Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Hm, hm da sprechen aber die aktuellen Threads ne andere Sprache.
"Was???!! 16 GB? 8 GB reichen komplett aus!!!" :ugly:

Ich hingegen hab meine 12 gb Speicher seit 2009 und sie haben mir schon damals nicht komplett ausgereicht. :D

nimm doch 3.000 Terabyte RAM! :ugly:
Ich habe 16 GB und bekomme das nicht mal im Ansatz voll. Da kann ich Photoshop machen, nebenebi beruhigende Musik hören (mache ich immer bei Photoshop da ich mit stift arbeite und daher schön ruhig sein muss ^^). also mehr als 6-7GB habe ich bisher nicht vollbekommen. Doch, einmal hatte ich nen Bug in BF3, der hat meinen Arbeitsspeicher überlaufen lassen, da hatte ich die 16GB ausgenutzt :ugly:
Insgesamt muss man sagen, ausreichen sind 4GB, optimal 8GB (und das wird sicher noch lange ausreichen). Man muss auch mal die breite Masse sehen. Da haben auch viele noch 2GB.

BTT:
Ich finde die PS4 und XBoX One haben super Specs und werden super Spielegrafik auf den Schirm zaubern, davon bin ich überzeugt :daumen:
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Es hängt doch stark vom jeweiligen Buntzer und Einsatzgebiet ab wie vie Ram man braucht.

Auf meinem Rechner Spiele ich und berarbeite manchmal Videos und Bilder und 8 GB haben mir bisher immer gereicht. Natürlich wird sich das in Zukunft ändern aber bis es so weit ist dauert es noch ein paar Jahre.

Für die Konsolen wird der Speicher locker für die nächsten 5-7 Jahre reichen, für die PS4 wahrscheinlich sogar ein paar Jährchen länger. 7Gb nutzbarer Speicher sind verdammt viel wenn man bedenkt was die auktuelle generation aus den maximal 512 MB rausgeholt hat.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Das ist aber nicht die Frage, ob es DIR reicht.
Es komtm imemr darauf an, was die Entwickler machen wollen und wo Sony bzw MS die Konsole platzieren wollen.

Die Entwickler sind durchweg begeistert. Also reichen die knapp 8GB nicht nur mir, sondern auch den Entwicklern.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

:ka:
Vielleicht ist die Chip einfach die falsche Referenz für Spiele-PCs, aber zwei 512er Module habe ich 2003 verbaut und das war zwar Oberklasse, aber keineswegs ungewöhnlich. Nicht weit von der 1000 € Klasse (1300$ für einen Rechner, der eher durch sein Konzept denn seine Hardware beeindruckt) bereichtet PCGH im Januar06 von 2 GB. 512 MB, wie die PS3, steckten Anfang des Jahres in einem spieleuntauglicher 500 € Aldi-Celeron und mitte des Jahres wurden GPU-Tests auf 2 GB Plattformen durchgeführt. 256/512 MB waren akzeptable Werte für Mittel-/Oberklassegrafikkarten, aber nicht für Speichermodule. (Ende des Jahres hatte die 88GTX 768 MB und z.T. haben Hersteller versucht, in der Mittelklasse mit 512 MB zu beeindrucken).
So oder so:
Mit 512 MB insgesamt war die PS3 im Vergleich zu PCs ihrer Zeit nicht gerade überragend. Heute wäre das vermutlich die 4 GB Klasse.
Überragend wohl nicht, habe ich aber auch nicht gesagt. Die Links von dir zeigen es ja im Prinzip auch. Dein erster zeigt einen PC in Tastaturlook mit 256mb RAM als Einstiegsversion für knapp 600$. Der Aldi-PC wie ich schon sagte 512mb RAM.
So behandelte es auch der CHIP-Artikel, der erst bis 1000€ 1GB RAM verbaut hatte. Mein PC bis 2009 hatte 2GB RAM, 4x 512mb und ich habe noch eine Zusammenstellung bei Amazon gefunden "High End Gaming Rechner" für 2006 mit 4x512MB Amazon.de: High-end Gaming PC
Also weit weg von High-End kannst du mit 2gb nicht entfernt gewesen sein als die PS3 rauskam. Und mit 8gb wäre auch die PS4 weit von High-End entfernt, einzig DDR5 hat sie ihrer Generation voraus.

