Diskutieren Sie mit: Nach diesen Monitoren suchen PCGH-Leser aktuell besonders oft

Mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 erhalten Sie die beste Pixeldichte (108.8 ppi), die es aktuell für Endkunden zu kaufen gibt.
[/QUTOE]

die smarthonbildschirme haben aber viel höhere pixeldichten und selbst kleine 19" full-hd monitore haben mehr :what:
 
Ich besitze einen Dell U2412M und bin damit sehr zufrieden.
Keinerlei Pixelfehler oder sonnst was.
Ich würde meinen 2412M nur gegen einen 27 Zöller mit 1600p tauschen, wenn dieser auch bezahlbar wäre.
1000 €uro für die 1600p beim 30 Zöller sind mir zu teuer.
 
Mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 erhalten Sie die beste Pixeldichte (108.8 ppi), die es aktuell für Endkunden zu kaufen gibt.

die smarthonbildschirme haben aber viel höhere pixeldichten und selbst kleine 19" full-hd monitore haben mehr :what:
Dann schließe an dein Smartphone mal deinen PC an, um dessen Display als Ausgabegerät zu nutzen.

Und 19" FullHD-Monitore kann ich nicht finden. (die man noch neu kaufen kann.) Lediglich 3 TVs, wobei der kleinste sogar nur 15" groß ist.
Glaube aber nicht das dieser besonders gut ist.

Ich gehe mal davon aus, das die Redaktion den Satz auf Monitore in den 24-27" Klassen bezogen hat.
 
Hab selbst den Dell U2713HM und bin sehr zufrieden damit.
Weiß auch nicht was manche Leute mit den "Kristalleffekt" haben. Ich seh persönlich nichts von dem. ;)

Und für günstige 480€ gibt es wohl kaum etwas für die Bildqualität zu meckern, die der Dell bietet. :daumen:

ich habe einen Dell 2340. Finde ich gut das Teil. Spiegelt wie aber wie sau. Tolle Farben. Schwarz noch ok. Sehe beim Zocken keine Schlieren mit GTX 770.
Dann hättest du dir lieber auch einen Dell mit mattem Display gekauft. :ugly:
Die hier genannten, haben nämlich alle ein mattes Display. ;)
 
Sicher ist das bezahlbar, man kann so ein Teil sicher 5 Jahre benutzen oder mehr.
Also ist das weniger als 240€ pro Jahr, wenn man sie das sich einige jedes Jahr ein neues iPad kaufen ist das günstig und bezahlbar.
Wenn man den 28" nimmt landet man bei 5 Jahren Nutzung bei unter 200$ pro Jahr, das sind knappe 16$ die es pro Monat kostet.
Da er unter 1000€ kosten wird kann man das nicht genauer sagen.
 
Ich bin auch schon versessen auf einen Bildschirm mit einer hohen PPI sprich ein 4K im 24 Zoll und ich finde die Preise sind teuer, aber doch schon bezahlbar. Ich sehe aber noch ein anderes Problem, und zwar die GPU Power, wenn ich einen 4K Display habe will ich nicht in 1080p Spielen. Meine Hoffnung sind die nächsten GPU wie Maxwell. Wegen dem 4K sind diese vielleicht so Optimier t, dass sie bei hohen Auflösungen nicht mehr so stark einbrechen. Weiter werden sie ja eh mehr Rohpower haben u.s.w.

Wenn ich also 2014 wirklich 4K geniessen möchte, heisst das für mich 2x GTX880, Preis pro Karte 600-700 Euro also 1200-1400 Euro + Bildschirm 1200 Euro... und das ist schon eine ganz andere Nummer...

Ich denke (schauen wir in die Glaskugel :-) ), dass wir 2015 so weit sein werden, 4k bekommt man schon ab 750 Euro und genügend GPU-Power für 800 Euro, ist immer noch eine Stange Geld, aber dies könnte ich noch mit meinem Gewissen vereinbaren...
 
Ich bin auch schon versessen auf einen Bildschirm mit einer hohen PPI sprich ein 4K im 24 Zoll und ich finde die Preise sind teuer, aber doch schon bezahlbar. Ich sehe aber noch ein anderes Problem, und zwar die GPU Power, wenn ich einen 4K Display habe will ich nicht in 1080p Spielen. Meine Hoffnung sind die nächsten GPU wie Maxwell. Wegen dem 4K sind diese vielleicht so Optimier t, dass sie bei hohen Auflösungen nicht mehr so stark einbrechen. Weiter werden sie ja eh mehr Rohpower haben u.s.w.

