"Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

wie kommt es eigentlich das alle deinen Beiträge zu Grafikkarten eine leicht rot angehauchte Art haben, du aber in deiner Signatur schreibst das klug nur die farbenblinde sind?

Dummes Gerede.
Vielleicht ist es einfach so, dass gewisse Geschäftsmethoden auch einen Redakteur ärgern?

Bleibt ihr nur alle blind und kauft in 5 Jahren 200mm² Chips für 500€ oder mehr, wenn es keien Konkurrenz mehr gibt.

AMD ist der einzigste Konkurrent von INTEL und NVIDIA. Wenn es die nicht mehr geben sollte dann sind die Preise, die NVIDIA und INTEL zur Zeit haben noch ein Witz dagegen was uns dann noch blühen wird.

Reinaus dem Gesichtspunkt ist es moralisch und auch rational denkend Pflicht, ein AMD Produkt zu kaufen, um diese innovative Firma, die mit kleinem Budget den großen 2en nur leicht hinterherhinkt (gehze mal einfach davon aus dass der ZEN was wird) zu erhalten.

NVIDIA als auch INTEL sind mir in den letzten Jahren immer unsympathischer geworden, und ich sehe nicht ein immer mehr geschröpft und veräppelt zu werden.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ok Raff, wenn RX 480 und GTX 970 im Mittel gleichschnell sind, dann werte ich Torsten Vogels Wortwahl in der Hinsicht als reine Stichelei/Provokation, die er sich nicht verkneifen konnte. Im übrigen, mein erster Gedanke als ich es gelesen habe.
Es gibt Spiele die laufen besser auf AMDs karten und Spiele die auf Nvidias Karten besser laufen, war immer so und hat sich auch nicht geändert. Torstens Aussage bezog sich auf die Sparsamkeit der pascalkarten denke ich mal, denn von dieser Seite aus betrachtet hätte ich bei AMDs 14nm LPP karten auch mehr erwartet. Ebenso sollten die Polaris-Karten auch höher takten können so wie Pascal welche 16FF+ verwenden. Aber leider ist dem nicht so, warum auch immer. Architekturbedingt?
Das der Chip ansich nur ca 103-110 Watt verbrät hat Toms Hardware gezeigt, ergo verballert den Rest die Platine. Wobei ich sagen muß, Hut ab AMD, dieses PCB so gut zu bestücken für ein Referenzdesign ist super, wenn der Patzer mit der Stromverteilung das Gesamtbild nicht getrübt hätte. Hoffe die Partnerkarten erscheinen bald mal, Bilder von ASUS, MSI und Sapphire ebenso wie Powercolors Ankündigung gibts ja schon mal. Traurig das da Nvidias Timing fast immer besser war bisher, wenn zum Launch schon Customdesigns am markt erhältlich waren. Fast immer betone ich noch einmal.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Sicher eine interessante Grafikkarte. Ich persönlich freue mich dann auf die tiefgrünen Lobhudeleien à la "Leistung einer Titan Black zu nur einem einzigen, winzigen Drittel des Preises!!!11elf!!", denn ihr seid schließlich alles phöse nV-Fanbois (um mal anders lautenden Beschuldigungen entgegen zu greifen) ^^
Leider erwarte ich für die 1060 auch zu hohe Preise, nVidia wird trotz existierender Konkurrenz in der Leistungsklasse, sicher nicht vom aktuellen überzogenen Hochpreismodus abrücken. Denn es gibt leider zu viele Menschen, die bereit sind alles für "billige" (mir ist klar, dass die Fertigung in 16nm FinFET teurer ist als 28nm planar aber das macht auf der Chipgröße inklusive doppelten Speicher maximal 20 Euro aus, was Preiserhöhungen um rund 150,- gegenüber dem direkten Vorgänger einfach nicht rechtfertigt) Winzchips zu zahlen...
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ui. Diese Diskussion wurde schon lange nicht mehr angestoßen. Unsere Argumente bleiben dieselben wie einst: Bei uns wisst ihr genau, was wir testen und wie wir's testen: Spiele-Benchmarks für CPUs und Grafikkarten: Assassin's Creed Unity, GTA 5, Witcher 3 - so testet PCGH. Sowas sehe ich in diesem Umfang nirgendwo anders. Statistisch gesehen sind viele Proben zwar besser und genauer, aber diese Idee wird verwässert, wenn man alles verrechnet, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. ;)

Aber mal ehrlich: Was ist denn bei uns so viel anders als bei den anderen? Ofenfrische, just aktualisierte Indexwerte:
Grafikkarten-Rangliste: 27 Radeon- und Geforce-GPUs im Benchmarkvergleich [Neue RX-480-Werte]

Das ist ja vollkommen klar, dass du das so schreibst und natürlich sollte man nicht jedes einzelne Ergebnis reinrechnen, aber es gibt durchaus genügend andere seriöse Seiten auch mit genug Reputation, dass sie keine Willkürergebnisse einfließen lassen (würden). Und wie du schon schreibst, mehr Samples mit mehr Spielen udn mehr unterschiedlichen Einstellungen ergeben einfach ein besseres Gesamtbild einer Karte.

