Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Ich würde einfach mal festhalten, dass 8 GB für jeden Otto-Normal-Verbraucher absolut ausreichend sind und noch auf lange Sicht nicht auszulasten sind. Sicher gibt es Ausnahmen. Aber für Zocker reicht es dicke. Da die Konsolen an und für sich fürs das Zocken gedacht sind, wird's auch da auf Jahre reichen.

Es gibt bestimmt auch ne Menge Leute die sich den PC mit RAM vollbauen (12 GB aufwärts) und diesen nie auslasten, aber den (Fehl-)Kauf rechtfertigen in dem Sie sagen, dass sie diesen ausnutzen etc. Aber das trifft wie gesagt nur auf sehr wenige Nutzer zu, die extreme Bildbearbeitung betreiben.

Im Moment reichen 8 GB aus... und wenn diese nicht mehr reichen, dann gibt's eh schon wieder DDR4 oder DDR5... dann rüstet man eh wieder um... und da diese dann schneller sind könnten 8 GB davon dann auch wieder reichen.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Problem an der Sache ist eben nur, wir haben einen Entwickler, der sagt, dass 5gb shared memory auch in 6+ Jahren noch völlig ausreichen (sprich: alles lässt sich ohne Einschränkungen umsetzen) und das kann ich ehrlich gesagt nicht so wirklich glauben.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Die Frage ist doch aber eher die, ob die 8Gb schnell genug sind und das kann Chris Doran, Gründer und Chief Operating Officer bei Geomerics nicht beantworten.
Genau das tut er aber. Er sagt, dass die unterschiedliche Architektur der Konsolen bei den vorhandenen 8 GiB keine Rolle spielt. Ich bin sogar geneigt ihm zu glauben.

Naja, lass nur mal ein paar Spiele mit einigermaßen anständigen Texturen und viel drumherum erscheinen. Dazu dann noch Hintergrundaufgaben wie Aufnahme von Videos, einen Browser mit 20 wichtigen Tabs usw und man kann sich von 8gb shared memory verabschieden.
Selbst damit bekomme ich meine 8GiB im Rechner nicht voll. Abgesehen davon hängt das Speichermanagement auch vom Betriebssystem ab. Intelligenterweise räumt selbiges den Speicher (den deine 20 Tabs benötigen) frei, wenn mit der Konsole ein Spiel gestartet wird.

Und dann drehen wir das Rad nochmal 6 Jahre weiter, wo die Konsolen noch immer mit dem völlig ausreichenden 7/5gb gänzlich andere Grafiken und Engines packen müssen.
Müssen sie nicht. Konsolen bedeuten technischen Stillstand und den Markt hat das bisher nicht gestört. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Für beispielsweise Premiere Pro oder After Effects kann es z.B. nie genug Arbeitsspeicher sein.
Ich arbeite mit Sony Vegas 10 und mache zum großen Teil Schnitt und natürlich kommen auch einige Effekte zum Einsatz. Eingangsmaterial wieauch das Ausgangsmaterial ist in 1080p gerendert bzw aufgenommen.
Ich komme mit 6GB aus.

Aber genug OT. 7GB bzw 5GB werden für die auf die Konsolen zugeschnittenen Spiele massig reichen und das auch bis zum Ende ihrer Lebenszeit, weil ja deren Rechenpower nicht steigt und somit die Spiele auch keine Quantensprünge machen werden. =D
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Na dann würden auch irgendwann 16GB nicht mehr ausreichend sein.

8GB sind optimal gewählt, denn mehr macht bei der CPU/GPU zusammenstellung eh keinen sinn. Was bringen einem 16GB, wenn vorher CPU/GPU am ende sind?

Gerade mit hochauflösenden Texturen (die eine gute Lösung sind, wenn die GPU eine höher aufgelöste Geometrie nicht mehr verarbeiten kann!) kann man sowas sehr gut und ohne alzu viel Last für die restliche Hardware füllen. Man darf auch nicht vergessen, dass der Speicherverbrauch vieler aktueller Titel vielfältig limitiert wird:
- Portierungen auf 512 MB Konsolen
- "2 GB", maximal 4 GB als Mindestanforderung machbar (-> mehr Platz lässt sich nur für optische Schmankerls nutzen, aber das grundlegende Spiel muss in deutlich weniger als 8 GB passen)
- i.d.R. 32 Bit/XP Kompatibilität, d.h. selbst in gehobener Einstellung muss man mit 3 GB auskommen können
All diese Beschränkungen entfallen für PS4/x1 Titel und dementsprechend werden die Entwickler nach kurzer Zeit viel verschwenderischer mit dem Speicher umgehen und stattdessen eher auf geringe CPU/GPU-Last optimieren. Mein Tipp: Spätestens 2016 gibts das erste Spiel, dass den Speicher bis zum Rand belegt. Bei sinnvollen Caching-Algorithmen auch 1, ggf. 2 Jahre früher.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Genau das tut er aber. Er sagt, dass die unterschiedliche Architektur der Konsolen bei den vorhandenen 8 GiB keine Rolle spielt. Ich bin sogar geneigt ihm zu glauben.


