• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

V0llkorn

Schraubenverwechsler(in)
Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Nach langem hin und her habe ich mich häuslich niedergelassen und möchte mich von mobilen Lösungen verabschieden. Maus, Tastatur und Bildschirm sind vorhanden. Der Bildschirm ist beherrscht Full HD wird aber sehr bald ausgetauscht im Rahmen von einem Budget von 400€, aber erst soll der Rechner her da mein Notebook die Luft ausgeht.

Betriebssystem muss auch noch her, das Ganze wird im Eigenbau zusammengesetzt.


Dienen soll mir das Gerät bei Standard Office Kram und der Zockerei (Witcher 3, BF1)
Speicherplatz benötige ich wenig, da ich wenig Daten beherberge und meist nur das nötigste drauf habe. Lieber eine kleinere effektive Festplatte.
Übertaktungen sollen nicht anstehen, da ich mich damit noch nich auseinandergesetzt habe.

Das Gehäuse hat keine Beschränkung in der Größe, hübsch aussehen darf es, wichtiger ist mir da eine gute Kühlung.

Hoffe das war das wichtigste, schonmal danke im vorraus.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Einmal bitte kompakt beantworten. :)


1.) Wie hoch ist das Budget?

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?

3.) Soll es ein Eigenbau werden?

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?

7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)


edit:

Einmal Rundum-Sorglos-Vorschlag von mir.

1 SanDisk Ultra II 480GB, SATA (SDSSDHII-480G-G25)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition (84000000136)
1 Phanteks Enthoo Pro M schwarz mit Sichtfenster (PH-ES515P_BK)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Zusatzlüfter für vorne: http://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-3-pwm-140mm-bl067-a1490388.html

Summe: € 1228,09

Wenn du beim Budget noch einsparen möchtest, da du scheinbar nicht übertakten willst, dann nimm:

i5 6600K -> i5 6500 http://geizhals.de/intel-core-i5-6500-bx80662i56500-a1290386.html
Z170 Extreme4 -> ASRock H170 Pro4 http://geizhals.de/asrock-h170-pro4-90-mxgzh0-a0uayz-a1314420.html
Alpenföhn PCGH Edition -> Ben Nevis http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html


Alternative Gehäuse: (trifft meinen geschmack)
http://geizhals.de/corsair-obsidian-450d-mit-sichtfenster-cc-9011049-ww-a1090918.html


besten gruß
Liqu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Einmal bitte kompakt beantworten.
Dann mach ich das mal tabellarisch

1.) Wie hoch ist das Budget?
1600
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Windows
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Nein
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Sehr alt,neuer kommt aber im nachhinein, Budget 400
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Office, Spiele (Witcher, BF1)
7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
Für den Anfang reichen 250
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Nein
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
Gehäuse kann groß ausfallen, schön wäre ein ruhiges gut gekühltes

Danke für die bisherige Zusammenstellung
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€


Abgesehen davon, dass das Mainboard nicht in das Case passt, ist die Zusammenstellung auch sonst nicht gerade gut.
Ich würde da eher die Konfig von liqu90 nehmen und den 6600K durch den 6700k ersetzen.

@liqu: Gute Zusammenstellung, aber:

Beim RAM hat der https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html ein besseres PLV.

Finde als Zusatzlüfter den https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-wing-boost-2-140mm-84000000098-a942914.html auch ganz gut.
Hab davon selbst 3 in meinem System und die können mMn sehr gut mit den SW konkurrieren.

Und wenn 6500, dann besser das https://geizhals.de/asrock-h170a-x1-3-1-90-mxb0g0-a0uayz-a1368517.html als Board.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Hab die Mainboards verwechselt. Ist korrigiert.

So unterscheiden sich die Meinungen.
Für mich ist liqu90s Zusammenstellung ein Beispiel für was man nicht kaufen sollte.

Er hat doch ein Budget von € 1.600.
Warum dann so'n Ramsch wie Asrock und BeQuiet verbauen?

Gruß
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Was willst du aber mit einem 650 Watt Netzteil?

Und wieso ist Asrock und BeQuiet Ramsch?
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Lies mal ein bisschen im Forum.