Inzwischen ist ist die Karte ja auhc bei euch etwas gestiegen, wenn ich mich recht erinnere, war sie beim Releasetest noch ~5% hinter der 970, während das Gesamtbild anderer Seiten eher nicht den Schluss "langsamer als eine 970" zuließen. Also gerade bei den Extrembeispielen bin ich persönlich immer etwas vorsicthiger, du empfielhst ja selber nicht jedes Ergebnis "reinzurechnen" -> ich hatte trotz eurem Ergebnis das Bild, dass die 480 etwas über der 970 ist und inzwischen ist sie ja auch schon bei euch zumindest gleichauf.

Was ich aber auch nicht verstehen kann ist, wie man sich da jetzt über dieses Ergebnis dann aufregen kann. Ist hier mal so mit dem Sample bei dem Parcour rausgekommen, was sollen sie auch anders machen als es so zu veröffentlichen. Da brauch ich mich nicht über die einen aufregen, während ich bei anderen alles für bare Münze halte. Deshalb liest man ja mehrere Tests um ein möglichst gutes Gesamtbild zu erhalten.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

wie kommt es eigentlich das alle deinen Beiträge zu Grafikkarten eine leicht rot angehauchte Art haben, du aber in deiner Signatur schreibst das klug nur die farbenblinde sind?

Auch er kann sich vor der Wahrheit nicht verstecken, denn rot ist unser täglich Brot. (mit Lachs/Mett belegt) :D
Deutsches Sprichwort: „Er ist worden rot, nun hat es keine Not.“
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Bitte tut nicht so als ob die RX 480 im Schnitt langsamer wäre als die GTX 970, das ist lächerlich. Euer zum Teil veralteter/unmoderner Benchparkour ist nicht der Nabel der Welt und daher auch nicht euer Ergebnis, auch wenn ihr die transparentesten Tester auf Erden seid.


Jeder Test ist eine individuelle Momentaufnahme, die einfach nicht den Anspruch auf Allgemeingültigkeit haben kann. Das wäre arrogant und weltfremd! Jeder weiss, dass man einen Schnitt aus vielen Test heranziehen muss, wie es 3DCenter z.B. in der Analyse macht.

ja ein paar spiele in der auswahl sind echt lächerlich

advanced warfare anstatt bo3?

wolfenstein?

assasins creed alter teil?
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ok Raff, wenn RX 480 und GTX 970 im Mittel gleichschnell sind, dann werte ich Torsten Vogels Wortwahl in der Hinsicht als reine Stichelei/Provokation, die er sich nicht verkneifen konnte. Im übrigen, mein erster Gedanke als ich es gelesen habe.

Meine Formulierung war, live aus der Freitag-Nachmittag-nach-einer-stressigen-Woche-Laune heraus, durchaus flappsig, aber auch nüchtern betrachtet ist die RX 480 unseren Messergebnissen zu Folge weder nenneswert schneller noch nenneswert sparsamer, als Nvidias 2014er Mainstream-Karte. Ob da durch den neuen Treiber vielleicht 1-2 Prozent Veränderung die Rangfolge bei bestimmten Benchmarkzusammenstellungen vertauscht haben, möchte ich gar nicht weiter thematisieren. Meinetwegen kann sie auch minimal schneller sein. Im Vergleich zur den 30-40 Prozent Fortschritt bei Nvidia ist ein mehr-oder-minder technischer Gleichstand mit der letzten Generation für mich einfach enttäuschend und das werde ich in einer subjektiven Kolumne auch nicht schönreden.