Selbst damit bekomme ich meine 8GiB im Rechner nicht voll. Abgesehen davon hängt das Speichermanagement auch vom Betriebssystem ab. Intelligenterweise räumt selbiges den Speicher (den deine 20 Tabs benötigen) frei, wenn mit der Konsole ein Spiel gestartet wird.


Müssen sie nicht. Konsolen bedeuten technischen Stillstand und den Markt hat das bisher nicht gestört. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

sony sagt doch selber das man mit esram genauso viel rausholen kann. sie haben doch selber vor der entscheidung gestanden und sich dann für gddr5 entschieden weil alle entwickler einen unified memory haben wollten. wenn die entwickler genug zeit investieren alles wichtige zur richtigen zeit im esram zu haben wird man sicher keinen unterschied sehen. nur ist die frage ob sie das machen. im besten falle ist das sony produkt schon fertig und die xbox version wird noch ne weile optimiert. :ugly:
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Da es allein schon Grafikkarte mit 6 Gb Ram gibt und 16 Ram Hauptspeicher auch net mehr ungewähnlich sind, aber die meisten zumindest schon 8 Gb haben finde ich das 8 Gb in den Konsolen zu wenig sind.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

welch eine Aussage; es reicht weil wir auch mit weniger schon auskamen... und davor reichten auch mal 4MB Speicher... Fortschritt ist anders
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

welch eine Aussage; es reicht weil wir auch mit weniger schon auskamen... und davor reichten auch mal 4MB Speicher... Fortschritt ist anders
Die PS1 hatte auch nur ca. 2MB RAM (3, wenn man alles zählt), das mal 256, gibt 512, nochmals mal 16 gibt die 8GB. Es wird also erstmal reichen, erst so gegen ende wird es dann wieder knapp.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Er geht ja nur auf die Speichergröße ein :daumen2:
Das beide Konsolen 8GB haben wissen wir schon lange genauso das PS3 und Xbox 360 viel viel weniger hatten...
interessant wäre mal eine Aussage dazu das in der Xbox one ein wesentlich langsamerer Speicher eingebaut ist.

Und ja die haben wohl früher weniger Platz gehabt aber bei nächsten Generation heißt es dann: bei Xbox one und PS4 hatten wir für Berechung XY nur 50MB das ist viel zu wenig gewesen jetzt bei der PS5/Xbox two haben wir endlich mehr Platz zur verfügung :what:
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Naja, jetzt mal ehrlich, wenn man 6 GB in der Grafikkarte fährt und 16 GB im Hauptspeicher, will ich mal sehen wie auch nur irgendwer 5 GB von diesen 22GB voll bekommt, wenn er Full HD fährt und dabei Windows vernachlässig und nur die Speicherauslastung im Taskmanager in Betracht zieht und die der Graka, btw. Konsolen haben bisher kein AA benutzt, also kann man davon ausgehen dass nur irgendein billiger PP-Filter wie FXAA benutzt wird.


Edit: Grad mal selber nachgeguckt, Crysis 3 hat auf dem PC ohne OS laut TM einen Speicherverbrauch von 1,2 GB die Grafikkarte zieht selbst nochmal 1,8, also kommt man so auf ziemlich genau 3 GB, bei FHD, Maximale Einstellungen und FXAA, , also wird der Speicher für die nächsten Jahre schonmal reichen ^^, vor Allem wenn man auf der PS4 mehr als das Doppelte hat und noch explizit auf bestimmte Hardware hinoptimieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Genau das tut er aber. Er sagt, dass die unterschiedliche Architektur der Konsolen bei den vorhandenen 8 GiB keine Rolle spielt. Ich bin sogar geneigt ihm zu glauben.
Ja, er tut es, obwohl er garnicht in der Position ist, das zu bewerten, wenn er bisher mit nur 10 bis 20 von 512MB arbeiten mußte und nun von 100 bis 200MB bei 5GB ausgeht.
Das die unterschiedliche Architektur keine Rolle spielt, war mir schon klar, das zu hat er mit seiner Beleuchtungskalkulation zu wenig Anteil.
Und genau darum geht es: Wenn ich nur einen Teilaspekt liefere und nutze, wie kann ich dann das ganze bewerten?
Wenn jetzt ein Spieelentwickler sagen würde, 8GB sind ausreichend, empfinde ich das als glaubwürdiger, weil der auch wirklich mehr Speicher braucht und eher an die Grenzen stößt, als jemand, der bur die Beleuchtung berechnet.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Selbst damit bekomme ich meine 8GiB im Rechner nicht voll. Abgesehen davon hängt das Speichermanagement auch vom Betriebssystem ab. Intelligenterweise räumt selbiges den Speicher (den deine 20 Tabs benötigen) frei, wenn mit der Konsole ein Spiel gestartet wird.
Du hast aber auch kein Shared Memory und keine 3gb reserviert für eine nebenbei mitlaufende VM. ;)

