"Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich würde eher behaupten, GERADE in der Preisklasse ist Crossfire interessant.
Dieses Jahr eine RX 480, und in 2 Jahren rüstet man auf in dem man die zweite dazu holt.
Habe ich hier schon öfter gelesen dass das so gemacht wird.
Kann man auch einfach die RX 480 dann verkaufen und auf eine aktuelle GPU aufrüsten, erst recht wenn man kein passendes Mutterbrett/Netzteil für zwei GPUs hat.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Es ist eben eine Option und der Einzelfall entscheidet dann was sinnvoller ist.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich seh da €269.
War auch der x-te Mindstar von der 480.

Die Karte ist mehr als ebenbürtig für die kommende 1060, falls die denn auch irgendwann breit verfügbar sein wird.
Bessere DX12 Performance, günstiger und mehr RAM sind schon gewichtige Argumente pro AMD. Der Verbrauch spielt bei beiden wohl keine Rolle, denn 40W machen den Braten nicht fett, da die Kühling kein Problem ist, zumindest für customs.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich könnte wetten, dass der SLI-Support gestrichen wurde, da der Großteil nur auf die Balken schaut
und zwei 1060er gleich schnell oder schneller als eine 1080 wären und dabei weniger kosten :daumen:

Meine Vermutung ist eher Nvidia will nicht den direkten CF/SLI Vergleich.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Da Nvidia bei den Pascal-Preisen jetzt offensichtlich endgültig den Verstand verloren hat, ist es fast schon ein Verbrechen das noch zu belohnen. Die 480 ist sowieso das bessere Paket.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Es ist eben eine Option und der Einzelfall entscheidet dann was sinnvoller ist.

Die Vernunft und die Redakteure raten einem ab. Es soll auch Leute geben, die unbedingt bei ebay Gebrauchtes kaufen (wollen), obwohls das Gleiche auch in Neu für günstiger gibt. Die Option is da ;)
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Die Karte ist mehr als ebenbürtig für die kommende 1060, falls die denn auch irgendwann breit verfügbar sein wird.

Das hieße ja die Karte wäre besser? Das bezweifel ich nach den Ankündigungen und dem breiten Customaufgebot direkt zu Release aber ziemlich massiv.
Bessere DX12 Performance, günstiger und mehr RAM sind schon gewichtige Argumente pro AMD

"Der Verbrauch spielt bei beiden wohl keine Rolle, denn 40W machen den Braten nicht fett"

Der V-ram spielt bei der GTX1060 keine Rolle 2GB machen den Braten nichte fett, die paar Prozent niedrigere Directx12 Leistung (ohne Benchmarks gesehen zu haben von der 1060, machen den Braten auch nicht fett und 10 euro MSRP hin oder her machen den Braten auch nicht fett.

Der hohe Idle/Youtube/Blu Ray/MUltimonitor Verbrauch der rx480 ( auf Steinzeit Niveau ) macht den Braten auch nicht fett.

Irgendwann wird der Braten fett und nach bisherigem Informationsstand ist der bei der rx480 deutlich fetter, weil die Karte aller Vorraussicht nach schlechter ist und über den Preis kommen muss, daran gibt es nix zu deuteln oder zu rütteln, egal wie biased man noch argumentiert.

AMD kassiert wieder die Billig-Keule und die Stromschlucker Keule, dann die PCIe Desaster Keule, Hitze-Keule mit dem heißen Refdesign, die unfertige Treiber-Keule. ( Siehe Idle Verbrauch statt 11 Watt ~17Watt)
Nuallan schrieb:
Die 480 ist sowieso das bessere Paket.

Das ist eben leider anzuzweifeln, das aus deinem Mund zu hören, wirkt zudem etwas komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ihr diskutiert hier immer mal um Zeugs, wonach der aller kleinste Käuferkreis schaut!
Verbrauch bei Multimonitor, Idle-Verbrauch usw....
(Zumal da bei AMD noch was gefixxt wird und bei höherer Auflösung bei MM, die Karten auch weniger als die Konkurrenz fressen,
ergo muss da jeder für seinen Einsatz selbst nach schauen)
Das mit dem Gesamtverbrauch war allerdings sicher ein harter Schlag, aber so viele wie das mitbekommen haben,
so viele sollten auch mitbekommen haben wie schnell und geschickt AMD das aber auch wieder gelöst hat.

Nach sowas schauen WIR gerne, wobei ich aber auch davon ausgehe, dass es aber auch schon
der Hälfte von uns (sich informierende Verrückte) reichlich egal ist, ob er 3,65€ am Jahresende mehr zahlt oder nicht,
wobei der andere Teil an Treiberfixxes glaubt ;)

Der Großteil schaut nach sowas überhaupt gar nicht, da entscheiden die größeren Zahlen auf der Packung (8gb),
oder nur reine Preis/Leistung, nur der Preis, oder eben die bessere Werbung.
Wobei 8 oder 6gb sich jetzt nix geben sollte in der mittleren Preisklasse was Spiele betrifft,
jedoch wird 4gb, vor allem aber 3gb für einige Spiele zu wenig sein
(Ausreißer haben wir ja schon schon einige und es werden mehr. Aktuell geht's aber noch gut mit 3-4gb)

Wobei ich davon ausgehe, dass der größte Teil mit Abstand bei Fertig-Rechnern gemacht wird
und da hat AMD denke ich bisher die interessanteren Produkte mit 460 470 und 480, da diese vermutlich
dort auch auch extrem günstig angeboten werden können.
Mit Karten in dieser Preisregion hat AMD denke ich fast alles richtig gemacht um seine
finanzielle Lage wieder etwas aufzubessern, was uns allen zugute kommt.

Nichtsdestotrotz bleibt uns paar Leutchen nur eins:
Warten bis die 1060 da ist und getestet wurde.
Am interessantesten wird es aber vermutlich erst in einigen Wochen, wenn Customs von beiden Fronten gegeneinander antreten werden,
meine Vermutung ist, dass die 1060 etwas schneller sein wird, bei geringerem Leistungshunger, dafür aber auch bissel mehr kostet,
so stehen dann beide vermutlich ähnlich auf und jeder muss selbst entscheiden, zu welchem Produkt er greift
Im Thema Lautstärke sollten sich mit den Customs beide nix mehr geben..

Ich selbst tendiere da aber bisher doch zu rot, da ich über die Jahre gesehen habe, wie gut sich die Karten halten
und vor allem, dass sie über die Zeit im Vergleich immer etwas flotter werden im Vgl. zur grünen Front.

Das Thema SLI/CF kann jeder sehen wie er mag.
Ich persönlich finde es super die Option einfach zu haben, welche ich auch schon oft genug genutzt habe
und gerade durch DX12 noch ne ganze Ecke interessanter wird (SFR), denn beim Neukauf schauen wir ja was Entwicklung angeht auch ein kleines Stück in die Zukunft
und nicht nur auf den derzeitigen Stand der Dinge.
Oft genug war's so, dass man am Gebrauchtmarkt für'n Apfel & Ei sich noch eine ergattern kann
und das insgesamt VIEL günstiger kommt, als ein Modell was 60-70% mehr liefert.

Ob das Sinn macht, kommt dann eher auf die eigenen Spiele drauf an.
Bei einen passt das sicher super, beim anderen eher nicht mehr.
Schön wäre es, wenn das mikrorucklerfrei über die gesamte Spielepalette funktionieren würde,
aber so weit sind wir leider noch nicht. Aber das wird kommen, ganz sicher
(Wenn auch nicht in den kommenden 3-4 Jahren. Der erste Schritt in die richtige Richtung wird ja gerade mit der DX12 Multi-GPU Implementierung getan)

Man bedenke bei einigen Anwendern auch das Thema VR, da könnten 2 480er im Vergleich zur 1080 die Nase deutlich vorne haben bei weniger Kosten
und das ganze Microrucklerfrei. Leider gibt's in dieser Hinsicht viel zu wenige Reviews.
Ich habe hier ja schon mal geschrieben, dass ich gerne mal einen dicken Artikel der PCGH hätte,
der sich ausführlich mit dem Thema VR und den Techniken beider Lager befasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Also wenn die GTX 1060 6GB Version bei den Customer Grafikkarten 279,00 Euro kostet, sehe ich nicht wo da AMD mit der RX 480 das deutlich bessere Paket hat. Die RX 480 ist als Referenzkarte für mich völlig uninteressant, obwohl Polaris ja deutlich effizienter ist, als die Vorgänger Chips, sind für mich Temperaturen jenseits der 80°C ein absolutes NoGo. Ich bin mal auf die ersten Tests der Customer Grafikkarten der RX 480 gespannt, ob sie zum einen die Temperaturen in den Griff bekommen und zum anderen ob da deutlich mehr geht am Takt. Wenn ich mir die Benchmarks der User anschaue mit einem Takt von 1350 MHz, liegt die RX 480 immer noch deutlich hinter der GTX 970, da kann man sich die Grafikkarte schön reden wie man will.