Ich denke mal, dass im Laufe der Jahre das ein oder andere Softwareupdate dafür sorgen wird, dass größere Teile des Speichers für Spiele genutzt werden können.
Bei Sony kann ich mir das vorstellen, gabs für die PS3 ja auch schon. Bei MS allerdings nicht.

Und wenn sich die Leute jetzt schon teilweise herumplagen mit nicht gerade hübschen, dafür aber komplexen Spielen, die aufgrund von 2GB-Limitation ständig abstürzen (Skyrim, SoaSE, ...)
sehe ich bei einer Konsole, die nur 5gb insgesamt verfügbar hat, in 6 Jahren schon Defizite auf Entwickler und Spieler zukommen.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

nimm doch 3.000 Terabyte RAM! :ugly:
Ich habe 16 GB und bekomme das nicht mal im Ansatz voll. Da kann ich Photoshop machen, nebenebi beruhigende Musik hören (mache ich immer bei Photoshop da ich mit stift arbeite und daher schön ruhig sein muss ^^). also mehr als 6-7GB habe ich bisher nicht vollbekommen. Doch, einmal hatte ich nen Bug in BF3, der hat meinen Arbeitsspeicher überlaufen lassen, da hatte ich die 16GB ausgenutzt :ugly:
Insgesamt muss man sagen, ausreichen sind 4GB, optimal 8GB (und das wird sicher noch lange ausreichen). Man muss auch mal die breite Masse sehen. Da haben auch viele noch 2GB.:

Ich sagte bereits schon...es kommt darauf an mit welchen Ausgangsmaterial du arbeitest und was du genau machen willst. Also kann man das nicht so einfach verallgemeinern.

Darum verstehe ich jetzt nicht was dein Post dazu nun genau soll. ;)

Apropo, Render mal ein ganz normales per Grafikrender erstelltes Video und sieh zu wie ganz fix deine 16gb RAM dahin schmelzen. :ugly:
Genau das Selbe, wenn du beim Videoeditoring mal mit mehr als 10 Spuren arbeitest und ein haufen Videoeffekte wie filter, Korrekturen auch viele sfx die angepasst werden wollen, Übergangseffekte, bild in bild in bild... bis hin zu völlig neue reinplazierten Objekten. :)
Und all das ist schon längst kein "Profi" Bereich mehr...das machen neuerdings viele so (siehe YouTube) ;)
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Hallo Xbox One und PS4 machen nur Gaming keine Grafikbearbeitung oder Videobearbeitung. Eine Konsole wird auch nicht 30 Speicherfressende Programme parallel laufen lassen. Das will eine Konsole auch nicht.

Vergleicht hier bitte nicht Äpfel mit Birnen.

Startet mal ein game in FHD und schaut dann auf den Speicher (minus etwas Speicher für das aufgeblähte Windows, welches in einer Konsole sicherlich nicht so zum Einsatz kommt)
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

minus etwas Speicher für das aufgeblähte Windows, welches in einer Konsole sicherlich nicht so zum Einsatz kommt)
MS wird es nutzen, da das OS wohl 3 GB RAM braucht,:schief:
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Hallo Xbox One und PS4 machen nur Gaming keine Grafikbearbeitung oder Videobearbeitung. Eine Konsole wird auch nicht 30 Speicherfressende Programme parallel laufen lassen. Das will eine Konsole auch nicht.

Vergleicht hier bitte nicht Äpfel mit Birnen.

