• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Entscheidungshile oder was wuerdet ihr tun ?

Ich sags mal so :
Meine alte x1950pro hat auf 1680*1050 noch mittlere Details bei aktuellen SPielen geschafft ( knapp 30FPS aber ohne AA/AF ).
Und die HD4670 ist nochmal etwas schneller ( x1950 pro : knapp 5000punkte im 3dmark 06 , hd4670 : knapp 8600 Punkte im 3dmark 06 ).
Für deine Auflösung würde die sicher ausreichen , eine HD4850 hat dann aber natürlich noch Reserven für AA/AF usw ( eventuell auch eine Monitoraufrüstung ).
Das Geld wäre da sicher angelegt.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Die Preis/Leistung spricht natuerlich eindeutig fuer die 4670 !
Bei 4850 haette ich natuerlich noch ein Polster fuer zukuenftige Spiele, obwohl das evntl. aufruesten, falls die leistung mal nicht mehr reicht, einer 70 euro karte natuerlich nicht so weh tut.

Naja, habe ja noch bis naechsten monat zeit, bis dahin werde ich mich wohl entschieden haben.

Was mich noch interessieren wuerde :
Ich bin in einem threat ueber das Mainboard GIGABYTE GA-MA790X-UD4 gestolpert.
Bis jetzt habe ich nur eine fluechtige suche im Netz angestartet und fragte mich welches der beiden Boards denn vozuziehen waehre. Fuer das Gigabyte sprich ja das es keine Onboard GraKa hat, die ja nicht unbeding benoetige.

Hat schon jemand erfahrungen mit beiden Boards sammeln duerfen und kann eines empfehlen.
Bin zwar fast sicher dass es das MSI bleiben wird da es in den Test immer recht gut abgeschnitten hat. Eure Meinung wuerde mich aber doch interessieren :)

Auf jedenfall noch mal ein Dankeschoen fuer die bisherigen Antworten.

ciaoooo
 
Was mich noch interessieren wuerde :
Ich bin in einem threat ueber das Mainboard GIGABYTE GA-MA790X-UD4 gestolpert.
Bis jetzt habe ich nur eine fluechtige suche im Netz angestartet und fragte mich welches der beiden Boards denn vozuziehen waehre. Fuer das Gigabyte sprich ja das es keine Onboard GraKa hat, die ja nicht unbeding benoetige.Hat schon jemand erfahrungen mit beiden Boards sammeln duerfen und kann eines empfehlen.
Bin zwar fast sicher dass es das MSI bleiben wird da es in den Test immer recht gut abgeschnitten hat. Eure Meinung wuerde mich aber doch interessieren :)
Gigabyte GA-MA790X-UD4 hat keinen unnötigen Schnickschnack (HDMI , IGP usw. ) , dafür aber auch nur 4SATA Ports und damit lässt sich nicht ganz so gut übertakten.
Das MSI DKA-790GX bietet eine IGP und bessere Übertaktbarkeit.
Ich würde dir zu dem Gigabyte Board raten ( sieht auch optisch irgendwie schöner aus ).
 
Ich denke was die GraKa angeht da bleibe ich bei der 4830 mit 512 MB, kosten nur 10 euro mehr als die 4670 und wird ja schneller sein als diese.

Was das board angeht, das Gigabyte ist im moment ausverkauft und wenn es bis naechsten monat noch nicht lieferbar ist bestelle ich das MSI ansonsten das Gigabyte.

Vielen lieben dank auf jedenfall fuer die Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen :)

ciaoooooo

P.S.: Sobald die Teile bei mir eintreffen werde von meinen ersten Eindruecken berichten :)
 
Ich denke was die GraKa angeht da bleibe ich bei der 4830 mit 512 MB, kosten nur 10 euro mehr als die 4670 und wird ja schneller sein als diese.
Was das board angeht, das Gigabyte ist im moment ausverkauft und wenn es bis naechsten monat noch nicht lieferbar ist bestelle ich das MSI ansonsten das Gigabyte.
Vielen lieben dank auf jedenfall fuer die Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen :)
ciaoooooo
P.S.: Sobald die Teile bei mir eintreffen werde von meinen ersten Eindruecken berichten :)
Ok , dann viel Spaß mit den neuen Teilen. Machst dann einfach ein kleines Tagebuch beim Aufbau daraus ;)

mfg Noxistar
 
Guten Morgen,

ich muss den threat hier noch einmal aufwaermen.

Mit meiner zusammenstellung war ich ja soweit schon zufrieden,
nur aufgrund der verfuegbarkeit wolte ich mir zu ein paar teilen noch einen rat holen.