Jetzt sieht man erst mal, das die GTX 970 nicht umsonst eine der meist verkauften Grafikkarten war und das diese trotz des beschnittenen Speichers doch schon sehr flott unterwegs war. Man stelle sich nur mal vor, man hätte der GTX 970 8.GB voll angebundenen Speicher spendiert und die Specs gegeben die zunächst beim Launch genannt wurden, dann würde Heute keiner von der RX 480 reden. Und wenn dann die User hier schreiben, ja und die RX 480 ist besser in DX12, das sehe ich so überhaupt nicht. Gerade die RX 480 profitiert ja gar nicht mehr so in DX12 wie das noch bei manch anderem Vorgänger Chip der Fall war und Nvidia hat ja bei Pascal auch unter DX12 nachgebessert, kann man ja auch in den Benchmarks wiederfinden.

AMD ist durchaus auf dem richtigen Weg, aber man hat dort noch eine lange Wegstrecke zurückzulegen, gerade was Effizienz und Leistung betrifft. Uns User/Käufer kann das nur freuen, denn nur wenn zwei annähernd gleich performante Grafikkartenhersteller am Markt sind, werden wir ein vernünftiges Preisleistungsverhältnis gerade in Bezug auf die Preise bekommen, so lange das nicht der Fall ist, kann Nvidia schlicht und einfach verlangen was sie wollen. Und wer Leistung will muss dann die Preise zahlen, oder sich mit weniger zufrieden geben und den Geldbeutel schonen.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

AMD kassiert wieder die Billig-Keule und die Stromschlucker Keule, dann die PCIe Desaster Keule, Hitze-Keule mit dem heißen Refdesign, die unfertige Treiber-Keule. ( Siehe Idle Verbrauch statt 11 Watt ~17Watt)

Wow, 6 Watt mehr Idle-Verbrauch, und ein PCI-E-"Desaster", was schon längst behoben ist. Ein heißes Referenzdesign, was keine Rolle spielt, weil man für das Geld des Nvidia-Pendants schon die beste AMD-Partnerkarte kriegt. Der AMD-Treiber hat an manchen Stellen vielleicht noch Luft nach oben, aber lieber lebe ich mit so einem Treiber, als mich von der Konkurrenz betrügen und abzocken zu lassen.

Das ist eben leider anzuzweifeln, das aus deinem Mund zu hören, wirkt zudem etwas komisch.

Tja, so ist der Lauf der Dinge. Selbst Fanboys lassen sich nicht alles gefallen. Es ist übrigens mindestens genau so komisch dich als grünen Hulk zu erleben.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

sind für mich Temperaturen jenseits der 80°C ein absolutes NoGo. Ich bin mal auf die ersten Tests der Customer Grafikkarten der RX 480 gespannt, ob sie zum einen die Temperaturen in den Griff bekommen
Hat auch immer was mit der Lautstärke zutun.
Ich hab lieber heiße Karten als schnell drehende Lüfter.
Wenn das Ding 100°C ab kann, dann habe ich das Ding lieber unter 80°C und leise, als unter 50°C und dafür laut ;-)
Zudem ist das beim Ref-Kühlerdesign auch völlig rille, da dieses die warme Luft direkt aus dem Gehäuse schafft, was ich eigentlich besser als bei den meisten Customs finde. (mir jedoch zu laut)
Zum Glück kann man das aber im Treiber selbst regeln und zwar genau so wie man möchte.