Als die letzte Generation erschien, waren 512mb RAM DDR2 in Computern ebenfalls Standard. Damals wurde auch gesagt "Meine Fresse, die PS3 wird von der Hardware her ewig halten, ist ja der Wahnsinn wieviel Power die hat"
Heute, heißt es "Naja 512MB, wir mussten viel tricksen und auf vieles verzichten um dieses Ergebnis auf den Bildschirm bringen zu können"

Heute sind 8gb Standard und wieder jeder sagt "Meine Fresse, die PS3 wird von der Hardware her ewig halten"

Die Geschichte wiederholt sich jedes Mal, warum sollte es jetzt völlig anders sein und in 6 Jahren werden die Entwickler immernoch jubeln, wieviele Ressourcen ihnen ja zur Verfügung stehen?

Müssen sie nicht. Konsolen bedeuten technischen Stillstand und den Markt hat das bisher nicht gestört. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Na das habe ich aber anders wahrgenommen. Kann mich nicht erinnern, dass die PS3 und XBox in den letzten Jahren für deren Technik gelobt wurde.

Gerade dieser Stillstand ist es ja, der mich sagen lässt, dass in 6 die "5gb für alles" eben nicht mehr "völlig ausreichend" sind.

Mein Eindruck ist eher, dass er vom den jetzigen Standpunkt ausgeht und diese Bemerkung macht, allerdings völlig außer Acht lässt, dass er auch in mehr als 6 Jahren noch mit der gleichen Arbeitsspeichergröße auskommen muss.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

@ Frozenlayer : Siehe meinen Post oben, aktuelle Hardware ist vom Speicher nicht mal Ansatzweise ausgelastet, von den 11 GB Gesamtspeicher die ich habe (8 GB Haupt und 3 GB GPU) gehen grad so mit einem für Konsolenoptimierten Spiel 3 GB, also gerade einmal 25% des Gesamtspeicher drauf ( Crysis 3 ) , als die letzte Konsolengeneration mit ihren 512 MB auf den Markt kam, waren Bereits Insgesamt 2,5 GB Standard um auf dem PC auch nur Ansatzweise Spiele brauchbar wiederzugeben, man nehme einfach an, dass man 2 GB Hauptspeicher und ne 512 MB Karte hatte, also haben die beiden Konsolen schon damals hinterhergehinkt.
Momentan werden einem 8 GB nur Empfohlen, weil der Preis stimmt, Laut dem Test würden aber auch 4 GB keinen großen Unterschied machen.
Test: Welchen RAM für Intel, demnach wäre man mit einer GTX680 2 GB und 4 GB Hauptspeicher genauso gut bedient wie eine Titan und 24 GB Hauptspeicher ^^ wenn man keine höheren Auflösungen als FHD anpeilt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Du hast aber auch kein Shared Memory und keine 3gb reserviert für eine nebenbei mitlaufende VM. ;)

Als die letzte Generation erschien, waren 512mb RAM DDR2 in Computern ebenfalls Standard.

Ich hab noch nie einen Computer mit 512 MB DDR2 gesehen (gängige Modulgrößen beginnen bei 1 GB) und persönlich war ich mit meinem 2 GB DDR1 zum Erscheinen der PS3 schon weit von "High-End" entfernt.

Damals wurde auch gesagt "Meine Fresse, die PS3 wird von der Hardware her ewig halten, ist ja der Wahnsinn wieviel Power die hat"

Die Leute sagen viel, wenn der Tag lang ist, aber nicht alles davon ist oder war auch nur sinnvoll...
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Ich finde die 8GB vollkommen ausreichend. Ich denke 16GB wären einfach übertrieben. Man will ja irgendwo ein Gleichgewicht in diesem System halten.
Mir hätten auch 6GB gereicht.