Startet mal ein game in FHD und schaut dann auf den Speicher (minus etwas Speicher für das aufgeblähte Windows, welches in einer Konsole sicherlich nicht so zum Einsatz kommt)

Auch hallo...
Wir sprachen grad über RAM Verbrauch am PC bzw wie viel ausreichend sind und ab wie viel es zu "übertrieben ist".
Keiner hat bei diesem Vergleich etwas von Konsole gesagt. :ugly:

(falls du dich auf ein ganz anderes Gespräch beziehst, dann betrachte mein Post als nichtig. :D)
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

@majinvegeta20 : Ich denke mal eher, das Problem ist dass alle angetrollt kommen und rummeckern, dass doch 5 GB/ 7 GB ach so wenig wären, heutige Spiele brechen bei FHD grad so die 3GB Grenze, dass auf dem Rechner die Ressourcen knapp werden könnten, bezweifelt hier glaub ich keiner ^^.

Das Hauptproblem bei den neuen Konsolen, wird wohl eher die Rechenleistung sein, bevor diese den RAM komplett ausreizt geht eher den Prozessoren die Leistung aus ^^
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

@chiquita Also bin auch der Meinung das der Speicher später die geringste Sorge sein wird...eher geht dann der CPU/GPU die Puste aus. ;)
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

.
So also die xbox ist leider etwas sehr dumm konzipiert !!!
Ich kann es technisch belegen also sollten Interessierte weiterlesen :-) .




Wie bereits einmal erwähnt bin ich nun seit bald 17 Jahren als Hardwareentwickler in Österreich tätig. Gestern Abend haben meine Kollegen und ich uns einen Spaß gemacht und mal näher nachgerechnet und nachgedacht.

- das Folgende ist nur eine verbale Kurz Versionen dessen was wir in drei Stunden brutaler Rechnerei, 2 Folgefehlern und etlichen Frustbieren an mit mathematischer Sicherheit grenzender Korrektheit erschlossen haben. :




* erstmal zum Thema dass MS nun laut einem dubiosen Eintrag im Netz mit manchen Entwicklern über einen upclock und eine Aufstockung der Arbeitsspeichers auf 12gb sprach.

- ob das möglich ist ? --> ganz klar nein, zumindest nicht in einem finanziell sinnvollen Rahmen. Sie müssten alle bereits produzierten xbox one wieder vernichten und dann neu entwickeln bzw teurer produzieren.
Extrem teuer sogar !!!! - die GCN Grafikkarten von AMD laufen selbst in einer PC Version nie mit mehr als 850 mhz . Und die haben dort aber eine wesentlich bessere Kühlung als in einer APU eingebettet in mitten von RAMriegeln in einem konsolen Gehäuse ;-). Das hält niemals eine One durch wenn sie sie auf über 800 MHz takten würden. Dazu kommt noch dass man auch den ESRAM noch mit an Bord hat was die APU sowieso schon sehr Hitze empfindlich macht und dadurch der ganze DIE mega riesig wird !
Da können sie gleich mit 90% Produktionsausfall rechenen. Und $$$ MS macht das alleine deshalb nicht !

Dann kommt hinzu dass MS bereist offiziell die 192GB Bandbreite des Esram bestätigt hat . Die Bandbreite dieses esram ist aber unmittelbar an die Geschwindigkeit der GPU gebunden womit rechnerisch NUR 750 MHZ möglich sind !!!!!




- der nächste Punkt ist dass die 192GB des esram lediglich die Kommunikation der GPU mkt der CPU managen. Der Arbeitsspeicher bleibt mit 66gb/s trotzdem langsam. !!!



Bei der Ps4 können die 176 GB / s an Bandbreite wirklich für die vollen 8 GB herangezogen werden. Ohne Kompression oder zusätzliches Datenmanagement können extrem große Datenmengen durch das ps4 System gepresst werden ! Bei der one ist man mit 66gb bzw 192gb begrenzt. Im ersten Fall wegen schlicht "nur" 66gb, im zweiten Fall wegen extrem amsehligen 32mb. Klar kann man PR technisch die 192GB gut hinstellen aber am ende können trotzdem nur 32mb simultan gespeichert und bewegt werden. ..während bei PS4 wirklich krasse Gigabyte Datenmengen auf einmal durchgepresst werden können !!!! --> denkt mal daran wenn ihr wiedermal mit irgendwelchen xbox fanboys streiten müsst ;-)


So nun zum nächsten Punkt !