Mit dem Customs wird das absolut kein Problem, die bekannten Partner haben schon doppelte so hungrige (somit heißere) Karten leise kühl bekommen,

Wenn ich mir die Benchmarks der User anschaue mit einem Takt von 1350 MHz, liegt die RX 480 immer noch deutlich hinter der GTX 970,
Dann solltest du dir mal ein paar weitere Reviews im Netz anschauen.
In den grob 8 für mich relevaten Spielen liegt die 480 immer (teils sogar deutlich) oberhalb der 970 und das sogar schon mit Release-Treiber.

Der Takt vom Speicher macht übrigens mehr aus als der vom GPU (so wie ich das bisher interpretiere), da gibt's im Schnitt 10% Zuwachs (bis zu 21% je nach Spiel)

Ich persönlich sehe die 970 klar hinter der 480.
Wie es im Vgl. zum 1060 ausschaut, sehen wir ein ein paar Tagen.


Habe mir mal so einen kleinen Sheet angelegt ,welchen ich über die kommenden Tage noch erweitern und aktualisieren werde,
damit ich mal grob weiß ab wann das Ding lohnt, die 1060 knalle ich mir auch noch dazu ;)
Die 1300 von PCGH sehe ich noch net groß als OC an, die 36mHz mehr machen im Vgl. ja nix aus, Speicher war meine ich aber Stock.
Boost fällt für mich persönlich raus, das ist Humbug. Powertarget kommt immer hoch in meinem Fall. (Deswegen mag ich den Test von CB, da die das eingefügt haben)
rx480.jpg


Anm.:
Was ich mir von manchen Customs wünschen würde, wären Kühlerdesigns, die leise und effizient sind
und die Luft hinten aus dem Gehäuse raus schaffen. Da würden mich auch eine Belegung von 3-4 Slots nicht stören.

Mein Hauptrechner hat übrigens BTX, hier habe ich deutlich bessere Temperaturen mit nach oben gedrehter Grafikkarte,
welche Heatpipes nutzen, gerade bei hohen Designs.
Die NB und Spawas bleiben ebenfalls kühler, da keine Warme Luft drauf-geblasen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Auch wenn ich Nvidia immer bevorzugt habe, ist mir die 1060 zu wieder da die Preispolitik zum kotzen ist und 6 Gb Speicher ? Die haben in den letzten Jahren genug Geld von mir kassiert und zu wenig gebracht.
Ne ,die RX 480 ist mir von AMD sympathischer und macht mehr Bock und ich kann meine alte 240 Kompaktwakü. draufsetzen um richtig Spass zu haben. Ich hoffe je nach PCB wir bekommen noch von AMD stärkere Chips zu sehen.
Gruss
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Da von der GTX1060 noch keine verlässlichen Benchmarkdaten bekannt sind und von der RX480 noch keine Custom Designs draussen sind isses aktuell eh ziemlich unnötig da Vergleiche zu ziehn. Dazu sind die Preise immer noch nicht da wo sie sein sollten und gerade bei der GTX1060 werden die Anfangspreise wohl auch jenseits von gut und Böse rangieren.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Es fehlt wie zu oft eine Auswahl von anderen Herstellern, AMD gibt uns die Möglichkeit und warum sollte man nicht auch AMD dann unterstützen, auch wenn Nvidia 0.5% besser sein könnte.
Ich sehe das als Zukunftsinvestition und ist besser als nur Aktien zu kaufen.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich würde eher behaupten, GERADE in der Preisklasse ist Crossfire interessant.
Dieses Jahr eine RX 480, und in 2 Jahren rüstet man auf in dem man die zweite dazu holt.
Habe ich hier schon öfter gelesen dass das so gemacht wird.

In unserer letzten Umfrage zum Thema haben knappe 15 Prozent der Community-Mitglieder mehrere GPUs genutzt und von den acht Leuten, aus deren Kommentaren sich der Kaufzeitpunkt herleiten lässt, haben sechs gleich zu Beginn beide Karten gekauft. Man liest zwar oft, dass Leute eine Nachrüstung so planen, aber nur sehr wenige (rechnerisch im hiesigen Fall 4 Prozent) setzen diese Pläne auch um. Meist sind zum Zeitpunkt einer möglichen Nachrüstung Single-GPU-Karten mit höherer Leistung und deutlich niedrigerem Verbrauch zu einem akzeptablen Preis erhältlich und wenn man noch ein neues Netzteil braucht oder eine vergleichbare Lautheit erzielen möchte (was oft eine Wasserkühlung erfordert), sind Crossfire/SLI selbst mit gebrauchten Karten kein günstiges Vergnügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