Ich fang mal gaaanz vorne an :).

Da ich mich gegen den onlineshop entschieden habe bin ich vor ein paar Tagen zu meinem Haus und Hof Haendler gefahren.
Ram Netzteil und Graka konnte er nicht besorgen aber die restlichen teile, den Ram etc habe ich dann doch bei dem Onlineshop bestellt und den rest bei meinem Haendler. Leider rief er mich zurueck das der X4 940 nicht auf Lager sei, ebenso das board (DKA-790GX oder GA-MA790X-UD4).

Da ich noch etwas warten wollte hatte er mir die Konfig vorgeschlagen :

M3A78-T + X4 940

Das Asus board scheint ja nicht schlecht zu sein also habe ich zugesagt.
Mir stellte sich im nach hinein nur die Frage ob ich nicht doch noch in ein Sockel 775 investieren soll,
waehre 50 euronen teurer die drinne sind.

Das waehre dann die Konfig :

P5Q Pro + q9550 oder 9400

Die Teile waehren wohl auf Lager und die Cpu wie das Board scheinen ja einen recht guten eindruck zumachen.

was meint Ihr ?

@noxi : Wie ich in deiner Sig sehen kann hast du ja die q9400 wie schlaegt sich die cpu denn ?

ach so fast vergessen, habe die GraKa ja schon bestellt,HD4830, wie schaut das da denn mit der Kompatibilitaet aus.
Waehre generell von einem ATI/Intel "Mischsystem" abzuraten oder sollte das vernuenftig laufen ?

Besten Dank

ciaooooo
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ihr...bin auch recht neu hier und bin grad über den thread gestolpert...@fenguri,also ich bin grad dabei mein board und meine cpu,ein gigabyte GA-MA790GP-DS4H und meine cpu AMD x4 9950BE gegen ein Intelsys zu tauschen...das wäre ein Asus Maximus Formula und ein E7200...ich weis dass der 7200er nicht grad die dollste cpu ist aber dafür ist sein board besser...was ich sagen will ist dass ich mit dem AM2+ sys gar nicht zu frieden bin...das soll kein fanboy gelabber werden aber in sämtlichen tests und benches liegen die intel systeme einfach vorn...je nachdem wie genügsam du beim zoggen bist reicht deine config sicher aus aber aus meiner erfahrung würde ich dir zu einem 775 sys raten...ich bereue es sehr dass ich mir vor einem monat erst den 9950 geholt habe...

was würden die anderen von meinem vorhaben die beiden komponenten zu tauschen halten?ich werde mir höchstwahrscheinlich auch ne andere cpu kaufen und weis nicht genau welche...in frage kommen der q9400/q9300/q9550...sollte man vielleicht auch über einen E8500/8400 nachdenken?könnt ihr mir sagen was es mit dem level2 cache auf sich hat,ist der unterschied zwischen 6 und 12mb spürbar wenn man mit dem rechner größtenteils zoggt?für rat und tipps wäre ich dankbar ;)
thx schon mal ;)
 
Hi DonBes,

wieso bist Du denn mit deinem AM2+ System nicht zufrieden ?
Gabs Probleme oder war es Dir schlicht zu wenig leistung ?

Ich wuerde mir persoenlich ehrlich gesagt nicht so ein teures Board und die CPU holen.
Hast du denn vor dir ein SLI System aufzubauen ?

Ich denke schon das die Zukunft in richtung 4 kern und mehr gehen wird, deswegen wuerde ich mich im moment schon fuer einen der Q9xx cpu's entscheiden. vielleicht nicht gerade fuer die Q9300 da der Preisunterschied zum Q9400 zu klein ist.

So der Level2 Cache, wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Speicher wo die CPU Befehlssaetze ausfuehrt bzw zwischenspeichert. Bin mir aber nicht ganz sicher, korriegert mich bitte wenn ich da falsch liegen.

so long

ciaooooo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waehre dann die Konfig :
P5Q Pro + q9550 oder 9400
Die Teile waehren wohl auf Lager und die Cpu wie das Board scheinen ja einen recht guten eindruck zumachen.
was meint Ihr ?
Die passen gut zusammen. Wenn du nicht warten willst , kannst du das auch kaufen. Ist genausoschnell wie ein PII-System kostet aber eben etwas mehr.
@noxi : Wie ich in deiner Sig sehen kann hast du ja die q9400 wie schlaegt sich die cpu denn ?
Jo , ist ganz gut so. Muss sagen das ich mit dem Rechner bis jetzt absolut keine Probleme ( im Gegensatz zu früheren ) hatte. Lohnen tun sich beide ( Q9400 ist günstiger , Q9550 lässt sich super übertakten ).
ach so fast vergessen, habe die GraKa ja schon bestellt,HD4830, wie schaut das da denn mit der Kompatibilitaet aus.
Waehre generell von einem ATI/Intel "Mischsystem" abzuraten oder sollte das vernuenftig laufen ?
Mischsystem ist vollkommen egal. Läuft alles miteinander.
 
