DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Dass beim Thema DX12 immer so eine Aufriss gemacht wird.
Keiner hat ein fertiges DX12 Spiel auf dem Rechner. Es gibt keine Bemchmarks von fertigen DX12 Spielen. Bis DX12 überhaupt mal eine gewisse Verbreitung hat, wird nach Maxwell schon kein Hahn mehr krähen.
Also einfach mal locker durch die Hose atmen und einfach der Dinge harren, die da kommen.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Man sollte nicht immer so voreilig sein. Das ist nur EIN Benchmark Ergebniss. Die realen Ergebnisse können nur die finalen releases von DX12 Spielen bieten. Mal sehen wie sich das so weiterentwickelt. Trotzdem muss ich sagen Nvidia wird irgendwie immer unsympatischer....
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Dass beim Thema DX12 immer so eine Aufriss gemacht wird.
Keiner hat ein fertiges DX12 Spiel auf dem Rechner. Es gibt keine Bemchmarks von fertigen DX12 Spielen. Bis DX12 überhaupt mal eine gewisse Verbreitung hat, wird nach Maxwell schon kein Hahn mehr krähen.
Also einfach mal locker durch die Hose atmen und einfach der Dinge harren, die da kommen.

Naja, wenn Nvidia selbst sagt dass ein Feature ganz plötzlich doch nicht nativ unterstütz wird ist das schon ein Grund um einen Aufriss zu machen :ugly:
Mal sehen wie sich das Entwickelt...
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Dass beim Thema DX12 immer so eine Aufriss gemacht wird.
Keiner hat ein fertiges DX12 Spiel auf dem Rechner. Es gibt keine Bemchmarks von fertigen DX12 Spielen. Bis DX12 überhaupt mal eine gewisse Verbreitung hat, wird nach Maxwell schon kein Hahn mehr krähen.
Also einfach mal locker durch die Hose atmen und einfach der Dinge harren, die da kommen.

Asyncronous Compute/Shader ist genau so wichtig wie der reduzierte Overhead.


 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Ich geh davon aus, dass Pascal nächstes Jahr umfassende Verbesserungen beim Thema Async Shading bieten wird und dann passiert das, was bei Nvidia immer passiert. Man konzentriert sich auf die neuen Chips und verliert kein Wort darüber, dass die alten GPUs (Kepler, Maxwell) mit der Zeit von ihren ehemaligen AMD Konkurrenten (GCN1.x) deutlich überholt werden.

Für diejenigen, die sich jedes Jahr eine neue Nvidia Karte kaufen, ist das freilich nur ein theoretisches Problem.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Asyncronous Compute/Shader ist genau so wichtig wie der reduzierte Overhead.

Ja, und nun? Was bringt einem das jetzt? Was bringt einem das 2016 wo bis jetzt nur eine Handvoll DX12 angekündigt sind und niemand weiß, in wie weit die Spiele das dann auch nutzen?
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Ja, und nun? Was bringt einem das jetzt? Was bringt einem das 2016 wo bis jetzt nur eine Handvoll DX12 angekündigt sind und niemand weiß, in wie weit die Spiele das dann auch nutzen?

Es gibt Menschen die haben sich Maxwell Karten wegen dem versprochenen vollen dx12 Support gekauft und wollen auch 2016 noch mit ihren Karten spielen. Ob das Versprechen eingehalten wird oder nicht und wenn ja wie... Das wird sich noch zeigen aber es schaut nicht so rosig aus wie noch vor ein paar Wochen.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Ja, und nun? Was bringt einem das jetzt? Was bringt einem das 2016 wo bis jetzt nur eine Handvoll DX12 angekündigt sind und niemand weiß, in wie weit die Spiele das dann auch nutzen?

Asyncronous Compute/Shader ist Teils der DX12 Specs. Es werden sogar schon spiele mit Asyncronous Compute/Shader und DX12 auf der XBox programmiert.

Leistungsgewinn 20%+

Außerdem kaufen viele ihre Grakas nicht nur für 6-12 Monate sondern für 3-5 Jahre. und wenn jetzt 20% Leistung fehlen obwohl Nvidia gesagt hat Maxwell 2.0 kann das ist das etwa in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Es gibt Menschen die haben sich Maxwell Karten wegen dem versprochenen vollen dx12 Support gekauft und wollen auch 2016 noch mit ihren Karten spielen.

