raFINNiert
Kabelverknoter(in)
Ich fürchte, es ist schon vielen so gegangen, die überrascht sind, wieviele kWh ein PC mit durchlaufender Berechnung auf selbst einer einzelnen Grafikkarte über Tage hinweg so "verschlingt". Elektrische Enrergie ist leider nicht kostenlos, besonders nicht in Deutschland, das sollte man beim "Falten" selbst über eine Woche im Blick behalten.Ich habe das falten wieder aufgegeben nachdem ich letztes Jahr mehr als 600€ Strom nachzahlen durfte und mein Monatsabschlag für einen 1-Personenhaushalt auf 100€ gesetzt wurde.
Faltet also mit bedacht, nur so als tipp für Neulinge und Neugierige. ^^
Ich habe im Februar 2015 das erste mal mitgemacht. Damals gingen die Aktionen über drei Tage und ich hatte drei oder fünf (schon so lange her) Grafikkarten im Einsatz. Selbst da kommen einige kwH zusammen.
Bei dieser Aktion (zum Weltkrebstag 2021) hatte ich 20 GPUs in 12 PCs im Einsatz und habe über 700 kWh (über 4500 Watt Leistung, nur die PCs gemessen) investiert. Da muss man sich bewusst sein, dass das über 200 Euro sind. Selbst wenn ich etwas gewinne, deckt das nicht die Kosten, was aber nicht mein Ansatz ist. Ich habe auch "gefaltet", als es noch nichts zu gewinnen gab, außer Punkte und Erkenntnisse in Form vom Simulationsergebnissen für Folding@Home.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich schon zweimal gewonnen habe (Gigabyte GTX 1060 und Corsair Netzteil im September 2020). Beim Gewinn der GPU, die damals, aufgrund der ersten Mining-Boom-Blase zu der Zeit ca. 400 € kostete, hat sich das finanziell nie gerechnet. Mich motivieren hauptsächlich vier Punkte:
1. Spaß am zusammenstllen von PCs und diese auch für den 24/7 Betrieb stabil zum Laufen zu bringen.
2. Die Forschung nicht nur gegen Krebs, sondern auch gegen Parkinson (und andere Krankheiten) zu unterstützen.
3. Die Abwärem im Winter / Herbst zu nutzen, um die Heizung mit fossiler Energie zu reduzieren (Erdgas bzw. Heizöl).
4. Auch der "Wettkampf-Gedanke" während der Faltaktionen möglichst hinter bumblebee / theWasp auf Platz zwei zu liegen.

...irgendwann mal evtl. bumblebee für eine Woche zu überflügeln, aber da muss vorher mein Bausparvertrag zuteilungsreif sein und ich brauche 400 m² Solarfläche


Der langen Vorrede kurzer Sinn: Behaltet den Stromverbrauch im Auge. Ich habe vor jeden PC die Schaltaktoren für die FritzBox vorgeschaltet, da kann ich schön einfach rückwirkend den Stromverbrauch addieren und im Auge behalten. 2019 hatte ich noch zwei Falt-Standorte mit jeweils über 10.000 kWh Jahresverbrauch. Das muss man natürlich wollen und auch bezahlen können. Ich versuche die Abwärme möglichst gut im Haus zu verteilen, um Heizkosten zu reduzieren, was auch gut funktioniert und messbar ist. Wer auch schon elektrisch "geheizt" hat, weiß wie teuer das ist.
Daher Dank an alle, die trotz der Strompreise Rechenleistung bereitstellen und für die größte, kobinierte Rechenleistung eines "Computing-Netzwerkes" weltweit sorgt. 🤟
Niemand zerreißt dich (hoffentlich), Hawky1980. Auch wenn ich etwas Resignation / Frust aus deinen Zeilen herauslese, kann ich dem Grundgedanken, am Weltkrebstag nur WUs der Krebs-Forschung bearbeiten zu wollen, durchaus etwas abgewinnen. Habe ich auch schon gemacht, sowohl bei Krebs als auch bei Alzheimer. Wenn aber kaum WUs zum download bereitstehen, dann stelle ich auf "Any" um, sonst kommt ja nichts dabei rum. Das Phänomen kannte ich aus 2015 bis 2017 gar nicht. Mit Corona, als dann auch große Publikationen und "global Player" zum Folding@Home aufgerufen haben, war es eine Zeit lang ja ganz dünn bei allen Projekten / WUs. Da habe ich dann auch zu der Zeit gar nichts gefaltet, da PCs im Leerlauf auch elektrische Leistung abrufen, ohne etwas sinnvolles zu tun.Keine Cancer-Wus also auch keine Punkte von mir. Sinnlose Aktion hier die unter falschen Tatsachen hervorgerufen wird. Besten Dank an Folding@Home.
Und sollte jemand eine Cancer Wu bekommen haben, kann er oder sie Diese auch behalten. Und nochmal, die Punkte von anderen Wus interessieren mich nicht bei solch einer Aktion , genauso wenig wie irgendwelche Preise.
Das wars diesbezüglich von mir zum Thema Weltkrebstag und Folding @Home .
Ps: Jetzt könnt ihr mich gern zerreißen!!!![]()
Ich bedauere es, dass Du, Hawky1980, nicht mehr mitmachen möchtest, aber kann es, wie beschrieben, auch nachvollziehen, wenn du entscheidest, dass du mit der Einschränkung am Weltkrebstag keine Krebs-Forschungs-WUs zugeteilt zu bekommen, nicht mehr "falten" möchtest.
Ich hoffe, dass du irgendwann wieder Spaß dran findest und evtl. wieder einsteigst. Es gibt ja viele Möglichkeiten etwas gegen Krebs und andere Krankheiten zu tun, nicht nur Rechenleistung bei Folding@Home.
Vielen Dank für deine eingebrachte Rechenleistung und die berechneten WUs.
Zuletzt bearbeitet: