DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Es ist halt ein Feature, das beworben, aber nicht eingehalten wurde. Und es gibt ja auch Leute, die sich die Karten für DX12-Spiele gekauft haben, die dieses Jahr schon erscheinen. Z.B. Hitman.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Das erste richtige Spiel mit DX12 ist das kommende Deus Ex (Februar 2016). Es bleibt spannend ob Async Compute genutzt wird und wenn ja, welche Lösung es für Nvidia gibt. Was bei AMD über die ACEs "automatisch" geht, wird bei Nvidia wohl auf optimierte Shader hinauslaufen, um es halbwegs gerade zu biegen.

Wird sehr schwierig

Zitat von AMD

NVIDIA claims "full support" for DX12, but conveniently ignores that Maxwell is utterly incapable of performing asynchronous compute without heavy reliance on slow context switching.


GCN has supported async shading since its inception, and it did so because we hoped and expected that gaming would lean into these workloads heavily. Mantle, Vulkan and DX12 all do. The consoles do (with gusto). PC games are chock full of compute-driven effects.

Übersetzt

Geht es nach AMD, profitiere Nvidia übrigens nicht von den asynchronen Shadern. Spätestens Maxwell 2.0 beherrsche solche zwar, müsse dafür aber sogenannte Context-Switches verwenden. Das wiederum würde die Latenz in die Höhe steigen lassen und diese nicht, wie bei AMD, reduzieren.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Kommunikation von Nvidia ist mal wieder :daumen2:

Aber gut, mMn werden diese Asynchronous Shader (was das genau ist weiß ich nicht) ein bisschen hochgespielt. Ich wage es zu behaupten dass zum Schluss der Vorteil der Radeons in Rechenleistung wieder verpufft, wie die letzen 7-8 Jahre. Und dass man sich wieder ein Kopf an Kopf rennen geben wird..
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Dann muß Nvidia wieder Ihre Ingeneure zum Entwickler schicken...und schon geht das bei AMD auch nicht mehr!
Gruß Yojinbo,Der als Paranoid und fortschrittsfeindlich eh kein Direkt12 nutzen kann
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Aber gut, mMn werden diese Asynchronous Shader (was das genau ist weiß ich nicht) ein bisschen hochgespielt. Ich wage es zu behaupten dass zum Schluss der Vorteil der Radeons in Rechenleistung wieder verpufft, wie die letzen 7-8 Jahre. Und dass man sich wieder ein Kopf an Kopf rennen geben wird..

Lesen und verstehen + Video angucken.

DirectX 12, Mantle & Vulkan: Asynchronous Shaders vereinfacht
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Da auch bei DX12 am Ende alles über den Treiber läuft: Nichts ist unmöglich.

Aber nicht mehr annähernd so wie bei dx11. Unmöglich ist es natürlich nicht aber der Entwickler sollte die Nvidia GPUs berücksichtigen.
Das ist ein riesen Vorteil für die Radeons sollte das Feature nicht durch dubiose Machenschaften in keinem Spiel Verwendung finden. :ugly:

Edit: Ich komme einfach nicht darauf klar... Das ist jetzt das 2. mal innerhalb eines Jahres, dass man von Nvidia s****e erzählt bekommt. Toller Laden.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Hardware verkauft Spiele sowie Spiele Hardware verkaufen. Es ist und bleibt ein Wechselspiel zwischen beiden Sachen.
Da Nvidia hier die bei weitem die größte Nutzerbase hat und wohl die engagierteren Ingenieure, werden die am Ende sowieso mit ihrem Gameworks Programm
oder anderen ähnlichen Sachen in Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern eine entsprechend gute Performance auf Nvidia Karten erzielen.