Ach so. Und 2016 kann man mit Maxwell Karten also nicht mehr spielen? Weil jedes Spiel 2016 mit DX12 Support kommt und asynchrone Shader nutzt. Bis DX12 überhaupt mal DER Standard ist Maxwell Geschichte.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Zumindest nicht in dem Maße wie es die Konkurrenz tut.
Die Frage richtet sich also eher an den Kunden der sich von den auf dem Markt befindlichen Komponenten und beworbenen Features richtet, die dann in dem jeweiligen Anwendungsfall nicht gegeben sind.
 
DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Außerdem kaufen viele ihre Grakas nicht nur für 6-12 Monate sondern für 3-5 Jahre. und wenn jetzt 20% Leistung fehlen obwohl Nvidia gesagt hat Maxwell 2.0 kann das ist das etwa in Ordnung?

Ich habe nirgends gesagt, dass das in Ordnung ist. Nur ist es nach wie vor viel zu früh, um die Situation überhaupt vernünftig beurteilen zu können. Das ist das einzige, was ich anmahne. Man sollte abwarten, bis die ersten DX12 Spiele erschienen sind und dann mal schauen, wie sich dieses Problem konkret in der Praxis auswirkt. Das ist für den Moment das einzig sinnvolle.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Ich finds gut für AMD, dass die aktuellen Karten bei zukünftigen DX12-Games, die Nase etwas weiter vorstrecken können.
Schade, dass nvidia da geschlafen hat. Vor allem da ich Besitzer einer 980er bin.

Aber ehrlich jetzt ...
Wie viele Spiele gibt es derzeit und wie viele wirds dazu 2016 geben?
Und bis dahin haben die meisten Freaks hier, inkl. mir, schon wieder eine neue Karte im Rechner.
Das wird dann eben diese, mit dem für mich bestem Preis/Leistungsverhältnis sein.
Ruhig auch ne AMD.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Das erste richtige Spiel mit DX12 ist das kommende Deus Ex (Februar 2016). Es bleibt spannend ob Async Compute genutzt wird und wenn ja, welche Lösung es für Nvidia gibt. Was bei AMD über die ACEs "automatisch" geht, wird bei Nvidia wohl auf optimierte Shader hinauslaufen, um es halbwegs gerade zu biegen.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Ich finds gut für AMD, dass die aktuellen Karten bei zukünftigen DX12-Games, die Nase etwas weiter vorstrecken können.
Schade, dass nvidia da geschlafen hat. Vor allem da ich Besitzer einer 980er bin.

Aber ehrlich jetzt ...
Wie viele Spiele gibt es derzeit und wie viele wirds dazu 2016 geben?
Und bis dahin haben die meisten Freaks hier, inkl. mir, schon wieder eine neue Karte im Rechner.
Das wird dann eben diese, mit dem für mich bestem Preis/Leistungsverhältnis sein.
Ruhig auch ne AMD.
Wenn man eine GTX 980Ti gekauft hat, wird man wohl in den wenigsten Fällen nächstes Jahr eine neue Karte kaufen....
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Es ist halt ein Feature, das beworben, aber nicht eingehalten wurde. Und es gibt ja auch Leute, die sich die Karten für Spiele gekauft haben, die dieses Jahr schon erscheinen. Z.B. Hitman.
 
AW: DirectX 12: Asynchronous Shader auf Geforces laut Oxide ein "absolutes Desaster"

Ach so. Und 2016 kann man mit Maxwell Karten also nicht mehr spielen? Weil jedes Spiel 2016 mit DX12 Support kommt und asynchrone Shader nutzt. Bis DX12 überhaupt mal DER Standard ist Maxwell Geschichte.

Ist zwar nicht Top aber so wird es laufen.
Bis Win10 und auch die passende HW! eine größere Basis hat (und damit auch wirklich Spiele die auf DX12 ausgelegt sind) wird noch locker 3-4+ Jahre vergehen bis man sagen kann
nun lohnt sich das Updaten von Software inc. HW.
Gibt es eine Statistik welche Spiele 2015 rausgekommen sind und welchen DX Version benötigt wird? Würde heute immer noch auf DX 9 tippen.

Hatte meine GTX 980 ~Nov 2014 gekauft weil mir da die Leistung nicht mehr reichte und selbst heute gibt es in der 500€ Gegend nichts was wirklich spürbar schnell ist.
Bin mir aber sicher das ich 2017 eine neue Karte kaufen werde.
 
Zurück