kostete 2007 schon 700 Euro.
Inflationsbedingt wäre das heute deutlich mehr.

Ich kann hier, wenn man einen längeren Zeitpunkt überblickt, keine gestiegenen Preise merken.
Die meisten ärgern sich dass die GTX1080 100 USD teurer ist als die GTX980 und vergessen dabei das schon die GTX780 damals genauso teuer war.:ugly:

Entweder du hast wirklich kein Stück verstanden was ich aussagen wollte und gibst mir deshalb noch ein weiteres Beispiel das meine Argumentation untermauert
oder du versuchst da gerade einfach etwas schönzureden das du nicht eingestehen kannst oder willst...

Die 7950GX2 (2x 7900GTX) gab es ab 550$. Also 100$ mehr als für eine 7900 GTX (450$). Teuer? Im Vergleich zur 7900 GTX eher verramscht!
9800 GX2=600$, GTX 295=500$, GTX 590= 699$.
Die Titan Z, das 7950 GX2 Pendant, hat man dann versucht für ~2500$ an den Mann zu bringen, während es das 7900GTX Pendant,
in Form der Titan Black auf nahezu geschenkte 999$ brachte. Bzw mit halbiertem Speicher für 699$ als 780Ti.

Ja, es gab die 8800 Ultra für eine MSRP von 830$, auch das war ein Versuch eine neue Preisklasse einzuführen. Wie man sieht hat es damals noch nicht geklappt.
Nvidia hat nur den bis auf die Taktraten vollkommen Baugleichen G80 auch als 8800GTX für 600$ auf den Markt geworfen, so wie die 7800GTX seinerzeit auch.
Und ab der nächsten Generation den Ultra Versuch wieder verworfen.
Und das Nvidia sich den G80 gut bezahlen lassen hat sehe ich ganz klar ein. Eine 8800GTX war schneller, zum Teil sogar mehr als deutlich schneller,
als 7900GTX SLI, 7950 GX2, X1950 XTX CF, und was sonst noch so am Markt vorhanden war.
Und hat trotzdem das selbe gekostet wie der nichtmal halb so starke Vorgänger, trotz starker technischer Weiterentwicklung.


Also nochmal ein Versuch, vielleicht macht es ja klick...

Zu Zeiten der 8800 GTX (G80) bekam man das Gegenstück zur heutigen GTX 1080 (GP104),
sowie GTX 980 (GM204), GTX 680 (GK104) für 200$ in Form der 8600 GTS (G84).
Der GP104 hat eine MSRP von 600$ bzw 700$. Du kannst also keine Gestiegenen Preise bemerken?
Das Gegenstück zum G80 in der 8800 GTX für 600$, den GM200 in der Titan X, beziffert Nvidia dann mit 1350$.
Immer noch nicht?

Dann jetzt mal ganz deutlich, damit keine Möglichkeit besteht es NICHT zu verstehen:

Inflation Wechselkurs, etc haben also in nichtmal einem Jahrzehnt dazu geführt das:
-eine 8800GTX (damals 600$) oder 7900GTX (damals 450$) heute 1350$ kosten würde
-eine 7950GX2 (damals 550$) oder GTX 295 (damals 550$) heute 2500$ kosten würde
-eine 8600GTS (damals 200$) heute 600$ kosten würde

Wen von uns beiden versuchst du zu überzeugen? Dich selbst?
 
Was GPUs angeht ist das wirklich die letzte Stelle wo ich mich informieren würde...
 
Zurück