- wie schlau ist es eigentlich ddr3 zu nehmen ???

Nun im PC nimmt man meist für CPU und System ddr3., für die modernen Grafikkarten meist schon ddr5 !!!!

Gerade alle AMD Grafikkarten sind speziell für ddr5 optimiert und von Grund auf darauf hin entwickelt weil laut AMD selbst kein ddr3 Speicher der Welt für eine GCN Grafikkarte ausreichend wäre !!!
* nun woe ist das nochmal in der One ???? ...hmmmm ?
- ach ja, sie hat einen zentralen Arbeitsspeicher aus ddr3 Blöcken . WELL, AN STATT DASS DIE CPU ALSO AUF EINEN DDR5 SPEICHERT WO IHR EIGENTLICH EIN DDR3 SCHON REICHEN WÜRDE (wie es bei PS4 der Fall ist ) MUSS IN DER ONE DIE GRAFIKKARTE ALSO AUF DEN EIGENTLICH LAUT DEM HERSTELLER UND ENTWICKLER DES GANZEN ( -- AMD -- ) ZU LANGSAMEN DDR3 SPEICHERN. . SEHR SEHR DUMM !!!!!!!

--> während es in der ps4 durch den extremen speed des ddr5 sogar möglich war dass CPU und GPU in der selben Speichersprache und in den selben Speicherpool schreiben wodurch die Systemgesamtberechbungsdauer um bis zu 30% reduziert werden konnte. ( das bedeutet dass die PS4 bei identer Leistung alleine durch die verkürzt len und direkteren Kommunikationswege 30% schneller RECHENT [ = ein Ergebnis ausspuckt ] als ein anderes System ohne diesen "unified memmory" :-) !!!! Und dann bedenke man noch dass der Grafikeinheit in der ps4 ja faktisch weit mehr GB zur Verfügung stehen als in allen PC Versionen :-) ! Daher ist die leistung der gpu in der ps4 sehr sehr gut. ..



Hingegen in der One nicht so ganz. Nicht nur dass es ihr als Bauteil alleine schon an Rohrleistung fehlt, NEIN , sie muss auch noch in einem System werkeln das ihrer Effizienz schadet.
* es gibt , wie überall bekannt, in der One den esram und den Arbeitsspeicher.

- der ersam macht in etwa das was im PC der Mainboard ( ~ PCIE ) Chipsatz macht.
- der geteilte Arbeitsspeicher ist in etwa das was der in der PC Version übliche ( direkt auf der Grafikkarte vorhandene ) dedizierte gpu Speicher ist.

.

Nun der eSRAM mag zwar ein tauglicher Ersatz für den Mainboard Chipsatz ( ~ PCIE ) sein aber muss aufwändig mitberücksichtigt werden.

Und der ddr3 Arbeitsspeicher der One ? -..tja der ist *******, leider. Es geht bei einem Grafikspeicher um Größe und Geschwindigkeit !!! --> was glaubt ihr weshalb AMD nur noch ddr5 verbaut und ihre Karten von Grund auf genau NUR für ddr5 auslegt ??? - na weil nur mit einer solchen Struktur die Bandbreite für Texturen, statische Lichteffekte etc ausreichend ist !!!!!

--> einfach ausgedrückt ohne ddr5 muss die gpu vieles echtzeit rechnen anstatt es zu laden. Ganz easy, ganz logisch und nicht weg argumentierbar !!!!!