Na das hoert sich ja sehr gut an :)
Da sich die mehrkosten noch im rahmen bewegen, +- 50 euro mit q9550 bzw +-0 euro mit q9400, bin ich ernsthaft am ueberlegen. Tendiere aber etwas mehr zu dem 9400 da sich die Preis/Leistung im bereich zu der gewaehlten AMD Plattform bewegen.

Dank Dir fuer die Info, fahre spaeter mal bei meinem Haendler vorbei :)

ciaoooooo
 
Würde dennoch auf die AMD CPU setzen.
Aber falls du dich für Intel entscheidest ,dann würde ich eher den Q9450 anstelle des Q9400 nehmen,aufgrund des höheren Caches
 
Also wirklich entschieden ist ja nocht nichts.
Fahre zwar spaeter beim Haendler vorbei aber erstmal nur zum kontrollieren der verfuegbarkeit.
Hatte auch schon die 9450 gedacht, das ist dann aber auch alles abhaenging vom Preis.

Und hey wer weiss, vielleicht wurde die X4 940 CPU ja mittlerweile bei seinem Grosshaendler gelistet und ist verfuegbar. Steht also noch alles in den Sternen.

Weiss nicht wieso, aber in den letzten Tagen ist mir AMD recht Sympathisch obwohl ich denke das sich beide nichts nehmen und gute PC komponenten verkaufen.

ciaooooo
 
Also wirklich entschieden ist ja nocht nichts.
Fahre zwar spaeter beim Haendler vorbei aber erstmal nur zum kontrollieren der verfuegbarkeit.
Hatte auch schon die 9450 gedacht, das ist dann aber auch alles abhaenging vom Preis.
Der ist ca 50€ teurer ( knapp gleichteuer wie ein q9550 ) und hat null mehrleistung ( der erhöhte cache bringt da im prinzip keinen vorteil , maximal was messbares ). Dann lieber gleich einen Q9550
Und hey wer weiss, vielleicht wurde die X4 940 CPU ja mittlerweile bei seinem Grosshaendler gelistet und ist verfuegbar. Steht also noch alles in den Sternen.
Weiss nicht wieso, aber in den letzten Tagen ist mir AMD recht Sympathisch obwohl ich denke das sich beide nichts nehmen und gute PC komponenten verkaufen.
So ist es ! Sind beide gut und man sollte dann eher auf den Preis schauen - da liegt AMD momentan schon vorne.
Wenn du den x4 940 bekommen kannst dann nimm ihn auf jeden Fall ;)
 
Der ist ca 50€ teurer ( knapp gleichteuer wie ein q9550 ) und hat null mehrleistung ( der erhöhte cache bringt da im prinzip keinen vorteil , maximal was messbares ). Dann lieber gleich einen Q9550

Hatte ich auch schon vermutet, deswegen hatte ich auch mein Augenmerk auf den Q9400 gelengt.

So ist es ! Sind beide gut und man sollte dann eher auf den Preis schauen - da liegt AMD momentan schon vorne.
Wenn du den x4 940 bekommen kannst dann nimm ihn auf jeden Fall ;)

jupp, da wird es dann auch drauf hinaus laufen :D
Allein der offene Multi reizt mich schon ungemein, wenn ich mir ueberlege weiviel ich loehnen muesste um ne intel CPU mit offenem Multi zubekommen:wow:

ciaoooooo
 
jupp, da wird es dann auch drauf hinaus laufen :D
Allein der offene Multi reizt mich schon ungemein, wenn ich mir ueberlege weiviel ich loehnen muesste um ne intel CPU mit offenem Multi zubekommen:wow:

Noja , den 940er bekommst mit Luftkühlung trotzdem nicht so hoch wie einen Q9550 ;)
Da ist der offene Multi nur bei AMD wirklich so wichtig. Mit nem guten Mainboard bekommt man den FSB bei einer Core CPU noch ganz gut auf knapp 500.
 
soso, das wusste ich noch gar nicht.
Habe mich aber auch noch nie mit overclocking beschaeftigt, zumindest nicht in so einem ausmasse.