Wenn ich also 2014 wirklich 4K geniessen möchte, heisst das für mich 2x GTX880, Preis pro Karte 600-700 Euro also 1200-1400 Euro + Bildschirm 1200 Euro... und das ist schon eine ganz andere Nummer...

Ich denke (schauen wir in die Glaskugel :-) ), dass wir 2015 so weit sein werden, 4k bekommt man schon ab 750 Euro und genügend GPU-Power für 800 Euro, ist immer noch eine Stange Geld, aber dies könnte ich noch mit meinem Gewissen vereinbaren...

Mehr Pixel sind und bleiben mehr Pixel "Wegen dem 4K sind diese vielleicht so Optimier t, dass sie bei hohen Auflösungen nicht mehr so stark einbrechen", geht nicht. Ausserdem hab ich meine Zweifel ob das mit den Unified ARM64 Units bei der 880 schon kommt, resp überhaupt funktioniert. Und ja, so viel Geld...Und in 3 Jahren "brauchen" wir 8k. Alles egal. Das Leben macht dadurch nicht mehr Freude! Das sollte man vor allem nicht vergessen.
 
1100€ für einen 24"-4K-Monitor. Das ist zwar immer noch relativ teuer, aber der Zug kommt langsam ins Rollen. Wenn das so weiter geht, könnten wir bis mitte nächsten Jahres eine relativ große Auswahl an 4K-Displays für unter 1000€ haben. Dann sollten 27"-30" schon für 800€ drin sein. Hoffe Ich zumindest. :D
 
Der Preis ist schon ok, aber nicht wenn dabei die Kerndisziplinen eines hochwertigen Displays nicht erfüllt werden.
Solange die Hersteller solche Sachen wie IPS Glow, Helligkeitsregelung per PWM, fiependen Netzteile, Entspiegelungen mit schönem Grieseleffekt und Abweichungen bei Gamma und Ausleuchtung im 2stelligen Prozentbereich komplett und ein für alle mal nicht in den Griff bekommen oder bekommen wollen, bringt mir das alles nix. Dann sind solche Monitore nur auf dem Papier toll.
Das sind nämlich genau die Gründe, warum ich den Dell 3014 und den HP Z30i wieder von meiner Wunschliste gestrichen habe.
Zu einem guten Display, für das ich dann auch gerne eine 4stelligen Eurobetrag hinlegen würde, gehört schon etwas mehr als einfach nur "mehr Pixel".
 
tja alle TFT die mich interressieren gibt es nicht mehr
LG L227WTP
HP L2408h
SAMSUNG t240
und andere 16-10 Bildschirme
zumindest gibt es noch den 2233RZ von samsung wenn dieser vom markt genommen wird,wird es schwer einen Vernünftigen 16-10 zu finden.
Ich mag keine Monitore die nicht den Goldenen schnitt haben, und diesen Pseudo FullHD Quatsch brauch ich nicht.wer braucht bitte den rechtecke auf einen 27 zöller oder den pseudo 24 zöller.Entweder sind die 16-9 Panels mit gestreckten Bild oder haben ein gestauchtes bild.aufjedenfall wird intepoliert.

Dieser Trend soll aufgehalten werden, für diejenigen Der Goldene Schnitt ist das augenmaß,Also etwas was Manschen als angenehm wahrnimmt und auch bessere Sicht gewährt
das verhältniss ist 1:1,63
16-9 hatt aber 1:1,7
16-10 hatt 1:1,6
Und Filme sind selten 16-9 meistens haben die noch ganz andere maße und wer behaubtet Spiele wären haubtsächlich 16-9 der irrt,die meisten unterstützen nur 16-10 oder 5:4 (4:3)
Also ich verlange wieder einen Vernünftigen 22er mit 16-10,kein input lag ,2-15ms reaktionszeit,keine schlieren,kein ghosting,normale farbtablette TN typisch, relative blickwinkelstabilität.
Das alles bot mir der LG 227wtp oder der HP 2408h beides alte modelle aus 2008.Neue modelle nur in 16-9 das schliesst sich total aus.