--> die gpu der Ps4 erreicht also im realen Alltag weit weit weiiiit mehr als "nur" 50% mehr. Wir sind rechnerisch auf etwa 110% mehr NUTZBARE RECZENRESOURCEN in einem ( statitisch kalkukiertem ) dynamischen Aufgaben und Lastbereich gekommen. Dabei nehmen wor einen durchschnittlichen rechenzyklus der für einen frame in einem Spiel ( wir nahmen crysis3 ) durchgerechnet wird, da sind auch Textur und alle anderen gpu Speicher Aufgaben mit dabei !!!! -. Was der Speicher nicht hält muss die gpu selber machen ( um es nochmal zu erwähnen ).



Wenn die Spiele beide Systeme ans limit treiben hat man bei PS4 MEHR ALS DAS DOPPELTE AN POWER. hauptsächlich liegt dies am Problem der gpu mit dem zu langsamen ddr3 Arbeitsspeicher !!!!, und dem Nachteil der One gegenüber der Ps4 dank deren unified memmory System :-).

.



Und abschließend zum Thema Speichergröße:

Anhand von Vergleichswerten die wir aus PCs entnehmen die wir mit den Bauteilen bestückt ahben die am ehesten denen der One bzw der PS4 entsprachen ( wor haben einfach geschwind aus dem Lagerbestand zwei zusammen gebaut :-) ) haben wir errechnet dass die leistung der One etwa ausreichend wäre um 4, 32 GB an Arbeitsspeicher konstant/simultan voll zu bringen und zu halten !!! bei der PS4 reicht die Power um 6, 98 GB dauerhaft/simultan voll zu bringen und zu halten.

Somit sind die One mit 5Gb und die PS4 mit ihren nutzbaren 7 GB für ihre maximale Systemlast mehr als passend ausgestattet. Darum wäre auch ein Upgrade durch MS durch welches die One 12 gb bekäme völlig wertlos da ihre power ohnehin nicht reicht um von mehr als gut gemeinten 4, 5 gb hu profitieren !!!




Ich hoffe dass die Redaktion diesen Beitrag nuzzt um ihren Berichten neues Leben einzuhauchen und im übrigen freue ich mich natürlich sehr über jeden der diesen Bericht kopieren und unter seinem Namen in allen Foren dieser Welt weiterpublizieren will ;-)




:-) mfg
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Okay, cool :D
Du solltest aber wissen, dass MS selbst ganz kurz vor der Präsentation noch unzählige Prototypen mit verschiedenen Hardwarekonfigurationen testet. Und wahrscheinlich auch jetzt noch.
http://www.engadget.com/2013/05/21/building-xbox-one-an-inside-look/

Ansonsten super den Kopf darüber zerbrochen ;D


@chiquita Also bin auch der Meinung das der Speicher später die geringste Sorge sein wird...eher geht dann der CPU/GPU die Puste aus. ;)

Ich nicht, da es eben keinen dedizierten Speicher gibt. Also alles, was beim PC im VRAM landet, wird bei der XBox im Shared Memory landen. Viele PC-Spiele (Auch PC-Only) belegen hier nochmal mehr als 1gb wenn sie können. Bei GTA4 braucht man für Max Settings auch weit mehr als 1GB. Bleiben bei der XBox noch ~4 für den Rest wenn keine Abstriche bei Grafik gemacht werden sollen. Wenn deswegen jetzt wieder (Für PC-Vergleiche) Matschtexturen drohen, haue ich euch alle. :P

Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Wäre natürlich toll, wenn die Entwickler jetzt endlich für mind. 6 Jahre absolut freie Hand haben, um auch bei Konsolenports auch den PC endlich mal ein wenig auszureizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

.

Wie gesagt alle AMD GCN Grafikkarten sind für ddr5 ausgelegt !!!
- in der One hängt sie am shared ddr3 memmory. Hier hat MS als Anhaltspunkt den Bedarf der genügsameren CPU mehr berücksichtigt.

- in der ps4 nahm man als Messpunkt die Bedürfnisse der GPU !!! ..und hat den ddr5 Standard gewählt !.




;-).