In unserer letzten Umfrage zum Thema haben knappe 15 Prozent der Community-Mitglieder mehrere GPUs genutzt und von den acht Leuten, aus deren Kommentaren sich der Kaufzeitpunkt herleiten lässt, haben sechs gleich zu Beginn beide Karten gekauft. Man liest zwar oft, dass Leute eine Nachrüstung so planen, aber nur sehr wenige (rechnerisch im hiesigen Fall 4 Prozent) setzen diese Pläne auch um. Meist sind zum Zeitpunkt einer möglichen Nachrüstung Single-GPU-Karten mit höherer Leistung und deutlich niedrigerem Verbrauch zu einem akzeptablen Preis erhältlich und wenn man noch ein neues Netzteil braucht oder eine vergleichbare Lautheit erzielen möchte (was oft eine Wasserkühlung erfordert), sind Crossfire/SLI selbst mit gebrauchten Karten kein günstiges Vergnügen.

Dennoch kann man besser schlafen wenn man weiß, man könnte.. wenn man wollen würde! :D
Schaden tut der Crossfire-Support doch nicht, oder würde man viel Geld sparen wenn man diese Option wegfallen ließe?
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Das hängt von den weiteren Ansprüchen ab. Wenn man aus anderen Gründen sowieso ein Oberklasse-Mainboard kauft, hat man Crossfire-Unterstützung natürlich automatisch dabei. Wenn man es aber nur deswegen wählt, kostet einen das Feature als solches 20-30 Euro und wenn es eine der wenigen Platinen sein soll, auf denen auch zwei 2,5- oder 3-Slot-Grafikkarten Luft zum atmen haben, werden schnell dreistellige Beträge oder Abstriche an anderer Stelle fällig. Bei hochwertigen Netzteilen würde ich 40 Euro Aufpreis für ein 250 bis 300 Watt stärkeres Exemplar rechnen.

Diesem Aupreis stehen die (Gebraucht-)Preise von Einzelkarten gegenüber. Für eine (zweite) Geforce 780 Ti müsste ich bei Ebay derzeit 200 bis 250 Euro zahlen. Für eine 980 Ti, die dank mehr Speicher und höherer Single-GPU-Effizienz eine ähnlich flüssige wenn nicht bessere Bildwiederholrate liefert, wie ein Verbund aus zwei 780 Ti, werden 450 bis 500 Euro aufgerufen. Das heißt die 780 Ti gegen eine gebrauchte 980 Ti zu ersetzen ist nur circa 50 Euro teurer – ähnlich viel, wie ich für eine Dual-GPU-taugliche Infrastruktur initial hätte ausgeben müssen. Muss ich nachkaufen, ist Dual-GPU in diesem Fall sogar teurer. In beiden Fällen wird es lauter und stromhungriger, was die Kostenrechnung mit steigender Laufzeit weiter zugunsten von Single-GPU verschiebt.
(Anm.: Entsprechende Rechnungen für andere Multi-GPU-Verbünde kann ich gerade nicht anbieten, weil ich zu Hause keine Messergebnisse griffbereit hat. Prinzipiell würde ich dort ein bessere Abschneiden von Single-GPU-Umrüstungen erwarten, denn die 980 Ti ist vergleichsweise teuer)
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Und sollte dann doch bei VR jeweils Eine Graka pro Auge berechnen können(in Zukunft),hat man sich Das dann schön verbaut bei der 1060 .
Wenn doch sowieso Multiprofile für 1070/1080,Titanen usw. bereitgestellt werden,warum dann nicht dem Kunden überlassen,es mit der 1060 zu versuchen?Aber was weiß Der schon,was gut für Ihn ist!
Gruß Yojinbo
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Was ich nicht verstehe, eine 980ti hat 6gb und wird empfohlen, wenn der Preis auf 300 Euro sinkt.
Aber bei einer 1060 sind 6gb zu wenig?
Für eine FullHD und WQHD Auflösung?
Aber die 480 mit 4gb ist ein topp Schnäppchen.?

Irgendwie wird hier zu viel Rot gesehen.

Lieber erst mal die Benchmarks abwarten.

Und nvidia ist der Teufel!
 
Zurück