News Folding @ Home 2024: Corsair-Faltwoche zum Weltalzheimertag

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Beim an der Stanford-Universität initiierten und inzwischen an der Washington-Universität in St. Louis betriebenen Projekt Folding @ Home wird die Rechenleistung der Teilnehmer genutzt, um die räumliche Struktur und den Faltprozess von Proteinen zu erforschen. Man erhofft sich dadurch Heilungsansätze für Krankheiten wie Alzheimer. Zum Weltalzheimertag 2024 versucht das PCGH-Team #70335, besonders viel Rechenleistung zur Verfügung zu stellen. Corsair unterstützt das Vorhaben und stellt Sachpreise zur Verfügung.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Folding @ Home 2024: Corsair-Faltwoche zum Weltalzheimertag

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Schöne Sache und gute Idee. Die Wohnung ist wieder kalt, da kann man auch den Falter mal wieder anschmeißen. Sollte ich nicht wie geplant im Urlaub sein, werde ich naturlich mitfalten. Allen viel Freude beim Rechner optimieren, um, auch die letzten Punkte herauszuquetschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lassen wir es doch mal knacken. Wenn das Wetter mitspielt, wird das eine gute Solar Strom Aktion (nachts bei mir leider dank fehlendem Speicher nicht).
Im Winter falte ich ja um als Nebeneffekt die Wärme im Keller zu nutzen, die dürfte diese Faltwoche eher noch nicht notwendig sein.
 
Falter läuft. Allen viel Erfolg, keine Defekte und lasst die Rechner rennen!

1726864176756.png
 
die Sache scheint schon Fahrt aufzunehmen, obwohl der offizielle Startschuss ja erst in 5:27 h fällt.

Schön zu sehen, dass die Aktion wieder angenommen wird :love:
1726875222039.png

Update:
Falter läuft. Allen viel Erfolg, keine Defekte und lasst die Rechner rennen!
Der CPU Slot ist zwar eine feine Sache, aber er behindert mehr oder weniger nur einen GPU Slot und bremst ihn so weit aus, dass sich die Punkte die Waage halten, ob mit oder ohne CPU Slot.
Allerdings verballert der 16 Kerner gut Strom und erzeugt gut Wärme, aber das leider halt ohne entsprechenden Mehrwert.
Die meisten hier werden Dir bestätigen, dass sie nur GPU Slots falten lassen, aber ich würde die WU noch fertig rechnen lassen, dass sie Dir nicht die Quote runterzieht.

Nur ein Tip, und sicher nicht unentscheidend, wenn es um Stromkosten geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gäbe es ein Ziel wann man Fertig gefaltet hätte?

Was würde mir als Spiriti of Blockchain also Miner, der Faltmeister sagen oder sogar zeigen können an Ergebnissen, damit ich mich umentscheide keine Gegenleistung für meine durchaus kostspielige Arbeit zu bekommen?!

Die Arc Karten sind sowieso aus dem Spiel was ich gelesen habe oder?
 
Der CPU Slot ist zwar eine feine Sache, aber er behindert mehr oder weniger nur einen GPU Slot und bremst ihn so weit aus, dass sich die Punkte die Waage halten, ob mit oder ohne CPU Slot.
Allerdings verballert der 16 Kerner gut Strom und erzeugt gut Wärme, aber das leider halt ohne entsprechenden Mehrwert.
Die meisten hier werden Dir bestätigen, dass sie nur GPU Slots falten lassen, aber ich würde die WU noch fertig rechnen lassen, dass sie Dir nicht die Quote runterzieht.

Nur ein Tip, und sicher nicht unentscheidend, wenn es um Stromkosten geht
Super Tipp! Danke!
Jetzt falte ich wesentlich mehr, hätte ich das mal vorher gewusst.
 
@alucianNeu Hier

@MightySH33p
@NiXoN
@Neuer_User
Die Punkte sind ja bloß um die Nutzer in Konkurrenz zu bringen und einen Wettbewerb zu erzeugen. Aus wissenschaftlicher Sicht sind die CPU-WU natürlich ebenso von Bedeutung, denn wie soll der Fortschritt kommen, wenn diese nicht berechnet werden?! Es gibt halt Projekte, die nur auf den Cores für die CPU laufen. Sind alle nur an den Punkten interessiert und deaktivieren den CPU-Slot, dann ...

Beste Grüße,
jT
 
Zuletzt bearbeitet:
@JayTea natürlich sind die CPU Slots auch wichtig, aber ich hab immer schlechte Erfahrungen mit denen gemacht, selbst als ich den 64 Kern-Threadripper rechnen lassen hab, obwohl F@H bis max 32 Kerne ging.
Selbst da haben die WUs mehrere Tage gedauert und wenn man eben nicht 24/7 faltet, waren die kaum zu schaffen und dann dafür jedes Mal den Threadripper auslasten?
Und was nützt es, wenn man einen Abbruch nach dem anderen kassiert?

Wenn ich tatsächlich mit PV-Strom arbeiten würde, wäre mir das auch egal, aber so...

Gerade hier im PCGH wurde mir eigentlich empfohlen eine kleine CPU zu nutzen, und bei meinen beiden 4090, die in 24/7 falten, ist das auch ein i3 12100F, den lasse ich sowieso nicht mit falten.

Also ich werd das schon auch mal wieder machen, aber aktuell ist es mir wichtiger, dass die GPUs rund laufen ;)
 
Weil viele am Wochenende bereit sind zu falten wenn sie zu Hause sind. Wenn die (Arbeits)Woche wieder losgeht, lassen die meisten nicht weiter durchlaufen.

Beste Grüße,
jT
 
ich hätte durchaus auch weiter 1 oder 2 PCs fürs Team laufen lassen, allerdings funktioniert das beim V8 wohl nur mit mehreren Accounts. Und da ich letzte Woche erst alles auf V8 geswitcht hatte, hab ich aktuell null Nerv das rückgängig zu machen, zumal ich der Sache mal eine Chance geben möchte, wer weiß wie lange V7 noch supportet wird.

Dafür muss man sagen, dass ich eben deshalb auch mehr Falt-Leistung eingesetzt hatte, als ursprünglich geplant, dafür halt einfach nicht so lange, wie ursprünglich geplant.

@EaStBaYtiGeR : falls es Dich aber interessiert, ich falte vielleicht jetzt nicht mehr hier, aber ich falte dafür weiterhin für unser eigenes Team, also unterstütze ich den Dienst auch weiterhin ;)
 
Zurück