Was waehre denn in dem Falle ein gutes Mainboard ?
Auch wenn ich es jetzt mal hoffe, denke ich nicht das du jetzt mit P5Q Pro Antwortest :D

naja, mal schauen was mir gleich mein Haendler sagt .....
Drueckt mir doch schon mal die Daumen :D

ciaooooooo
 
naja ich finde mein amd sys hat einfach zuwenig leistung...mein 9950 wird von sämtlichen core duos in den schatten gestellt also von 2kern prozzis...ich hatte mit meinem sys keinerlei probleme,der 9950 macht sein zeug schon ganz gut aber eben nicht so wie ich es gern hätte...deswegen werd ich auf ein 775 sys wechseln...ich hoffe nur dass ich kein mist mache ;)

das mit dem lvl2 cache...ich weis schon ungefähr für was das gut ist aber ich weis nicht ob das beim spielen so eine große rolle spielt...also das interessiert mich nur wegen q9400 oder lieber q9550...das ist ein preisunterschied von ungefähr 60eus...ich hab schon jede menge fehlinvestitionen gamcht in letzterzeit was hardware angeht und will dann mit dem prozzi auch endlich ruhe haben... :D
 
naja ich finde mein amd sys hat einfach zuwenig leistung...mein 9950 wird von sämtlichen core duos in den schatten gestellt also von 2kern prozzis...ich hatte mit meinem sys keinerlei probleme,der 9950 macht sein zeug schon ganz gut aber eben nicht so wie ich es gern hätte...deswegen werd ich auf ein 775 sys wechseln...ich hoffe nur dass ich kein mist mache ;)
Das macht nur Sinn wenn du aus den "alten" Komponenten auch noch Geld herausschlagen kannst ( in der ebucht oder an Freunde verkaufen... ).
das mit dem lvl2 cache...ich weis schon ungefähr für was das gut ist aber ich weis nicht ob das beim spielen so eine große rolle spielt...also das interessiert mich nur wegen q9400 oder lieber q9550...das ist ein preisunterschied von ungefähr 60eus...ich hab schon jede menge fehlinvestitionen gamcht in letzterzeit was hardware angeht und will dann mit dem prozzi auch endlich ruhe haben... :D
Der L2 Cache macht sich bei Spielen nicht bemerkbar. Der Q9400 hat gegenüber dem Q9450 auch ein besseres Stepping und bleibt generell kühler. Der Q9550 macht nur Sinn wenn du übertakten willst - der Unterschied zwischen dem q9400 und dem q9550 in Spielen ist relativ gering und keine 60€ wert.
 
naja ich finde mein amd sys hat einfach zuwenig leistung...mein 9950 wird von sämtlichen core duos in den schatten gestellt also von 2kern prozzis...ich hatte mit meinem sys keinerlei probleme,der 9950 macht sein zeug schon ganz gut aber eben nicht so wie ich es gern hätte...deswegen werd ich auf ein 775 sys wechseln...ich hoffe nur dass ich kein mist mache ;)

das mit dem lvl2 cache...ich weis schon ungefähr für was das gut ist aber ich weis nicht ob das beim spielen so eine große rolle spielt...also das interessiert mich nur wegen q9400 oder lieber q9550...das ist ein preisunterschied von ungefähr 60eus...ich hab schon jede menge fehlinvestitionen gamcht in letzterzeit was hardware angeht und will dann mit dem prozzi auch endlich ruhe haben... :D


übrigens wenn es interessiert...mein 9950 habe ich grad so auf 3gh bekommen und da geht die temp im idle auf 40°...das kann es nicht sein...finde es bissl wenig...dagegen lassen sich die intels teilweise auf mehr ls 1ghz hoch takten...also ich würde es mir überlegen ob du das geld für ein am2+ sys ausgibst oder paar euro mehr investierst für ein 775...ich geh nur von mir aus wo ich mit der leistung einfach nicht zufrieden bin...deswegen 775 ;)
 
Das macht nur Sinn wenn du aus den "alten" Komponenten auch noch Geld herausschlagen kannst ( in der ebucht oder an Freunde verkaufen... ).

Der L2 Cache macht sich bei Spielen nicht bemerkbar. Der Q9400 hat gegenüber dem Q9450 auch ein besseres Stepping und bleibt generell kühler. Der Q9550 macht nur Sinn wenn du übertakten willst - der Unterschied zwischen dem q9400 und dem q9550 in Spielen ist relativ gering und keine 60€ wert.

ne ich werd mein board und meine cpu gegen ein maximus formula und ein E7200 tauschen... ;) aber den 7200 muss ich irgendwie noch los werden...ich habe auch vor zu übertakten...ich denke ich nehm einfach den 9550 und hab meine ruhe...
 
Zurück