Ich hoffe, es ist umgekehrt aufgefallen, dass ich mit Nvidias Preispolitik genauso hart ins Gericht gehe. Wo AMDs Ingenieure zu schlafen scheinen, drehen die Nvidia-Marketer vollkommen durch. Ich bin zwar (siehe Kommentar zur 1080) der Letzte, der sich darüber beschwert, dass eine technisch überlegene Karte auch preislich hoch angesiedelt wird (auch wenn ich es mir natürlich aus ganz egoistischen Gründen anders wünsche), aber dass Nvidia den Preisbereich um die 300 Euro als neue Einsteigerklasse definiert, ist einfach absurd. Meine erste High-End-Karte hat (Inflation zu unrecht ignoriert) gerade einmal halb soviel gekostet und sehr viele Leute können sich einfach keine Grafikkarte über 200 Euro leisten. Für ein angemessenenes Portfolio müsste Nvidia wenigstens noch eine 1050, 1040, 1030 und 1020 nachschieben. Aber stattdessen soll eine Titan mit eigener GPU kommen und vom GP107, der die Lücke am unteren Ende alleine kaum füllen könnte, hat man schon sehr lange nichts mehr gehört.

Also: Ja, ich ziehe über die Technik von AMD her. Aber ich ziehe auch über die Preise von Nvidia her. Und über die Restriktionspolitik von Intel, die "Entwicklungsplanung" von Chris Roberts, das DRM von GTA und die "Silent"-Lüfter vieler Kompaktwasserkühlungen. Ich zieh einfach über alles her, was ich schlecht finde, wenn man mich nach meiner Meinung fragt ;-)
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ist es denn die Schuld von Nvidia, wenn die Custom-Karten nicht für UVP angeboten werden? Bei der 1060 geben sie schließlich 280€ an, was im Vergleich zur RX 480 gar nicht so überteuert erscheint, wenn sie tatsächlich mehr Leistung bringt und dafür weniger Strom frisst.

/edit: 480, nicht 380.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

AMD wird wohl gute Gründe haben technisch hinterher zu hängen - wohl wirtschaftliche.
Und Nvidia hat gute Gründe für die hohen Preise.
iPhones gäbe es auch für 300€ wenn sie niemand für 700€ abnehmen würde.

Wem's nicht passt: Nicht kaufen.

Doof ist nur wenn man dazwischen hängt: Nvidia ist zu teuer und AMD bietet nicht die gewünschte Leistung.
Ich persönlich bin mit AMD zufrieden. Bis ich eine GPU wirklich ausreize, vergehen Jahre.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ist es denn die Schuld von Nvidia, wenn die Custom-Karten nicht für UVP angeboten werden? Bei der 1060 geben sie schließlich 280€ an, was im Vergleich zur RX 380 gar nicht so überteuert erscheint, wenn sie tatsächlich mehr Leistung bringt und dafür weniger Strom frisst.

Was aber auch lächerlich ist, wo sollen die Hersteller denn gegenüber der FE noch Geld einsparen, um diese günstiger anzubieten? Die Customkühler sind aufwendiger und somit teurer, die PCBs können nicht noch mieser bestückt werden, sonst würde die Karte garnicht mehr laufen. Die einzigen wirklich "günstigeren" Pascal haben das unterirdische Standard-PCB mit zu wenig VRMs und zu wenig Mosfets um eine sichere Volllastleistung zu bieten und dazu dann einen brüllend lauten Schrottkühler, der mit der niedrigen TDP der Karte nur mühsam zurecht kommt...
Da ist einfach kein Platz fürs Sparen, entweder werden die Customs so mieserabel, dass sie sogar noch schlechter abschneiden als die FEs oder sie sind mindestens ebenso teuer, wenn nicht sogar deutlich teurer, wenn sie denn fürs OCen geeignet sein sollen.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ist es denn die Schuld von Nvidia, wenn die Custom-Karten nicht für UVP angeboten werden? Bei der 1060 geben sie schließlich 280€ an, was im Vergleich zur RX 380 gar nicht so überteuert erscheint, wenn sie tatsächlich mehr Leistung bringt und dafür weniger Strom frisst.