Mir ist es Wumpe ob ne Nvidia oder AMD in meinem Rechner werkelt, nur die Vergangenheit zeigt eben obiges
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Bleibt mal locker und werft nochmal einen Blick auf die Features von Pascal wie mixed precision compute.
Die aktuellen GPU´s sind doch nicht sonderlich interessant, basieren sie doch immer noch auf dem mittlerweile (ur)alten 28nm Prozess.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Bleibt mal locker und werft nochmal einen Blick auf die Features von Pascal wie mixed precision compute.
Die aktuellen GPU´s sind doch nicht sonderlich interessant, basieren sie doch immer noch auf dem mittlerweile (ur)alten 28nm Prozess.

Die aktuellen GPUs sind genau eins aktuell, kannst du Pascal kaufen ? nein ? Schade damit irrelevant. Mixed Precission Compute hat/ist GCN seit 1.0...
Maxwell 2.0 unterstütz einfach nicht die beworbenen Features wie man es erwartet hat. Da kaufe ich ganz sicher keinen Pascal, wer weis was da dann fehlt.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Bleibt mal locker und werft nochmal einen Blick auf die Features von Pascal wie mixed precision compute.

Und das hat was mit dem jetzigen Problem zu tun? :ugly:

Mixed precision ist eine verschalten von FP32 Einheiten zu FP64 Einheiten -> Double Precision das hat mit Spielleistung nix am Hut.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

NVidia verlangte scheinbar auch von Oxide, dass sie Async Compute auch für AMD-Karten ausschalten, damit sie selber besser dastehen.



:ugly:
Man kann nur hoffen, dass beide Hersteller ihre NextGen-Karten mit ALLEN DirectX 12-Features in voller Ausbaustufe ausstatten werden---ansonsten kann man sich auf ein zweites DX10.1-Debakel einstellen---die leicht kriminelle Energie, die man für solche Aktionen wie bei AssassinsCreed I braucht, hat Nvidia ja anscheinend nicht verloren...
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Edit: Ich komme einfach nicht darauf klar... Das ist jetzt das 2. mal innerhalb eines Jahres, dass man von Nvidia s****e erzählt bekommt. Toller Laden.
Ich seh das noch recht gelassen. Anders als die 3,5 GB Geschichte, wird das nicht sofort Auswirkungen haben. Außerdem wurden in der Vergangenheit fast alle DX12 Demos auf Nvidia Hardware gezeigt (Final Fantasy, King of Wushu, Forza 5 usw.). So ein riesen Drama wie hier gerade wieder entsteht, kann es also nicht sein.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Werden DX12 Spiele nicht auf Maxwell laufen?

Doch klar aber nicht so wie beworben mit vollem Feature Support. Du pickst gerade um das eigentliche Thema rum nämlich das Async Shader nicht funktioniert wie es sollte.

@Atma ich bin etwas butthurt weil ich die 980Ti gekauft habe um auch die neusten Features in Sachen GPGPU zu lernen. (Bis jetzt nur mit Fermi direkt gearbeitet) Und die erzählen mir jetzt, dass die Asynchr. Shader bei MAxwell total vermurkst sind...
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Kann man im Moment DX12 Spiele kaufen? :D

Indirekt ja -> Ashes of Singularity

Ich seh das noch recht gelassen. Anders als die 3,5 GB Geschichte, wird das nicht sofort Auswirkungen haben. Außerdem wurden in der Vergangenheit fast alle DX12 Demos auf Nvidia Hardware gezeigt (Final Fantasy, King of Wushu, Forza 5 usw.). So ein riesen Drama wie hier gerade wieder entsteht, kann es also nicht sein.

CPU Overhead und Asynchronous Shader sind zwei paar Stiefel.

Maxwell wird mit DX12 laufen und auch FPS+ haben aber nicht so stark wie es bei AMD.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Asynchronous shader sind eigentlich gar nicht so neu.
Die PS4 beherrscht die sogar schon seit ihrem Launch, wurde aber bisher noch bei wenigen Spielen genutzt. Z.B. aber bei BF4.
Auch auf dem PC wurden die AS schon bei Thief genutzt (sofern man mit Mantle spielt).

AMD Dives Deep On Asynchronous Shading
 
Zurück