Also wie bereits gesagt, berechnet man alle System Vor- und Nachteile mitein und legt diese Ergebnisse über den Rechenzyklus eines Spieles wie beispielsweise crysis 3 erhält man bei PS4 einen um 110% höheren Wert :-) !



Mfg
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Sonic hat vollkommen recht, es nutzt nichts die neuen Konsolen mit 16GB Ram auszustatten, beide APUs sind zu lahm um diese Menge an Speicher effektiv zu nutzen.
Eine GPU kann eben nicht pro Sekunde Terrabytes an Daten verarbeiten, auch da sind sie natürlich beschränkt.

8GB machen insofern Sinn, dass sie noch sinnvoll genutzt werden können (zumal ja bei beiden etwas durch Hintergrunddienste und OS belegt wird).

Nicht umsonst werden Low-End-GPUs nicht mit mehr als 1GB bestückt (bzw. wenn doch mit mehr, ist dieses vollkommen Sinn-frei): Diese Grafikkarten sind schlicht zu langsam um die Daten aus 2GB Speicher zu verarbeiten.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

.
:-)

Ehrlich Jungs hier fühle ich mich sehr wohl im Forum ! :-)

- keine fanboy ******* und lediglich sachliche und verständige Leute mit guten Argumenten. :-) !!!!




Klar hole ich mir als core konsolero mal eine One .. [ da sie für sich alleine genommen ja eh gut ist..nur eben nicht im direkten Vergleich ;-) ] .. aber erst zu einem Preis den sie mir wert ist. ! ( ~ 300 euro )




Mfg
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Mit 512 MB insgesamt war die PS3 im Vergleich zu PCs ihrer Zeit nicht gerade überragend. Heute wäre das vermutlich die 4 GB Klasse.
Ende 2006 hatte ein Mittelklasse PC (für 700 Euro) 512 MiB GPU Ram und 2 GiB System Ram. Die GPUs alleine hatten also schon mindestens soviel Speicher wie die ganze PS3. Sie war speichertechnisch beim Erscheinen schon veraltet - trotz XDR Ram.

Ende 2013 hat keine GPU 8GiB Ram. Viele PC Spieler werden diese Menge gerademal als Gesamtspeicher im System haben und zu diesem Zeitpunkt dennoch alles flüssig spielen können. Diesmal hat Sony wirklich mitgedacht. Mit 8GiB kann man ordentlich was reißen. Man spart im Vergleich zum PC schon viel Speicher durch den Verzicht auf MSAA basiertes Anti Aliasing in den Spielen, denn dafür reicht die Leistung der APU eh nicht aus.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

@ KrHome : Du machst einen Denkfehler ^^, die PS4 und One haben keinen dedizierten Grafikspeicher, sondern einen Pool von 8 GB auf den die Gesamte Hardware zurückgreifen kann, dennoch wird die neue Generation davon profitieren, schließlich wird momentan nur ein kleiner Teil beim Rechner von den vorhandenen Ressourcen ausgereizt.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

@ KrHome : Du machst einen Denkfehler ^^, die PS4 und One haben keinen dedizierten Grafikspeicher, sondern einen Pool von 8 GB auf den die Gesamte Hardware zurückgreifen kann, dennoch wird die neue Generation davon profitieren, schließlich wird momentan nur ein kleiner Teil beim Rechner von den vorhandenen Ressourcen ausgereizt.
Kein Denkfehler. Deshalb addiere ich beim PC ja auch den System-Speicher dazu. Wieweit sich die unterschiedliche Architektur der PS4 verglichen zum PC in Zukunft performancetechnisch bemerkbar machen wird, weiß heute niemand. Deshalb klammere ich diesen Punkt aus.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Ich habe 12GB DDR3 RAM und 2 GB GDDR5.:devil:
WIn frist mit dem Steam und Browser offen und etwas Krempel etwas mehr als 2GB
Bei der GPU muss sich beim Aufrüsten was tun hätte da gerne 3-4 GB als Minimum.
 
Zurück