Nein, UVP (das ist im Regelfall die lustige durchgestrichene Zahl die über dem tatsächlichen Preis steht) ist vollkommen irrelevant, es zählt nur das was die Karten tatsächlich kosten (wobei aber oft mit dem UVP argumentiert wird). Wenn die UVP also "2 umgefallene Säcke Reis in China wieder aufrichten" ist, habe ich davon nichts.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Was aber auch lächerlich ist, wo sollen die Hersteller denn gegenüber der FE noch Geld einsparen, um diese günstiger anzubieten? Die Customkühler sind aufwendiger und somit teurer, die PCBs können nicht noch mieser bestückt werden, sonst würde die Karte garnicht mehr laufen. Die einzigen wirklich "günstigeren" Pascal haben das unterirdische Standard-PCB mit zu wenig VRMs und zu wenig Mosfets um eine sichere Volllastleistung zu bieten und dazu dann einen brüllend lauten Schrottkühler, der mit der niedrigen TDP der Karte nur mühsam zurecht kommt...
Da ist einfach kein Platz fürs Sparen, entweder werden die Customs so mieserabel, dass sie sogar noch schlechter abschneiden als die FEs oder sie sind mindestens ebenso teuer, wenn nicht sogar deutlich teurer, wenn sie denn fürs OCen geeignet sein sollen.
Man zahlt doch als Kunde für die FE extra drauf, da geht es doch gar nicht allein um den verbauten Kühler. Kann mir kaum vorstellen, dass die GTX 1070/80 nur so teuer sind, weil die verbauten Teile so viel kosten. Da kann ich mir eher vorstellen, dass die Karten teurer angeboten werden, weil der Kunde bereit ist so viel zu zahlen, erst recht da auch kein Konkurenzprodukt existiert.

Nein, UVP (das ist im Regelfall die lustige durchgestrichene Zahl die über dem tatsächlichen Preis steht) ist vollkommen irrelevant, es zählt nur das was die Karten tatsächlich kosten (wobei aber oft mit dem UVP argumentiert wird). Wenn die UVP also "2 umgefallene Säcke Reis in China wieder aufrichten" ist, habe ich davon nichts.
Hast du überhaupt verstanden, was ich geschrieben habe?
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Das kommt auf den Threadinhalt an in dem grade geschrieben wird. In anderen Threads wird ihm bzw. uns ja auch vorgeworfen, dass wir von NV bezahlt würden.
Den Schmarrn gibts in jeder Richtung, wies halt grade passt. :ka:

schade das er sich selbst nicht dazu äußert sondern auf die Communityantworten hofft. Aber da deine Antwort die einzige "intelligente" war, gebe ich dir gerne ne Rückmeldung. Ich unterstelle ihm nichts. Weder das er von NV oder AMD bezahlt wird. Ich lese nur immer wieder bei seinen Beiträgen das er halt doch lieber gut für die rote Seite spricht. Zu jeder neuen karte von Nvidia hat er eine "eher schlechte" Meinung und gibt im gleichen Atemzug auch gleich noch ein kontra im Bezug auf AMD. Oftmals sogar mit falschen Vergleichen.

In AMD Beiträgen habe ich allerdings bisher fast nie gesehen das er das gleiche auf Nvidia Basis macht, deshalb wundert es mich halt. Es kann ja nicht so sein das 80% Nvidia zu 20% AMD daraus resultieren das einfach 80% der Käufer keine Ahnung haben. Über der Leistung einer kommenden 1060 gibt es von AMD ja nichtmal was vergleichbares.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Glaub du hast zuviel Grünkraut/Spinat gegessen, er ist fair in seinen vergleichen und hat seit längerem Nvidia Karten in seinem Hauptrechner.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Was aber auch lächerlich ist, wo sollen die Hersteller denn gegenüber der FE noch Geld einsparen, um diese günstiger anzubieten? Die Customkühler sind aufwendiger und somit teurer, die PCBs können nicht noch mieser bestückt werden, sonst würde die Karte garnicht mehr laufen. Die einzigen wirklich "günstigeren" Pascal haben das unterirdische Standard-PCB mit zu wenig VRMs und zu wenig Mosfets um eine sichere Volllastleistung zu bieten und dazu dann einen brüllend lauten Schrottkühler, der mit der niedrigen TDP der Karte nur mühsam zurecht kommt...
Da ist einfach kein Platz fürs Sparen, entweder werden die Customs so mieserabel, dass sie sogar noch schlechter abschneiden als die FEs oder sie sind mindestens ebenso teuer, wenn nicht sogar deutlich teurer, wenn sie denn fürs OCen geeignet sein sollen.

Du setzt voraus, dass nVidia die Karte zum Selbstkostenpreis an ihre Endkunden weiterreicht ... Ich würde mich mal ganz schnell von diesem Gedanken verabschieden, den dann wären sie in der Vergangenheit ja die absoluten Wohltäter gewesen.

Was wir hier zur Zeit erleben, ist nichts anderes als sehr geschicktes Marketing. Und viele fallen auch noch darauf rein.

1. Sie behaupten, dass die FEs so teuer sind, damit sie ihren Boardpartnern nicht das Geschäft kaputtmachen, greifen aber schon mal die Early Adopter ab, bevor die Custom überhaupt am Markt erscheinen ... Ich denke hier gibt es Verträge, die die Boardpartner auf einen späteren Releasezeitpunkt einschwören, oder erst eine gewisse Anzahl FE pro Boardpartner vorschreiben, bevor die Chips auf Custom verbaut werden dürfen.