Da stößt man immer wieder auf Leute, die mit genau den genannten Komponenten (Straight Power 10 + AsRock Extrem4) schlechte Erfahrungen gemacht haben.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Ach so.
Und es gibt keine Leute, die Probleme mit dem Asus Ranger haben?
Da hab ich aber schon was anderes gelesen. ;)
Und du hast immer noch nicht erklärt, wieso du ein 650 Watt Netzteil einbaust -- und erzähle nicht, dass er irgendwann mal mit zwei 1070er Karten SLI machen könnte.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Vielleicht will er ja mal eine stärkere GPU verwenden.
Für die GTX 1080 wird bereits ein 600W-Netzteil von Nvidia empfohlen.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Dass das Unsinn ist, weißt du?
Nvidia muss 600 Watt empfehlen, weil sie die billig Netzteile abdecken müssen.
Der Rechner mit der 1070 wird keine 300 Watt brauchen. Mit einer 1080 kannst du 30 Watt dazu rechnen.
Mit einer Titan X kommen noch mal 40 Watt dazu. Sind also immer noch unter 400 Watt.
Ein 650 Watt Netzteil ist daher überdimensioniert und sinnfrei. Ein 400 Watt Netzteil reicht aus. 500 Watt kann man aber natürlich auch nehmen, da du bei 400 Watt kaum KM bekommst.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Schau dir doch die Leistungsaufnahmen in den PCGH Artikeln an.
Siehst du da irgendwas von 600 Watt?

Hier ist die Asus Strix OC vertreten, die zieht 167 Watt bei Anno 2070.
Asus ROG Geforce GTX 1070 Strix OC im Test: Leise 2-GHz-Grafikkarte
Rechnest du noch 100 Watt für den Rest dazu, kommst du auf 267 Watt. Könnte natürlich auch mal 280 Watt sein, je nach Ausstattung des Rechners, aber eben nicht über 300 Watt.
Von daher reicht ein 400 Watt Netzteil völlig aus.

Hier das gleiche beim Luxx.
Roundup: 5x GeForce GTX 1070 mit Custom-Design im Test - Hardwareluxx

Da liegen die Karten bei rund 335 Watt, was am Testsystem liegt, denn die nutzen ein i7 3960X samt stromfressende X79 Plattform.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Lies mal ein bisschen im Forum.

Da stößt man immer wieder auf Leute, die mit genau den genannten Komponenten (Straight Power 10 + AsRock Extrem4) schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Nur weil Leute manchmal Probleme mit bestimmten Komponenten haben, sind die Hersteller dann gleich Ramsch? Versteh ich nicht.
Jeder kann man ein Montagsmodell erwischen, aber die Hersteller wegen sowas als Ramsch zu bezeichnen halte ich doch schon für etwas übertrieben.
Zumal ähnliche Probleme bestimmt auch bei anderen Herstellern auftreten.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Eine Gtx1080 jetzt schon einzubauen spricht aus wirtschaftlichen Gründen dagegen oder?
Werde jetzt als Laie aus der Netzteil Diskussion nicht schlau. Sicherlich werde ich meine Grafikkarte mit der Zeit austauschen
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Dann nimmst du entweder jetzt ein stärkers Netzteil oder kaufst dir ggf. eins zusammen mit der nächsten Grafikkarte, wenn ein kleines dafür nicht mehr reicht.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Dann nimmst du entweder jetzt ein stärkers Netzteil oder kaufst dir ggf. eins zusammen mit der nächsten Grafikkarte, wenn ein kleines dafür nicht mehr reicht.

Hardware wird effizienter, d.h. es ist absolut unwahrscheinlich, dass man für zukünftige GPUs ein größeres NT braucht. Wénn 400/500W jetzt reichen, reicht 400/500W auch in 5 Jahren für ein System mit einer GPU.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Eine Gtx1080 jetzt schon einzubauen spricht aus wirtschaftlichen Gründen dagegen oder?
Werde jetzt als Laie aus der Netzteil Diskussion nicht schlau. Sicherlich werde ich meine Grafikkarte mit der Zeit austauschen

Ein 500 Watt Netzteil wie das E10 reicht problemlos für eine GTX 1080 und auch für alles, was danach kommt.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Nimm halt das, was dir mehr zusagt. Deine GTX 1070 läuft damit auf jeden Fall.
Wenn ein Hersteller für eine Karte 600W empfiehlt und irgendein Fremder im Forum sagt, dass 400W/500W auch reichen, musst du wissen, wem du glaubst.
 
AW: Gaming Knecht ~1600 / Bildschorm 400€

Dem, der kein Profit daraus zieht. Dem Forum kann es egal sein, ob er 100 oder 120€ für ein Netzteil ausgibt. Dem Hersteller nicht. ;)
 
Zurück