Und das nur weil die Monitor herrsteller sich billger produktion versprachen und durch aggressiven Marketing durchgesetzt haben.Danke
jetzt weniger Bild,weniger Formstabilität sowie Probleme mit Kompaktiblität in alten PC spielen.
wir stehn ja auf Wegwerf Stimmung bei PC und Konsolenspiele,ist ja nix wert.Diese Kurzsichtigkeit nervt.


oh gott samsung T240:lol: die erste lieferung von samsung hatte das falsche bios drauf der 2. hatte mit der elektronikprobleme und der 3. auch nur ärger habe dan mein geld wieder bekommen
 
ich habe mir einen 29 zoll 21:9 gekauft für 296 euro . bin sehr zufrieden .

dies wird auch mein übergang sein zu einem echten 4 k display .
Zwischendurch zieh ich mir noch Occulus Rift rein :-)
 
ich bleib erstmal 2-4 jahre mit meinen 2k ^^
es ist immer wieder doof mitanzusehen wie ein handy mittlerweile fullhd hat und das für 500-600 und man für einen 4 k 27" so viel hinlegen muss ....
(ja ich weis massenproduktion sei günstiger :/ )
 
An alle nur Konsolen Zocker mit ihren angeblichen "Next Gen" Geräten die in der Vergangenheit superschlau darauf hingewiesen haben das sich 4K sowieso erst in mehreren Jahren durchsetzt ist das ein deutliches Signal! :devil:
 
An alle nur Konsolen Zocker mit ihren angeblichen "Next Gen" Geräten die in der Vergangenheit superschlau darauf hingewiesen haben das sich 4K sowieso erst in mehreren Jahren durchsetzt ist das ein deutliches Signal! :devil:

nur doof das diese hohen auflösungen bei monitoren überhaupt keinen sinn machen weil du den unterschied so gut wie gar nicht siehst, vor allem mit Windows, wo einfach nur alles kleiner wird. im gegensatz zu konsolenspieler, die an großen TV Geräten sehr wohl den Unterschied sehen.
 
Mir wär ja erstmal ein 1440P-Monitor in 22 Zoll ganz recht...

nur doof das diese hohen auflösungen bei monitoren überhaupt keinen sinn machen weil du den unterschied so gut wie gar nicht siehst, vor allem mit Windows, wo einfach nur alles kleiner wird. im gegensatz zu konsolenspieler, die an großen TV Geräten sehr wohl den Unterschied sehen.

Den Unterschied so gut wie gar nicht sieht?!
Willst du uns hier trollen oder was?

Schau dir mal ein 1080P-Display in 15 Zoll an und vergleich das mit einem 768P-Display in 15 Zoll---dir wird auffallen, dass der Unterschied phenomenal ist!
Und der Unterschied zwischen 2160P und 1080P in 32 Zoll ist sogar noch größer---sprich, die Pixeldichte eines 1080P@32" ist ober-mieß und die eines 2160P genauso genial wie die eines NB-Displays!


Das einzige, wobei ich dir recht geben muss, sind Filme: Da sehe ich wirklich kaum einen unterschied zwischen hochwertigen 1080P und hochwertigen 2160P-Material. Aber im Gaming-Einsatz wird 2160P ein Traum werden!
(und ein Albtraum für die Grafikkarte...)
 
nur doof das diese hohen auflösungen bei monitoren überhaupt keinen sinn machen weil du den unterschied so gut wie gar nicht siehst, vor allem mit Windows, wo einfach nur alles kleiner wird. im gegensatz zu konsolenspieler, die an großen TV Geräten sehr wohl den Unterschied sehen.[/QUOTE



Nur Konsolenspieler werden den Unterschied wohl eher nicht sehen da zb die Xbone sehr oft nicht mal die Aktuelle Auflösung 1080p schafft :lol:
Es kann aber gerne jeder Konsolero mal bei den großen zusehen wie 4K auf dem PC und nem 42 Zoll Tv ausieht :devil:
 
Hi, habe mir vor ein paar Jahren einen acer 232 HL Abid gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Teil gerade bei Shooter keine Schlieren oder Corona Bildung einfach ein super Bild
und der war auch Günstig... Gutes muss nicht teuer sein. Er hat auch noch einen schönen Standfuß dieser ist aber sehr staubanfällig.
Habe es jedenfalls nicht bereut... Großes gibt's auf dem TV :-)

Gruß
 
4K schön und gut, aber da ich nicht mehr im High-End-Bereich der Hardware wildere ist das Thema in Spielen für mich die nächste Zeit uninteressant. Viel wichtiger ist mir beim nächsten Monitor momentan eine hohe Farbtreue und idealerweise größerer Farbraum. Und das kostet schon mehr als genug...
 
Ne 4K interessiert mich nicht so wirklich wäre erst von 16K geflasht... dann auch nur auf einem Übergroßen TV So das es sich wirklich lohnt die sollen bis dahin mal die Kinderkrankheiten beseitigen... bis dahin gibt's dann auch gute Spiele...
bis dahin bin ich bestens bedient :-)
 
Zurück