Und wenn man überlegt das die Konsolen "nur" mit FHD fahren, sind 5-7GB sehr gut bemessen.
Aber ich würde mich auch wundern wenn hier alle zufrieden wären. Es gibt immer welche die wollen 16,32 oder sogar 64GB.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Ich hab noch nie einen Computer mit 512 MB DDR2 gesehen (gängige Modulgrößen beginnen bei 1 GB) und persönlich war ich mit meinem 2 GB DDR1 zum Erscheinen der PS3 schon weit von "High-End" entfernt.
Laut Chip-Einkaufsführer und einer Googlesuche waren im Jahre 2006 512MB DDR2 bzw. schon 1gb für PCs bis 1000€ Standard. Der Rest war dann absolutes High-End. ;D
Gängige Modulgrößen waren zu der Zeit 256MB und 512MB.

Die Leute sagen viel, wenn der Tag lang ist, aber nicht alles davon ist oder war auch nur sinnvoll...
Mein Reden.

Und wenn man überlegt das die Konsolen "nur" mit FHD fahren, sind 5-7GB sehr gut bemessen.
Aber ich würde mich auch wundern wenn hier alle zufrieden wären. Es gibt immer welche die wollen 16,32 oder sogar 64GB.

Mir hätte schon gereicht, wenn die XBox einfach 8GB zur Verfügung stellen könnte anstelle von 5 für Grafikkarte und CPU. Naja, ich seh die PC-Gamer in ein paar Jahren wieder einmal in die Röhre gucken, ihr wollt es ja so. ;)
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Ich finde die 8GB vollkommen ausreichend. Ich denke 16GB wären einfach übertrieben. Man will ja irgendwo ein Gleichgewicht in diesem System halten.
Mir hätten auch 6GB gereicht.
Das ist aber nicht die Frage, ob es DIR reicht.
Es komtm imemr darauf an, was die Entwickler machen wollen und wo Sony bzw MS die Konsole platzieren wollen.

Und wenn man überlegt das die Konsolen "nur" mit FHD fahren, sind 5-7GB sehr gut bemessen.
Aber ich würde mich auch wundern wenn hier alle zufrieden wären. Es gibt immer welche die wollen 16,32 oder sogar 64GB.
Auch das ist nicht die Frage. User wollen meistens die Eierlegende-Woll-Milch-Sau. Spielt aber auch keine Rolle.

Sonst könnte auch 8bit ausreichen und jeder nutzt noch ne NES.
Aber wir wollen ja immer bessere Grafik und die Entwickler wollen immer mehr Features einbauen und daran muß sich die Speichermenge messen.
Und da kann man sagen, sind 8GB füre heute wohl mehr als genug. Zum Release mag 8GB genau richtig sein und in zwei oder drei Jahren mag 8Gb schon zu wenig sein. Wer weiß?
Aber Fakt ist, das jemand, der nur einen Teil der Hardware nutzt und bisher mit 10 bis 20MB auskam nicht in der Position ist, zu urteilen, ob 8GB völlig ausreichen.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Laut Chip-Einkaufsführer und einer Googlesuche waren im Jahre 2006 512MB DDR2 bzw. schon 1gb für PCs bis 1000€ Standard. Der Rest war dann absolutes High-End. ;D
Gängige Modulgrößen waren zu der Zeit 256MB und 512MB.

:ka:
Vielleicht ist die Chip einfach die falsche Referenz für Spiele-PCs, aber zwei 512er Module habe ich 2003 verbaut und das war zwar Oberklasse, aber keineswegs ungewöhnlich. Nicht weit von der 1000 € Klasse (1300$ für einen Rechner, der eher durch sein Konzept denn seine Hardware beeindruckt) bereichtet PCGH im Januar06 von 2 GB. 512 MB, wie die PS3, steckten Anfang des Jahres in einem spieleuntauglicher 500 € Aldi-Celeron und mitte des Jahres wurden GPU-Tests auf 2 GB Plattformen durchgeführt. 256/512 MB waren akzeptable Werte für Mittel-/Oberklassegrafikkarten, aber nicht für Speichermodule. (Ende des Jahres hatte die 88GTX 768 MB und z.T. haben Hersteller versucht, in der Mittelklasse mit 512 MB zu beeindrucken).
So oder so:
Mit 512 MB insgesamt war die PS3 im Vergleich zu PCs ihrer Zeit nicht gerade überragend. Heute wäre das vermutlich die 4 GB Klasse.

Mir hätte schon gereicht, wenn die XBox einfach 8GB zur Verfügung stellen könnte anstelle von 5 für Grafikkarte und CPU. Naja, ich seh die PC-Gamer in ein paar Jahren wieder einmal in die Röhre gucken, ihr wollt es ja so. ;)

Ich denke mal, dass im Laufe der Jahre das ein oder andere Softwareupdate dafür sorgen wird, dass größere Teile des Speichers für Spiele genutzt werden können.
 
AW: Engine-Entwickler: Arbeitsspeicher der Xbox One und Playstation 4 "völlig ausreichend"

Reichen euch jetzt 5 GB oder 7 aus?
 
Zurück