2. Die Behauptung jetzt bei den FEs hochwertige Materialien zu verbauen. Wenn befinden sich diese nur in den optischen Elementen, den die FEs werden wieder genauso heiß wie die alten Referenzkarten, während die Boardpartner durch die Bank weg bessere Temperaturwerte bei höherem Grundtakt erreichen.

Daraus schließe ich eigentlich, dass hier nur ein Prämienaufschlag auf die FEs stattgefunden hat, ohne dass dafür großartig mehr Geld für PCB, Kühler etc ausgegeben wurde. Das nennt sich in der Wirtschaft Gewinnmaximierung.
Zum Teil ist das sicherlich den Entwicklungskosten geschuldet, die ja auch wieder reingeholt werden müssen.

Damit zu deinem Einwand ... Die Boardpartner greifen einfach etwas weniger Gewinn ab und können trotzdem ihre Karten mit besseren Komponenten ausstatten. Außerdem können sie so günstiger anbieten und fahren durch bessere Verkaufszahlen mehr Gewinn ein.

Nachdem die Early Adopter abgefrühstückt sind, werden die Custom die besser verkauften Karten sein und die FEs langsam im Regal verstauben. Außer für ganz spezielle Einsatzzwecke ist eine Referenzkarte immer schlechter als die Customvarianten.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Die FE ist halt ein DHE Design dass nur 2 Slots belegt und relativ kompakt ist und dafür ist es okay.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich könnte wetten, dass der SLI-Support gestrichen wurde, da der Großteil nur auf die Balken schaut
und zwei 1060er gleich schnell oder schneller als eine 1080 wären und dabei weniger kosten :daumen:

"Benschmarks"/Meinung:
Wie in einem anderen Thema, schreib ich's auch hier noch mal:

Die PCGH macht tolle transparente Reviews und Messungen,
was aber nix daran ändert, dass man sich weiter umschauen sollte und sich auch andere Reviews reinzieht.
Hieraus dann sein eigenes Fazit zieht.
Das fängt bei den unterschiedenen Hardware-Konfigurationen an, geht über unterschiedliche Treiber und Settings
und hört bei Tests mit Boost/festem Takt (Powertarget)/Overclock auf.

Und dann kommen noch so Fakten dazu, dass der eine die Karte nur 100% Stock nutzen wird,
der nächste aber sagt "***MHz packt der Speicher bei allen Modellen, die 10-20% Sped nehme ich dauerhaft mit",
die aber net in die Benchs eingeflossen sind.

Ähnliche Sache bei der Gesamtübersicht/Ranking.
Es kann Sinn machen, sich lieber seine Spiele, bzw. deren Engines herauszupicken und dort die Werte zu vergleichen.


Auch möchte ich sagen, dass wenn ein Spiel DX11, DX12, Mantle usw beherrscht,
dass damit gebencht werden sollte, mit welchem es auf der jeweiligen Karte am besten rennt (Ausgenommen massig neue Effekte kamen dazu).
Denn das würde auch der Praxis der Spieler/Anwender entsprechen. (Was soll ich z.B. DX11 nutzen bei BF4, wenn's mit Mantle viel schneller rennt?!)
Ansonsten immer beide/alle Benchmarks mit in die Tabelle.
(Diese Aussage ist allgemeingültig und bezieht sich nicht auf ein spezielles Magazin)

Kurzum:
Umschauen und genaues Lesen ist angesagt, samt eigenem Fazit bilden, für den jeweiligen Anwendungszweck.


Anm:
Den Spruch aus'm Forum mag ich ja "AMD Karten sind wie guter Wein, die reifen erst über die Zeit" ;)

Dies sollte jetzt kein Pro-AMD Beitrag werden.
Ich warte selbst noch auf die Customs der RX als auch Reviews der 1060.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Natürlich nur meine Meinung.
Aber ich finde. Die Geforce GTX 1060 ist ein unnötiges Stück Hardware.
 
AW: "Die Geforce GTX 1060 ..." Das meinen PCGH-Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich finde, dass du diesen Satz erst mal in die Ablage legen solltest, bis das Ding draußen und getestet ist.
Dass das Ding nix für dich ist, sollte klar sein ;)

Das Geld was zwei 1080 kosten, gebe ich persönlich lieber für ein Mikrofon aus,
so sind eben die Prioritäten.
 
Zurück